Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 496 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15648491
davon Heute: 121
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 494 | 495 |
| 497 | 498 | ... | 2243   

02.04.15 17:38

117 Postings, 4692 Tage maridyJa ja Hirschmanns, die Stasi und die

Hedgefonds... Frohe Ostern!
 

02.04.15 19:15

1 Posting, 3784 Tage Deka-ProfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.04.15 20:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - von DAXinside

 

 

02.04.15 19:26

1376 Postings, 3814 Tage Broker2015@ Deka Prof

Wäre ein dickes Osterei. Ich glaube es aber nicht- noch zu früh. Die Umsätze heute waren zwar schon sehr gut aber bei solch einem Insider-Statement würden es trotzdem schnell sehr viele Leute wissen und der Umsatz wäre heute sicherlich dann bei ca. 2,5+Millionen Aktien gelegen.
 

04.04.15 00:28

4095 Postings, 6466 Tage DerLaieIch empfehle dringend ...

... nicht auf die selektiver Wahrnehmung einiger zu hören:

"...und dann wird aus einem Absteiger 2014 ein richtiger Turnaround-Kandidat 2015...."

Fakt ist, Aixtron ist seit dem 11.04.2011 (!!) der Absteiger schlecht hin. Damaliger SK 30,30 € (Quelle: Aixtron Se; Kursverlauf) Also mithin schon satte 4 Jahre. Vier Jahre, in denen unzählige Male die Wende gesehen wurde bzw. über eine Übernahme spekuliert wurde, getreu dem, "schlimmer kann es nicht mehr werden". Nur leider wurde es schlimmer und schlimmer....

P.S.: Erst neulich habe ich in einem posting gelesen, Aixtron kommt ganz bestimmt wieder - und wenn auch erst 2020......  

04.04.15 03:20
3

205 Postings, 3993 Tage myrtawie doch die Zeiten ändern @der Laie

1. Aixtron ist bei einem Kurs von rd. 8 € von der Weltwirtschaftskrise - wie alle Unternehmen - erwischt worden

2. Die Zeit für die LED Technologie ist jetzt aus mehreren Gründen reif: a) technologlisch, b) das Umweltbewußtsein ist nun vorhanden, c) die Endkunden denken mittlerweile in CO2-Ausstoß...

3. Es gibt halt weltweit nur 2 Unternehmen die die Technologie bereitstellen können

4. Es soll Marktteilnehmer geben, die eben erst durch diesen Hyp auf Aixtron aufmerksam geworden sind

5. Im Jahr 2009 haben sich sehr viele, auch Institutionelle, in Deutschland zunächst generell von Aktien zurückgehalten. S.a. entsprechenden Bericht in der WiWo.

6. Aixtron forscht intensiv an der "Nachfolgetechnologie" OLED, welche wahrscheinlich so um 2013 die nächste Welle bei Notebook, TV etc.. auslösen wird.

7. Das nächste - und noch riesigere Anwendungsgebiet - für LED´s wird in der kommerziellen Beleuchtung einsetzen. Vgl. z.b. Cree.  Zeitpunkt wahrscheinlich m.E. nach um 2013/15

8. Für 2010 dürften die Auftragsbücher und mithin der Gewinn m.E.n. sehr kalkulierbar deutlich über 600 Mio Euro bzw. EBIT bei 20 % liegen.

9. Grundsätzlich bewertet die Börse die Zukunft und die Wachstumschancen

10. Ist Aixtron zu fast 100 % finanziell unabhängig

11. Hat Aixtron einen Entwicklungsvorsprung von m.E. n. mindestens 3-4 Jahre.

12. Würde ich mich für einen Wert interessieren, wenn ich nicht nur short zocken will.

13. Würde ich mir überlegen hier langfristig reinzugehen.......

14. Wenn aber, LED, OLED und die Nanotechnologie weltweit verboten werden, wir eine Währungsreform bekommen, ein Anschlag wie am 11. September erfolgt, die Gewerbliche-Immobilienblase in den Staaten platzt, dann könnten wir allerdings auch bei Aixtron wieder einstellige Kurse sehen. Aber dann crashen ALLE Wert weltweit....
 

04.04.15 18:49

60 Postings, 3788 Tage granatenuwe77Stopp Loss

Ich kann mich noch an Zeiten entsinnen,
wo Aixtron bei 10 Euro war. Mit einem
Stopp Loss  konnte man den Absturz vermeiden.  

05.04.15 23:51

4095 Postings, 6466 Tage DerLaie@ mytra

Sehen Sie, genau da ist ihr Denkfehler. Ein Unternehmen unterliegt einem dynamischen Prozess. Insoweit trafen die Aussagen zu ihrer Zeit zu; aber doch nicht heute. Das muss man doch realisieren.

Aixtron hatte einmal einen Entwicklungsvorsprung von 2-3 Jahren
Aixtron war einmal Weltmarktführer
Aixtron hatte einst einen Marktanteil von fast 80%
Aixtron ist es aber nicht gelungen aus diesem Aktivposten etwas nachhaltiges zu schaffen. Seit Jahren schreibt Aixtron nur rote Zahlen.
In Summe wurde die Dividende ausschl. durch Kapitalerhöhungen finanziert.
Wie hatten einst keine Überkapazitäten im Markt - aber heuer
Von der Nanotechnologie spricht Aixtron schon seit 2002; Fakt ist aber, dass Aixtron immer noch nur ein Standbein hat - MOCVD.

Übrigens, zu den guten alten Zeiten (2009-Mitte 2011) hatte es Aixtron nicht nötig einen Auftrag mit einem Vorlauf von 7 Monaten groß anzukündigen, ohne dann Fakten liefern zu können. Seinerzeit verging kein Quartal in dem nicht neue Höchststände in allen Kennziffern zu verzeichnen waren. Das war die Begleitmusik für die Kursentwicklung...

P.S.: Ich warne eindringlich davor sich in eine Aktie zu verlieben....

 

06.04.15 09:21

6551 Postings, 5493 Tage Murmeltierchenaixtron

ist eine spekulation auf den turnaround. die kann man bei dem kurs von 7eur vertreten.
wenn die kommenden q zahlen wieder enttäuschen sind aber auch kurse von 3eur eine reale zielzone. mit guten put´s eine lukrative sache.  

06.04.15 09:52

2237 Postings, 6121 Tage zertifix@myrte - hältst Du an der Vergangenheit fest?

Wenn ich deinen Beitrag lese, verstehe ich gar nicht so recht, was Du mit dieser Vergangenheit sagen willst. Wir sind jetzt im Jahr 2015. Und Aixtron hat alle pessimistischen Erwartungen bei weitem noch übertroffen.

So berichtete vor kurzem finanzen.net mit der Überschrift "Die Schlacht könnte verloren gehen" - Funkstille bei Aixtron. Schon wieder fast ein Monat seit der Verkündung der Resultate vergangen. Keine Erlösung von der Auftragsfront. Ausbleibende Großaufträge, die dringend nötig sind, um das Unternehmen in die schwarzen Zahlen zurückzubringen, machen die Bullen nervös.Die Aktie bewegt sich weiter in einem neuen mittelfristigen Abwärtstrendkanal
(Quelle: aus Aktien-Global.de, veröffentlicht am 18.03.2015)

Verstehe nicht, was dein Beitrag einem sagen soll.
-----------
An der Börse gehts zu wie im Dschungel  -- nur die Beute zählt

06.04.15 12:33

1227 Postings, 6843 Tage giogenDer Euro hat 10% verloren

gegenüber dem Dollar.
Da sich das voll auf das Zahlenwerk von Aixtron durchschlägt, können die Zahlen des 1. Quartals garnicht schlecht ausfallen.
Entscheidend wird der Ausblick sein, den uns Aixtron liefert.  

06.04.15 14:17

5306 Postings, 7692 Tage naivusDerLaie zu 12401

Aber dieser dynamische Prozess hat nunmal auch dazu geführt das der Kurs sich von ca 34 € auf unter 7 € ( 2011 - 2015 ) nachgegeben hat. Immerhin - 80 %.
Auf dieser Basis könnte eine Trendwende schonmal eingeleitet werden.

Der Großauftrag von Ende 2014 ist in den Zahlen noch nicht angekommen was mich positiv stimmt. Liquide Mittel sind auch genug vorhanden. also wird mir bis die nächsten Zahlen kommen nicht bange.

"Der im September 2014 erhaltene Großauftrag eines LED-Herstellers aus China über 50 Showerhead(R)-MOCVD-Anlagen des neuen Typs AIX R6 hatte noch keinen Einfluss auf den Auftragseingang, da der Großteil dieses Auftrags im Laufe des Jahres 2015 gebucht werden wird. Der Auftragseingang verbesserte sich im Geschäftsjahr 2014 insgesamt um 15% auf EUR 153,4 Mio. (2013: EUR 133,2 Mio.). Im vierten Quartal 2014 belief er sich auf EUR 39,9 Mio. und lag über den Werten sowohl des Vorjahres als auch des Vorquartals (Q4/2013: EUR 37,1 Mio.; Q3/2014: EUR 37,6 Mio.)."

http://stwdepot.ariva.de/nachrichten/...rtet-Aktiennews-n6306842.html

Die Zahlen scheinen sich auch zu verbessern und den Märkten fließt immer noch viel Geld zu was investiert werden will. Da könnte eine leicht unterbewertete Aixtron zum Ziel von Investoren werden auch wenn es im Endefekt nur zu 30 % Kursanstieg reichen sollte.
Immerhin sind andere Werte schon gut gelaufen, da hat Aixtron noch Aufholpotienzial  

06.04.15 14:27

5306 Postings, 7692 Tage naivusKursentwicklung


                                        §
Der Boden von 2012 - bis Ende 2014 sollte hier als Zielmarke wieder erreicht werden.
Zwischen 9€ -10€ sind möglich, bei positiver Entwicklung betreff neuer Technologien und der Märkte eventuell noch mehr.
Der niedrige € Kurs tut das übrige.

m.p.M.  

06.04.15 14:36

6836 Postings, 5550 Tage WatcherSGDer Kurs hat immer recht

Und dran denken an der Börse wird die Zukunft gehandelt,... Das passt hier zu 100%,...

Den der Markt traut der Bude aktuell wenig zu,.. Shortquoten zeigen es ebenfalls,...

Hier von einem Turnaround zu reden ist wohl sehr fahrlässig,...

Solange hier keine Wunder gemeldet werden,.. Und die gibt es aktuell nicht,.. Sollte man seine Aktien hier heraus nehmen und besser in gesunde Firmen stecken,...

Für eine vorsichtige watchlist eignet sich der Wert allemal,...

Zu Bedenken an Aktionäre,.. Wie hoch ist die Verschuldung nochmal,.. Wie hoch ist der Gewinn aktuell,...



 

06.04.15 17:39

5306 Postings, 7692 Tage naivusrichtig ,Zukunft wird gehandelt

Auftragseingang 2014 knapp 154 mio

"...Branchenkenner schätzen einen Auftrag in diesem Volumen auf einen Wert im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Zum Vergleich: Der gesamte Anlagen-Auftragsbestand von Aixtron betrug zum Stichtag 30. Juni lediglich 66,4 Millionen Euro..."

http://www.t-online.de/wirtschaft/boerse/aktien/...rag-aus-china.html Und dieser ist im Zahlenwerk 2014 noch nicht relevant.

 

06.04.15 17:58

5306 Postings, 7692 Tage naivusim Anlagenbau

rechnen experten mit einem jährlichen Wachstum von 14% bis 2018



...The new tool is designed to lower operational cost and to simplify usability and process control for LED makers, and those benefits should drive down component cost. The company cites a 120% improvement in throughput for the new tool. Moreover, the new reactor is the product for which San'an recently placed a major order.

Aixtron has also received the Award of Outstanding Achievement for Global SSL development from the International SSL Alliance. The company was recognized at China SSL for its effort in helping create and grow the SSL sector....

http://www.ledsmagazine.com/articles/2014/11/...results-dip-down.html

...Rubicon shifted its focus to larger diameter wafers where it still has a competitive advantage. However, higher pricing on these larger products has kept LED chipmakers on the sidelines, until now. Rubicon does not disclose which companies it has won qualification from, but it does seem like more than a coincidence that Aixtron won qualification just about the same time that Rubicon announced new qualifications for large diameter wafers....

http://seekingalpha.com/article/...nts-represent-big-wins-for-rubicon

Auch wenn Hersteller von LED`s momentan nicht so ausgelastet sind wie sie gerne wünschen wird der Bedarf sich gegenüber 2014 verdoppeln laut Lee Biing-jye .

Wer aber effizienter produziert wird seine Marktanteile ausbauen.  

06.04.15 18:12
1

5306 Postings, 7692 Tage naivusKurse

LBBW-Analyst Fabian Süßenguth wertet es positiv, dass Aixtron damit in China Marktanteile vom Wettbewerber Veeco gewann. "Mit dem Auftrag von San'an Optoelectronics hat der LED-Ausrüster die Voraussetzungen für ein ordentliches Umsatzwachstum im nächsten Jahr geschaffen. Allerdings sind die Aixtron-Aktien bereits recht hoch bewertet", gab Süßenguth zu bedenken.

http://www.t-online.de/wirtschaft/boerse/aktien/...rag-aus-china.html

allerdings war der Kurs damals durch die Meldung bis 12,3€ ( Ende Sept. 2014 ) geklettert.
Also wenn das die Obere Preisspanne des Aktienkurses von Aixtron bedeuten sollte so sind wir jetzt bei den Zukunftsaussichten bestimmt eher am unteren Ende angekommen.
Da Chinesen rechnen können und sich für die R6 entschieden haben sehe ich die Prognosen von Aixtron diesbezüglich nicht zu optimistisch

:-)  

07.04.15 14:11

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2zumindest Kurse

um die 8  ( + - 0,20 ) sollten diese Woche erreichbar sein,
wenn es kein Börsengewitter gibt.  

07.04.15 14:21

1376 Postings, 3814 Tage Broker2015@duftpapst

Kurse um die 8-8,50 Euro wird es vermutlich erst Ende April/ Mitte Mai geben.
Danach könnte es auch wieder weiter nach oben gehen, falls die Zahlen gut aussehen.  

07.04.15 19:49

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2immerhin

ein guter anstieg heute  

08.04.15 08:59
2

164 Postings, 3895 Tage CardoshÜbernahme OLED-Verkapselungsspezialisten PlasmaSi

AIXTRON übernimmt OLED-Verkapselungsspezialisten PlasmaSi
Neue Vermarktung einer neuartigen Dünnfilm-Verkapselungstechnologie zur kosteneffizienten Herstellung von OLEDs

Der Kaufpreis beträgt bis zu $16 Millionen und wird in bar gezahlt.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/DGAP-News-AIXTRON-SE-4278492  

08.04.15 09:07

18623 Postings, 6999 Tage HirschmannWenn Aix diese Investition tätigt

dann bedeutet das , dass Aix an ihre Strategie glaubt und die noch viele Maschinen verkaufen wollen und das der Markt noch lange nicht gesättigt ist.

Klar , erst mal sind es Ausgaben, die sich aber auf Sicht  bezahlt machen.  

08.04.15 09:17

18623 Postings, 6999 Tage HirschmannGleich wieder unter 7€ ?

08.04.15 09:18

1949 Postings, 4480 Tage LumpileGeier Sturzflug

08.04.15 09:55

18623 Postings, 6999 Tage HirschmannObs was bringt, wird man sehen


Aixtron setzt mit Zukauf auf OLED-Geschäft


09:47 08.04.15


HERZOGENRATH (dpa-AFX) - Der kriselnde Spezialmaschinenbauer Aixtron (Aixtron Aktie) baut mit einem Zukauf in den USA sein erklärtes künftiges Standbein im OLED-Geschäft aus. Bis zu 16 Millionen US-Dollar blättert der TecDax-Konzern (TecDAX) in bar für das kalifornische Unternehmen Plasmasi hin, das sich auf eine Technologie zur Herstellung von Displays für Smartphones, Tablets und größere Bildschirme spezialisiert hat.

Vorstandschef Martin Goetzeler will die Technik unter anderem bei OLED-Beleuchtungsprodukten nutzen. Bei OLED handelt es sich um Leuchtdioden aus organischem Material. Im Vergleich zu herkömmlichen Flachbildschirmen bieten OLED-Displays ein kontrastreicheres Bild und sind nur wenige Millimeter dünn.

Die Aktie von Aixtron reagierte nach dem Zukauf positiv und drehte am Vormittag ins Plus. "Da wir unseren geschäftlichen Fokus in den kommenden Jahren zunehmend auf den OLED-Bereich richten werden, können wir mit der Lösung von Plasmasi sowohl unser Technologieportfolio erweitern als auch unseren Kundenzugang verbessern", sagte Goetzeler.

Im herkömmlichen LED-Geschäft macht dem Industrieausrüster eine flaue Nachfrage nach Produktionsanlagen zu schaffen. Im vergangenen Jahr stand ein Verlust von fast 20 Millionen Euro zu Buche; ein Jahr davor hatte das Unternehmen noch Gewinn erzielt./men/stw/das

Quelle: dpa-AFX  

08.04.15 10:06
1

17576 Postings, 5502 Tage duftpapst2Aixtron im Griff der Zocker

da spielen positive Nachrichten oft nur die Randmusik.

Fette Aufträge müssen her, denn nur mit schwarzen Zahlen lassen sich die Shorter vertreiben.  

Seite: 1 | ... | 494 | 495 |
| 497 | 498 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben