Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1832 von 2243
neuester Beitrag: 15.08.25 21:18
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56062
neuester Beitrag: 15.08.25 21:18 von: Schrotti937 Leser gesamt: 15723360
davon Heute: 4829
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1830 | 1831 |
| 1833 | 1834 | ... | 2243   

16.05.19 11:39
1

36 Postings, 2286 Tage EuodiusLink Datum

Wenn man dem Link folgt, sieht man ein Datum vom November 2005 - kling nicht sehr aktuell.....  

16.05.19 11:40

452 Postings, 2794 Tage kaiberlinja. es war 2005.

16.05.19 12:38

2204 Postings, 2992 Tage uranfaktsund

der Deckel fliegt  

16.05.19 12:59

5707 Postings, 3419 Tage köln64Jetzt geraten...

die hedgis in die klemme.  

16.05.19 13:02

1574 Postings, 3205 Tage paintstiveoffen wie mal

16.05.19 13:05

3956 Postings, 5502 Tage nuujZur Sachlichkeit

im Geschäftsbericht 2018 steht ab Seite 40 etwas über MikroLED, Joint Venture, OLED usw. Ist so für mich als Laie verständlich. Mikro LED in Displays. Man stelle sich vor die großen LED Tafeln in Fußballstadien können insgesamt auf Größe einer Uhr reduziert werden. Und viele "Uhren ergeben dann ein neues Display mit erheblich besserer Auflösung und Tiefe. Vielleicht kann man es umgekehrt mit einem Sensor in der Kamera vergleichen. Da steigt die Auflösung von Jahr zu Jahr. Trotzdem finde ich die Bilder zwar klar und deutlich: es fehlt mir so die Farbtiefe wie früher bei einem ASA 50 Diafilm mit Zeiss Linsen. Das ist nach wie vor ein anderes Bild. So könnte das dann auch mit den Displays werden. Bei den ganzen Vorhaben ist auch die Zeitschiene  zu sehen. Vermutlich wird es erst 2020/21 die erste große Maschine für die industrielle Herstellung von Displays geben. Dann aber können heftige Umsätze gneriert werden. Auch sind im AR weiter sehr qualifizierte Leute (Frau Prof. Dr. Gersbacher und Herrn Frits van Hout) gewählt worden. Herr Frits van Hout bringt als Niederländer wahrscheinlich mehr Geschäftsideen ein. Niederländer sind in der Regel clevere Kaufleute.
Egal ob LV oder nicht. Die Aktien halte ich stringend und überlege ein Aufstocken. Ich sehe da alles im grünen Bereich.  

16.05.19 13:46

5707 Postings, 3419 Tage köln64@ nuuj

2020/2021.... !!! da wird es in der zwischenzeit noch viele höhen und tiefen bei aixtron geben. trotz dieser aussichten wird die aktie mit sicherheit nicht verschont von den haien.
man wird vorher nochmal runter prügeln um sich dann zu niedrigen kursen ein zu decken.
siehe mal auf nevember / dezember 2017 und dann auf märz 2018.  

16.05.19 14:17

2204 Postings, 2992 Tage uranfaktsdie Zeit

zum Eindecken hatten sie gehabt  

16.05.19 16:55

1574 Postings, 3205 Tage paintstiveich wir haben schon genug

freut mich das ich heute fast am Tiefpunkt gekauft habe.darf leider nicht mit dem Konto
traden ist mir verboten worden ,nur stops darf ich machen;)  

16.05.19 18:07
15

1470 Postings, 5633 Tage baggo-mh"The best is yet to come"

"The best is yet to come" Zitat von Dr. Felix Grawert als er sich per Handschlag bei CWL1 und mir nach der HV verabschiedet hat. Er meinte nicht das Essen. wink   Die HV verlief sehr harmonisch. Die Versammlung war mit Aussprache und Abstimmung nach kanpp 2,5 Stunden gegen 12:40 erledigt.
- Man will den Hinweis prüfen die HV zukünftig komplett im Internet zu übertragen.
- Man sieht sich auf einem guten Weg die Prognose für 2019 zu erfüllen.
- Die Bilanz weißt noch einen Verlustvortrag von €78 Millionen aus. Dieser "soll in 2019 zum Großteil abgebaut werden, durch erreichen der Prognose und Dekapitalisierung der US Tochtergesellschaft." Letzteres ist im März umgesetzt worden.

OVPD - OLED
die nächste Schritte sind:
a.) GenX Prototyp Pre-Production Tool Auftrag erwartet in 2019
b.) Prototyp Production tool Auftrag in 2020 erwartet
c.) namhafte Umsätze mit dem Verkauf kompletter Produktionsstraßen (gennant wurde die Größenordnung 100-200 Millionen) erwartet man in 2021/2022 vorausgestzt der Kunde entscheidet sich für die Investition und die davorliegenden Qualifizierungshürden werden alle erfolgreich genommen.

OVPD bietet 30-40% Kostenvorteil im Vergleich zu VTE, ist beliebig skalierbar, hat eine höhere Leuchtkraft und keinen/wenig Leuchtkraftverlust 

Das Management und die anwesenden Entwickler mit denen wir sprachen erschienen allesamt sehr optimistisch. Mir persönlich hat der HV Besuch viel gebracht (nein auch ich rede nicht vom Essen oder dem neuen Kugelschreiber) und der Besuch der HV in 2020 ist bereits fest eingeplant, genau wie die Aufstockung meiner Postion.

Teil 2 folgt

Gruß
laugthingcool baggo-mh

 

16.05.19 18:49
14

1470 Postings, 5633 Tage baggo-mhTeil 2

CWL1 und ich waren heute zu einer außerordentlichen Betriebsführung bei Aixtron. Dort haben sich die gestern gewonnen Eindrücke bestätigt. Wir haben einen detaillierten Einblick in die zur Zeit aktuellen Reaktortypen erhalten. Die neuen Prototypen/zukünftigen Generationen werden hinter Sichtschutzwänden zusammengebaut.

Nachfolgende einige Notizen mit dem Versuch sie nach Themen zu ordnen:

APEVA

Iruja ist beim Kunden bestens bekannt und liefert bereits Systeme. Man kennt die Mentalität.
Jetziger JV Anteil 8% der durch Erreichen einzelner Meilenstein (equipment handling) in den Qualifikationsstufen im Erfolgsfall bis auf 20% gesteigert werden kann. 

Derzeit baut man ein gemeinsames Team auf und OVPD Folgeaufträge (GenX and beyond) werden in Korea abgearbeitet aus Teilen die Aixtron liefert.

Fragen 
Die SDK und DSW hatten je einen Vertreter zur HV entsannt die Fragen stellten. Der Vertreter der DSW war sehr gut vorbereitet und hatte den Geschäftsbericht intensiv studiert.
- Dividende (ist im Teil 1 beantwortet)
- Quantencomputing (Laser - mittelfristig könnte das relevant werden)
- PECVD (Research tools für Universitäten - ist in einer Art business development phase)
- F&E Kosten: 2017 - 70 Millionen
                        2018 - 52 Millionen (ALD wurde verkauft also kein Rückgang)
- zukünftiges Wachstum: MOCVD und aus dem Bereich OLED "wird sehr starkes Wachstum erwartet"

Die beiden weiteren Fragensteller kann man getrost vernachlässigen denn sie hatten das Geschäftsmodell von Aixtron nicht so ganz verstanden. 

Teil 3 folgt

Gruß
laugthingcool baggo-mh 

 

16.05.19 18:55

5707 Postings, 3419 Tage köln64@ baggo

klarheit ist was schönes. danke für die info !  

16.05.19 18:58

1574 Postings, 3205 Tage paintstiveTop weiter so

16.05.19 19:14

407 Postings, 2820 Tage Alexandrowmach es

doch wie ein richtiger ehemann und lass einfach mal laufen . . .  

16.05.19 19:24

1574 Postings, 3205 Tage paintstivekeine bange Morgen

geht es wieder nach Norden  

16.05.19 19:42
13

1470 Postings, 5633 Tage baggo-mhTeil 3

Equipment orders in 2019:
LED Red/orange/yellow hier erwartet man keine Aufträgseingänge, denn man liefert im 1 Halbjahr 2019 viel Kapazität in den Markt die erst installiert und ausgelastet werden muss.

VCSEL: "2018 war das VCSEL-Jahr" man erwartet eine Pause im Auftragseingang bis die in den Markt gelieferte Kapazität ausgelastet ist.

Lieferzeit ist ca. 6 Monate
Zeitdauer bis zur Serienfertigung beim Kunden: ca. 9 - 12 Monate je nach System

Die verschiedenen Reaktortypen sind schwer zu klassifizieren. Wer sich dafür interessiert sollte sich die IR Präsentation Q1/2019 Seite 25 ansehen.

Man unterscheidet zum Beispiel:
GaAS auf Silizium  (Wafern) - R/O/Y LED's und VCSEL

GaN auf Silizium (Wafern)
GaN auf SiC (Siliziumcarbid/SiliconCarbide Wafern - Stückpreis 4' - 1.000 bzw. 6' -  $3-4.000 )
SiC auf SiC (Wafern) Power Electronics

Größte Erfolge verspricht man sich für dieses Jahr aus dem Bereich Power Electronics. Umsatzanteil in 2018 - 8%. Denkbar sind in naher Zukunft Anteile von 20-40% je nach Marktphase.

Anwendungsgebiete

G5 Communication: Die auf Aixtron Anlagen hergestellten Microchips werden zunächst von den Infrastruktur-Providern für die Sendemasten verwendet. Im 2ten Schritt in schwächerer Form in den Handys.
Laser: Zur Anbindung der G5 Sendemasten an das Glasfaserkabel
Rechenzentren:  Datenübertragung per Laser. Hochspannungs Netzteile zur Stromersparniss
Elekrtomobilität: In Ladestationen und in den Batteriesteuergeräten

Wie heißt es bei Aixtron? Our technology - your future.
For me the future seems bright  - deshalb habe ich heute morgen nochmals aufgestockt.

Gruß
laugthingcool baggo-mh
 


  

 

16.05.19 19:46

1574 Postings, 3205 Tage paintstiveich auch

16.05.19 20:54

3956 Postings, 5502 Tage nuujbaggo-mh

wäre ein guter Mann für die Aixtron IR. Recht schön beschrieben, wie es auf der HV war. Nun bleibt die weitere Entwicklung abzuwarten. Es ist wie immer bei Aixtron. Wenn ich hier im Bekanntenkreis nach Aixtron frage, wird meisten nur über den Kurs gesprochen. Die technischen Details interessieren nicht so. Das war hier schon immer so. Das bestätigt mir sogar der ehemalige Leiter der Forschungsabteilung bei Philips hier in Ac so. Man kann sich das oft garnicht vorstellen, welche Technik dahinter steckt. Man sieht das Display und lobt es oder schimpft. Das kommt dann so am Ende an. Ich denke mal, dass baggo uns da immer mit Neuigkeiten versorgen wird.  

16.05.19 21:39

452 Postings, 2794 Tage kaiberlinicj bedanke mich

für baggo, sehr gut  

16.05.19 22:13
4

1470 Postings, 5633 Tage baggo-mhNur zur Klarstellung - just for clarification

It was a team effort.

I typed the summary for the bords, but CWL1 asked the good and relevant questions.
We spoke for over an hour with the former Aixtron head of engineering after a quick lunch. He was the one who lisensed the OVPD technology from Universal Display Corp. in the early 2000.

I would like to say thank you to CWL1 my Aixtron investment friend. Hope to see you again in 2020.

Kind regards
laugthingcool baggo-mh

 

16.05.19 23:33

3956 Postings, 5502 Tage nuujInformation

früher hatte Aixtron schon mal so eine ganze Maschine in den Eurogress zur HV transportiert. Das geht aus Platzgründen im Pullmann nicht. Es stehen da so eine Menge an Schautafeln. So richtig schlau wird man da auch nicht. Das beste ist das Gespräch. Prof. Dr. Heuken von Aixtron stand dort zur Information und konnte vieles erklären. Welch Kompetenz! Da habe ich sogar viel verstanden. Da gab es auch einen Hinweis auf einen bestimmten Chip der Daten sammelt und auch weitergeben kann. Ist was für die Mediziner . Wie und wo er komplimentiert wird, ist mir noch verschlossen geblieben. Das spielt auch so auf Algorithmen hin.
Die meisten Besucher gehen da nur durch in den Vortragssaal und zurück zu den Speiseräumen. Kann das bestätigen mit einem Redner (Baggo) während der HV. Der hatte richtig auch Fachahnung, wobei es da meist immer um Zahlen geht.  

17.05.19 00:53

1488 Postings, 6797 Tage rosskatamany, many thanks to all

the contributors for the input from the GM!!!  :)  

17.05.19 03:05

1277 Postings, 3184 Tage NeverKnowIch schließe mich an

Vielen Dank an baggo-mh und cwl1 für ihre Bemühungen etwas Licht in die Arbeit von Aixtron zu bringen. Das entschädigt mich, dass ich nicht zur HV kommen konnte. Ohne die guten Beiträge hier hätte man es als Kleinaktionär sehr schwer, Einblick in die Entwicklung der Firma zu bekommen.  

17.05.19 05:13

1068 Postings, 3306 Tage fuexledanke

in die Runde an CWL und baggo
leider ist die HV für mich dieses Jahr ausgefallen in 2020 dann wieder.

Ich bin mal gespannt ob Schindelhauer dieses Jahr wieder Aktien nach der HV verkauft hat.

 

17.05.19 07:22

839 Postings, 3766 Tage FlopplerDanke BAGGO-MH und CWL1

Eure Beiträge sind wirklich super und haben Hand und Fuß. Soviel Infos zur HV hätte ich vermutlich nicht mal mitbekommen wenn ich selbst dort gewesen wäre. Vielleicht schaffe ich es nächstes Jahr auch mal. Was man raus hört ist auf jeden Fall dass man auch weiterhin Geduld mitbringen muss. Richtung 2020/2021.The best is yet to come. Hoffentlich hat sich das nicht doch aufs Essen bezogen ...hahaha!  

Seite: 1 | ... | 1830 | 1831 |
| 1833 | 1834 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben