Das schöne an diesen Foren ist die Meinungsfreiheit.
In diesem Sinne darf ich einmal eine Geschichte erzählen, die übrigens ein jeder hier nachvollziehen kann.
Ende 2011 gab es an dieser Stelle einen user, der fest davon überzeugt war, das Aixtron in 2-3 Jahren (also 2013/2014) einen Umsatz von 1 Mrd. und einen Gewinn von rd. 300 Mio - selbstredend p.a. - erzielen wird. Und alle die seinerzeit bei Kursen um die 10 nicht kaufen, werden dies noch bitter bereuen; so seine damalige Ansicht!
Mehr noch, der user war sachlichen Argumenten nicht aufgeschlossen und weigerte sich schlicht darüber zu diskutieren, indem er stets nie die kritischen Fakten aufgegriffen hat. Ganz im Gegenteil, er glänzte durch Beleidigungen. Ein jeder der seine Ansicht - eigentlich war es ja nur eine störrische Behauptung - nicht teilte, hat schlicht keine Ahnung. Selbst jene, die 6 Monate vor dem signifikanten Kurssturz der Aktien, diesen vorher gesehen haben, hatte Null Ahnung.
Die Geschichte hat uns gezeigt wer recht behalten hat.
Jeder, der seinerzeit auf dieses Langfristargument gehört hat und nur einen Teil seines Kapitals in Aixtron gebunkert hat, konnte mit diesem - ja man muss schon sagen toten Kapital - nicht an der TECDAX-Entwicklung von 700 auf 1.700 Pkte. partizipieren, auch nicht an der DAX-Entwicklung von 6.000 auf 12.000 Pkte. usw...
Und wenn ich nun lese ... auf Sicht von 10 Jahren ... lehne ich mich genüsslich zurück und verinnerlich, dass Aixtron in rd. 15 Jahren kumuliert gerade einmal ein schwarze Null erreicht hat, bei einer Ausgangsbasis die seinerzeit ungleich besser war als heuer. Nein wirklich nicht, bei Aixtron brauche ich nicht zu den "Ersten" gehören die wieder investieren.
P.S.: Lasst uns klein beginnen; zum Beispiel mit der Beantwortung der Frage: "Was ist aus dem größten Auftrag in der Geschichte von Aixtron geworden (Umsatz, Ergebnis, Auslieferung) ?" |