Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 495 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15641455
davon Heute: 6798
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 493 | 494 |
| 496 | 497 | ... | 2243   

30.03.15 20:29
1

549 Postings, 5636 Tage OdimaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.03.15 10:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

30.03.15 20:38
1

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Wenn man bei

6,63 Euro eingestiegen ist, sieht die Welt einfach ganz anders aus.
Welche die Aktie mit 30 Euro Kauf im Depot haben, die sind die Luschen.  

30.03.15 22:02

164 Postings, 3893 Tage CardoshAber

Auch bei Einstieg bei 6,82 sieht die Welt, sehr gut aus.
Über 4% heute.... Respekt !  

31.03.15 01:15

1227 Postings, 6841 Tage giogenAixtron wird ab dem 2. Q. abgehen wie eine Rakete

1. Rund 80% der Aktien befinden sich in der Hand von institutionellen Anlegern. Alleine Allianz Global Investors hält über 8% der Aktien. Falls es zu positiven Nachrichten kommt, wird das Angebot an Aktien weit unter der Nachfrage liegen. Das dürfte gerade für die Shorties ein Problem darstellen.

2. Aixtron rechnet überwiegend in Dollar. Was das für das Ergebnis bedeutet, lässt sich leicht aus dem Jahresabschluss 2014 ablesen. Hier zeigt Aixtron im Rahmen einer Fremdwährungssensitivitätsanalyse was ein Wertverlust des Euro gegenüber dem Dollar in Höhe von 10% für das Jahresergebnis bedeutet hätte (soviel hat der Euro zufälligerweise seit Jahrsbeginn gegenüber dem Dollar verloren). Ergebnis: +6 Mio. Euro. Das bedeutet, dass sich das Ergebnis im 1. Quartal alleine durch die Euroentwicklung um ca. 1,5 Mio. Euro verbessert haben dürfte.

3. Der Auftragseingang wird sich alleine durch die Euroentwicklung noch mal um 10% verbessern.

Falls jetzt noch positive Meldungen kommen sollten, dürfte es den Kurs geradezu nach oben katapultieren.

Ich kann jedem nur raten, einen Blick in den aktuellen Jahresabschluss zu werfen. Dieser zeigt eindrucksvoll, wie solide das Unternemen aufgestellt ist. Nicht umsonst hält eine so renommierte Kapitalverwaltungsgesellschaft wie die AGI über 8% der Anteile.  

31.03.15 09:42

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2Die Preisdifferenz

gegenüber Mitbewerbern aus dem Dollar Raum hat sich auf 12 Monatssicht um über 20 % verbessert. Löhne und Kosten in Euro und Erlöse in Dollar.
Da müsste es zumindestens im Ergebnis eine deutliche Verbesserung geben.
Was wurde aus dem fetten Auftrag ? Irgendwann muss der doch gebucht werden ?

Hab gestern wieder geordert und rechne zum Monatsende mit Kursen um 8 Euro.
Ansonsten wird unter 7 erneut aufgestockt.  

31.03.15 09:56

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Heute nochmals 4,5 Prozent Erhöhung

und wir wären wieder in einem sehr guten Bereich, wo die Aktie endlich komplett nach oben drehen würde. Es muss halt alles passen, Dax, T-Dax müssen steigen usw.
Und der versprochene Großauftrag muss publiziert werden.  

31.03.15 09:58

4095 Postings, 6464 Tage DerLaie???

1. Nach meinem Kenntnisstand befinden sich 63,79 % in Streubesitz ! Mithin also nur rd. 40 % im Besitz  von Institutionellen. Quelle: SBroker vom 31.03.2015

        2.§Der Wechselkurs könnte Aixtron in der Tat gut zu Gesicht stehen.  Nach Auskunft der PR Abteilung von Aixtron  am 26.03.2013 geht man nur von einem positiven EBITDA im II. HJ 2015 aus; und ich darf doch zurecht unterstellen, dass das Management die Wechselkurse hierbei berücksichtigt haben dürfte.  Die Betonung auf das II. HJ 2015 muss wohl dahin interpretiert werden, dass das EBITDA im I. HJ 2015 negativ ist. Inwieweit ein positives EBITDA im II. HJ 2015 auch einen positiven Jahresüberschuss generiert, bleibt abzuwarten. Wohlwollend formuliert ist der Ausblick also sehr, sehr konservativ.

        3.§Zweifelsohne wirkt sich der Wechselkurs auch auf den Auftragseingang aus, setzt allerdings voraus, dass auch neue Aufträge generiert werden. Und da ist es zwischenzeitlich doch recht ruhig. Man hört ja noch nicht einmal etwas über den „größten Auftrag in der Geschichte von Aixtron“, der vor fast temporär kurswirksam publiziert wurde; da warten wir bis heute auf Fakten…

        4.§Und ja natürlich, positive news beflügeln immer den Aktienkurs. Nur leider war es in den letzten vier Jahren halt so, dass sich dies bei Aixtron stets als Strohfeuer erwiesen hat.
 

31.03.15 10:03

4095 Postings, 6464 Tage DerLaie...

1. Nach meinem Kenntnisstand befinden sich 63,79 % in Streubesitz ! Mithin also nur rd. 40 % im Besitz  von Institutionellen. Quelle: SBroker vom 31.03.2015

2. Der Wechselkurs könnte Aixtron in der Tat gut zu Gesicht stehen.  Nach Auskunft der PR Abteilung von Aixtron  am 26.03.2013 geht man nur von einem positiven EBITDA im II. HJ 2015 aus; und ich darf doch zurecht unterstellen, dass das Management die Wechselkurse hierbei berücksichtigt haben dürfte.  Die Betonung auf das II. HJ 2015 muss wohl dahin interpretiert werden, dass das EBITDA im I. HJ 2015 negativ ist. Inwieweit ein positives EBITDA im II. HJ 2015 auch einen positiven Jahresüberschuss generiert, bleibt abzuwarten. Wohlwollend formuliert ist der Ausblick also sehr, sehr konservativ.

3. Zweifelsohne wirkt sich der Wechselkurs auch auf den Auftragseingang aus, setzt allerdings voraus, dass auch neue Aufträge generiert werden. Und da ist es zwischenzeitlich doch recht ruhig. Man hört ja noch nicht einmal etwas über den „größten Auftrag in der Geschichte von Aixtron“, der vor fast sieben Monaten temporär kurswirksam publiziert wurde; da warten wir bis heute auf Fakten…

4. Und ja natürlich, positive news beflügeln immer den Aktienkurs. Nur leider war es in den letzten vier Jahren halt so, dass sich dies bei Aixtron stets als Strohfeuer erwiesen hat  

31.03.15 10:24

1227 Postings, 6841 Tage giogenAktionärsstruktur

Zum 31. Dezember 2014 befanden sich ca. 20% der AIXTRON-Aktien im Besitz von Privatpersonen, die mehrheitlich aus Deutschland stammen. Rund 80% der ausstehenden Aktien befinden sich in der Hand institutioneller Anleger. Die Mehrheit der institutionellen Anleger (ca. 31%) ist in Deutschland ansässig, gefolgt von Großbritannien (29%) und den USA (13%). Die übrigen institutionellen Anleger verteilen sich auf weitere europäische Länder und den Rest der Welt. Laut der jüngsten Stimmrechtsmitteilung war der größte nicht-institutionelle Anleger von AIXTRON im Jahr 2014 die Camma B.V. (Renesse, Niederlande), die 6,8% der AIXTRON-Aktien besitzt. Etwa 93% der Aktien befanden sich laut Definition der Deutschen Börse in Streubesitz. Zum 31. Dezember 2014 belegten AIXTRON-Aktien im Deutsche Börse TecDAX® Technology Index Ranking bei der Marktkapitalisierung Platz 11 von 30 (Dezember 2013: Platz 8) und beim Börsenumsatz im Jahre 2014 ebenfalls Platz 11 von 30 (2013: Platz 6).
Die folgenden Investoren hielten zum Jahresende Anteile an der AIXTRON SE, die über der Meldeschwelle von 3% lagen (Anteile laut veröffentlichter Meldungen oder Stimmrechtsmitteilungen gemäß § 26 Abs. 1 WpHG):
// Allianz Global Investors Europe GmbH, Frankfurt am Main, Deutschland, 8,3% // Generation Investment Management LLP, London, Großbritannien, 5,2%
// Baillie Gifford & Co, Edinburgh, Großbritannien, 4,6%
// Vanguard International Growth Fund, Wayne, USA, 3,0%  

31.03.15 10:45

1227 Postings, 6841 Tage giogenPrognose, Währungseffekt

"Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet der Vorstand Wachstum in allen Technologiebereichen und geht von einem Anstieg der Umsatzerlöse auf EUR 220 Mio. bis EUR 250 Mio. aus."

Das obere Ende der Prognose resultiert aus dem Dollaranstieg gegenüber dem Euro. Das untere Ende käme zum Tragen, falls der Euro bis zum Jahresende seine Verluste wieder aufholt - also wieder bei 1,20 stünde.
Falls der Euro zum Jahresende bei 0,98 stehen sollte, würden die Umsatzerlöse ca. 275 Mio. Euro betragen.  

31.03.15 11:15

4095 Postings, 6464 Tage DerLaie...

"Laut der jüngsten Stimmrechtsmitteilung war der größte nicht-institutionelle Anleger von AIXTRON im Jahr 2014 die Camma B.V. (Renesse, Niederlande), die 6,8% der AIXTRON-Aktien besitzt..."

Was nicht verwundert, verbirgt sich doch hinter der Camma B.V. Holger Jürgensen, der gemeinsam mit Kim Schindelhauer Aixtron gegründet hat und sich überraschend mit sofortiger Wirkung im März 2013 aus dem AR zurückgezogen hat. Übrigens hatte die Camma B.V. einst über 7,5 % Anteile an Aixtron  gehalten.

Danke für den Hinweis, dass sich der Steubesitz von 63 % auf 93 % erhöht hat.

"Das Unternehmen treibt zudem seine Innovationsfahrpläne, Produktivitäts- und Effizienzprogramme in allen Unternehmensbereichen voran und erwartet eine sequenzielle Verbesserung der Ertragslage in beiden Jahreshälften sowie ein positives EBITDA im zweiten Halbjahr 2015...." Quelle: Aixtron vom 24.02.2015)

 

31.03.15 11:26

1227 Postings, 6841 Tage giogenIch denke

es ist nur eine Frage der Zeit bis Aixtron aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen.  

31.03.15 15:04

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Um die 7,12

bricht die Aktie immer ein. Denke hier liegt der Punkt der Entscheidung, wenn der überschritten ist, geht es hoffentlich endlich wieder schnell nach oben.  

02.04.15 07:19

164 Postings, 3893 Tage CardoshNur AQR Capital Management

..zieht sich langsam aber stetig zurück

31 Mrt 2015 AQR Capital Management 2,68%
26 Mrt 2015 AQR Capital Management 2,79%
25 Mrt 2015 AQR Capital Management 2,86%
24 Mrt 2015 AQR Capital Management 2,94%
20 Mrt 2015 AQR Capital Management 3,02%
19 Mrt 2015 AQR Capital Management 3,12%
17 Mrt 2015 AQR Capital Management 3,29%
11 Mrt 2015 AQR Capital Management 3,46%
04 Mrt 2015 AQR Capital Management 3,53%
23 Feb 2015 AQR Capital Management 3,66%
12 Feb 2015 AQR Capital Management 3,71%

http://shortsell.nl/short/Aixtron/all
 

02.04.15 07:51
1

164 Postings, 3893 Tage CardoshGerüchte?

Quelle: China Securities Network
Am 08.51 am 2. April 2015

http://finance.ifeng.com/a/20150402/13603044_0.shtml

Ist das Neu oder doch nur Schnee von gestern?  
Leider alles auf Chinesisch und Googelübersetzung .... naja!

6x MOCVD-Anlagen an die Chinesen?


 

02.04.15 09:31

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Klar dass die

Leerverkäufer sich langsam zurückziehen. Ende April gibt es die
1.Quartalszahlen und weiteren Ausblick auf das Geschäftsjahr 2015 und auch die Übernahmegerüchte durch Samsung sind immer auch im Spiel.


 

02.04.15 15:10

17576 Postings, 5500 Tage duftpapst2von mir aus für heute

Schluss und den Kurs festtackern :- ))

Frohe Ostern  

02.04.15 15:20
1

6551 Postings, 5491 Tage Murmeltierchengenau

heute auf tageshoch schließen und mit einem kaufsignal ins oster we gehen und am dienstag, strong buy...  

02.04.15 15:30
1

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Jetzt dümpeln wir immer

um den Bereich von 6,85 bis 7,15 herum und dass schon mehrere Wochen.
4 Wochen später sinds  dann auf einmal zwischen 7 und 9+ Euro.
Eine tolle positive Meldung und die Aktie würde wirklich nach oben abgehen.
Das Interesse an der Aktie ist da, das beweisen die letzten Tage.  

02.04.15 15:45
1

4095 Postings, 6464 Tage DerLaieBei manchem user...

.. triftt der Spruch "wer schreibt, der bleibt" wirklich zu; und mag es noch so ein Blödsinn sein.

1. Die Übernahmegerüchte müssen bei Aixtron seit 2011 herhalten. Immer dann wenn neue positive Nachrichten fehlen, gibt es wieder einmal das Übernahmegerücht. Nur konnte nie jemand erklären, warum diese Übernahme wirtschaftlich sinnvoll für den Übernehmer sein soll.

2. Ich empfehle dringend sich die Shortquote - wie sie hier gerne herangezogen wird - über dies letzten Jahre zu verfolgen. Sie werden feststellen, dass sich auch in der Vergangenheit immer mal wieder einige zurückgezogen haben ohne dass sich der Kurs dadurch erholen konnte.

3. Halte ich Euphorie im Zusammenhang mit Aixtron für potentielle Anleger sehr gefährlich. Da reicht schon ein Blick in den Kursverlauf der letzten Tagen, um zur Sachlichkeit zurückzufinden.
25.3.: ./. 2,1 %
26.3.: ./. 2,1 %
27.3.: ./. 1,3%
30.3.: +  3,8 %
31.3.: +  0,5 %
01.4.: ./. 2,4 %

Und wie es heute um 17:30 Uhr bleibt abzuwarten.

 

02.04.15 15:52
1

2526 Postings, 4414 Tage bayern887,168 Euro

Bis zum letzten Zwischenhoch sollte jetzt der Weg frei sein. Sind dann die 7,60 €. Selbstverständlich erst ab Dienstag kommender Woche. Kleiner Widerstand lag um die 7,13 €.  

02.04.15 16:02
2

1376 Postings, 3812 Tage Broker2015Aixtron die Perle im Technologiebereich.

Bald stimmt dieser Spruch wieder. Samsung baut sicherlich die nächsten Jahre auch auf OLED und Graphen nimmt auch weiter zu und dann wird aus einem Absteiger 2014 ein richtiger Turnaround-Kandidat 2015. Ich freue mich darauf.  

02.04.15 16:35
2

164 Postings, 3893 Tage CardoshSo mancher Shorty

hat aber im Februar hier rumgekräht!
... der Kurs geht noch auf 5€ nein! auf 4!
Ach was 3 sind noch zu viel, für das Schrottpapier!  

Fakt ist das bei 6,30 € der Fußboden erreicht wurde! Auch neue "Short" sind auch mit aktiencheck.de und allen Experten-Analysen nur bis 6,7€ gekommen. Wer Aixtron mit 30€ im Depot liegen hat, hat sich leider verzockt, aber wer jetzt noch mit Leerverkauf anfangen will kann sich wieder verzocken..  

Ein Tagessprung von über 30Cent ist beachtlich! Auch stehen wir heute bei über 15% Leerverkauf immer noch bei 7€ und nicht bei 3,4 oder 5 Euro.

Frohe Ostern!  

02.04.15 17:01

549 Postings, 5636 Tage OdimaTja

der Kursverlauf seit 2011 sagt eigentlich alles  

02.04.15 17:26

18623 Postings, 6997 Tage HirschmannUnd hilflos pendelt Aix wieder gen 7€

Einfach ein unfähiges Unternehmen die tatsächlich NICHTS auf die Reihe bekommen.

Hätte Aix etwas vorzuweisen dann hätte man auch nicht die Leerverkäufer angezogen wie die Motten das Licht.

Aber hier weiß wohl JEDER kleine Fisch, dass man hier Short gehen kann und das unbesorgt....  

Seite: 1 | ... | 493 | 494 |
| 496 | 497 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben