Griechenland Banken

Seite 475 von 2048
neuester Beitrag: 13.08.25 12:41
eröffnet am: 29.01.15 07:08 von: 1ALPHA Anzahl Beiträge: 51198
neuester Beitrag: 13.08.25 12:41 von: slim_nesbit Leser gesamt: 12883890
davon Heute: 11788
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 2048   

30.09.15 14:48
1

6252 Postings, 3885 Tage FeodorUm weit nach oben zu kommen . . .


. . .  muss man viel Schwung von unten holen!

 

30.09.15 15:10
1

12834 Postings, 8694 Tage TigerAlte Börsenweissheit

30.09.15 15:12
1

3991 Postings, 4581 Tage u.s.0512Erst kommen die Schmerzen....

....dann das Geld!  

30.09.15 15:13

1785 Postings, 6859 Tage ertiBad Bank ?

30.09.15 15:42
2

5865 Postings, 3918 Tage profi108u.s.0512 : Erst kommen die Schmerzen....

dann deine dummen sprüche...und dann ist das Geld weg  

30.09.15 15:46
2

2510 Postings, 3822 Tage michikaa1Aktionäre sollen für Bad Bank zahlen

Das brauchen wir auch noch..!

?Tragen die Banken auch die Kosten?

http://www.morgenweb.de/nachrichten/wirtschaft/...nks-zahlen-1.199376

Für ihre Entlastung sollen die Institute freilich zahlen. Erstens eine Gebühr an den SoFFin als Gegenleistung für die Garantie, zweitens einen Ausgleichsbetrag an die "Bad Bank". Dieser Ausgleich soll die Differenz abdecken zwischen dem Buchwert, mit dem die Schrottpapiere in den Bankbilanzen stehen, und dem Erlös, den eine "schlechte Bank" in den kommenden Jahren durch ihren Verkauf erzielen kann. Man geht davon aus, dass die "Bad Banks" die toxischen Papiere durchaus veräußern können - allerdings nur weit unter ihrem ehemaligen Einkaufspreis. Den Ausgleichsbetrag soll das Institut aus dem Geld finanzieren, das eigentlich als Ausschüttung für die Aktionäre bestimmt ist. Dadurch sinkt der Gewinn für die Eigentümer. Eine zeitliche Befristung dieses Verlustausgleiches schließt das Gesetz aus. Unter Umständen zahlen die beteiligten Aktionäre für die Folgeschäden der Krise also bis zum Ende ihrer Tage.  

30.09.15 15:57

1785 Postings, 6859 Tage ertigoldmann setzt immerhin ein neutral

Aussichten Für Investoren ist die wichtigste Frage, ob und wann es sicher ist, in der griechischen Banken zu investieren. Goldman senkte ihre Kursziele für Griechenland notierten Alpha Bank, Bank of Piraeus und Eurobank Ergasias SA, sondern behält seine Neutrale Bewertungen auf die Aktien. US-Investoren, die auf eine weitere Verschlechterung der griechischen Wirtschaft zu wetten könnte suchen erwägen an börsennotierten US-National Bank of Greece SA (NYSE: NBG) oder Global X FTSE Griechenland 20 ETF (NYSE: GREK).
Maschinelle Übersetzung  

30.09.15 15:59

2510 Postings, 3822 Tage michikaa1Super..schon bei 0,021 Eurobank

30.09.15 16:01
1

1785 Postings, 6859 Tage ertimicha .. kann es sein das der artikel von 2009 ist

30.09.15 16:03

530 Postings, 4163 Tage carlos1kBad Bank steht doch Momentan garnicht

zur Diskussion... lest mal den Artikel eins weiter oben.

Der Bad Bank Artikel ist vom 13.05.2009 LOL  

30.09.15 16:07
4

19240 Postings, 6816 Tage RPM1974Die Banken gehen nicht pleite

Das ist doch blödsinn.
Die Aktien werden maximal wertlos ausgebucht.
Der ESM packt in die 4 Banken seine 20 Mrd und weiter gehts.
Der ESM ist dann eben 100%iger Eigner der 5 größten Griechischen Banken.

Habt ihr nie Hypo Real Estate. Die "Abwicklung" der HRE und die Rekapitalisierung durch die SoFFin durchgelesen? HRE ging auch nicht pleite. Heißt jetzt nur anders. Pfandbriefbank. Banko Espirito Santo lebt auch weiter unter neuen Namen.

Wohl gemerkt worst case.
Vielleicht wird auch nur mit 10 facher Aktienzahl verwässert.
Bankia gibts auch noch, mit einem Staatsanteil von 62% und der neunfachen Menge an Aktien.

Kann ja jeder rechnen, was 10% der NBG nach EK Erhöhung um 5 Mrd druch den Bankenrettungsfond so wert ist.
Nur meine Meinung  

30.09.15 16:08

2510 Postings, 3822 Tage michikaa1Ja erti

soll aber nur das neg.der Bad Bank aufzeigen......Ist sicher nicht das Beste für die Aktionäre..!  

30.09.15 16:09

28046 Postings, 4277 Tage Galeariswerden aber "künstlich ernährt "

30.09.15 16:11

5865 Postings, 3918 Tage profi108die zockerprofis sind hier schon

lange draußen..hier gibt es nur noch ein paar..die gedacht haben die fette kohle zu machen...so typen wie andrew..haben kassiert und tschüß..und der rest hier sitzt auf wertlose papiere denke die meisten so um die 50 % -  

30.09.15 16:18

28046 Postings, 4277 Tage Galearislass eana doch die Hoffnung

vielleicht klappt`s ja, wer weiß ?
Für mich sind die BK. dort zu unsolide und marode. Ist nur meine Ansichtssache.  

30.09.15 16:25
1
Andrew hat geblutet, nicht kassiert. Der war Überzeugungstäter.  

30.09.15 16:36
4

62 Postings, 3658 Tage 12_Jbank

Wer Griechische Bank Aktien gekauft hat ,hat von Anfang an gehwust das es nicht einfach werden wird und das man sehr viel Nerven braucht .Viele von hier haben verkauft und es werden noch mehr verkaufen und ganz wenige werden ihre Aktien behalten ABER die was nicht verkauft haben werden in ein paar Jahre ihren fetten Lohn erhalten. Alles braucht seine Zeit überhaupt beim Aktienhandel. und wer keine Geduld und Nerven hat sollte es bleiben lassen .Was da jetzt passiert ist nur die Parasiten abschütteln .
IST MEINE MEINUNG
schönen Tag noch an alle  

30.09.15 17:27

6713 Postings, 5682 Tage weltumradlersalut NOCH investierten.....

jeder der dieses jahr buchgewinne versteuert hat sollte verkaufen, um die verluste zumindest realisiert bzw. geltend gemacht zu haben. bei überzeugung kann man(n) oder frau ja sofort wieder die gleiche anzahl kaufen, den einzigen den freuts ist der banker wegen der gebühren.

meine bes mit immerhin 4 monatsgehältern schlummert wie eine leiche in meinem depot, den verlust konnte ich bis heute nicht geltend machen bzw. gegenrechnen lassen..... - die 27% hätte ich gerne in meinem Depot für weitere zocks.

werde hier wohl nochmals einen wagen - mal sehen wann.....


gruß welti,
der gold-/silberjunge und gegen den strom schwimmende....,
vielleicht finde ich ja irgendwo sch(l)ürfrechte....      

30.09.15 17:41

6378 Postings, 4680 Tage derbestezockerWarum geht's den hier runter, bitte Kurzinfo, dank

30.09.15 18:01
2

5865 Postings, 3918 Tage profi108derbestezocker :

wer hier so eine naive frage stellt,,der sollte sein Geld besser auf das Sparbuch legen  

30.09.15 18:09
1

85 Postings, 3626 Tage MS FFModer ...

... thread lesen lernen!  

30.09.15 18:44

2510 Postings, 3822 Tage michikaa1Sorry:aktueller Link zur Bad Bank Vermutung,etc..

http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...fed-verunsichert-anleger

Tsipras gewinnt die Wahl in Griechenland mit großen Vorsprung

Am 20. September ging der Ex-Primier Alexis Tsipras mit seinem Linksbündnis   Syriza mit einem Stimmanteil von 35 Prozent als klarer Sieger aus der neu angesetzten Parlamentswahl hervor vor der oppositionellen, konservativen Partei Nea Dimokratia mit einem Stimmanteil von etwa 25 Prozent. Nun will Tsipras wie schon zuvor angekündigt mit der rechtsradikalen Partei „Golden Morgenröte“ koalieren und damit die zuvor aufgekündigte Regierungs-Koalition fortsetzen. Durch die Wahl wird sich die Überprüfung des Hilfsprogramms, die ursprünglich bis zum 5. Oktober erfolgen sollte, wahrscheinlich verzögern. Man darf gespannt sein, welche Reformen jetzt Tsipras konkret ankündigen und  durchsetzen wird, denn davon sind die weiteren Zahlungen an Griechenland abhängig. Er hat die Bevölkerung schon auf ein Sparprogramm eingestimmt. Eine erste Tranche im Volumen von 13 Milliarden Euro wurde bereits Mitte August ausgezahlt, um Griechenland vor der Zahlungsunfähigkeit zu bewahren. Mitte November soll Griechenland auch 25 Milliarden Euro zur Rekapitalisierung der Banken bekommen.

Kommt nun ein Schuldenschnitt in Griechenland wie in der Ukraine?

Es ist die Frage, ob dies ausreicht, um zumindest die vier größten griechischen Banken  zu retten, die sich in einem sehr schlechten Zustand befinden und nur durch die Notkredite der Europäischen Zentralbank künstlich am Leben gehalten werden. Im Gespräch ist auch die Bildung einer Bad Bank.  Später wird Tsipras dann wohl auch einen Schuldenschnitt für Griechenland verlangen, den auch der IWF fordert, um wieder mit ins Boot zu kommen. Der deutsche Finanzminister Schäuble ist aber nur zu Schuldenerleichterungen bereit, nicht zu einem Schuldenschnitt.

Die Verschuldung Griechenlands erhöht sich mit dem neuen Hilfsprogramm von 86 Milliarden Euro auf über 200 Prozent des BSP, womit die Schuldentragfähigkeit schon lange nicht mehr gegeben ist. Über 50 Milliarden Euro des neuen Hilfsprogramms der Europäischen Union dienen auch nur der Rückführung des Zahlungsdienstes. Was nun zwingend folgen muss, ist ein Investitionsprogramm der EU, sonst ist Griechenland nicht zu retten.

 

Seite: 1 | ... | 473 | 474 |
| 476 | 477 | ... | 2048   
   Antwort einfügen - nach oben