je in der Heimat fühlen?
Es ist ja auch so, dass die Menschen die zu uns kommen auch eine andere Kultur hier erleben. Sie kommen zu uns, weil sie hier umsonst, also auf Kosten der Allgmeineheit leben können - einige sind auch vor dem Krieg geflüchtet. Doch vordergründig wählt man Deutschland weil es hier alles für "ohne Arbeit" gibt. Dann hat man viele Menschen hier die auch aus dem Islam eingewandert sind und denen es ähnlcih geht.
Ansonsten war die Arbeit immer eine Sache, woe man direkt in die Gesellschaft aufgenomemn wurde. Durch die Arbeitkiollegen bekam man Kontakt zu anderen Menschen und wurde so, je mehr man sich bemühte auch mehr Teil der Gesellscahft, natürlich gibt es auch diese die immer für sich bleiben........ Also meine Putzfrau Portogiesin, eine so liebe nette Frau.......diie kommt immer noch jede Woche zu mir auch wenn sie schon 72 Jahre alt ist, weil sie es immer tat und meinte ich müsste es sauber haben. Diese lebt seit über 40 Jahren in Deutschland die meisten der 5 Kiinder sind hier geboren und sind von Deutschen nicht zu unterscheiden. Doch sie selber spricht immer noch kein Deutsch, sie kann vieles verstehen, aber wenn sie zum Arzt muss, muss eine Tochter mitkommen um zu übersetzen.
Wenn man sich so in einem Gastland verhält wird man nie da zuhause sein. In ihrer Gegend bzw mehr in der katholischen Kirchengemeinde gibt es viele Portugiesen, sie hat sie einen Bekanntenkreis da ist man gar nicht gezwungen Deutsch zu können. bei den meisten Türken ist das noch viel stärker der Fall und auch die anderen Moslems fühlen sich unter den anderen Moslems in ähnlicher Kurltur.
Also ich meine, jeder kann die Religoin haben die er will, Aber die kulturellen Festleungen sind so, wie sie immen waren. Und für die allermeisten Berufe muss man gut Deutsch sprechen. Punkt. Da bringt dieese Überlegung Arabisch oder Türkisch zu lernen ehr von den wichtigsten Sachen ab. Nur wer gut, sehr gut Deutsch kann, kann evtl dann auch noch zusätzlich Arabisch, Türkish odersonst was lernen. Es muss klar sein, jeder muss Deutsch können, das ist die Grundvoraussetzung!
Auch Kulturell mit der Familie und den merkwüridgen Ehrvorstellungen ist vieles anders. Unsere Gerichte habent teilweis massives Handeln ggen unsere Deutschen Gesetze, mit anderer Kultur geerchtfertigt. Das geht überhaupt nicht- es gibt ein Geetz für alle und nur das gilt. wer andere gross geworden ist, muss ich eben endlich umstellen und es kapieren! |