bei Steinhoff, jetzt korrigiert: Die einzeln erfassten Top 68 Shareholder, ohne den CS-Bestand, bauten seit Dezember 2019 kontinuierlich ab. Da einige einzelne Shareholder ihren Bestand bei CS lagernd haben, also nur die Einzelbetrachtung. Auffallend ist der März gewesen, da gingen die 78.388.074 Steinhoff Aktien beim Schwab ETF aus dem Portfolio, wahrscheinlich sind die 18.707.604 Steinhoff Aktien beim Schwab Investment Fund im April dann auch verschwunden, zumindest stehen sie schon mal nicht mehr im Kontoauszug vom April. Der Gesamtschwund im März war aber mit 171.587.246 Steinhoff Aktien wesentlich größer. Stellt sich die Frage: Wo sind die Aktien denn alle hingewandert? Zu Kleinanlegern? Bei den großen Umsätzen im März wohl eher unwahrscheinlich. Bestand:
Dez. 2019: 1.488.486.566 Aktien
Diff: -20.711.124 Aktien
Jan. 2020: 1.467.775.432 Aktien
Diff: -9.594.473 Aktien
Feb. 2020: 1.458.180.959 Aktien
Diff: -171.587.246 Aktien
März 2020: 1.286.593.713 Aktien
Weltweit im Umlauf waren
Juni 2019: 3.898.231.311 Aktien
Sep. 2019: 3.925.302.031 Aktien
Dez. 2019: 3.950.143.518 Aktien
März 2020: 3.984.855.170 Aktien
Also hier eine kontinuierliche Zunahme der Zahl, was auf eine immer bessere Registrierung der Aktien hindeutet. Dies wurde ja auch in der HV 08/19 so festgelegt.
Erklärungen zu den Entwicklungen kann ich leider nicht geben, da mir nur die hier dargelegten nackten Zahlen vorliegen. |