Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 500 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15659407
davon Heute: 1730
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 498 | 499 |
| 501 | 502 | ... | 2243   

12.04.15 12:52

1636 Postings, 4363 Tage Joker9966Leerverkäufer...Wer es noch nicht weiß!...

...wer nicht will, dass seine Aktien von seiner Bank (z.B. an Leerverkäufer) verliehen werden können, sollte eine Verkaufsorder z.B. >10,00 € einstellen.  

 

12.04.15 13:05
3

4095 Postings, 6467 Tage DerLaie@ Naivus

Sie sollten nicht selektiv argumentieren. Es steht jedem user frei, den Kursverlauf auf der Homepage von Aixtron vom ersten Tag bis heute zu verfolgen. Sie werden feststellen, dass Aixtron im November 1997 bei rund 3 € gestartet ist und dann im Rahmen des Hyp - Sie erinnern sich sicherlich noch, es gab einmal den 'Neuen Markt', wo 3-Mann-Buden eine höhere Marktkapitalisierung hatten als etablierte Weltkonzerne - auf fast 90 € hochgeschossen.

Die Ernüchterung folgte auf dem Fuße. Was dann allerdings kam war realistischer. Aixtron dümpelte im einstelligen Bereich von 2002 bis Anfang 2008. Übrigens, damals wie heute gab es Stimmen die den unmittelbaren Ausbruch - natürlich explosionsartig Richtung Norden - sahen.

Der setzte dann im II. Quartal 2009 ein und dauerte bis zum 12.01.2011 mit einem SK von 33,48 €. Und heute stehen wir ungefähr dort, wo wir uns vor 12 Jahren befunden haben. Und obwohl sich das Management auf den LED Boom über ein Jahrzehnte vorbereiten konnte, wurden Sie dennoch überrascht und haben die Weichen suboptimal gestellt. Sie haben ihre Technologieführerschaft eingebüßt, den Wettbewerbsvorteil eines quasi Monopolisten verspielt, usw...

Übrigens seit 2003 (12 Jahre) hat Aixtron zwar 3,1 Mrd. € Umsatz generiert, aber nur einen Gewinn von rd. 10 Mio. Euro. Mithin wurden selbst die mageren Dividenden durch KE finanziert. Sehe ich es falsch oder haben die Aktionäre ihre Dividende letztendlich selbst bezahlt?!

Zwischenzeitlich hat sich die Wettbewerbssituation in allen Bereichen für Aixtron signifikant verschärft.


Erlauben Sie, das ich leichte Zweifel anmelde und mich lieber auf fundamentale Fakten verlassen. Wenn es auch weht tut, lege ich den Finger auf die Wunde: Im September 2014 hat Aixtron den "...größten Auftrag in der Firmengeschichte ..." publiziert. Nur was wissen wir wirklich darüber. Und welche weiteren Aufträge sind hinzugekommen? Statt dessen wird in einschlägigen Foren über einen Zukunftsmarkt diskutiert, die Zukunft (-sphantasie) bemüht und mithin wie anno 2002  argumentiert. Nur wird dabei gerne übersehen, dass sich die Rahmenbedingungen für Aixtron geändert haben.

Vor diesem Hintergrund halte ich mich mit meinem Invest gerne noch etwas zurück und überlasse gescheiteren Investoren den Fortschritt. Die dann aufgrund ihrer Professionalität schließlich auch nicht ihre eigenes Geld verbrennen.

Und da der Worte genug gewechselt wurden, wünsche ich allen (potentiellen) Anlegern stets ein 'Glückliches Händchen'.  

12.04.15 13:05
1

1636 Postings, 4363 Tage Joker9966RuMaS Marktbericht

Aixtron könnten schöne Kursgewinne warten! Aixtron war mit einem guten Auftragspolster in das Jahr 2015 gegangen. Wenn die ersten Quartalszahlen die Vorhersage bestätigen, dass Aixtron im zweiten Halbjahr wieder einen operativen Gewinn schreiben wird, könnte der Aktienkurs explodieren.

Nach unserem Beitrag hat der Kurs am Mittwoch nach Ostern etwas nachgegeben und dann den Aufstieg fortgesetzt. Der aktuelle Kurs liegt noch gering unter dem Kurs bei unserer Veröffentlichung, aber die Richtung ist seit 10 Tagen positiv und der Chart zeigt einen kleinen Aufwärtstrend. Der erste Test des charttechnischen Widerstands bei 7,23 Euro ist negativ verlaufen, aber wir glauben, dass in einem weiterhin positiven Börsenumfeld schon der nächste Versuch gelingen könnte.

Wir gehen von einer weiteren Erholung bei Aixtron aus, obwohl es im China-Geschäft auch Rückschläge geben könnte. Wenn die Prognosen für 2015 und 2016 bestätigt werden, kann Aixtron mittlfristig auf 9,00 Euro oder mehr steigen!

Quelle: http://www.rumas.de/finanzen/news/archiv/...nrueckblick-12042015.html  

12.04.15 13:51

6626 Postings, 8383 Tage sard.Oristaner9,00 sind ja gerade mal 28 Prozent

wenn ich nur 28% Kurspotenzial erwarten würde, da wüsste ich andere Werte... AIX hat 50% - 70% aus heutiger Sicht... ist nur mein rein privates Ziel...  

12.04.15 19:15

5306 Postings, 7693 Tage naivus@DerLaie

ich kann ja nichts dafür das sie Vergleiche von vor 14 Jahren heranziehen und die Kurse dabei außer acht lassen.

aber sagen wir es mal ganz einfach für sie. Börse ist nicht immer rational und läßt sich mit Zahlen belegen, vor allem nicht Kursentwicklungen. Im Nachhinein versucht man alles immer rechnerisch zu erklären was nicht immer gelingt, aber bei der Vorhersage?!

oder wie erklären sie sich das von 2013 an ( 12 Jahre ) 3,1 mrd Umsatz generiert wurden, dem entgegen aber nur ein Gewinn von 10 mio entgegensteht,

und trotzdem der Kurs von 3-6€
                             von 2,3-10,5€
                             von 3- 31€
steigen konnte?!

Da sie beim letzten größeren Anstieg 2009, sich von Ende Januar bis fast Anfang August bezüglich Aixtron in diesem Thread  nicht mehr meldeten um dann auf den fahrenden Zug aufzuspringen, ( bis dahin hatte sich der Kurs von 3-8€ schon entwickelt),
sehe ich ihre Beiträge nicht als relevant an positive Kursentwicklungen früher zu erkennen.

Um es mit ihren Worten zu sagen, ... Es steht jedem user frei...
( eventuell ihre Beiträge bezüglich Aixtron zu recherchieren )  

13.04.15 02:42

5306 Postings, 7693 Tage naivusund noch was für dich Laie

erkläre mir mal warum

...San’an Opto Board Approves New MOCVD Purchase Methods...

gehnemigt sich der Verwaltungsrat neue Kaufmethoden

...To complete the procurement of 100 MOCVD equipment in a timely manner, and meet production schedule, the company’s board has decided to finance the procurement of 50 Veeco MOCVD equipment through public fundraising, while the company will acquire the remaining 50 AIXTRON MOCVD equipment with cash...


http://www.ledinside.com/news/2015/2/...es_new_mocvd_purchase_methods


wenn es diesen Auftrag nicht geben sollte :-)

 

13.04.15 07:46
1

196 Postings, 4493 Tage binnenfuchs@naivus 12488

Es geht mir einzig darum, eine überzeugende Erklärung für den Aktienkursverlauf jenseits nebulöser Verschwörungstheorien zu finden. Tut mir ja leid, aber dass HF und LV an allem Schuld sind und den Aktienkurs nach unten traden, weil sie einem geheimen Plan folgen, ist mir einfach zu billig.

In der Berenberg Analyse finde ich für mich einige Analyseansätze, die ich für stimmig halte. Zunächst ist nach den Meldungen von San'an der Auftrag über die 50 MOCVD Maschinen nicht mehr zu bezweifeln, die Unsicherheit besteht in zwei Punkten: wieviel verdient Aixtron tatsächlich an dem Geschäft und warum existieren keine Folgeaufträge anderer LED Hersteller.

Der Auftrag wurde von Aixtron in 09/2014 bekanntgegeben, seitdem scheint sich nichts zu tun, während Veeco zumindest von kleineren Aufträgen in MOCVD Bereich berichtet. So übrigens auch von Veeco bei den letzten Geschäftszahlen kommuniziert, schwieriger Markt, aber man sei in fortgeschrittenen, erfolgversprechenden Gesprächen.

Wenig Analysten werden konkret, auch weil hier Haftungsrisiken eine Rolle spielen. Wenn also Aussagen getroffen werden, nach denen Aixtron seinen Marktanteil im chinesischen Markt nicht ausbauen kann und die Anlagen des Konkurrenten als effizienter und besser in den Produktionsprozess integrierbar bezeichnet werden, dann wird es dazu belastbare Quellen geben und das können eigentlich nur Kommentare potentieller MOCVD Kunden sein.

Gleichfalls scheint es Anzeichen zu geben, dass Aixtron seine Marge mit der neuen MOCVD Generation nicht verbessern kann. Das Problem kann man recht lange verschleiern, ist aber ein erheblicher Risikofaktor. Reine Umsatzankündigungen sind leider nichts wert. Umsatz ohne Gewinn bringt nichts. Selbst wenn ich statt 50 sogar 500 Maschinen verkaufe, das ist alles für die Tonne.

Wenn Aixtron Marktanteile gewinnen kann UND seine Marge verbessern kann, werde ich liebend gerne alle die unterstützen, die zum Kauf der Aktie raten.

An eine Übernahme glaube ich schlicht nicht. Die Technologie scheint nicht mehr führend zu sein und hat damit kein Alleinstellungsmerkmal, das eine übernehmende Firma vom Markt nehmen müsste, um die Konkurrenz ins Hintertreffen zu bringen. Schließlich hat VW auch kein Interesse daran, ThyssenKrupp oder Kuka zu übernehmen.
 

13.04.15 08:37
1

164 Postings, 3896 Tage CardoshAQR Capital Management

zieht sich weiter zurück!

10 Apr 2015 AQR Capital Management 2,10%
9 Apr 2015        AQR Capital Management 2,29%
7 Apr 2015        AQR Capital Management 2,36%
2 Apr 2015        AQR Capital Management 2,47%


http://shortsell.nl/short/Aixtron/all

Totale netto shortpositie op 13 april 2015: 15,02%  

13.04.15 09:19

1636 Postings, 4363 Tage Joker9966€ 7,20 :-)

13.04.15 09:39

6551 Postings, 5494 Tage Murmeltierchenspannende eröffnung heute

noch ist alles offen...die shorties verteidigen den downtrend und die bullen wollen sich auch nicht zu weit aus dem fenster lehnen.

zu den vorherigen fundamentalen diskussionen sei gesagt das in allem etwas wahres stecken könnte und ein forum ist ein feld für meinungsaustausch pro und contra ist willkommen.  

13.04.15 09:54

1636 Postings, 4363 Tage Joker9966....jetzt wollen's die Shorties nochmal wissen :-(

...hoffe es geht nicht unter € 7  

13.04.15 09:56

164 Postings, 3896 Tage CardoshJoker9966

wieso nicht :-) ich will noch was für 6,95 kaufen...  

13.04.15 10:05

1636 Postings, 4363 Tage Joker9966Also gut, aber nur kurz unter € 7 ;-)

13.04.15 10:09

6551 Postings, 5494 Tage Murmeltierchendas volumen

ist auch recht ordentlich für die erste stunde. über 300tsd shares.  

13.04.15 10:10

164 Postings, 3896 Tage CardoshJoker9966

ok versprochen, dann gehts wieder auf die 7,20 ..   ;-)  

13.04.15 10:15

133 Postings, 3844 Tage wiener_2015verlauf

was mir zu denken gibt ist..shorties ziehen sich teilweise zurück..DAX auf Höchstständen aber AIX immer noch bei 7. was passiert wenn dax einbricht oder es neue Attacken gibt?!  

13.04.15 10:20

6551 Postings, 5494 Tage Murmeltierchenwas soll schon passieren

aix kann theoretisch bis 0,xx fallen. vorscht ist hier angebracht. noch ist alles downtrend !  

13.04.15 10:33
3

4095 Postings, 6467 Tage DerLaie@ Naivus

"... oder wie erklären sie sich das von 2013 an ( 12 Jahre ) 3,1 mrd Umsatz generiert wurden, dem entgegen aber nur ein Gewinn von 10 mio entgegensteht,..."

Kann es sein, dass Sie es nicht verstehen wollen?

1. Haben Sie sich wohl verschrieben, ich sprach hinsichtlich des kumulierten Umsatzes nicht von 2013 sondern von 2003(!).

2. Kann man von einem tragfähigen nachhaltigem Geschäftsmodell ausgehen, wenn es einem Unternehmen trotz quasi Monopolstellung nicht gelingt Gewinne zu erzielen; und wir sprechen hier nicht vom normalen Anlagenzyklen. Ja, wenn es nicht einmal in der Lage ist eine Dividende zu erwirtschaften.

3. Stellt sich die Frage, warum es dann überhaupt Dividende zahlt!?

4. Speziell in dem von mir angesprochenen Hyp, wurde wie ich bereits geschrieben habe, Aixtron geradezu mit Aufträgen überrannt (vgl.: zu Beginn hatte Aix einen Marktanteil von über 70% !). Wenn von Monat zu Monate neue Aufträge gemeldet werden, von Monat zu Monat Gewinnsteigerungen realisiert werden, dann sind ja wohl Kurssteigerungen selbstredend.

5. Nur war das leider ein Strohfeuer.  Heuer wie vor 15 Jahren ist Aixtron ausschl. auf den MOCVD Markt angewiesen.

6. Und nun erklären Sie mir doch bitte über welchen Lieferzeitraum sich der im September 2014 angekündigte Großauftrag erstreckt. Mit welchem Ergebnis werden wir dann ja ex post erfahren.

7. Und welche signifikanten Aufträge wurden seit Sept. 2014 ergänzend zu diesem Megaauftrag hereingeholt.

8. Und warum spricht der Vorstand explizit nur von einem positiven EBITDA im II. HJ 2015?

9. Bei dieser Betonung stehe ich mit meiner Sichtweise nicht alleine, dass das EBITDA im I. HJ 2015 negativ sein wird.

10. Und selbst ein positives EBITDA ist noch nicht gleichbedeutend mit einem positivem Jahresüberschuss 2015. Wenn ich mich nicht irre, endet das GJ von Aixtron am 31.12. Wenn ich mich weiterhin nicht irre, bewertet die Börse mit einem Vorlauf von rd. 6 Monaten.  Wenn ich mich weiter nicht irre, werden wir in 2015 eine globale Kurskorrektur erleben.

11. Aixtron wird derzeit mit fast dem 4-fachen seines Umsatzes und mit dem Doppelten seines Eigenkapitals bewertet. Aixtron hat allein in den letzten 3 Jahren 300.000.000 Mio € Verluste eingefahren.


"...Da sie beim letzten größeren Anstieg 2009, sich von Ende Januar bis fast Anfang August bezüglich Aixtron in diesem Thread  nicht mehr meldeten um dann auf den fahrenden Zug aufzuspringen, ( bis dahin hatte sich der Kurs von 3-8€ schon entwickelt), sehe ich ihre Beiträge nicht als relevant an positive Kursentwicklungen früher zu erkennen...."

Sie mögen es für altmodisch halten, aber ich tausche mich über Aktien aus, wenn deren Entwicklung diskussionswürdig ist. Bei steigenden Werten zu pushen halte ich ebenso für Zeitverschwendung, wie zu bashen. Das überlasse ich lieben anderen usern.

Es wäre insweit ein erst Schritt, wenn Sie mir darlegen könnten, warum es sich fundamental oder von mir aus psychologisch lohnt gerade jetzt bei Aixtron zu investieren und somit andere Unternehmen die eine fundamental weitaus bessere Zukunft ausweisen 'links liegen zu lassen'.

Also nochmals, warum sollte ich bei Aixtron zu den Ersten gehören? Und berücksichtigen Sie bei Ihrer Argumentation auch die folgenden Meldungen:

"Innovation Award - Winner 2015

Veecos TurboDisc EPIK700 metal Organic Chemical Vapor Deposition (MOCVD Gallium Nitride (GaN System combines the industry’s highest productivity and best-in-class yields with low cost of operation further enabling lower manufacturing costs for light emitting diodes (LEDs for general lighting applications.
.....
CS International - Frankfurt
http://www.csawards.net/winners2015.php"


"The lowest price for an LED light bulb will drop from US$8 in 2014 to US$5 in 2015 and ex-factory prices will slip to US$2-3 in 2015, according to chairman Lee Biing-jye for Taiwan-based LED epitaxial wafer and chip maker Epistar.

The price drop is mainly because many China-based LED packaging service providers and LED lighting makers have started price-cut competition, Lee indicated.

There were 900-1,200 million LED light bulbs sold around the world in 2014, and the volume in 2015 is expected to reach 2.0-2.5 billion units, Lee said.

Epistar will not install MOCVD sets to expand production capacity in 2015, Lee said, instead, Epistar will adjust existing MOCVD equipment to increase output by up to 50%..."

(http://resources.made-in-china.com/article/...Says-Epistar-Chairman/)



 

13.04.15 10:46
1

1636 Postings, 4363 Tage Joker9966Interessantes Langfristinvestment...

13.04.15 13:15

17576 Postings, 5503 Tage duftpapst2gleiches Meinungsbild der Analysten

kann mittelfristig steigen, aber keiner weiß  wann.
Schwarze Zahlen werden weiterhin notwendig sein.  

13.04.15 15:39

1376 Postings, 3815 Tage Broker2015Nächste Woche wird

die Geschichte interessanter, dann kann man sicherlich mit größeren Sprüngen in der nächsten Zeit rechnen.  

13.04.15 15:50

17576 Postings, 5503 Tage duftpapst2warum Broker 2015 ?

aktuell wird auch vermutet das die börsen nach dem Run 2015 erst mal ne fette Korrektur hinlegen.
Aixtron ist 2015 trotz bullischer Börsen nicht aus dem Tief raus gekommen.
Schwarze Zahlen und positiver Ausblick wird nötig sein um aus dem Loch zu kommen.  

13.04.15 16:06

1376 Postings, 3815 Tage Broker2015@ duftpapst

Weil am 28.04.2015 die 1. Quartalszahlen 2015 präsentiert werden und der Erfahrung nach kurz vorher bereits zu Kurssprüngen kommen kann. Ich persönlich rechne aber erst ab den 2. Quartalszahlen mit erheblichen positiven Kurssprüngen.  

13.04.15 16:36
1

1636 Postings, 4363 Tage Joker9966UBS

DGAP-Stimmrechte: AIXTRON SE (deutsch)
AIXTRON SE: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung AIXTRON SE 13.04.2015 13:45 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP -
 

Seite: 1 | ... | 498 | 499 |
| 501 | 502 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben