Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 469 von 3137
neuester Beitrag: 14.08.25 22:49
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78412
neuester Beitrag: 14.08.25 22:49 von: Maxlf Leser gesamt: 26550680
davon Heute: 27241
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 467 | 468 |
| 470 | 471 | ... | 3137   

28.08.18 19:16

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft50-55 oder doch 55-70 Tausend Model 3 in Q3?

die Erfahrung zeigt, dass man vorsichtig sein sollte. Auch wenn es in letzter Zeit viele gute Nachrichten gegeben hat.

Wenn Tesla diesmal die Vorhersagen wieder erfüllt wäre das schon ein sehr gutes Zeichen und ausreichend um in die schwarzen Zahlen zu kommen. Alles über 55T produzierten Model 3 wäre ein großer Bonus der noch nicht eingepreist ist.
 

28.08.18 19:17
7

12559 Postings, 4522 Tage WernerGg@SZ: FUD, bzw. Fake

"erstmal willkommen zurück im Thread. Von der Bärenseite kam in letzter Zeit qualitativ gesehen nicht viel. Quantitativ im alten Thread dafür um so mehr. Ziemlich langweilig."

Wieso willkommen zurück? Ich war gar nicht weg. Ich schreibe bloß ziemlich wenig im Vergleich zu dir und ON, weil ich mich nur ungern wiederhole, und weil ich mich von ONs immer gleichem Redeschwall erdrückt, manchmal sogar deprimiert fühle. Was den Bären-Bullshit im Nachbarthread angeht, hast du natürlich recht. Das ist ein saublödes Spiel von ON gegen alle, die nicht seiner Meinung sind, und er ist selbst auch ganz groß im Bullshit schreiben. Aus meiner Sicht durch seine penetrante Rechthaberei sogar der Hauptinitiator dieser endlosen, sinnlosen Rangeleien.

Ich habe insbesondere zu der Delisting-, De-Delisting-Geschichte nichts gesagt, weil ich sie absurd fand und sozusagen "baff" war (und bin). Du hast sie ja auch nicht verstanden.

"Du hast die Quellen die ich hier oft poste richtig benannt. Aber ich bin lange nicht so unkritisch wie du dir das vorstellst. Die anderen Quellen die viele hier Posten lesen ich auch, aber entweder hat es sowieso schon jemand gepostet, oder es ist einer Erwähnung mangels Qualität schlichtweg nicht wert."

Ich habe dir nicht unterstellt, dass du unkritisch bist. Aber du hast natürlich einen Pro-Tesla-Bias, so wie ich einen Con-Musk-Bias habe.

Übrigens ehrt es dich, dass du gelegentliche Irrtümer deinerseits einräumst.

"Aber unter dem Strich haben sich die fundamentalen Aussichten von Tesla nicht wesentlich verändert."

Genau. Das ist das Problem.

"Wir hängen lediglich ein halbes Jahr hinter optimistischen Plänen."

Hinter welchen Plänen? Den jeweils zuletzt nach unten korrigierten? Vor 1 1/4 Jahren war der Plan noch 500T M-3 in 2H17, was dann keine 300 wurden, wenn ich mich recht erinnere.

"Fangen wir doch mal mit dem aktuellen Artikel von insideevs an. Was hast du an dem auszusetzen? Eine wichtige Aussage ist, dass Tesla auf einem guten Weg Richtung 10T/Woche Model 3 bei begrenztem zusätzlichen Kapitaleinsatz ist und die Produktion gegenüber anderen OEM in nichts zurück steht."

Das sind gefärbte Vermutungen, die ich aus Erfahrung mit Musk nicht glaube. Z.B. waren die 5T/W in der letzten Juniwoche Fake, und dass jetzt permanent 6T/W oder auch bloß 5T/W produziert werden, bezweifle ich auf Grund vieler Quellen. Im Moment von 10T/W zu träumen, ist unrealistisch. Hat sich das nicht sogar Musk erst für 2019 vorgenommen?


Wenn jemand eine dritte Hilfsproduktionsstraße in einem Zelt in der Wüste "fantastic" findet, um auch nur (lächerliche - sorry) 5T/W zu produzieren, dann finde ich das befremdlich. Nicht nur die Wortwahl, sondern für mich beweist das vor allem, dass die beiden offiziellen Straßen in der Fabrik immer noch nicht funktionieren.


Und dass das (plus GF1-, Buffalo-Fertigstellung, GF3 und 4 in Europa und China, Semi, M-Y, Pickup, Roadster) ohne zusätzliches Kapital allein Kreditfinanziert aus den S-, X-, M-3-Erträgen funktionieren soll, halte ich für ausgeschlossen. Es wird m. E. also weitere KEs oder Übernahme/Beteiligung brauchen.


"In Verbindung mit meiner Überzeugung, dass Tesla auf lange Sicht keine Probleme hat das Model 3 gut zu verkaufen und gleiches für das Model Y gelten wird bleibe ich bei meiner sehr bullischen Einstellung gegenüber Tesla."

Ich habe auch keine Zweifel, dass Tesla irgendwann 10T/W oder mehr M-3 produzieren und verkaufen kann. Fragt sich nur wann, und ob das mit Musk gelingt. M-Y, Semi, Pickup lasse ich mal lieber außen vor. Die stehen in den Sternen.

"Was würdest du z.B. sagen wenn Tesla im August in den USA tatsächlich mehr Autos verkauft als BMW? Bedeutungslos?"

Hmm. Nicht gerade bedeutungslos, aber der US-Markt, bzw. Kalifornien ist nur ein Markt von vielen für BMW. Es kommt auch nicht wirklich darauf an, wie viele Autos jemand verkauft, sondern wieviel Ertrag er damit erzielt.

 

28.08.18 21:40
1

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@WernerGg Du tust mir ...

... mal wieder Unrecht, denn wenn ich mal drei Tage nebenan nix gepostet habe, Strafbank und so, wurde der BS-Faktor einfach nur erheblich höher. Was klar ist, wenn die Kommentare mit geringem BS-Faktor abnahmen.

Um es mathematisch auszudrücken: Trotz meiner vielen qualitativ hochwertigen Kommentare liegt der BSF weit im negativen BS Sumpf. Ohne Chance auf Besserung. Und ohne das auf Con oder Pro Tesla zu beziehen.

Aber was soll‘s. Finde es spannend, dass Du was schreibst - das sind qualitativ gut durchdachte Beiträge, und das ist erholsam.

Ich werde mich zukünftig einfach zu Deinen Kommentaren zurückhalten, und versuche weniger bissig zu sein. Weil ich eigentlich immer der Meinung war, dass wir trotz unterschiedlicher Meinung in der Sache (war ja schon bei Apple so), beide eine gut geführte verbale Klinge schätzen. Sieht eher nicht so aus, als ob ich damit richtig gelegen hätte.

Eigentlich dachte ich, ich hätte eher den potentiellen Trading Genies und Dr Dooms einen Spiegel vorgehalten, Dich habe ich stets geschätzt, aber offensichtlich kam das nicht so an.

War nie meine Absicht, und, ich würde das nicht beschwören, aber trotzdem wir uns fleissig angezickt haben, bin ich meinerseits (so war mein Eindruck) doch eher nicht unfair gewesen, also auch nicht übermäßig 'hart'. Andererseits kann ich mich an einige 'verbale Aussetzer Deinerseits' doch recht gut erinnern - welche ich aber nicht sonderlich überbewertet habe.

Whatever. Denke, dass hier ein guter Ort ist, um sachlich zu diskutieren, und mit sachlich meine ich auch kontrovers. Denn: ohne gegensätzliche Meinungen ist eine Diskussion wenig fruchtbar.  Und am Ende geht es darum, dass idealerweise alle Teilnehmer einer Diskussion einen Nutzen daraus ziehen können.

In der Sache halte ich mich zurück, meine Meinung habe ich ja nebenan bereits dargelegt.

Ich sage es nur so viel: Wenn Du Elon als Person, auf die Du wie auf ein rotes Tuch anspringst, ausklammern würdest, könnte ich mir gut vorstellen, dass Du mit Short Wetten vorsichtiger wärst - und das ist es eben auch.

Ohne Musk wäre Tesla nicht so weit gekommen, und, so denke ich, Tesla wird  trotz Musk noch weiter kommen. Weil eben das Konzept stimmig ist, und Elon Musk eben auch für das Konzept verantwortlich ist.

Den Rest werden wir wohl sehen, da heißt es abwarten. Zeitplan hin oder her, es geht voran. Und das ist es, was die Aktionäre erwarten - von Tesla und von Musk.

Viel Spaß noch beim diskutieren.  

29.08.18 00:28
2

5910 Postings, 2705 Tage Streuen"wenn ich mich recht erinnere"

Wohl kaum. In 2018 sollten 500.000 produziert werden. Nicht in H2 2017. Und die Prognose von Tesla für Q3 sind 50-55 produzierte Model 3. Das sind weit weniger als 5T pro Woche. Man muss also nur Ziele nennen die Tesla nie genannt hat und schon kann man alles ganz schlecht rechnen.

Hier war zuletzt ein Link der das mit der Burst-Rate bei Tesla gut erklärt hat. In der letzten Juni-Woche wurden über 5T hergestellt. Aber nicht unter Normalbedingungen sondern im Ausnahmezustand. Das macht Tesla immer so. Dabei lernt man wo es klemm und kann in den kommenden Wochen dann aufrüsten.

Das nächste Ziel sind aktuell 6T pro Woche. Aber auch erst mal in einer Burst-Woche. Dann wendet man das gelernte an und landet ein paar Wochen später tatsächlich bei 6T pro Woche aber diesmal nachhaltig. So geht das weiter bis 10T/Woche erreicht sind.  

29.08.18 00:49
3

5910 Postings, 2705 Tage StreuenFud Tracker

interessante Seite. Business Insider ist die FUD-Quelle Nr. 1.

Passt ziemlich genau mit meinen Beobachtungen. Auch dass die aktuelle FUD-Welle besonders hoch ist.

https://www.teslafudtracker.com/  

29.08.18 08:17

27774 Postings, 4915 Tage Otternase@Streuen Erstaunlich ...

... ich hätte seeking und fool sehr viel weiter oben erwartet. Geht es nur um negativen Tesla FUD, oder auch um positiven? :-)

Wenn jemand einen 2.000 Dollar Kurs als Grundlage für einen Artikel nähme, weil ein Anlyst diese Zahl gewürfelt hat, wäte das für mich auch sehr problematisch.

Danke für den Link. Interessant sind für mich dabei die Namen der Autoren. Schöne Blacklist. Spart einem viel Zeit.

Wäre für Foren vielleicht auch praktisch. Einsteiger hätten sofort einen Kompass zur Hand.  :-)  

29.08.18 11:16

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@Streuen: Fud Tracker

sehr interessanter Link. Ich frage allerdings wie vollständig der ist bzw. es werden wohl keine deutschen Quellen geprüft.

Im aktuellen von finanzen.net "Tesla-Bulle: ..." steht z.B.
Fakt ist: Tesla ist finanziell in schwierigem Fahrwasser und die Märkte spekulieren heiß darüber, wer sich als Retter in der Not erweisen könnte.

Fakt sind allenfalls die Spekulationen. Der Rest sind Bären-Fakten also was die so alles glauben wenn der Tag lang ist.
 

29.08.18 11:18

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@Streuen: "wenn ich mich recht erinnere"

Und die Prognose von Tesla für Q3 sind 50-55 produzierte Model 3. Das sind weit weniger als 5T pro Woche. Man muss also nur Ziele nennen die Tesla nie genannt hat und schon kann man alles ganz schlecht rechnen.

Sehr gut erkannt.  

29.08.18 11:31

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Stolz oder Blödheit

Mich wundert schon lange, warum sich die Hersteller nicht an die Tesla-SuCs hängen, zumal die Patente ja frei sind. Ist das nur Stolz oder Blödheit?

Eindeutig Blödheit und Kurzsichtigkeit. Man hat geglaubt dadurch Tesla bremsen zu können. Zusätzlich hat man in Deutschland dazu extra eine Anti-Tesla-Ladesäulenverhinderungsverordnung durchgeboxt.

Der  Mennekess Typ 2 Stecker wäre Ideal als Standard gewesen. Er umfasst als einziger sowohl Wechselstromladung als auch Gleichstrom-Schnellladung. Einfach, günstig, ein Standard für alle. Teslas haben in Europa einfach eine Anschlussbuchse für alles. Die anderen müssen mit multiplen Buchsen hantieren. Verwirrend und teuer.

Stattdessen diese klobigen CCS-Stecker die bisher niemand braucht. Und wenn es dann mal Autos mit über 150 kW Ladeleistung geben sollte, hätten man die Ergänzung immer noch dran hängen können. Ist ja abwärtskompatibel.

Und die Konsequenz? China schließt sich mit Japan zusammen und sie haben gute Chancen die europäischen Standards zu marginalisieren.

Alles gerade ausführlich diskutiert z.B. hier: #11477  

29.08.18 11:38

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Für BMW ein Markt von vielen?

Nicht gerade bedeutungslos, aber der US-Markt, bzw. Kalifornien ist nur ein Markt von vielen für BMW.
Du hast schon mitbekommen, dass es nicht um i3-Verkäufe geht? Wie kommst du auf Kalifornien? Es geht um den gesamten US-Markt und nicht nur eine E-Auto-Nische.

Und der US-Markt ist für BMW nur ein Markt von vielen? Echt jetzt? Bis vor kurzem war es noch der größte Automarkt der Welt, überholt nur von China. Das größte Werk von BMW ist in den USA. Etwas mehr als ein Markt von vielen ist das schon.

Richtig ist natürlich, dass es nur ein Markt ist. Und Tesla wird bis zum Ende des Jahres mit dem Model 3 wohl auch in dem einen Markt bleiben.

Das Glück für BMW ist halt, dass es so viel Geld und Zeit kostet um eine Autoproduktion aufzubauen. Aber mit jeder Produktionsstraße die Tesla fertig stellt schwindet das Sicherheitspolster von BMW. Wenn BMW nichts unternimmt ist es für sie ein vernichtender Schlag wenn die beiden neuen Tesla-Fabriken in China und Europa erstmal in Betrieb sind. Viel Zeit bleibt ihnen also nicht mehr.  

29.08.18 11:54

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftFake News

laut Tesla nicht laut Contras.....6000-7000 M3 für break even - nicht Gewinn.

Ist ein ganz ähnliches Beispiel. Es wird einfach mit Phantasiezahlen gearbeitet und dann lautstark eingefordert man solle darauf doch endlich eingehen.

Dabei wird ignoriert was Tesla offiziell sagt und was auch schon mehrfach hier im Thread stand. Warum soll man auf jede falsche Zahl die sich jemand ausgedacht hat immer wieder eingehen?

Die nächste interessante Zahl werden die Zulassungszahlen in den USA sein und danach die Q3 Produktions- und Zulassungszahlen und dann Anfang November der Q3-Bericht mit dem Ausblick für den Rest des Jahres. Damit wird sich dann die ganze aktuelle FUD-Kampagne in Luft auflösen, aber ich zweifle keine Sekunde daran, dass man sich dann wieder neue "Fakten" ausdenkt.

 

29.08.18 11:57
4

12559 Postings, 4522 Tage WernerGg@Streuen:

"Wohl kaum. In 2018 sollten 500.000 produziert werden. Nicht in H2 2017. Und die Prognose von Tesla für Q3 sind 50-55 produzierte Model 3. Das sind weit weniger als 5T pro Woche. Man muss also nur Ziele nennen die Tesla nie genannt hat und schon kann man alles ganz schlecht rechnen."


Du hast Recht, ich habe mich mit den 500T für 2H17 vertan. Das war die Zahl, die insgesamt für S, X, M-3 für 2018 genannt wurde, davon 400T M-3. Sorry about that.

Zur Strafe habe ich geforscht und hier aufgeschrieben, was noch offiziell verfügbar ist.

Für 2H17 wurden in meiner Erinnerung 100-200T M-3 genannt. Ich glaube, das war in den Conference Calls 1Q17 und/oder 2Q17. Leider stellt Tesla die alten Webcasts auf ir.tesla.com nicht mehr zur Verfügung, und die Transscripts auf seekingalpha sind nur mit der kostenpflichtigen Pro-Version einsehbar.

Halten wir uns an das, was noch zugänglich ist, die Letters to Shareholders auf ir.tesla.com:

----------------------

4Q16, 22.2.17: "Our Model 3 program is on track to start limited vehicle production in July and to steadily ramp production to exceed 5,000 vehicles per week at some point in the fourth quarter and 10,000 vehicles per week at some point in 2018."

1Q17, 3.5.17: "Simultaneously, preparations at our production facilities are on track to support the ramp of Model 3 production to 5,000 vehicles per week at some point in 2017, and to 10,000 vehicles per week at some point in 2018."

2Q17, 2.8.17: "Based on our preparedness at this time, we are confident we can produce just over 1,500 vehicles in Q3, and achieve a run rate of 5,000 vehicles per week by the end of 2017.  We also continue to plan on increasing Model 3 production to 10,000 vehicles per week at some point in 2018."


3Q17, 1.11.17: "Based on what we know now, we currently expect to achieve a production rate of 5,000 Model 3 vehicles per week by late Q1 2018, recognizing that our production growth rate is like a stepped exponential, so there can be large forward jumps from one week to the next.  We will provide an update when we announce Q4 production and delivery numbers in the first few days of January.  With respect to the timing for producing 10,000 units per week, it has always been our intention to implement that capacity addition after we have achieved a 5,000 per week run rate." …

"In Q3, we delivered 25,915 Model S and Model X vehicles and 222 Model 3 vehicles, for a total of 26,137 deliveries.

4Q17, 7.2.18: "We continue to target weekly Model 3 production rates of 2,500 by the end of Q1 and 5,000 by the end of Q2." …
"As we shared previously, in order to incorporate our learnings and be capital efficient, we intend to start adding enough capacity to get to a 10,000 unit weekly rate for Model 3 once we have first hit the 5,000 per week milestone." …
"In Q4, we delivered 28,425 Model S and Model X vehicles and 1,542 Model 3 vehicles, totaling 29,967 deliveries."

1Q18, 2.5.18: "We continue to target Model 3 production of approximately 5,000 per week in about two months, although our prior experience has demonstrated the difficulty of accurately forecasting specific production rates at specific points in time because of the exponential nature of the ramp." …
"Once we hit the 5,000 per week milestone, we intend to incorporate our learnings to continue to increase output on our existing manufacturing lines beyond 5,000 units per week, and then in a capital efficient manner to add incremental capacity to ultimately get to a 10,000 unit weekly rate." ...
"In Q1, we produced 24,728 Model S and X and 9,766 Model 3 vehicles, and delivered 21,815 Model S and Model X vehicles and 8,182 Model 3 vehicles, totaling 29,997 deliveries."

2Q18, 1.8.18: "During the month of July, we have repeated weekly production of approximately 5,000 Model 3 cars multiple times while also producing 2,000 Model S and X per week. Having achieved our 5,000 per week milestone, we will now continue to increase that further, with our aim being to produce 6,000 Model 3 vehicles per week by late August. We then expect to increase production over the next few quarters beyond 6,000 per week, while keeping additional capex limited. We believe that increasing capacity by improving utilization of our existing lines and making selective improvements to address bottlenecks rather than creating entirely new duplicated lines will be the most capital efficient approach.  
We aim to increase production to 10,000 Model 3s per week as fast as we can. We believe that the majority of Tesla’s production lines will be ready to produce at this rate by end of this year, but we will still have to increase capacity in certain places and we will need our suppliers to meet this as well. As a result, we expect to hit this rate sometime next year.
" ...

"We produced 53,339 vehicles in Q2 and delivered 22,319 Model S and Model X vehicles and 18,449 Model 3 vehicles, totaling 40,768 deliveries." ...
"Now that we have reached a production rate of 5,000 Model 3 vehicles per week, we are focused on further ramping production, and achieving profitability and continuous cost efficiencies. We expect to produce 50,000 to 55,000 Model 3 vehicles in Q3, which will represent an increase of 75% to 92% from the prior quarter. Deliveries should outpace production in Q3 as our delivery system stabilizes."

-------------------------

Wie man sieht, wurden die Ziele für M-3 ständig gesenkt, immer vager und nie eingehalten.

 

29.08.18 12:17
1

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Vertan

Du hast Recht, ich habe mich mit den 500T für 2H17 vertan.

Na da lasse ich doch dich darauf antworten:
Übrigens ehrt es dich, dass du gelegentliche Irrtümer deinerseits einräumst.

Und danke für die Übersicht. Sie zeigt sehr deutlich wie schwer Prognosen sind wenn man Neuland betritt.

Ein Punkt der immer wieder für Missverständnisse sorgt und an dem Tesla durchaus selbst schuld ist:
Having achieved our 5,000 per week milestone, we will now continue to increase that further, with our aim being to produce 6,000 Model 3 vehicles per week by late August.

Bedeutet eben nicht, dass sie ab da konstant 5.000 Model 3 pro Woche bauen.

Und wenn sie in der letzten August Woche 6.000 Model 3 gebaut haben, dann bedeutet das nicht, dass sie im September 6.000 Model 3 pro Woche bauen können.

Das musste ich auch erst lernen und Tesla sollte das viel klarer kommunizieren als ständig falsche Erwartungen zu erzeugen.  

29.08.18 12:24

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftNeuland bei der Model 3 Produktion

ich weiß ja, dass das gleich wieder Widerspruch auslöst. Und es stimmt, Tesla hätte Größtenteils einfach alles so machen können wie die alten OEM und einfach eine herkömmliche Produktionsstraße aufbauen.

Stattdessen hat Tesla versucht vieles anders zu machen. Das ist teilweise schief gegangen, teilweise aber auch nur etwas zurück gestellt worden. Die dritte Montagelinie ist jetzt relativ konservativ aufgebaut worden, aber es wird immer noch an dem ursprünglichen Ziel der höheren Automatisation der ersten beiden Linie gearbeitet und Tesla macht dabei stetige Fortschritte.

Worauf das am Ende dann genau hinaus läuft wird sich erst mit der Zeit zeigen. Ich warne aber davor das vorschnell als dauerhaften Fehlschlag abzuhaken.

Und in der Batterieproduktion hat Tesla wohl ohne Zweifel Neuland betreten. Derart hohe Stückzahlen an Zellen wurden noch nie zu derart großen Stückzahlen an Akku-Packs mit derart hohen Gesamtkapazitäten verarbeitet. Teslas Strategie mit der Gigafactory zahlt sich hier voll aus.  

29.08.18 13:30

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftTesla's Mount of Debt

Schön tendenziöser Artikel bei Reuters. Wer den liest ohne genug Hintergrundwissen zu haben, könnte zu dem falschen Schluss kommen, Tesla hätte ein Problem.
Meanwhile it has just $1.3 billion of cash on hand after backing out $942 million of customer deposits on cars.
Gleich mal alles schön runter rechnen. Warum die Reservierungsgebühren aus dem Cash raus rechnen? Einen sachlichen Grund gibt es dafür nicht. Demnächst wird das Model Y vorgestellt. Ich denke die Zahlen gehen eher hoch als runter.

Zu Teslas bisherigem Wachstum bei der Produktion und dem Umsatz und vor allem zu dem prognostizierten Wachstum wird nichts gesagt.

Zu Teslas Prognose schon in Q3 Cash Flow positiv zu werden und es zu bleiben wird nichts gesagt. Stattdessen wird eine anonyme "Analystenmeinung" als Tatsache verkauft.

Es bleibt lediglich eine halbwegs informative Grafik über 8 Milliarden an Krediten die in den nächsten 7 Jahren fällig werden. So what?
Elon Musk's take-private plans for Tesla Inc have evaporated, but the company's looming debt needs remain.
 

29.08.18 13:35

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftNeue BEV-Konkurrenz in den USA

Noch sind es eher zaghafte Schritte die die chinesischen Hersteller da machen. Aber man sollte nicht glauben, dass es so bleibt.

Kandi kannte ich bisher garnicht. Ist wohl mit Geely verbandelt. Ob die Autos dem Leaf und dem Bolt schon Konkurrenz machen können wird sich zeigen.
 

29.08.18 13:36
3

12559 Postings, 4522 Tage WernerGg@SZ: Was ist eine Production Rate?

"Ein Punkt der immer wieder für Missverständnisse sorgt und an dem Tesla durchaus selbst schuld ist: "Having achieved our 5,000 per week milestone, we will now continue to increase that further, with our aim being to produce 6,000 Model 3 vehicles per week by late August". Bedeutet eben nicht, dass sie ab da konstant 5.000 Model 3 pro Woche bauen.

Und wenn sie in der letzten August Woche 6.000 Model 3 gebaut haben, dann bedeutet das nicht, dass sie im September 6.000 Model 3 pro Woche bauen können.
Das musste ich auch erst lernen und Tesla sollte das viel klarer kommunizieren als ständig falsche Erwartungen zu erzeugen."


Ja, so scheint das zu sein. Wenn Musk x/Woche sagt, dann meint er, dass es eine Woche gibt, in der mit aller Gewalt (3 Schichten, 7 Tage, zusätzliche, an anderer Stelle abgezogene Arbeit, Handarbeit, später notwendige Nacharbeit) x Stück erreicht werden.


Das ist aber nicht das, was der Rest der Welt unter einer Produktionsrate versteht. Damit meint man eine kontinuierliche Fertigung über wenigstens ein paar Monate mit den dauerhaft vorgesehenen Ressourcen und in der gewünschten Qualität. Wenn man in Woche n auf diese Weise regulär x Stück produziert und die Nachfrage da ist: Warum sollte man dann in Woche n+1, n+2, ... weniger produzieren?

Deshalb halte ich diese Musk-Zahlen allesamt für Fake.

 

29.08.18 13:45
1

12559 Postings, 4522 Tage WernerGg@SZ: Mount of dept

"Gleich mal alles schön runter rechnen. Warum die Reservierungsgebühren aus dem Cash raus rechnen? Einen sachlichen Grund gibt es dafür nicht."

Weil das kein Geld ist, das Tesla besitzt, sondern Kredite von den Reservieren. Sie werden bei tatsächlicher Bestellung fällig und dann sofort an den Kunden zurück gezahlt (als Anzahlung vergütet). Außerdem können sie jederzeit von den Kunden zurück gefordert werden. Auch ohne Kauf und ohne Angabe von Gründen.

 

29.08.18 14:53

12569 Postings, 3625 Tage ubsb55SchöneZukunft

"Wer den liest ohne genug Hintergrundwissen zu haben, könnte zu dem falschen Schluss kommen, Tesla hätte ein Problem."

Wieso hat Tesla kein Problem, nur weil Du das für falsch hälst? Wieso Twittert Musk soviel dummes Zeug, wenn es kein Problem gibt, aus Langeweile? Ob die Lügerei von E.M. strafbar ist, will ich nicht beurteilen, tatsache ist, es war sogar eine fette Lüge die ohne Zweifel den Kurs heftig beeinflußt hat. Ob er da gerade zurechnungsfähig war, spielt keine Rolle.

Du stellst hier sehr viel Dinge als Tatsachen hin, die erst irgendwann ( laut E.M. ) einmal Fakten werden sollen. Eigentlich müßte überall ein, vielleicht, wenn-dann, unter Umständen, MMn oder ähnliches stehen. Das sind alles Zukunftshoffnungen und hat mit der Wirklichkeit nix gemein.  

29.08.18 15:59

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@WernerGg: Reservierungsgebühren

ich denke du bringst das Gewinn- und Verlustrechnung und Cashbestand durcheinander.

Dem Cash kann man die Einlagen durchaus zuordnen.  

29.08.18 16:05

27774 Postings, 4915 Tage OtternaseGott sei Dank

Einer hat offensichtlich den absoluten Durchblick: "... tatsache ist, es war sogar eine fette Lüge die ohne Zweifel den Kurs heftig beeinflußt hat."

Hast Du diese Tatsache bereits der SEC gemeldet? Nicht, dass ihnen wichtige Informationen entgehen, die Du zweifellos zu besitzen scheinst?

Ich halte fest: Du bezeichnest etwas als 'Tatsache', das Du garantiert nicht belegen kannst, aber Du maßt Dir an andere anzugreifen wegen anderer Tatsachen?

Tipp: Erst mal die eigenen  Aussagen hinsichtlich des Wahrheitsgehaltes prüfen, bevor man anderen die Welt erklärt. :-)  

29.08.18 16:20

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunft@Otternase: Tatsachen

ich würde dir gerne ein "gut analysiert" geben. Was bei Bären alles Tatsachen sind und wie oft Tesla angeblich lügt, das ist schon amüsant.

Tesla muss sich auch noch beeilen, damit die "Tatsache" dass Tesla in Q3 eine KE braucht endlich Wirklichkeit wird. Aber Tesla hält sich wohl nicht an diese "Tatsachen".

Genauso wie sich Tesla seit 10 Jahren weigert bankrott zu gehen. Wirklich nicht sehr kooperativ von denen. Die ganzen falschen Prophezeiungen über all die Jahre, beinahe könnten sie einem leid tun.

Manche Bären vergleichen uns regelmäßig mit Jüngern. Diejenigen die ständig den Untergang prophezeit haben, der aber nie eintraf, dass sind doch die Zeugen Jehovas. So könnte man die Bären wohl nennen. Aber wir wollen uns ja nicht auf deren Niveau herunter begeben.  

29.08.18 16:39

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftVerbesserung der Assistenzsysteme von April bis

Tesla baut seinen Vorsprung mit jedem Update weiter aus. Und ja, hier bleibe ich so lange bei Vorsprung bis mir jemand ein anderes Serienauto zeigen kann, dass so ein kurvige Landstraße ähnlich souverän meistert wie ein Tesla. Und zwar ohne einem anderen Auto zu folgen!

Vor kurzem hatten wir ein ähnliches Video von einem anderen Model 3 Fahrer in Kalifornien. Ich hoffe der testet die selbe Strecke mit dem Update auch noch mal.

Bei meiner Hausstrecke kann ich den Unterschied auch sehr gut beobachten. Eine Kurve vor der ich bisher immer manuell die Geschwindigkeit runter geregelt habe, nimmt das Auto jetzt problemlos und reduziert seine Geschwindigkeit rechtzeitig. Eine sehr schöne Erfahrung.

Teslas sind die einzigen Autos die nach dem Kauf beständig besser werden.
 

29.08.18 16:54

1929 Postings, 7160 Tage ripperdas Auto reduziert die Geschwindigkeit

deshalb soweit runter, weil es nach dem Video ein Update bekommen hat,

Tesla Fahrzeuge dürfen jetzt nur noch im Schritttempo um die Kurven fahren,
nur dann ist der Fahrverlauf stabil.
Bei schneller Kurvenfahrt besteht auch die Gefahr, daß schlecht geklebte Teile
des Fahrzeuges abfallen können.

Mein Fahrzeug ist schon 20 Jahre alt und hat schon damals eine gute Qualität gehabt.....
die brauchte man nicht ständig verbessern.  

29.08.18 17:04

14689 Postings, 3306 Tage SchöneZukunftSoll das witzig sein?

beinahe hätte ich geschrieben: versuche es noch mal.

Aber nein, ich denke du lässt es lieber, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht besser wird. Nichtssagende Beiträge die Foren voll müllen gibt es wirklich schon mehr als genug.
 

Seite: 1 | ... | 467 | 468 |
| 470 | 471 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix