Deutsche Bank (moderiert)

Seite 138 von 392
neuester Beitrag: 01.09.13 20:35
eröffnet am: 01.12.10 17:34 von: cagediver2 Anzahl Beiträge: 9794
neuester Beitrag: 01.09.13 20:35 von: BiJi Leser gesamt: 1602418
davon Heute: 1396
bewertet mit 27 Sternen

Seite: 1 | ... | 136 | 137 |
| 139 | 140 | ... | 392   

17.03.11 12:20

409 Postings, 5379 Tage TraderxxHias80 :

 Mensch Hias, es geht doch nicht hier um die Exporte nach Japan.

Du bist hier in einem Banken Forum und investierst in Banken. 

Diese haben ihr Geld angelegt z.B. in Fonds, Immobililien, Staatsanleihen etc.

Was passiert nun wenn Teile von Japan massiv verstrahlt werden mit diesen sich in der Bilanz von Unternehmen, Versicherungen und Banken stehenden Vermögenswerten?! Die müssen alle abgeschrieben werden. 

....  aber jetzt beende ich die Vorlesung in Volkswirtschaft. Wenn du es jetzt noch nicht begriffen hast tut es mir leid. Es geht um die Assets!

 

17.03.11 12:26

409 Postings, 5379 Tage TraderxxHias80

Ergänzung:

hast du deinen Artikel überhaupt gelesen.

Der Artikel beschreibt die Auswirkung des Japan Desasters bis heute. Da ist nicht die Rede von einem Supergau.

In diesem Punkt gebe ich dem Artikel recht. Wenn wir es schaffen den Supergau zu verhindern gehe ich komform.

Wir reden aber hier über die nächste Eskalation und die heisst Supergau. Die sehe ich mit 80% Wahrscheinlichkeit.

Wenn das eintritt, wird der Verfasser seinen Bericht bestimmt anders formulieren. 

 

17.03.11 12:28
2

12 Postings, 5284 Tage DB AktionärKindergarten

Was für ein Kindergarten. Habt ihr keine Familie/Freunde mit denen ihr Euren Probleme beratschen könnt ? Es geht hier um die Deutsche Bank! Für Eure Atomprobleme gibts genügend andere Foren. Das gehört hier nicht her!

 

17.03.11 12:32

522 Postings, 5370 Tage cagediver2Da

muss ich Hias Recht geben.

fuzzi, natürlich kann eine Diskussion geführt werden, auch gerne mal off-topic. Aber momentan ist es teilweise wirres Geschreibsel auf Bild-Niveau. Ich schätze euch alle sehr, aber Kursziele zu propagieren, Double-Dips vorherzusagen, eine schnelle Erholung zu sehen, usw. - das ist mir ehrlichgesagt alles etwas to much Glaskugel! Er verliert langsam ein bisschen die Realität. Ihr meckert über die Jodtabletten und Geigerzählerkäufer benehmt euch aber kein Stück besser.

Sicherlich ist die Situation schlimm. Sicherlich kann es auch böse enden. Was wäre wenn die Wolke nach Shanghai, Seaul und Hong Kong zieht. Was wäre wenn Tokio voll erwischt wird. usw.
Das sind aber alles Hypothesen, da wir es ALLE NICHT wissen. Insofern ist diese Form genauso unseriös, wie vor 4 Wochen im steigenden Trend einen Bruch erkennen zu wollen.

Es wird gepostet, dass die DB in Japan investiert ist, dann bringt doch mal Zahlen auf den Tisch - alles andere ist unseriöses Geschreibsel! Hier wird geschrieben, dass die DB in Immobilien hängt, dann nennt doch mal die Hausnummer wieviel und in welchen Fonds. Mit Verlaub, das ist Panikmache!

Josef hat unlängst seine Gewinnziele NACH dem GAU bestätigt, er wird es wohl besser bewerten können...

Ich weiß auch nicht was passiert. Kaufen würde ich derzeit auch nicht (außer Erneuerbare und das hat sich die letzten tage für mich auch gelohnt), aber was im Depot liegt und tiefrot ist, lass ich liegen. Ist doch lächerlich, glaubt einer von euch, dass nur wegen Japan irgendein Daxunnternehmen pleite geht? Insbesondere die DB...  

17.03.11 12:33
1

3054 Postings, 6013 Tage under-dogEin letztes off topic

aber ich muss es einfach loswerden.
Habe jetzt die Debatte im Bundestag über den Ausstieg aus der Kernenergie und der damit verbundenen Abschaltung der AKW verfolgt.
Nicht ein Redner ist darauf zu sprechen gekommen, dass, selbst wenn wir alle AKW abschalten, dies nichts bringt.
Nur in unseren direkten Nachbarländern stehen über 70 Kraftwerke und weitere sind im Bau.  

17.03.11 12:44

522 Postings, 5370 Tage cagediver2und noch was

ihr seit doch diejenigen, die in der Wirtschaft arbeiten, ihr müsstet es doch m.E. besser wissen.

Menschlich ist das ganze ohne Zweifeleine Tragödie. Aber wie sieht es denn aus reinen, eiskalten Wirtschaftsgesichtspunkten aus? Japan fällt und dann?
Dann übernimmt den Platz ein anderer. Und wer ist Nutznießer der Exportausfälle? Die Deutschen!
Klar es kommt zu Verwerfungen, klar kommt es zu Lieferengpässen bei z.B. BMW, da die spezielle Teiel aus Japan beziehen. Klar wird nicht alles reibungslos übergehen, aber die Menschen werden eine Lösung finden.

Aber was bitteschön ändert sich für die Europäer, die Amis und die Chinesen? Richtig, NIX! Ein Auto muss weiterhin gekauft werden, Lebensmittel usw. ebenfalls. Banken wirds auch geben, da ihr weiter arbeiten geht usw. Der Konsum bricht nicht dauerhaft ein, nur weil in Japan ein Supergau ist, das ist ja geradezu lächerlich!

Ja, wir haben dann fortan mehr Strahlung auf der Erde. Damit werden wir leben müssen, dass macht ihr aber die ganze Zeit schon, oder warum glaubt ihr sterben 1/3 der Deutschen mittlerweile an Krebs?!  

17.03.11 12:47
1

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08Katastrophen

haben nach Auffassung der meisten Marktteilnehmer stimulierende Wirkung auf die
Börse. Ich habe keinen Zweifel daran, dass Japan die Wiederaufbauarbeiten schnell
und effizient stemmen wird und dass diese Arbeiten einem Konjunkturprogramm gleich-
kommen. Jedenfalls dürfte das Szenario, wonach der Gau in Japan nun eine Rezession
auslöst, nicht eintreten.

Nun die 1-Million-Frage:
Was geschieht, wenn nach dem Hagel negativer und deprimierender Nachrichten EINE
gute kommt; nämlich die, dass der Zustand des AKWs sich nicht weiter verschlimmert,
dass er sich weiter stabilisiert?
Immerhin sind ja ALLE Reaktoren abgeschaltet und die Restwärme der Brennstäbe nimmt jeden Tag weiter ab.

Nachdem die Börse bereits dabei ist, das Ende aller Tage einzupreisen, hätte eine
Nachricht, die nicht negativ sondern sogar positiv ist, ungeheuer befreiende Wirkung.

Die Chancen, dass es dazu kommt, schätze ich gar nicht so schlecht ein.  

17.03.11 12:49
1

522 Postings, 5370 Tage cagediver2ein letzter off-topic

lest den Mal, ich finde nach alles richtig, aber Wahrheit ist da schon dran!

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,750759,00.html

Mein Lieblingszitat: "Manchmal ist die Kernenergie sogar erschreckend zerstörerisch und lebensbedrohend, wie man immer wieder sehen kann. Aber das ist die Quecksilberproduktion auch, die in China in Gang gesetzt wurde, um unsere Energiesparlampen zu produzieren, die nun die Glühbirne ersetzen sollen. Dafür können sich die chinesischen Minenarbeiter mit dem Gedanken trösten, für einen guten Zweck, nämlich die Verbesserung des Weltklimas, an ihren Vergiftungen zu sterben."  

17.03.11 12:55

84 Postings, 6622 Tage Solarfritzel......

Japankatastrophe

von Henrik Voigt

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

die Ereignisse überschlagen sich in diesen Tagen. Die Lage im japanischen Atomkraftwerk Fukushima dürfte trotz aller Beteuerungen der dortigen Behörden endgültig außer Kontrolle geraten sein. Wenn selbst im entfernten Tokio deutlich erhöhte Strahlenwerte gemessen werden und im Trinkwasser Zäsium nachweisbar ist, dann haben wir es nicht mehr mit einer örtlich begrenzten Havarie zu tun. Über die Evakuierung ganzer Landstriche oder Millionenstädte braucht man gar nicht erst nachzudenken - es ist schlichtweg unmöglich.

Taucht bei mir nur noch die Frage auf, warum ein Land, das seit Jahrtausenden mit Erdbeben, Tsunamis und Vulkanausbrüchen gelernt hat zu leben, bei seiner Energieversorgung fast ausschließlich auf Atomenergie setzt. Das Land verfügt über 50 Atomkraftwerke - viele davon in Meeresnähe. Mag sein, dass die Technikgläubigkeit der Japaner dazu geführt hat, dass sie geglaubt haben, auch Naturkatastrophen beherrschen zu können. Kein Gebäude lässt sich vollständig naturkatastrophensicher bauen. Das rächt sich nun. Aber es trifft wie immer meist die Falschen.

Die Auswirkungen sind größer, als ich noch vor wenigen Tagen angenommen habe. Der Vergleich der jetzigen Ereignisse mit dem Erdbeben, dass 1995 die japanische Millionenstadt Kobe verwüstete, hinkt inzwischen gewaltig. Damals hatten wir keinen Supergau. Allein die Reaktion der japanischen Börsen ist um ein Vielfaches schärfer. Aber das Erstaunliche ist die heftige Reaktion der anderen wichtigen Weltbörsen auf dieses Ereignis, die zeigt, dass wir es wohl mit keinem vorübergehend beherrschbaren und überwiegend japanischen Problem zu tun haben. Der Markt hat immer Recht, auch wenn er möglicherweise kurzfristig manchmal übertreibt. Ich vermag nicht zu sagen, ob er jetzt übertreibt. Das kann zur Stunde Niemand, da Prognosen über die Folgen der japanischen Katastrophe schlichtweg unmöglich sind.

Ich weiß nur eines: die charttechnischen Schäden, die wir derzeit in den meisten Indizes sehen, werden den Bullenmarkt bei Aktien und Rohstoffen zumindest für eine geraume Zeit beenden, wenn die Verkäufe auf diesem Niveau weitergehen. Ich werde Ihnen dazu einige Charts in den nächsten Ausgaben zeigen. Mich bringt diese Veränderung der Situation als Trader glücklicherweise nicht ins Schwitzen, da wir unsere Schäfchen im Musterdepot in meinem Börsendienst DAX Profits rechtzeitig ins Trockene gebracht haben, als sich charttechnisches Unheil ankündigte. Aber als arbeitender und denkender Mensch bin ich sehr beunruhigt über die aktuelle Entwicklung, die in ihrer Tragweite für die gesamte Welt noch immer nicht absehbar ist.

 

17.03.11 12:56
1

25951 Postings, 8812 Tage PichelFuzzi 3363

dpa-AFX: ERDBEBEN: Wild auch 25 Jahre nach Tschernobyl teils hoch belastet
   FELDKIRCHEN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Auch ein Vierteljahrhundert nach der
Atomkatastrophe von Tschernobyl ist Wild in Bayern teils noch hoch radioaktiv
belastet. Betroffen sei vor allem Schwarzwild, teilte der Bayerische Jagdverband
(BJV) am Donnerstag mit.

   Bei rund zwei Prozent aller rund 50.000 in Bayern jährlich erlegten
Tiere sei das Fleisch mit mehr als 600 Becquerel pro Kilo verseucht. Es müsse
vernichtet werden. Dabei werden zwei Drittel der Tiere ohnehin im damals nicht
betroffenen Franken geschossen - die Regionen mit den höchsten
Schwarzwildpopulationen wie Unterfranken blieben von den kontaminierten
Niederschlägen verschont.

   Zu den Gebieten mit radioaktivem Niederschlag gehören das
Alpenvorland, Teile Schwabens und der Bayerische Wald. Dort könne der Grenzwert
um 30 bis 50 Prozent überschritten werden. Die Messgeräte gehen bis 10.000
Becquerel - in Einzelfällen reiche jedoch selbst diese Skala nicht aus,
bestätigte ein Verbandssprecher. Zugleich gebe es in ein- und demselben Gebiet
oft sowohl unbelastete als auch belastete Tiere.

   Grund für die hohe Belastung bei Wildschweinen: Sie ernähren sich
von Hirschtrüffeln und Maronenröhrlingen. Die Pilze reicherten strahlendes
Cäsium 137 stärker an als andere Pilze. Rehe und Rotwild seien hingegen aufgrund
ihrer Ernährungsweise so gut wie unbelastet.

   Um sicherzustellen, dass nur einwandfreies Wildbret auf den
Teller kommt, habe der Landesjagdverband ein flächendeckendes Netz von
Messstationen aufgebaut. In Bayern werde Wildbret aus kontaminierten Gebieten an
64 Messstationen kontrolliert, die der BJV in Eigenregie unterhalte. In Kürze
sollen zehn weitere Messstationen dazu kommen./sd/DP/wiz1
GA@
-----------
Unterbezahlte Verlustbringer
http://rottmeyer.de/?p=3649

17.03.11 12:57

738 Postings, 5287 Tage Hias80Traderxx

Du Superökonom, ich weiß sehr wohl worauf du hinauswillst. Deine ständigen Motzereien und Beleidigungen gehen mir auf den Nerv und ja ich habe den Artikel gelesen, sonst hätte ich nicht genau diese Stelle zitiert!

1. Tust du so als ob das AKW schon hochgegangen wäre

2. schaust dir offensichtlich dein Investment nicht gründlich an bevor du investierst (wenn überhaupt, wahrscheinlich bist du eh short). Laut Bilanz hat die DB 5802 Mio Sachanlagen. Im Anhang findest was dazu gehört: IMMOBILIEN 5,802 Mrd Euro die wahrscheinlich alle 5 m neben dem AKW in Fukushima stehen.

3. Ging es in dem Artikel nicht nur um Exporte, sondern auch um die Weltwirtschaft, die Auswirkungen auf die WW sind gering!

4. wenn du nur Panik verbreitest und von einer 80% Wahrscheinlichkeit ausgehst, dann verkauf doch die DB Aktie! Jetzt kannst du noch agieren, nach deinen prognostizierten Double Dip kannst du nur noch reagieren.

5. Leider hörte ich noch nichts von einem weltweiten Börsencrash, somit schiebst du nur Panik.

6. Im Anhang der DB sieht man sämtlich Beteiligungen der DB. Mehrheitlich zusammengefasst unter Asia (=Asien, also mit China, Japan und allem was dazu gehört)

7. Lese Punkt 4 nochmal genau durch, es wäre auf jedenfall eine Überlegung Wert!

 

 

 

 

17.03.11 13:01
1

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08cagediver, in Deinem Urteil

"Aber momentan ist es teilweise wirres Geschreibsel auf Bild-Niveau..."
bist Du viel zu kategorisch. Du erweckst den Eindruck, als seien wir zu "normalen Zei-
ten" eine Quelle gepflegten Expertenwissens. Weit daneben.
Wie Du vielleicht bemerkt hast, habe ich mich zeitweilig ausgeklinkt, weil ich den Quatsch, den viele hier zum Besten geben, als Zumutung empfinde. Das war immer so und hat mit Japan gar nichts zu tun.

Natürlich kommt mit der Diskussion um Fukushima eine neue Qualität ins Spiel; dabei
postet eben jeder, was er so den Tag über irgendwo aufgeschnappt hat und was er
gerne als Wahrheit akzeptiert. Die wenigsten haben wohl bereits Erfahrungen hinter
sich und noch weniger haben Grundkenntnisse in Atomphysik. Die meisten haben Null
Ahnung, wie ein Meiler funktioniert, was Strahlung ist, was der Unterschied zwischen
einem AKW und einer Atombombe ist, der Unterschied zwischen direkter Verstrahlung
und Verseuchung durch Kontaminate usw. usw.

Insofern kann man hier seit Freitag durchaus Dinge lesen, wo man nur den Kopf
schütteln kann. Aber das war VORHER schon genauso. Siehe oben.  

17.03.11 13:22

84 Postings, 6622 Tage Solarfritzel.... Teil 2

Crash voraus?

von Henrik Voigt

 

Der DAX fiel gestern weiter zurück, nachdem ein Erholungsversuch ausgehend von der langfristig wichtigen Unterstützung der 200-Tage-Linie bei 6585 Punkten scheiterte. Der gestrige Schlusskurs recht deutlich unter dieser Linie ist negativ zu werten, aber noch im "Toleranzrahmen". Signifikant wird der Durchbruch erst ab etwa 6400 Punkten. Aber bereits deutlich unter diesem Niveau befand sich der DAX-Future in dieser Nacht - nämlich bei 6360 Punkten. Und das ist schon gefährlich und ein Indiz dafür, dass diese Unterstützung nicht unbedingt halten und der Startpunkt einer größeren Erholung wird (von einer Rally mit neuen Hochs gehe ich in den nächsten Monaten ohnehin nicht mehr aus).

Da insbesondere die bisher relativ starken amerikanischen Indizes seit zwei Tagen arg auf der Kippe und voraussichtlich erst noch vor einem echten Sell-Off stehen, besteht beim DAX akute Crashgefahr. Es dürfte einen Haufen Depots geben, die unterhalb der 200-Tage-Linie Stopp-Los-Orders platziert haben und bis jetzt zähneknirschend auf eine baldige Erholung gewartet oder fleißig nachgekauft haben. Werden diese Anlegerscharen auf dem falschen Fuß erwischt, dann sehen wir einen crashartigen Rückfall beim DAX in den unteren 5000er Bereich. Unterstützungen werden in solchen Phasen einfach durchschlagen. Das muss nicht zwangsläufig so kommen, aber der Gefahr sollten Sie sich bewusst sein. Viel dürfte in den nächsten Tagen von der Nachrichtenlage und der Marktreaktion darauf anhängen. Wer "Russisches Roulette" mag, kann seinen Investitionsgrad jetzt gern hochfahren. In DAX Profits haben wir etwa 90 Prozent Cash.

 

Keine Glaskugel, aber genau so denke ich auch!!!!

 

17.03.11 13:22

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08Pichel, ich weiß nicht

was Du mir sagen willst. Der von Dir zitierte Artikel über die Verseuchung der Waldbö-
den in BY ist viele Jahre alt und wird immer wieder zitiert. Auch gestern im Fernsehen kam ein Bericht darüber.

In meinem #3363, auf den Du Dich beziehst, habe ich aber geschrieben:
"Zur Erinnerung: unsere Böden sind durch den Reaktorunfall 1986 in Tschernobyl noch heute verseucht, besonders die Waldböden. Ich esse aber trotzdem genauso wie früher Pilze, Wild, Preiselbeeren;"

Das heißt, auf die Verseuchung (es handelt sich fast ausschließlich um Caesium) habe
ich explizit hingewiesen. Der Rest ist Fakt: ich bekomme ein paar Mal im Jahr Wild,
direkt vom Jäger. Zuvor kommt es zur Fleischbeschau und muss freigegeben werden.
Bei unseren strengen Grenzwerten gehe ich davon aus, dass ich das Fleisch bedenken- los essen kann.

Allerdings wohne ich nicht in Bayern, wo die Böden teilweise sehr stark verseucht wor- den sind. Unsere Gegend wurde gottseidank wenig stark kontaminiert. Dennoch: jede Woche würde ich auch nicht unbedingt Wild essen.  

17.03.11 13:29
1

3054 Postings, 6013 Tage under-dogfuzzi

wenn die positive Meldung kommt, entgehen mir ein paar %Gewinn.
Sollte aber die schlechteste Meldung kommen, verliere ich - wenn ich gehebelt unterwegs bin - 100 %.  

17.03.11 13:34

7033 Postings, 6119 Tage dddidijep Pichel völlig richtig ....

das ist ein hartes Brot für Bayrische Wildschweinjäger ... wenngleich ich eine jagdliche Ausdünnung der pilzfressenden Wildschweine durch Einsatz einer strahlungserfassenden Zieloptik für wünschenswert halte ...
Effekt wäre die veränderte Nahrungssuche durch minimieren der Vorbildfunktion bei den Bachen..
Vereinfacht dargestellt: wer Pilze frisst wird abgeknallt ....  
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffett)

17.03.11 13:46

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08under-dog, jetzt rechnest Du Dir

aber auch schön.
Einerseits gibst Du vor, Du könntest bei schlechten Nachrichten Hab und Gut verlieren,
weil Du ja gehebelt unterwegs bist. Für den Fall guter Nachrichten wären es aber Deiner Meinung nach nur "ein paar Prozent", die Dir durch die Lappen gehen. Wie das??
Wo bliebe da der Hebel?
Tatsache ist: Wenn der Dax im Falle eines nachrichtlichen Befreiungsschlags 3...4% zu-
legt, kann sich das bei einzelnen Aktien (Lufthansa, Autowerte etc.) leicht auf 8...10
oder mehr Prozent auswachsen. 10 Prozent sind gehebelt aber gut 50...70 Prozent; an einem Tag.

Ich beneide Dich, weil Du auf solche Chancen verzichten kannst.  

17.03.11 14:12

3054 Postings, 6013 Tage under-dogfuzzi

es ist so und wird immer so bleiben.
Ein hoher Gewinn geht immer mit einem hohen Risiko einher....
Mir ist das Risiko zu gross, weil kein Mensch den Ausgang wirklich einschätzen kann.
Du kannst es sehen,wie du willst. Es ist ein absoluter Zock, mit z. B. einem 6 Hebel ins Wochende zu gehen.  

17.03.11 14:35

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08under-dog, nun mach doch

keine Unterschiede, wo keine sind. Dass hoher Gewinn mit hohem Risiko korreliert,
darüber herrscht doch Einigkeit. Nur hast Du das in Deinem #3440 anders dargestellt.
Nämlich so, als gäbe es viel zu verlieren, aber nur ein paar Brösel zu gewinnen. Im
ersten Fall hast Du gehebelt gerechnet, im anderen nicht. Das bringt niemand was.

Wenn Du davon ausgehst, ich "gehe mit Hebel 6 ins Wochenende" bist Du schief ge-
wickelt. Ich habe weiter ober ausdrücklich geschrieben, dass ich darüber am Freitag
entscheide, was ich für klug, vorausschauend und umsichtig halte. Besser kann man
es gar nicht machen.

Im übrigen konstatiere ich, dass Du ein sehr verantwortungsvoller und besonnener
Mensch bist. Nichts läge mir ferner, als Dich für Dein Anlageverhalten zu kritisieren.
Ebenso beanspruche ich für mich, dass Du andere tun und lassen lässt, was sie für
richtig und für ihr Risikoprofil angemessen halten.
Von "absolutem Zock" zu reden ist emphatisch-abqualifizierend.
Auf Deutsch: finde ich nix gutt.  

17.03.11 14:46

1358 Postings, 6108 Tage OldieudoMensch, fuzzi, dafür dass Du heute

jeden hier bekrittelst (altdeutsch für freundliches Kritisieren ;-)) schreibst Du bisschen zu schnell.

Es kommt doch drauf an, wann ich meinen Hebel, z.B. auf Daimler gekauft habe. Abwarten, Risiko tragen und im Glücksfall über dem Einstieg wieder raus wenn sie mal wieder über z.B. 52 steht bringt ein paar % plus.  Mit runtergehen weil ich keinen Verlust realisieren will und dann im Ernstfall KO gehen, s. Udogs Beitrag...

Zu Deinem Hinweis an Pichel, der Artikel mag alt sein, die vernichtete Strecke die ich oben erwähnt habe lag bei einer Treibjagd im B. Wald im Januar  2010 und die haben auch 2011 noch gemessen....

 

17.03.11 15:07

3054 Postings, 6013 Tage under-dogFuzzi

Dein Anlageverhalten würde ich niemals beurteilen oder kritisieren, denn das ist einzig und allein dein Ding.
Wenn, dann schreibe ich nur über meine Sicht der Dinge.
Um eines möchte ich dich höflich bitten.Versuche doch nach Möglichkeit nicht so viele Fremdwörter zu benutzen.
Es kostet mich immer sehr viel Zeit, diese in unsere schöne" Deutsche Sprache" zu übersetzen
Übrigens: Schönrechnen können wir wohl beide........  

17.03.11 15:12

30 Postings, 5300 Tage neolebUm mal wieder...

... direkt zur DB zurück zukehren (Japan ist ja nun abgehandelt und jeder informiert sich wohl genug), wie schätzt Ihr die Kurse für den morgigen Tag ein? Es laufen zum einen einige Zertifikate aus und zum anderen scheint es so, als ob die Japaner die Lage halbwegs in den Griff kriegen (jetzt bitte nicht losschreien falls jemand eine andere Meinung dazu hat, stand nur so in einigen Online Magazinen).

Weiß vielleicht auch jemand, wann am Dienstag in etwa das Urteil gesprochen werden soll? Anhörungen wird es ja sicherlich zu dem Fall nicht mehr geben. Wie seht ihr die Chancen zum Urteil? Der Richter hat sich ja bereits - seltsamerweise und irgendwie auch unseriös - zum möglichen Ausgang geäußert, auf der anderen Seite hört man doch häufiger, dass ein Schuldspruch eigentlich so nicht rechtens sein kann.

 

17.03.11 15:42

738 Postings, 5287 Tage Hias80neoleb

DB glaub ich nicht, dass es noch weit rauf geht, bis zum Urteil... Die 41 ist ein Ding der Unmöglichkeit im Moment - der Bankensektor ist hingegen seit langen wiedermal sehr stark. Die Puts wollen sie auf jedenfall so tief wie möglich ausüben. Ich glaube eher, dass wir die 41 vor nächster Woche nicht knacken und da muss das Urteil positiv für die DB sein oder wenn es negativ ist müssen ein paar Tage nach dem Urteil vergehen. DB ist immer noch viel zu schwach, schafft keinen Trend und klatscht immer wieder voll runter, ich denke wir schließen heute noch rot. Über das WE und bis das Urteil gesprochen wird, kannst du deine Position hedgen mit kurzer Laufzeit, dann sind die Optionen billiger. ;)

 

17.03.11 16:05

11820 Postings, 7883 Tage fuzzi08heute krieg ich's richtig auf die Nuss :-(

aber auf meine klaffenden Wunden kann ich ein fettes Trostpflaster legen: meine Haupt-
position SGL Carbon. Mit ein Grund, weshalb ich's bei DB relativ gelassen sehe.  

17.03.11 16:07
2

6 Postings, 5264 Tage schluesselCM8R1N

hab mal 30000 ins Depot gepackt, denke heute kommt noch die Meldung das die Stromleitung steht und die Kühlung wieder anläuft.

Dann sollte die Unsichertheit aus dem Markt gehen und wir sehen wieder Kurse um die 45€.

 

 

Seite: 1 | ... | 136 | 137 |
| 139 | 140 | ... | 392   
   Antwort einfügen - nach oben