Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2092 von 3135
neuester Beitrag: 08.08.25 12:54
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78353
neuester Beitrag: 08.08.25 12:54 von: Maxlf Leser gesamt: 26381528
davon Heute: 11856
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2090 | 2091 |
| 2093 | 2094 | ... | 3135   

09.01.23 21:48
1

5979 Postings, 3833 Tage Eugleno@Randfigur

Das ist nicht in Ordnung. Andererseits, wozu braucht für solch ein einfaches Ding wie Twitter mehr als 10 Leute?
Das Ding kann ja nichts. Das Einzige ist vielleicht die Anzeigenbuchung und Abrechnung der Mitarbeiter. Aber sonst?

Tesla ist da ne andere Hausnummer, mit ebenso anderem Potential.

Zudem, hast du gehört, welch gigantischer Stellenabbau sich in der Tech Branche vollzieht? Alleine Amazon 18.000 Entlassungen. Ist halt so.  

09.01.23 21:55

3388 Postings, 5700 Tage studibuEntlassungen

selbst Goldman Sucks "muss" den Gürtel enger schnallen, und die sind im Gegensatz zu Twitter hochprofitabel. Aber so müssen die überzogenen Boni dann auf weniger Köpfe verteilt werden...Hoffentlich erfolgt da auch ein ähnlicher Aufschrei in der Presse, wie bei den Twitter-Entlassungen damals.

https://www.cnbc.com/2023/01/09/...employees-laid-off-this-week-.html

Hat die Washington Post eigentlich schon ausführlich über die Entlassungen bei Amazon berichtet?? Hat sie nicht? Ah stimmt, die gehört ja Jeff Bezos...  

09.01.23 21:58

3388 Postings, 5700 Tage studibu1 Mio BEVs auf Deutschlands Straßen

Schöner Meilenstein, und besser spät als nie
https://www.electrive.com/2023/01/09/...ric-cars-now-on-german-roads/

und immerhin hat sich der BEV-Bestand mehr als verdreifacht in 2 Jahren. Schön langsam kommt Schwung in die Geschichte!
 

09.01.23 22:07
1

2299 Postings, 5951 Tage Randfigur#52279

es geht um die politischen Auswirkungen und dem unverantwortliche Handeln eines EM und einem Personenkult der dringend eine Neubewertung benötigt. Typische Reflexe, aber muss man leider ertragen. Amazon hat im Übrigen 1,6 Millionen Mitarbeiter - aber so ist es halt, wenn man in dieser Tesla-Echokammer lebt, da sieht man nur noch grün und alles andere was so in der Welt passiert, ist vermutlich egal.

Ich würde im Übrigen auch behaupten,  dass Tesla nicht um 20% gestiegen ist, nein, die sind anstatt 75% nur 70% gefallen.

Das Image von Elon Musk wird mMn eher fallen als steigen, egal was er geleistet hat.
(Ich hatte auch einmal Bewunderung für ihn - das ist nun Vergangenheit.  

09.01.23 22:34
2

3388 Postings, 5700 Tage studibu@Randfigur

Ach so, die Proteste in Brasilien sind auch Elon Musks Schuld, weil er ein paar Content Moderators in  Brasilien gefeuert hat? Alles klar.

Warum haben denn eigentlich die vielen Content Moderators bei Twitter damals nicht den Sturm auf das US-Kapitol verhindert?

Amazon ist mir eigentlich schnuppe. Ich finds nur eigenartig warum die Washington Post so selten die schlechten Arbeitsbedingungen bei Amazon thematisiert. Oder in  einem Artikel über die Entlassungen bei Amazon dann hauptsächlich auf die Entlassungen bei Salesforce schreibt.

https://www.washingtonpost.com/technology/2023/01/...esforce-layoffs/

Echokammern gibts überall.

 

09.01.23 22:53

2299 Postings, 5951 Tage RandfigurLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.01.23 14:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

09.01.23 23:10

3388 Postings, 5700 Tage studibu@Randfigur

freigelassen? war der eingesperrt? In Isolationshaft, ohne Zugang zu  Truth Social und dubiosen telegram-Gruppen?

Dann hat Elon Musk wirklich einen krassen Fehler begangen.  

09.01.23 23:27
1

2299 Postings, 5951 Tage Randfigur#52285

Stimmt, Echokammern gibt es viele  
Angehängte Grafik:
attachment-31422981.jpeg (verkleinert auf 68%) vergrößern
attachment-31422981.jpeg

10.01.23 11:38

3388 Postings, 5700 Tage studibu@Randfigur

man kann eben fast alles interpretieren wie es einem in den Kram passt. "But it will be Musk who put Trump out to pasture."
https://www.bloomberg.com/opinion/articles/...Source=uverify%2520wall


 

10.01.23 13:19
1

1921 Postings, 5939 Tage kollebb77Mercedes steigert Absatz in Q4 deutlch;)

das sind sie wohl, die ersten Anzeichen einer Vernichtung der deutschen Autoindustrie..;)))


https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...vierten-quartal-12054721  

10.01.23 13:37
1

5909 Postings, 2699 Tage StreuenJahresvergleich Mercedes und Tesla

Gesamtabsatz 2022 vs 2021
Mercedes - 1%
Tesla         + 40%

Und 2021 war schon ein sehr schlechtes Jahr für die fossile Industrie. Mercedes hält sich ja noch gut, aber das Wachstum macht halt den Unterschied.  

10.01.23 13:45

1921 Postings, 5939 Tage kollebb77@Streuen

und Q4 vergleich?
Bin ja gespannt wieviel Wachstum Tesla in den kommenden Qartalen hat;) Und der hohe gewinn erst noch..
Dann können wir wieder mit mercedes vergleichen..

Aber Tesla ist natürlich eine andere Liga, da verbieten sich vergleiche ja!  

10.01.23 13:50

5909 Postings, 2699 Tage Streuenda verbieten sich vergleiche ja

Echt? Komisch!

Mein Beitrag war übrigens ein Vergleich und zwar über das ganze Jahr und die ganze Welt. Also der einzige wirklich aussagekräftige Vergleich. Die Bären picken sich ja immer einen Markt und einen kurzen Zeitraum raus der gerade passt.

Also wie viel Wachstum von 2022 nach 2023 traust du Mercedes zu? Tesla dürfte so um die 50% liegen.

Gerne auch Schätzungen für BMW, VW (egal ob Konzern oder aufgeschlüsselt nach Marken), Toyota, GM, Ford, Nissan, Hyundai, Nio, Geely, BYD ...

Lohnt es sich noch Honda zu schätzen oder sind die eh schon bald weg?  

10.01.23 13:57
1

5909 Postings, 2699 Tage StreuenQ4 Vergleich des Wachstums Q3

Weil du explizit gefragt hast.

Tesla ist bei den Auslieferungen (wobei mir Produktion viel wichtiger ist, aber egal) von 343,830 nach 405,278 gewachsen. Also um 17,9 %.

Wir halten fest dass Mercedes es geschafft hat in einem Quartal fast so viel zu wachsen wie Tesla. Nur ist das halt die absolute Ausnahme und nur möglich weil sie vorher geschrumpft sind.  

10.01.23 14:49
4

467 Postings, 2493 Tage PercaBasis

Wichtig ist beim Wachstum vor allem auch die Basis, die wird hier leider gar nicht oder so gut wie gar nicht betrachtet.
Bei einer vergleichsweise niedrigeren Ausgangsbasis ist es leichter, ein höheres Wachstum zu generieren. Produziere ich dieses Jahr einen Wagen und verkaufe diesen, im nächsten Jahr dann 2, habe ich ein Wachstum von 100%, dies macht mich aber nicht erfolgreicher als Tesla.
Die Basis von der Mercedes Benz Group bspw war rund 2,75 Mio. Der von Tesla rund 900.000. Um 50% zu wachsen müsste Tesla 450.000 Fahrzeuge mehr verkaufen, Mercedes hingegen 1,38 Mio. Es sollte klar sein, dass eine Steigerung von 450.000 leichter zu erreichen ist als eine Steigerung von 1,38 Mio. Deshalb finde ich es fraglich, den künftigen Wachstum anhand der historischen Wachstumsrate ableiten zu wollen. 2021 wurden bspw. 82,7 Mio Autos verkauft. Nehmen wir dies mal als Basis und unterstellen, dass kein wesentlicher Zuwachs oder Schwund einsetzt, sondern der Bedarf konstant bleibt (höchster Absatz übrigens 2017, es ist demnach nicht so, das der Absatz konstant steigt). 2022 hat Tesla 1,3 Mio Autos verkauft. Jetzt unterstellen wir mal ein konstantes Wachstum von 50% über 6-7 Jahre.
2023 1,95 Mio (2,36%)
2024 2,93 Mio (3,54%)
2025 4,39 Mio (5,31%)
2026 6,58 Mio (7,96%)
2027 9,87 Mio (11,93%)
2028 14,81 Mio (17,91%)
2029 22,21 Mio (26,86%)

2029 hätten wir somit über ein Viertel aller verkauften PKW. Und dies festgelegt auf eine Technologie, die Wahrscheinlichkeit, dass in Südamerika, Afrika, Russland, im nahen Osten etc in den nächsten Jahren stark auf E-Autos gesetzt wird ist doch eher unwahrscheinlich. 4 Jahre später wäre bei dem Wachstum übrigens eine Übersättigung des Gesamtmarktes gegeben mit mehr abgesetzten PKW als Bedarf. Das ein Wachstum von 50% über die nächsten Jahre demnach nicht realistisch ist, sollte auf der Hand liegen. Anhand der unterstellten Entwicklung wird auch die Bedeutung der Basis noch einmal deutlich sichtbar. Noch ist Tesla auf Wachstumskurs, auch künftig ist ein Wachstum möglich, dann aber in deutlich geringeren Ausmaß, da wird ein Wachstum von 5% durchaus ein Erfolg sein. Oder auch die Verteidigung des Marktanteils.  

10.01.23 15:03

1921 Postings, 5939 Tage kollebb77@Streuen

mit Vergleichen hast du angefangen, ich habe lediglich erfolge der Wettbewerber verlinkt.

Mercedes wird sich nie mit Tesla vergleichen wollen, wo kommen wir dahin  

10.01.23 15:09
1

3388 Postings, 5700 Tage studibu@Perca

Um bei Deinem Beispiel zu bleiben, da müsste es doch relativ einfach sein, von einem höheren Niveau aus - nehmen wir ruhig die zitierten 2,75Mio Stück - um weitere 450.000 Stück zu wachsen? Warum tut sich die Mercedes Benz Group (oder andere Anbieter in der Größenordnung wie bspw. BMW) so schwer damit?

Was reine Auto-Stückzahlen angeht, bin ich bei der 50% jährlichen Steigerungen auch sehr skeptisch. Aber Tesla erschließt sich ja gerade immer mehr Geschäftsfelder (Batterie-Großspeicher, virtuelle Kraftwerke, Autoversicherungen, Autonomes Fahren, AI-Training Hardware, Teslabot, ...), so dass eine jährliche Umsatz/Gewinnsteigerung um 50% über die nächsten Jahre durchaus möglich ist. Klar, ein Selbstläufer ist das deswegen noch lange nicht, da wartet noch viel harte Arbeit auf Tesla. Aber wie einige Foristen hier auf die Idee kommen, dass Teslas Umsatz und Gewinn schon ab diesem Jahr wieder zurückgeht, das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
 

10.01.23 15:15
1

5909 Postings, 2699 Tage StreuenPerca

Ich denke es ist jedem klar dass es in der realen Welt kein unbegrenztes exponentielles Wachstum gibt. Darüber braucht man nicht diskutieren.

Wenn man die letzten 12 Jahre zurück schaut sieht man aber dass Tesla im Schnitt pro Jahr sogar mehr als 50% gewachsen ist. Produktionsseitig kann Tesla also ohne Probleme auf 20 Millionen wachsen bis 2030, das zeigt ja deine Rechnung und die Beispiele wie schnell Tesla inzwischen eine neue Fabrik bauen kann.

Für die nächsten zwei Jahre sehe ich auch auf der Nachfrageseite noch keine Probleme, die Frage ist also wie es danach weiter geht.

Und da widerspreche ich mehrerer deiner Annahmen. Die Weltwirtschaft wird auch weiter wachsen. Die aktuellen Verwerfungen durch Krieg und Lieferkettenprobleme werden überwunden werden. Der weltweite Wohlstand, gerade auch in Süd-Amerika und Afrika wird weiter wachsen. 80 bis 100 Millionen Neuwagen in 2030 sehe ich als durchaus realistisch an.

E-Autos werden immer billiger und erneuerbarer Strom ist schon billig und wird noch billiger. Warum sollten Länder ohne eigenen Öl-Quellen (die meisten) weiter auf teure fossile Technik setzten? Gerade in den ärmeren Ländern werden sich fossile Autos (Neuwagen!) sehr schnell nicht mehr verkaufen lassen.

In zwei bis drei Jahren hat Tesla längst auch günstigere Modelle unterhalb des Model 3 im Angebot für ca. 25t Dollar z.B. aus einer neuen Fabrik in Mexiko. Und einige asiatischen Hersteller auch noch günstigere elektrische Kleinwagen.

Auch in Afrika und Süd-Amerika kauft übrigens niemand mehr Röhrenfernseher. Genauso schnell wird der Umstieg dort auf E-Autos passieren (bei Neuwagen!).

Und selbst im Nahen Osten baut man inzwischen Solaranlagen wenn man Strom braucht, bei einem kWh Preis von 1,4 Cent lohnt sich das Verfeuern von Öl und Gas selbst für Öl-Länder nicht mehr.

Wenn also weltweit fast nur noch E-Autos nachgefragt werden, dann werden auch keine fossilen Autos mehr weiter entwickelt und die meiste Produktion wird schnell eingestellt werden. Dann werden selbst ölreiche Länder auf E-Autos umsteigen.  

10.01.23 15:59
1

5909 Postings, 2699 Tage StreuenDie Chinesen

In dem Artikel geht es um NEV, da sind auch jede Menge fossile Hybride dabei. Die haben mit der Zukunft bald nichts mehr zu tun.

Aber schön zu sehen dass BYD so gut aufholt. Hätte ich doch mal ein paar Aktien gekauft ...  

10.01.23 16:09
2

5979 Postings, 3833 Tage EuglenoAbsatzpobleme Brandenburg?

Von wegen. Wieder typischer Bärendreck. Was ist nur los, mit dieserart Typen.

"Tesla-Pressesprecherin Kathrin Schira stellte nun gegenüber wallstreet:online klar: "Diese Fahrzeuge wurden für Taiwan gebaut und werden bis zur geplanten Abfahrt des Frachtschiffes gelagert, um dann zum Hafen transportiert zu werden.""

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...geloest-tesla-antwortet


 

10.01.23 16:22
1

2535 Postings, 6363 Tage S2RS2#52289

@Streuen: Irritierend finde ich Deinen Vergleich ja schon, man sollte richtigerweise Äpfel mit Äpfel vergleichen.

In dem Artikel, den kollebb77 geteilt hat steht:
"Rasant ging es bei den vollelektrischen Fahrzeugen bei Mercedes-Benz Pkw mit plus 124 Prozent auf 117.800 Einheiten nach oben."

Tesla stellt ausschließlich vollelektrische Fahrzeugen her, also weder Hybride, noch Diesel oder Benziner.

Für den Vergleich müssen daher die Absatzmengen der vollelektrischen Fahrzeuge herangezogen werden, d.h. die o.g. Teilmenge von Mercedes vs. die Gesamtmenge von Tesla.
Anders wird da kein Schuh draus.
Die Wachstumswerte kann man dann durchaus vergleichen, also 124% (Mercedes) zu 40% (Tesla).

E-Fahrzeuge haben sich längst etabliert: Ob es nun jedes fünfte Fahrzeug ist, jedes dritte oder gar die Hälfte. Eine Quote von 100% wird es allerdings nicht geben, zumindest nicht in den nächsten 20 Jahren - so viel steht wohl fest.  

10.01.23 16:25

2535 Postings, 6363 Tage S2RS2#52300

Ergänzend hierzu:
Die heute von Mercedes veröffentlichten Zahlen (außerordentlich starkes Wachstum vor allem bei den vollelektrischen Fahrzeugen) sorgen für ein fulminantes Kursplus von 1,2%. Und das bei einem KGV von 5,25. :D  

10.01.23 16:33

1921 Postings, 5939 Tage kollebb77bestimmt

bald weitere Preissenkungen, die Marke hat ein handfestes Imageproblem.  

10.01.23 16:45
1

3388 Postings, 5700 Tage studibu@S2 - Mercedes

wie Streuen schon geschrieben hat, ist der Gesamtabsatz von Mercedes in 2022 leicht zurückgegangen gegenüber 2021.

Das heißt (grob vereinfacht): In 2022 hat Mercedes für jeden margenschwachen/verlustbringenden BEV einen margenstarken Verbrenner weniger verkauft.

Klar macht da der Kurs nicht viel -  wobei es durchaus positiv zu werten ist, dass Mercedes nicht noch einen stärkeren Absatzrückgang verzeichnen musste. Bin mal gespannt wie dicke es bei VW kommt.
 

Seite: 1 | ... | 2090 | 2091 |
| 2093 | 2094 | ... | 3135   
   Antwort einfügen - nach oben