Da das ja hier offenbar immer noch ein Thema ist.
Jooste und Co haben extrem viele Scheinbuchungen vorgenommen und ein sehr unübersichtliches Firmennetzwerk zu diesem Zweck aufgezogen.
Interessant war aber dazu das, was Alexandra Watson (bitte google bemühen, wenn der Name einem nichts sagt obwohl er es sollte) zu den Abschreibungen gesagt hat. Sehr viele Assets wurden komplett auf Null abgeschrieben, was letztendlich zu den Mrd. und AberMrd. an Impairment geführt hat und die Holding überschuldet war, also einfach ausgedrückt.
Jetzt muss man sich aber eines bewusst machen. Es wurde so viel deshalb auf Null abgeschrieben, weil man eine per dato Bewertung nicht mit hinreichender Sicherheit (Intransparenz im Netzwerk) vornehmen konnte und die GAAPs für diesen Gall vorsehen, dass nach dem Vorsichtsprinzip das Asset komplett abgeschrieben werden MUSS.
Das heißt aber lange nicht, dass es kein Asset mehr gibt ;)
Stellt Euch vor Ihr habt 1 Gold auf der Bilanz, aber aus irgendwelchen Gründen könnt Ihr die Rechung dazu nicht finden. Wenn sowas ein WP sieht wird das Gold auf Null abgeschrieben, bleibt aber im Besitz. Es verschwindet lediglich von der Bilanz und die außerplanmäßige Abschreibung geht über die GuV raus.
Eine solche Abschreibung wurde sehr zahlreich bei Steinhoff vorgenommen, weil man schlicht keinen Papertrail hatte.
Es braucht sehr viel Zeit, um das aufzuarbeiten UND die Motivation dazu hierhinlegend neuste Erkenntisse mit der Öffentlichkeit zu teilen hält sich vor dem Hintergrund der Klagen und dass man möglichst mittellos darstellen williger in Grenzen.
Ihr versteht hoffentlich, was ich sagen will ;) |