Ich glaube (kein Anspruch auf Allwissenheit), dass das Dein Fehler ist: Du schließt von Dir auf andere, und dass ihnen der Aufpreis das nicht wert ist.
Die Zahlen sprechen aber eine andere Sprache.
Beispiel? OK, here we go.
Android hat 70% Marktanteil. Samsung davon mehr als die Hälfte. Apple hat nur etwa 15-17% Marktanteil.
Es werden also 3x so viele Androiden verkauft, wie Apple iPhones.
--> Dennoch heimst Apple mit dem iPhone >70% der Gewinne der gesamten Smartphone Branche ein.
Klar, sie könnten sagen, wir bieten sie billiger an, damit sie sich jeder leisten kann. Machen sie aber nicht. Sie setzen auf Premium Produkte, und die sind alles andere, aber eben nicht - billig.
Apple hat 'nur' 15-17% Marktanteil am Smartphone Markt. Schlimm.
Aber: Apple erreicht diesen mit nur drei (in Indien vier) Geräten. Samsung mit geschätzt 30, gefühlt hundert Geräten.
Das meistverkaufte iPhone schlägt das meistverkaufte Samsung deutlich. Es ist das aktuell am meisten verkaufte Smartphone überhaupt.
Die anderen machen die Stückzahlen über die Masse. Aber auch kein billiges Smartphone wurde häufiger verkauft, als das iPhone. Sonst würde es in den Charts auftauchen.
OK, letzter Punkt: 70% der Androiden leben ohne Sicherheitsupdates - sie sind nicht siche, und das nicht nur vom Betriebssystem her, sondern auch durch unsichere Apps, die dieselbe Lücke aufweisen. Es wird dafür kein Update geben. Die Dinger sind in ihrer Funktion dadurch eingeschränkt.
Du siehst: billig ist nicht gleich gut, oder besser. Praktisch können die Besitzer nur hoffen, dass es ein Cyanogenmod dafür gibt, aber ob man Cyanogenmod trauen kann, muss dann jeder selber entscheiden. Die meisten wissen nicht, wie man ein ROM einspielt.
Du weisst das vielleicht, aber Du bist eben nicht alle Android Nutzer. Die meisten wissen noch nicht einmal, dass (!) sie riskant leben. Da geht es nicht nur um spezielle Szenarien (SSL Bug in Cafés/ungesicherten WLANS und wenn jemand eine Man-in-the-Middle Attacke via DNS Kidnapping hinbekommt), sondern um die grundsätzliche Sicherheit.
Die Dinger sind ohne Update schlicht Schrott. Oder zum spielen geeignet. Ins Internet sollte man damit nur, wenn man nichts Vertrauliches anstellt.
Aber: da die Kunden das nicht wissen, ihnen Google/Anbieter das nicht erklärt, passiert - nichts.
Ergo: Ja, Apple Produkte sind teurer. Sie bieten aber auch einen sehr guten Service, die Produkte werden lnger supportet, und genau deswegen - und nicht, weil die Kunden dumm sind - werden sie gekauft.
Meine Oma sagte schon damals: wer billig kauft, kauft doppelt.
Auch wenn Du das persönlich anders siehst, vielleicht sehen das andere Menschen nicht so, wie du.
Das Schöne ist ja dabei: niemand muss Apple Produkte kaufen, und dennoch tun das sehr viele. ;-)
|