Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 497 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15637875
davon Heute: 3215
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 495 | 496 |
| 498 | 499 | ... | 2243   

08.04.15 11:13

4095 Postings, 6464 Tage DerLaieEs ist ja wohl nicht

zu Glauben, wie hier falsche Informationen verbreitet werden:

@ Hirschmann

Sie haben die folgende Meldung eingestellt:

"Im herkömmlichen LED-Geschäft macht dem Industrieausrüster eine flaue Nachfrage nach Produktionsanlagen zu schaffen. Im vergangenen Jahr stand ein Verlust von fast 20 Millionen Euro zu Buche; ein Jahr davor hatte das Unternehmen noch Gewinn erzielt."

Ausweislich der Konzern - Gewinn-und Verlustrechnung hat Aixtron

im GJ 2014 einen Verlust von 62 Mio. € eingefahren,
im GJ 2013 einen Verlust von 101 Mio € und
im GJ 2012 einen Verlust von 145 Mio €.

(Quelle: http://www.aixtron.com/fileadmin/documents/...ron_GB_2014_150224.pdf; Seite 56)  

08.04.15 11:31

2526 Postings, 4414 Tage bayern88Aixtron: Abstufung + Analyse

AIXTRON
08.04.2015 - 10:28 Uhr - MAXIMILIAN STEPPAN - Volontär
Aixtron: Übernahme und Abstufung - was Anleger jetzt tun sollten!

Das TecDAX-Unternehmen Aixtron übernimmt den OLED-Verkapselungsspezialisten PlasmaSi. Die Herzogenrather legen für PlasmaSi aus dem Silicon Valley 16 Millionen Dollar (umgerechnet 14,75 Millionen Euro) auf den Tisch. Zudem äußert sich eine Analystin negativ zu den Aixtron-Papieren.
Wachstumsfantasie
PlasmaSi weist aktuell noch keine Umsätze aus. Der Kaufpreis ergibt sich durch die bisher erzielten Forschungsergebnisse und die zukünftig erwarteten Umsätze. Aixtron kann den Kaufpreis problemlos aus der eigenen Tasche bezahlen, verfügt man über einen Barmittelbestand von 116 Millionen Euro. Von der Übernahme erwartet sich Aixtron aber Aufträge zu einem späteren Zeitpunkt. Denn PlasmaSi's Technologie ermöglicht die Verkapselung organischer Dünnfilme durch Abscheidung ultradünner und flexibler Sperrfilme mittels einer geschützten Technologie. Diese ist besonders für die Herstellung modernster OLED-Displays für Mobiltelefone, mobile Handgeräte, Wearables, Tablets und großformatige HD-Fernseher geeignet. Fernseher werden heute schon in gebogenen Versionen angeboten. Auch die bisherigen LCD-Displays von Smartphones lassen sich damit zukünftig noch dünner und flexibler herstellen. Obwohl ursprünglich vor allem für diese Anwendungen konzipiert, kann die Technologie von PlasmaSi auch für großformatige OLED-Beleuchtungsprodukte und für die Abdeckung künftiger Chancen im Markt für Verkapselungen genutzt werden.
Abstufung
Allerdings hat Tammy Quiu von der Privatbank Berenberg Aixtron von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 13 auf acht Euro gesenkt. Die Aktie des Konkurrenten Veeco bleibe wegen seiner starken Marktstellung im Bereich Depositionsanlagen (MOCVD) ihr "Top Pick", schrieb Qiu in einer Studie zu den beiden Ausrüstern der Halbleiterbranche vom Mittwoch. Nachdem es Aixtron nicht gelungen sei, zuletzt deutliche Marktanteile zu gewinnen, hält Qiu es für gut möglich, dass einige MOCVD-Kunden aus China ihre Aufträge an Aixtron stornieren und zu Veeco wechseln könnten. China bleibe der wichtigste Markt für diese Anlagen.
Insgesamt beschäftigen sich 29 Experten mit dem TecDAX-Titel. Deren durchschnittliches Kursziel liegt bei 9,19 Euro. Zusammen mit JP Morgan-Analyst Sandeep Deshpande hat Karsten Iltgen vom Bankhaus Lampe mit zwölf Euro das höchste Kursziel aller 29.

Kaufen
DER AKTIONÄR rät spekulativ orientierten Anlegern zum Kauf der Aixtron-Aktie. Denn charttechnisch steht das Papier kurz vor dem Ausbruch aus dem Abwärtsrend. Im Gegensatz zur Berenberg-Analystin liegt das Kursziel des AKTIONÄR unverändert bei 11 Euro. Kurstreiber mit Statements von Michael Iltgen finden Anleger in Ausgabe 11/15.

http://www.deraktionaer.de/aktie/...ger-jetzt-tun-sollten--135990.htm

--------------------------------------------------

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Berenberg hat Aixtron von "Buy" auf "Hold" abgestuft und das Kursziel von 13 auf 8 Euro gesenkt. Die Aktie des Konkurrenten Veeco bleibe wegen seiner starken Marktstellung im Bereich Depositionsanlagen (MOCVD) ihr "Top Pick", schrieb Analystin Tammy Qiu in einer Studie zu den beiden Ausrüstern der Halbleiterbranche vom Mittwoch. Nachdem es Aixtron nicht gelungen sei, zuletzt deutliche Marktanteile zu gewinnen, hält Qiu es für gut möglich, dass einige MOCVD-Kunden aus China ihre Aufträge an Aixtron stornieren und zu Veeco wechseln könnten. China bleibe der wichtigste Markt für diese Anlagen.

http://www.finanzen.net/analyse/...sler__Co_KG_Berenberg_Bank__534506  

08.04.15 11:48
3

1227 Postings, 6841 Tage giogenKönnen soviele Analysten irren?

Die Antwort ist: ja.
Wenn fast alle negativ für eine Aktie sind, ist meist der richtige Kaufzeitpunkt erreicht.
Also, ich sehe die momentanen Analysteneinschätzungen als positiv.  

08.04.15 12:02

18623 Postings, 6997 Tage HirschmannLaie

habe nur das eingestellt was veröffentlich wurde ( siehe News)

Wo habe  ICH   etwas bewusst falsches eingestellt ?  

08.04.15 12:06
1

164 Postings, 3893 Tage Cardosheine Unternehmensnachricht

reicht aus und alle "short experten analysten" kriechen aus der deckung mit den alten geschichten ..... "könnte", "hätte", "sollte",  

08.04.15 12:17
1

164 Postings, 3893 Tage Cardoshegal wie es gelaufen wäre

wenn Veeco sich PlasmaSi geschnappt hätte, dann hätten die shorts heute erst recht auch auf den kurs eingeprügelt.    

08.04.15 12:21

4095 Postings, 6464 Tage DerLaie@HIrschmann

Ich habe nicht behauptet, dass Sie was falsch oder gar bewusst falsch eingestellt haben; sondern de facto lediglich festgestellt wie Falschmeldungen verbreitet werden.

P.S.: Zwischenzeitlich hat ja dpa-AFX seinen Fehler erkannt.  

08.04.15 12:25

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Top Meldung heute.

Ich sehe die Übernahme sehr positiv. Gerade im OLED Bereich (der Zukunftsmarkt schlecht hin- es gibt nichts besseres im TV Bereich wie OLED) steckt nocht soviel Potenzial bzw. Gewinn, wo im LED Bereich nur noch geringe Gewinnmargen möglich sind. Die Übernahme könnte endlich einen weiteren Startpunkt zu sehr guten Kursen im Bereich der 10 Euro geben. Jedenfalls lebt Aixtron und ich freue mich weiter Aixtron Aktionär zu sein.  

08.04.15 12:39
1

149 Postings, 5199 Tage Markus45Shorter

Schaut man im Bundesanzeiger einmal auf die "Großen" Player im Leerverkaufsgeschäft, dann sieht man deutlich, dass sich die Damen und Herren langsam aber sicher zurück ziehen.

Ja, die Positionen sind immer noch groß, aber AQR z.B. baut doch deutlich ab.

Viel Glück uns allen  

08.04.15 13:16

2526 Postings, 4414 Tage bayern88LV(HF)

Möglich, dass heute auch wieder unsere westlichen Freunde bei Aixtron zugeschlagen haben? Auf der anderen Seite kann man aktuell im Realtime-Orderbuch gut sehen, wie jemand permanent 20.000 Stck. auf vollen Cent-Betrag in Bid einstellt.  

08.04.15 18:01
1

2526 Postings, 4414 Tage bayern88Aixtron 7,06 Euro

Keine Ahnung = NULL, ob Aixtron nochmal das 5-Jahres-Tief bei 6,2725 € erreicht, ich war heute gierig bei Aixtron und habe meine Zertifikate nochmal um 80 % aufgestockt. Im Basis bei 6,98 € hatte ich meine Wunschvorstellung von 6,80 € aufgegeben und extrem fett gehebelt. Tagestief, ich bin nicht geizig! Aktuell bei 7,06 € könnte ich jetzt mit kleinem Gewinn verkaufen. Ich bin aber auch nicht doof! Der aktuelle Kurs spiegelt nur die Realität zwischen Hedgefonds und zögerlichen Anlegern der Aixtronauten wider. Wenn Analysten grob den Kurs zwischen 8 € und 12 € sehen und tatsächlich bei ca. 7 € liegt, dann schaue ich mir ein Unternehmen genauer an. Den Grund für diesen Kurs kennt jeder Aixtronator. Nur Angst sehe ich hier als Hemmschuh. Der war aber noch nie ein guter Ratgeber beim Aktienhandel. Deshalb meine Aufstockung! Aktuell 7,065 €. Auch mit viel Überredung verkaufe ich jetzt trotzdem nicht. ;-)))  

08.04.15 18:20
3

3212 Postings, 4213 Tage kuras15Die DZ Bank

hat die Einstufung für Aixtron nach der angekündigten Übernahme des US-Unternehmens PlasmaSi auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 9 Euro belassen. Der geplante Zukauf des OLED-Spezialisten entspreche der Strategie des Maschinenbauers, schrieb Analyst Harald Schnitzer in einer Studie vom Mittwoch. 2015 werde für Aixtron ein weiteres Übergangsjahr, finanziell sei das Unternehmen aber gut positioniert.  

08.04.15 18:28
1

2526 Postings, 4414 Tage bayern88@kuras*

Sag das mal den aktuellen Käufern bzw. potenziellen Verkäufern von Aixtron! 9 € fairer Wert, aber bei momentan 7,077 € verkaufen trotzdem Anleger ihre Papiere. Bei 7,40 € mache ich einen riesigen Gewinn! Sollte Aixtron einen Großauftrag(meist aus Asien) melden, dann sind die 9 € eine Randnotiz in der Geschichte von Nordex! Leider bekomme ich keine Vorab-Email von Aixtron!  

08.04.15 18:36
1

164 Postings, 3893 Tage Cardoshwenn ich bedenke

was heute alles im Orderbuch lag...hat der Kurs sich bei 7 €uro noch gut gehalten.

Obwohl Panikmache ohne ende ! Ist doch Quatsch, das China Aufräge stornieren könnte.. ... allein der Euro ist derzeitig billig und die EZB pumpt fröhlich Geld in den Markt!

Sollte der Kurs noch auf unter 6,80 rutschen, greif ich wieder zu..  

08.04.15 18:40

2526 Postings, 4414 Tage bayern88Aixtron und Nordex!

beides Unternehmen mit potential. Wollte nur kurz einspielen, dass ich auch dieses Unternehmen mit viel Potential sehe. Natürlich sollte es heißen nur Randnotiz für AIXTRON!!!! TAGESTIEF bei 6,97 €! Unabhängig von den Leit-Index-Ständen soll man sich mal überraschen lassen, wie es morgen im Spread aussieht? Sehr viel negatives ist in jedem Fall im aktuellen Kurs eingepreist: 7,07 €  

08.04.15 21:57
1

5306 Postings, 7690 Tage naivusfinde die Übernahme

von PlasmaSi sinnvoll.

...Mit der eigenen OVPD-Technologie sowie dem PECVD-Ansatz von PlasmaSi will der Maschinenbauer Aixtron einen Mehrwert für die Produktion von flexibler OLED-Anwendungen schaffen....

http://www.it-times.de/news/...aus-dem-silicon-valley-110722/seite/2/

PEVCD-Ansatz

http://www.fep.fraunhofer.de/de/Technologien/Hochrate-PECVD.html

Das macht doch Sinn wenn man prozesse optimieren kann

wenn man bedenkt das

...Samsung investiert 3,6 Milliarden Dollar in OLED-Fertigung...

http://www.zdnet.de/88218879/...-36-milliarden-dollar-oled-fertigung/

scheint das der Wachstumsmarkt der Zukunft.

Das Berenberg

...schrieb Analystin Tammy Qiu in einer Studie zu den beiden Ausrüstern der Halbleiterbranche vom Mittwoch. Nachdem es Aixtron nicht gelungen sei, zuletzt deutliche Marktanteile zu gewinnen, hält Qiu es für gut möglich, dass einige MOCVD-Kunden aus China ihre Aufträge an Aixtron stornieren und zu Veeco wechseln könnten...

http://www.finanznachrichten.de/...f-hold-und-ziel-auf-8-euro-322.htm

                                        §
                                        §
kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen bei dem Euro.  

08.04.15 22:25
1

5306 Postings, 7690 Tage naivusund noch was

April.8, 2015 - 11:05 — judy.lin 319 pageviews
Tweet  
AIXTRON Selects Jordan Valley QC3 for Advanced MOCVD Process Metrology

http://www.ledinside.com/news  

08.04.15 23:28

3954 Postings, 5493 Tage nuujPlasmaSi

Irgendwie verschließt sich mir da der Sinn. Baut PlasmaSi Maschinen zur Herstellung von OLED? Kann da jemand sachliche Aufklärung geben?  

09.04.15 08:19
1

6623 Postings, 8380 Tage sard.OristanerCredit Suisse Investments stockt auf

Bin mal gespannt wann die Bude hochgekauft wird... ;-)))



Stimmrechtsanteile: AIXTRON SE: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung


08:05 09.04.15   AIXTRON SE  09.04.2015 08:03

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


--------------------------------------------------

Stimmrechtsmitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG am 07.04.2015
erhalten:

1. Emittent:
AIXTRON SE
Dornkaulstraße 2, 52134 Herzogenrath, Deutschland

2. Mitteilungspflichtiger:
Credit Suisse Group AG, Zürich, Schweiz

3. Art der Schwellenberührung:
Überschreitung

4. Betroffene Meldeschwellen:
5%

5. Datum der Schwellenberührung:
30.03.2015

6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 5,03% (entspricht 5667684
Stimmrechten) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in
Höhe von: 112694555

7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:

Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a
WpHG: 0,62% (entspricht 701692 Stimmrechten) davon mittelbar gehalten:
0,62% (entspricht 701692 Stimmrechten)

Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG: 2,78% (entspricht 3130999 Stimmrechten) davon mittelbar gehalten:
2,78% (entspricht 3130999 Stimmrechten)

Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 1,63% (entspricht 1834993
Stimmrechten)

8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a WpHG:

Kette der kontrollierten Unternehmen: Credit Suisse AG, Credit Suisse
Investments (UK), Credit Suisse Investment Holdings (UK), Credit Suisse
Securities (Europe) Limited

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 05.05.2015

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 14.05.2015

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 05.06.2015

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 08.07.2015

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 08.02.2016

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 03.05.2016

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 05.05.2016

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 02.06.2016

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 04.10.2016

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 03.01.2017

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 02.02.2017

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 28.04.2017
Des Weiteren haben wir folgende Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG am
07.04.2015 erhalten:

1. Emittent:
AIXTRON SE
Dornkaulstraße 2, 52134 Herzogenrath, Deutschland

2. Mitteilungspflichtiger:
Credit Suisse AG, Zürich, Schweiz

3. Art der Schwellenberührung:
Überschreitung

4. Betroffene Meldeschwellen:
5%

5. Datum der Schwellenberührung:
30.03.2015

6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 5,03% (entspricht 5667684
Stimmrechten) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in
Höhe von: 112694555

7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:

Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a
WpHG: 0,62% (entspricht 701692 Stimmrechten) davon mittelbar gehalten:
0,62% (entspricht 701692 Stimmrechten)

Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG: 2,78% (entspricht 3130999 Stimmrechten) davon mittelbar gehalten:
2,25% (entspricht 2540915 Stimmrechten)

Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 1,63% (entspricht 1834993
Stimmrechten)

8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25a WpHG:

Kette der kontrollierten Unternehmen: Credit Suisse Investments (UK),
Credit Suisse Investment Holdings (UK), Credit Suisse Securities (Europe)
Limited

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 05.05.2015

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 14.05.2015

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 05.06.2015

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 08.07.2015

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 08.02.2016

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 03.05.2016

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 05.05.2016

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 02.06.2016

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 04.10.2016

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 03.01.2017

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 02.02.2017

ISIN oder Bezeichnung des (Finanz-/sonstigen) Instruments: Equity Swap,
Cash Settlement
Fälligkeit:
Verfall: 28.04.2017

09.04.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de


--------------------------------------------------
 

Sprache:      Deutsch
Unternehmen:  AIXTRON SE
              Dornkaulstraße 2
              52134 Herzogenrath
              Deutschland
Internet:     www.aixtron.com
 
Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service
 

09.04.15 10:13

6623 Postings, 8380 Tage sard.OristanerIch hab heute auch aufgestockt

09.04.15 10:18
1

6623 Postings, 8380 Tage sard.Oristaner2015 mit Wachstum in allen Technologiefeldern

Wenn man das ganze Geschwafel von den ANALEN Schlaumeier mal ausblendet, öffnet sich der Blick für's wesentliche. Spätestens am 28. April wird es der Rest merken, denn dann kommen die Zahlen für Q1.

Man möge bitte einen Aktien-Wert suchen der ähnlich Potenzial hat, mir wurschd, mein Uringefühl spricht AIX.

HURZ




AIXTRON rechnet für 2015 mit Wachstum in allen Technologiefeldern und weiterer Verbesserung der Ertragslage

http://www.aixtron.com/investoren/...d-weiterer-verbesserung-der-ert/  

09.04.15 10:22

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2interessant wäre auch

wie die Analysten den Zukauf in Ihre Prognosen für 2015 einrechnen oder ob die integrationskosten den Ertrag übersteigen.

Das wichtigste für das erreichen von kursen über 8 wären wohl schwarze Zahlen !
n.m.M.  

09.04.15 10:27
1

6551 Postings, 5491 Tage Murmeltierchenich setze auf übernahme

zu 12,-eur. samsung, cree... oder applied materials noch im 1.hj 2015  

09.04.15 10:43
1

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2wäre mir recht

meine Faktor Call Scheine sind fett im Minus    CZ331A   bei EK 0,20  

09.04.15 10:56

6623 Postings, 8380 Tage sard.OristanerÜbernahme

...hat a gschmäckla... 12,- wäre ok. ;-)

Es sind nur noch gut 2 Wochen bis Zahlen, mal sehen was sich vorher tut---  

Seite: 1 | ... | 495 | 496 |
| 498 | 499 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben