Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 462 von 3136
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78376
neuester Beitrag: 10.08.25 00:56 von: Maxlf Leser gesamt: 26446000
davon Heute: 23675
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 460 | 461 |
| 463 | 464 | ... | 3136   

25.08.18 07:48

1003 Postings, 2665 Tage e-wowaktelle Lage

Ich sehe es so:
Mit den wichtigen Investoren ist alles besprochen und abgestimmt.
Also wird auch alles finanziell in trockenen Tüchern sein.
Die Risiken bezüglich Musks Meinungsäußerung (DER Tweet..) zum Delisting sind wohl vernachlässigbar.
Die großen Investoren und der Vorsand haben  Musk deutlich den Rücken gestärkt.
Ich hoffe, er bekommt zu seiner Entlastung  endlich einen fähigen COO an seiner Seite.

Ansonsten: "Im Westen nichts Neues"...


 

25.08.18 08:02

203 Postings, 5153 Tage MacGyver73@ubsb55

Die von dir genannten 70-80% Einsparung beziehen sich auf die Energie.
Mein Hinweis auf die kaum bis gar nicht vorhandene Reduktion des Kraftwerkbestands bezieht sich auf die Leistung.
Ich hoffe, wir können uns darauf einigen, dass die Summe der Kraftwerksleistungen  abzüglich der Summe aller Verbrauchsleistungsaufnahmen in etwa min. 2% betragen muss.  
Aus Sicht der Energiewirtschaft muss selbst mit PV-Speicher ein Kraftwerk Stand-by stehen und im Notfall die benötigte Leistung liefern.  Dieses liefert eben 70-80% weniger Energie auf Jahressicht, aber - im Falle eines Kohlekraftwerks - würde trotzdem mit beheiztem Dampferzeuger darauf warten, seine 20-30 % Energie zu liefern, bei annähernd gleicher Leistung. Wenn der Speicher leer ist, müssen ja trotzdem die Verbraucher versorgt werden.
Dieses stark vereinfachte Modell wirtschaftlich betrachtet:
Alle Stromkunden zahlen für die Kosten der PV über EEG und für ein Kohlekraftwerk, das für weniger erzeugten Strom  mehr Kohle pro kWh Strom verbrennt.  Der Nutzungsgrad des Kraftwerk sinkt.
Ergebnis: Die Kosten pro kWh Kohlestrom steigen, zusätzlich kommt EEG-Umlage oben drauf.
 

25.08.18 08:49

27774 Postings, 4911 Tage OtternaseAugenzwinkern? Aktivität wäre angebrachter ;-)


Ich dachte ja, dass die deutschen Autobauer über den Status 'Über Tesla lachen' hinaus wären, und endlich an die Arbeit gegangen seien - aber weit gefehlt, sie pennen noch:

Jörg Howe (Daimler-Sprecher): "„Es gibt immer Herausforderer. Die bringen einen weiter“ (Bild 6 von 39)
„Ob die dann langfristig bestehen bleiben, ist eine ganz andere Geschichte“, erklärt der oberste Kommunikator des Mercedes-Herstellers Daimler augenzwinkernd mit Blick auf den kalifornischen Elektroautorivalen Tesla."

 

25.08.18 08:51

1003 Postings, 2665 Tage e-wowOtternase - "schade"

Ich hatte nach anfänglicher pos. Meinung vermutet und erhofft, dass es so kommt.
Die ganze Diskussion war mir auch zu müßig. Viel LaberRababer für nix.
Es sei denn, man macht das als Hobby...; -)
Diskussionen um sonst?..., na nicht so ganz, denn Musk hat rein gehorcht und auch auf die kleinen Investoren gehört.
 

25.08.18 08:54

27774 Postings, 4911 Tage OtternaseOh, der Link...


Ist aber bis auf Bild 5 - 8 eher öde, und hat nix mit Tesla zu tun.

Witzig: "Die Innovationsexpertin und Mitgründerin von IQ Gemini ist sich sicher, dass negative Emotionen für den Erfolg bei Veränderungsprozessen unerlässlich sind. Quaintance geht daher mit Projektteams gerne an einen Tatort mit einer Leiche."

Steht dabei neben dem Daimler-Höwe ... ;-) ... und das nächste Bild hat die folgende Unterschrift:

"Einig sind sich Quaintance, Howe und Dopheide darin, dass Galionsfiguren beim Wandel von Unternehmen eine entscheidende Rolle spielen. „Ich glaube, dass man Identifikationsfiguren braucht, die auch eine gewisse Strahlkraft haben“, erklärt Howe. Innovationsexpertin Quaintance hält den Tesla-Chef dabei für ein Paradebeispiel. „Elon Musk verkauft keine Autos. Er verkauft das Ticket zum Mars.“"

Daimler-Zetsche verkauft hingegen ganz offensichtlich weiterhin das Ticket für alte, laute und dreckige Diesel.

Na dann ... ;-)

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-POvrjJKnZ50YZsAyouOv-ap1  

25.08.18 08:58

27774 Postings, 4911 Tage OtternaseKomische Idee ...


... wo doch eh nur wenige davon herumfahren, und zumal die Daten eher mittelmäßig klngen:

"Anstelle des Verbrennungsmotors wird Technik eingesetzt, die bereits im Elektroauto Jaguar I-Pace eingesetzt wird. Der Elektromotor soll es von 0 auf 100 km/h in sieben Sekunden schaffen. Dank des 40-kWh-Akku soll der E-Type Zero 270 Kilometer weit reichen. Einmal vollständig aufladen dauere sechs bis sieben Stunden. "

Wer einen schönen Oldtimer umrüsten lässt, der hat ganz eindeutig 'ein Rad ab'. :-)

https://www.heise.de/newsticker/meldung/...ssiker-E-Type-4145116.html
 

25.08.18 09:19
1

1003 Postings, 2665 Tage e-wowOtternase - Rad ab

OT:
Die Citroens mit dem hydropneumatischem Fahrwerk (z. B. CX) konnten tatsächlich auf drei Rädern fahren.
Selbst bei einem Refenplatzer vorne waren die noch gut beherrschbar und verlagerten automatisch ihren Schwerpunkt so, dass kein Absacken zur betreffenden Achse führte.
OT off  

25.08.18 09:25

3636 Postings, 3180 Tage IMMOGIRLWelche Kursentwicklung sehen hier

die Threadprofis für die nächsten tage ? ( Meldung , Verbleib Börse)

 

25.08.18 09:56

4145 Postings, 5665 Tage ZeitungsleserUnbedeutend

Tesla ist - gemessen an den Zulassungszahlen - nach wie vor mit einem Marktanteil von unter einem Promille extrem unbedeutend. Im Monat Juli wurden 317.848 Fahrzeuge zugelassen, davon waren 95 Fahrzeuge von Tesla (Quelle: KBA). Die Blase wird platzen.  
Angehängte Grafik:
kba.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
kba.jpg

25.08.18 10:39
3

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@IMMOGIRL Du wirst hier ...

... ganz sicher keine Profis finden, bestenfalls selbsternannte, und denen solltest Du nicht trauen. :-)

Für die einen wird Tesla immer doomed sein, egal, was passiert, für die anderen wird Tesla irgendwann $2.000 je Aktie wert sein. Jenseits dieser Extreme gibt es Aktionäre, die von einem steten Wachstum Teslas ausgehen, also sowohl was Umsatz und Kurs, als auch daraus resultierend bei der Marktkapitalisierung ausgehen.

Was ich als Laie denke, kann ich Dir sagen - und mit zwei, drei Sätzen begründen:

Ich denke, dass das am Montag leicht aufwärts gehen wird, weil die Story nun durch ist, und weil dadurch die Produktionszahlen des Model 3 in den Vordergrund rücken. Laut Bloomberg Tracker bewegt sich Teslas Produktion aktuell bei etwa 6.000 Model 3/Woche, Tendenz steigend, und das ergibt jährlich 300.000 Model 3 jährlich.

Wenn man sich die reinen Stückzahlen ansieht, so wied Tesla dann von 100.000 Model S und X die Zahl der produzierten Fahrzeuge vervierfacht haben, also von 100.000 S/X auf 100.000 S/X plus 300.000 Model 3.

Da derzeit das Model 3 eher jenseits der 50.000 Dollar verkauft wird, dürfte das auch positiv für die Cash Situation sein.

Na, und dann steht die Auswahl der Produktionsstätten in China und in der EU an, wobei ich zwar erwarte, dass Tesla sich am Kapitalmarkt Geld für den Kauf beschaffen muss, aber das war bisher nie ein Problem, und wied, solange die Wachstumsstory schlüssig ist, auch diesmal vermutlich kein Problem sein.

Da die Wettbewerber eher mäßige Arbeit abliefern, siehe Jaguar iPace, der technisch eine Generation zurückliegt, und wegen fehlender Infrastruktur eher benachteiligt ist, oder wie die deutschen Autobauer erst gar nix liefern, hat Tesla noch mindestens zwei Jahre Zeit, um seine Model 3 ungestört zu vermarkten.

Na, und ich denke, dass das sogar noch deutlich länger dauern wird, weil ich den Versacht hege, dass die Dinos zwar viele Ankündigungen machen, aber worst case ist das nur ein trauriges Theater, sollte es ihnen am Ende doch eher darum gehen den Flottenverbrauch dadurch zu senken, indem man zwar E-Autos im Angebot hat - diese aber nur in kleiner Stückzahl liefern kann - oder will.

Lese ich Interviews und Aussagen von Daimler und BMW, so entsteht bei mir sehr schnell dieser Eindruck. Na, und VW-Diess hat ja nun direkt zugegeben, wie desolat Volkswagen aufgestellt ist, und dass sie in wichtigen Bereichen nahezu bei Null stehen. Da ist dann schon 2025 sehr ambitioniert. Schlimmer ist, dass er m.E. noch immer nicht kapiert hat, worauf es ankommt, und dass er sich das mit 'Digitale Migration' schönredet, aber es am Ende eben doch ein E-Mobilität Konzept ist, das Volkswagen nicht besitzt. Immerhin scheint er Tesla als Vorbild erkannt zu haben, und will nun alles kopieren. Wird eben seine Zeit dauern.

Ob das so kommen wird, werden wir dann sehen, ist eh Zukunftsmusik.

Elon sollte einfach etwas etwas weniger twittern, seinen Krieg gegen die Shortys still und heimlich durchführen, und ansonsten einfach das tun, was er bei SpaceX tut: Tesla gut repräsentieren und führen. Wie bisher auch.

Und am Montag denke ich, dass sich die Aktionäre wieder eindecken werden, die durch die künstliche, Short-getriebene 'Abstrafung' aus Vorsicht ausgestiegen sind.

Ich wage mich mal auf‘s Glatteis, und prognostiziere einen Anstieg in den nächsten Tagen auf etwa das Niveau, auf dem Tesla nach den Quartalszahlen bzw. vor der Delisting Ankündigung stand, ich glaube, das war etwa bei $340-$349?

https://www.nasdaq.com/symbol/tsla/interactive-chart?timeframe=1m

https://charting.nasdaq.com/ext/...14-0-0-51-03NA000000TSLA-&SF:1|5-BG=FFFFFF-BT=0-HT=395--XTBL-

Hauptgrund: weil die Zahlen bereits für dieses Niveau als realistisch angesehen wurden - und weil Tesla im letzten Monat gezeigt hat, dass sie die Model 3 Produktion tatsächlich weiter gesteigert haben, wie angekündigt.

Aber das ist nur mein Bauchgefühl, ich bin eher ein Tesla Optimist, und ich fische genauso im Trüben, wie jeder andere auch. Das ist also keinerlei Empfehlung für irgend etwas, sondern nur meine Meinung. Nicht mehr, nicht weniger.
 

25.08.18 10:40

27774 Postings, 4911 Tage OtternasePS: Ich korrigiere ...


"Was ich als Laie denke, kann ich Dir sagen - und mit zwei, drei DUTZEND Sätzen begründen:..."

:-]  

25.08.18 10:45

6912 Postings, 4574 Tage UnexplainedIch glaube nicht, dass das Thema durch ist.

Die nun folgenden Gerichtsverfahren werden richtig teuer werden.
Aber Musk verdient ja ab diesem Quartal Geld - sagt er *lol*
Ich persönlich wette darauf, dass dieses Quartal auch wieder rot sein wird und dann dürfte er ein weiteres gravierendes Vertrauensproblem bekommen.  

25.08.18 11:06

1929 Postings, 7156 Tage ripperwas du als Laie denkst..

kannst du im Kopf behalten, einer Begründung bedarf es dann nicht....  

25.08.18 11:37
1

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@Unexplained Ich glaube ...


... dass das eher nicht so kommen wird.

https://www.ariva.de/forum/...lardaecher-550158?page=459#jumppos11491

Die SEC wird das prüfen, und dann einschlafen lassen. Zumal Musk ja nicht einmal Aktien verkauft, also keinen direkten persönlichen Vorteil realisiert hat.

Das Ding ist durch. Auch wenn da noch einige Shortys gerne darauf herumreiten werden. So die nächsten zwanzig Jahre, während die Model 3 Produktion in den nächstne Jahren auch in China und in der EU anläuft.

Andere Kritikpunkte werden sie dann nicht mehr haben, denn der Dauerbrenner 'KE' wäre dann auch durch. :-)  

25.08.18 11:38

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@ripper Guten Morgen! ;-)

Unterdrücke mich nicht!  

25.08.18 11:39

27774 Postings, 4911 Tage Otternase@IMMOGIRL An #11541 kannst Du gut sehen ...

... auf welchem Niveau die Tesla Kritiker sich bewegen: definitiv keine Profis. ;-)  

25.08.18 11:55

27774 Postings, 4911 Tage OtternaseSchön, dass es in Brasilien ...

... klappt, aber warum nicht bei uns?

Ich meine, es ist löblich, wenn Volkswagen in Brasilien auf E-Mobilität bei LKWs setzt, aber warum kommt bei uns in Deutschland davon so wenig an?

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-K5eXfkzs1OHmOUpoIEdn-ap1

 

25.08.18 14:13
1

5910 Postings, 2701 Tage StreuenWelche Kursentwicklung sehen hier

kurzfristige Vorhersagen sind bei Tesla nichts als Lotterie. Es gibt viel zu viele Faktoren von denen wir nichts wissen.

Langfristig definitiv long. Tesla hat dank der schlafenden Konkurrenz noch ein riesiges Potential.

 

25.08.18 14:15

5910 Postings, 2701 Tage StreuenUnbedeutend

sind temporär und lokale Zulassungsdaten. Da Tesla schon immer Paketweise produziert und ausliefert sind die völlig wertlos.

Auf die Zulassungsdaten in den USA schaut aber witziger Weise keiner der Bären. Dann müssten sie ja ihre Augen vor der Wirklichkeit aufmachen.  

25.08.18 14:18

5910 Postings, 2701 Tage StreuenBraunkohlekraftwerke

sind extrem unflexibel und für die zukünftige Stromversorgung daher völlig ungeeignet.

Der Hinweis auf die die stets vorzuhaltende Leistung ist natürlich richtig, aber eben kein Argument für, sondern eins gegen die Braunkohle.

Und lieber in den Städten Öl zu verbrennen ist ein aberwitziger Vorschlag um weniger Braunkohle zu haben. Vollkommen absurde Argumentation.  

25.08.18 14:20

5910 Postings, 2701 Tage StreuenDie nun folgenden Gerichtsverfahren

kann man in Ruhe abwarten. Ohne eine Kursmanipulation von der jemand profitiert hat liegt keine Straftat oder ähnliches vor.

Und ein "consider" ist eben kein rechtlich bindendes Versprechen. Ich denke Telsa kann das ganz ruhig auf sich zukommen lassen. Mehr als eine freundliche Verwarnung wird die SEC nicht aussprechen. Ob irgendwelche Leerverkäufer einen Schaden hatten oder nicht interessiert die SEC doch nicht im Geringsten.  

25.08.18 14:25

5910 Postings, 2701 Tage StreuenDezentrale PV-Anlagen mit Speicher

sind inzwischen so billig, dass sie sich bei den aktuellen Finanzierungsbedingungen oft schon schnell rentieren. Das liegt natürlich zum Großteil an den extrem hohen Stromkosten in Deutschland. Aber ich vermute das wird sich wenn überhaupt nur sehr langsam ändern.

Die größere Unabhängigkeit von den Stromkartellen, die erhöhte Ausfallsicherheit durch die Batterie, und einfach das schöne Gefühl dreiviertel des Jahres nur den eigenen Strom zu verbrauchen kommen als Bonus oben drauf.

Kleinanlagen sind zwar nicht so effizient wie große, dafür fällt der Transport weg der teilweise schon mehr kostet als die Produktion. Windkraft von der Nordsee ist für Süddeutschland kein Allheilmittel.  

Seite: 1 | ... | 460 | 461 |
| 463 | 464 | ... | 3136   
   Antwort einfügen - nach oben