Hans Bernecker geht in seiner heutigen AB-Daily mit unseren Politikern hart ins Gericht; sie hätten die Atomdiskussion auf ein Niveau gezerrt, das "tiefer nicht sein kann".
Dann diskutiert er die Frage, die uns alle bewegt: wie geht es in Fukushima weiter und wie wird die Börse reagieren? Da er die Entscheidung darüber am Wochenende erwar- tet, erhebt sich die Frage: wann einsteigen? Und wie werden sich die Finanztitel ver- halten? Alles das, und auch den Grund für den Kursabsturz der Dt. Bank erklärt er so:
"Heute schon kaufen oder erst am Montag? Die Mutigen haben schon gestern zuge- griffen. Für die ganz Mutigen hatten wir einen DAX-Bull zur Diskussion gestellt. Das bleibt die aktuelle Möglichkeit für eine echte Wette, siehe nebenstehende Anmerkung dazu. Wir wiederholen, was wir seit Tagen bereits anmerken: Sämtliche bisherigen Empfehlungen für Qualitätsaktien werden ein Rück- oder Neukauf. Das gilt auch dann, wenn Sie heute oder am Montag ein oder zwei Euro mehr zahlen, als Sie beim kürzlich- en Stoppverkauf erlöst haben. Das ist ärgerlich, aber vor der hohen Unsicherheit lässt es sich einfach nicht vermeiden. Die Finanzaktien wurden regelrecht abgeschlachtet. Die DT. BANK fi el über Stopp her- aus, als der Kurs am Mittwoch ganz kurz unter 40 € zurückfi el. Hier gilt das Gleiche und ohne Einschränkung. Wir hören dazu lediglich ergänzend, dass einige Finanzadressen, die anlässlich der letzten Kapitalerhöhung die Platzierungsoffer- te mit 33/34 € akzeptiert hatten, von der Bindungspfl icht freigestellt sind und deshalb noch Kasse machten. Das ergab immer noch einen guten Gewinn. Wahrscheinlich muss sich die DT. BANK den Vorwurf gefallen lassen, dass sie die Plat-zierung von 10,6 Mrd € diesbezüglich nicht hinreichend gut abgesichert hat. Wohl richtig liegt J.P. MORGAN mit der erneuten Em- pfehlung für alle europäischen Qualitätsbanken. Wir sind der gleichen Meinung." |