Lies Dir den Artikel durch, und dann wirst Du sehen: es geht aus Deinem WLAN nur, wenn Dir irgendwie falsche DNS untergejubelt werden. Dazu muss der Angreifer aber in Deinem WLAn, d.h. hinter der Firewall sein.
Klar: Dein Administrator Kollege kann sich einen Jux machen, und Dich über den Proxy umleiten. Aber wie häufig dürfte es ein solches Szenario geben?
Wer mit seinem Notebook freie Internetzugänge für die nächsten Tage meidet, ODER eben Firefox / Chrome nutzt, wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kein Problem haben.
Dass das Problem besteht, und nicht gerade schön ist, habe ich nun schon drei Mal geschrieben. Es ist aber auch kein Armageddon Bug. Und es sind bestenfalls einige Apple Kunden direkt betroffen - wo doch die große Mehrheit bereits ein iOS Update erhalten hat.
ALLE kochen nur mit Wasser. Apple, Microsoft, Google. Und die einen beheben ihre Bugs (Apple, Microsoft), oder lassen nach 18 Monaten ihre Kunden im Stich (Google).
Aber das (!) liest Du nirgends. Das wird irgendwo im Hintergrund klein erwähnt, weil es keine Klicks produziert.
|