Der entscheidende Faktor der all in costs bei der südafrikanischen Goldförderung entspringt doch ursächlich aus dem ZAR/USD Kurs. Sollte (wie sich ja seit Anfang April andeutet) der Goldpreis in ZAR wieder steigen, sind die Kosten (in USD oder Euro) umso geringer. Die neueste Entwicklung der Schwellenländerwährungen wird sich also weiter in unserem Sinne zwangsläufig bei FED Erhöhungen der Zinsen ergeben. Die Platin Zahlen sind gut, da kann ich nichts aussetzen.Es ist also blöd gelaufen dieses Q1, aber Ruhe bewahren, dass ist jetzt für mich angesagt. Sollte sich das Management weiterhin als fähig erweisen, zusätzlich die Kosten zu drücken, sollte das was werden mit der Sibanye, und zum sicheren Dividendenzahler (in bar!) zurückkehren. |