Es gibt eine gute, und eine schlechte Nachricht, nachdem ich mir die Calls / Puts auf der Nasdaq für den März angesehen habe.
Die größten Optionsgeschäfte sind nahezu (die negative Nachricht) ausgestanden. Während es am 22. Februar um die Größenordnung von 10.000-20.000 (relativ) und 3.000 - 6.000 (relativ) und Calls zu Puts (d.h. je Basispreis) von 3:1 bis 5:1 ging, beruhigt sich das ganze nun deutlich.
Die nächsten Verfallsdaten sind am 07. und 14. März, und da sind (relativ) nur noch Optionen in der Größenordnung 1.000-5.000 zu 500-1.500 gelistet. Das bedeutet je nach Basispreis nur noch 10-20% dessen, was noch am 22. Februar im Topf lag.
Zudem liegt der Bereich, für den es sich halbwegs lohnen würde in der Region von 515-525$. Erst ab 540$ müssten wieder einige ordentlich bluten.
Die Positive Nachricht: am 14. März dreht sich für den Bereich zwischen 520-540$ das Verhältnis um, d.h. wenn der Kurs oberhalb von 540$ steht, müssen die Put Inhaber nicht bluten, und die Call Anbieter müssen nur wenig zahlen.
Es besteht also kein Grund den Kurs weiter zu drücken, die Region um die 520-530$ ist bis zum 07. März sicher. Danach dürfte es auf >540$ hinauf gehen. Im Gegenteil müssten Put Emittenten bei Kursen unterhalb von 520$ ordentlich bluten.
Ich wage einen Blick in die Zukunft. Keinerlei Garantie oder irgendwelche Verpflichtungen meinerseits. Ihr seid erwachsene Anleger.
Otters Glaskugel Prognose: (Rahmenparameter: keine extremen Nachrichten, wie z.B. Icahn stößt Aktienpaket ab, neues Apple Event o.ä.)
1. Der Kurs wird bis Freitag nicht bis zur 500$ Grenze runter gehen, sehr wahrscheinlich sogar oberhalb der 510 bleiben.
2. Am Freitag wird es nach der Hauptversammlung keinen, bzw. wenn, dann nur einen kurzfristigen (ein Tag) Rücksetzer geben. Davon hätte keiner etwas, es ist kein Verfallstag für Optionen. Bestenfalls könnte man einige KO's raushauen, aber die wurden bereits vor einigen Wochen eliminiert.
3. Der Kurs wird dann bis Ende der folgenden Woche (bis 07. März) unterhalb von 525$ bleiben.
4. Nach dem 07. März wird es, wie mit Zauberhand, und ohne 'tolle Nachrichten' bis in die Region von etwa 535-540$ hinauf gehen.
5. Der Verfallstag am 14. März ist eher lustlos, es gibt keine Auffälligkeiten, sofern der Kurs nicht deutlich über 540$ steigt.
6. Am 22. März gibt es einige große Put Brocken bei etwa 500-510$, und das Call/Put Verhältnis ist bis etwa 540$ bei 1:1.
Tipp: am 22. März stehen wir nicht über 545$.
7. Am 29. März gibt es nur einen Bruchteil der Optionen vom 22. März - d.h. der Kurs kann sich halbwegs frei entwickeln, die Drücker lassen die Zügel locker.
Tipp: Der Weg wäre bis in die Region >550$ frei.
8. Ende März stehen wir ohne dir Drücker möglicherweise sogar wieder in der Region zwischen 560-570$. Die Chartanalytiker freuen sich, und sprechen wieder davon, dass Apple neue Höchstwerte 'testet'.
9. Am 04. April gibt es keine Auffälligkeiten, und am 19. April sind wieder große Call Brocken, allerdings und zwar im Bereich von 530$ (4:1) bis 560$ (10:1).
Tipp: je nachdem, wie weit das getrieben werden kann, und ob der Kurs zu weit nach oben entwischt ist, könnte es einen Rücksetzer bis etwa 545-550$ geben.
10. Ab Ende April ist der Weg endgültig frei für Kurse oberhalb 560$.
Im Mai und Juni gibt es keine Auffälligkeiten. Der Kurs könnte sich endgültig ohne Fesseln entwickeln. Im Juni gibt es laut Nasdaq kaum noch Optionen, sowohl die absolute Zahl ist niedrig, als auch das Verhältnis von Calls zu Puts ist unauffällig.
Die Zahl der Optionen nimmt erst im Juli wieder zu auf eine Größenordnung von Ende April. Da könnte das Spiel wieder interessant werden.
(Idealerweise wird im Mai ein 'one more thing' vorgestellt, und dann geht der Kurs durch die Decke. Dann ist auch der Juli sicher.)
Zusammenfassung: Auf jeden Fall scheint sich das Ungleichgewicht zwischen Calls und Puts langsam aufzulösen, und die Zahl der auf dem Tisch liegenden Optionen reduziert sich bis zum Ende April auf einen Bruchteil. Nur Ende April (19.04.) könnte sich der Schmuh noch einmal lohnen. Und dann erst wieder im Juli.
Danach ist der Spuk vorbei, und der Weg nach oben ist frei.
Das sagt Otters Glaskugel, Eindrücke aus Phantasialand. Ich tippe ab Ende April auf Kurse oberhalb 570$.
|