im Geschäftsbericht 2018 steht ab Seite 40 etwas über MikroLED, Joint Venture, OLED usw. Ist so für mich als Laie verständlich. Mikro LED in Displays. Man stelle sich vor die großen LED Tafeln in Fußballstadien können insgesamt auf Größe einer Uhr reduziert werden. Und viele "Uhren ergeben dann ein neues Display mit erheblich besserer Auflösung und Tiefe. Vielleicht kann man es umgekehrt mit einem Sensor in der Kamera vergleichen. Da steigt die Auflösung von Jahr zu Jahr. Trotzdem finde ich die Bilder zwar klar und deutlich: es fehlt mir so die Farbtiefe wie früher bei einem ASA 50 Diafilm mit Zeiss Linsen. Das ist nach wie vor ein anderes Bild. So könnte das dann auch mit den Displays werden. Bei den ganzen Vorhaben ist auch die Zeitschiene zu sehen. Vermutlich wird es erst 2020/21 die erste große Maschine für die industrielle Herstellung von Displays geben. Dann aber können heftige Umsätze gneriert werden. Auch sind im AR weiter sehr qualifizierte Leute (Frau Prof. Dr. Gersbacher und Herrn Frits van Hout) gewählt worden. Herr Frits van Hout bringt als Niederländer wahrscheinlich mehr Geschäftsideen ein. Niederländer sind in der Regel clevere Kaufleute. Egal ob LV oder nicht. Die Aktien halte ich stringend und überlege ein Aufstocken. Ich sehe da alles im grünen Bereich. |