Mit der Wende haben die neuen Bundesländer es nicht anders erlebt. Die Industrie wurde anfangs nahezu komplett dicht gemacht, die Arbeitslosigkeit stieg hoch und Perspektive war ziemlich schlecht. Doch Heute sieht es wahrlich nicht mehr so schlimm aus, der "Osten" hat sich berappelt, u.a. natürlich der Aufbauhilfen, Soli, etc. sei Dank und blickt nun deutlich optimistischer in die Zukunft, bis auf einige wenige strukturschwache Regionen wie MeckPomm.
NRW befindet sich ebenfalls im Wandel und hat denke ich den Vorteil, auf einer gewissen vorhandenen Infrastruktur aufbauen zu können. U.a. etwas worauf der "Osten" damals nicht einfach aufbauen konnte, es an grundlegenden Dingen, z.B. gute Straßen und Verkehrsanbindungen mangelte.
Wenn der Osten es geschafft gat, dann schafft NRW es auch. Gern würde ich dafür auch später weiter Soli zahlen, wenn ich weiß, dass ich z.B. in manch Region in NRW neue Perspektiven schaffen könnte. |