K+S wird unterschätzt

Seite 2350 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21494128
davon Heute: 5361
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 2348 | 2349 |
| 2351 | 2352 | ... | 2825   

04.02.22 14:31

208 Postings, 5258 Tage unsmankann auch nicht jeder...

Ab und zu frag ich mich schon, wie man es schafft, mit seinen vorhersagen permanent daneben zu liegen.  

04.02.22 14:44
1

493 Postings, 1443 Tage 229360526cdas

wars ganz sicher noch nicht mit short.sind noch einige "löcher"offen.
aber die langfristige tendenz ist sicher nach Norden,sagt mein sparkassenfachbeamter.  

04.02.22 14:59

1867 Postings, 2173 Tage Brauerei 66Das glaube ich nicht

Wann bei K+S , sind nach den Zahlen , in den letzten Jahren die Preise pro Aktie höher am Ende des Tages gewesen, als davor. Noch ist nicht Abend aber es sieht gut aus. Zahlen im letzten März, da ging es von 10.50 auf 8.30 . Aber heute nur ein „kleiner Wackler „ .
In 20Tagen kommt die Konkurrenz mit Zahlen und Prognosen für dieses Jahr. Die Prognose für dieses Jahr fehlt ja noch bei K+S .

         Glück allen Investierten
           

04.02.22 15:29

2784 Postings, 2091 Tage Barracuda7narrativ

Kali = Öl, informiere dich besser nochmal. Guter Tipp am Rande.  

04.02.22 15:54

1867 Postings, 2173 Tage Brauerei 66Mal was ganz neues

K+S zieht Nutrien und Mosaic leicht mit nach oben . Das ist doch mal etwas.

          Glück allen Investierten  

04.02.22 16:11
4

1179 Postings, 6665 Tage hewi62Den ganzen

…Meinungsaustausch hier finde ich gut, weil Pro und Kontra gehören nun Mal zu einer guten Aktienbeurteilung dazu!…allerdings bin ich der Meinung, dass der zum Teil dogmatische „Austausch“ von Meinungen nicht wirklich zielführend ist…schreibt es einfach etwas lockerer…ich würde mich freuen…

Meine vereinfachte Rechnung - wobei ich darauf hinweisen möchte, dass ich damit nur die Richtung „berechne“ mehr nicht!…eine genaue Rechnung ist bei den meisten Aktien eh nicht möglich, dafür gibt es zu viele Variablen…auch wenn die „Analysten“ das im Excel immer gut hinbekommen… :) :) :)
Vorausschicken möchte ich noch, das ich Null Ahnung habe, wohin die Rohstoffpreise in der Zukunft gehen, daher beobachte ich diese halt, für mich auch völlig ausreichend…

Lt. Ariva gab es zuletzt 2011 ein EBIT von 951Mio…ok, da fehlt noch DA…also etwas höher…

Für 2022, bei unveränderten Preisen zu Q4/2021 wären das also 1,6 Mrd. - was sich natürlich im Laufe des Jahres zeigen wird, oder auch nicht…

2011, ja ich weiß, bei völlig anderen Rahmenbedingungen, stand die Aktie >50 Euro…aber bei einem Ebitda was grob auf dem gleichen Niveau wie möglicherweise 2022 lag…

8 x Ebita kann man für eine Aktie schon bezahlen…allerdings würde ich hier einen Abschlag von 50% (weil mir nix Besseres einfällt) vornehmen, dieser ist der Zyklik der Aktie geschuldet…also 4 x 1,6 = 6,4 Mrd…heute liegt dieses bei ~3,5 Mrd…

Daher denke ich, das der Kurs über 30 Euro liegen sollte, sofern sich die Kalipreise nicht deutlich zurückbilden…so sieht meine Milchmädchenrechnung aus… :) :)


Was den bisherigen Kursverlauf am heutigen Tage angeht, mittlerweile scheinen die Algorithmen immer häufiger fehlgeleitet zu sein, zu oft habe ich schon bei positiven Ergebnissen einen deutlichen Rücksetzer gesehen, nur um diesen in der gleichen Zeit wieder aufzuholen…
 

04.02.22 16:41

1867 Postings, 2173 Tage Brauerei 66hewi62

Kleine Anmerkung , 2011 gab es keine Produktion in Kanada und durch den Verkauf der der Salzsparte , die auch in Q4 2021 nicht mehr Ergebniswirksam war , bei überschaubaren Verbindlichkeiten, sieht es etwas besser aus als 2011 . Zu den Preisen der Zukunft hast du voll recht.

          Glück allen Investierten  

04.02.22 16:45

493 Postings, 1443 Tage 229360526cdas

sollte doch pi mal daumen so stimmen würde ich meinen wobei du sehr,sehr konservativ gerechnet hast aber seis drum!!  

04.02.22 16:57

845 Postings, 2179 Tage Trader2022wow

JPMorgan erhöht Kursziel für K+S von €10,50 auf €12,50. Underweight. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

Ohne Worte ?!?!  

04.02.22 16:57

2639 Postings, 1561 Tage investadvisor18,50

hmmm verdammt...sollte ich mich geirrt haben und es geht doch weiter und über das 4-Wochen-Verlaufshoch darüber?! :O)
 

04.02.22 17:05

2784 Postings, 2091 Tage Barracuda7Eins kann ich euch sagen

Sobald hier das Momentum bricht, gehe ich wieder Short. Dieses mal gehts mächtig abwärts.  

04.02.22 17:06

2784 Postings, 2091 Tage Barracuda7Trader2022

JP Morgan hat doch eh keine Ahnung. Hör lieber auf die Leute hier, die haben alles genau analysiert.  

04.02.22 17:15

2639 Postings, 1561 Tage investadvisorTrader2022

das Kursziel korrespondiert zirka mit der 200-Tageslinie...wie bereits heute gepostet, auch eine Korrektur auf dieses Kurslevel wäre kein Grund zur Panik :o)
JP hat ja nicht dazugeschrieben, für wie lange K+S auf diesem Kurslevel dann bleibt ;o)
mit solchen Kurszielen machen ANALystenhäuser (objektive Unternehmensbewerter) nie etwas falsch...  

04.02.22 17:17

845 Postings, 2179 Tage Trader2022R1RaN

"Auf Basis der jetzt publizierten Zahlen kann man sehen, wie hoch das EBITA in Q4 2021 war:

2021 EBITA: 960 Mio€
-200 Mio€ für REKS
-358,1 Mio€ für Q1-3 2021

Q4 2021 EBITA = ca. 401,9 Mio€
Damit dürfte klar sein, wo die Reise für 2022 hingeht. Das Ziel von 1 Mrd€ für 2022 dürfte eine leichte Hürde sein."

Berechnung stimmt nicht ganz. Sollte lauten:

960 Mio
- 220 REKS
- ca. 50 Mio Auflösung Bergbau-Rückstellung
- 358,1 Q1-Q3
- ca. 50 Mio Industruie + (u.a. Salz)
= 282 Mio für Kali und Marge bei 2 Mio t wäre 141 EUR/t

Siehe folgende Zusatzinformationen:

ROUNDUP: K+S übertrifft Prognose auch dank Sondereffekten - Aktie sinkt
Fr, 04.02.22 12:17· Quelle: dpa-AFX

KASSEL (dpa-AFX) - Hohe Düngerpreise und gute Geschäfte mit Auftausalz haben K+S im vergangenen Jahr noch stärker angetrieben als gedacht. Der operative Gewinn (Ebitda) vervielfachte sich 2021 im Jahresvergleich auf 960 Millionen Euro, wie der Düngerkonzern am Freitag überraschend auf Basis vorläufiger Berechnungen mitteilte. Das ist mehr als vom Unternehmen in Aussicht gestellt und auch mehr als am Markt erwartet.

Die Analysten hatten im Durchschnitt lediglich mit 863 Millionen Euro gerechnet. Allerdings spielten für das Ergebnis auch zwei positive Sondereffekte eine Rolle, ohne die die Konsensschätzung nicht ganz so deutlich übertroffen worden wäre.
...
Laut K+S ist der Einmaleffekt aus der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Reks mit der Remondis-Tochter Remex mit 220 Millionen Euro nun 20 Millionen Euro höher als bisher gedacht. Zusätzlich hätten Machbarkeitsstudien für Haldenabdeckungsverfahren zu ergebniswirksamen Auflösungseffekten bei Bergbau-Rückstellungen geführt. Die Höhe bezifferte ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage auf einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich."

https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...8&ISIN=DE000KSAG888  

04.02.22 17:19

2639 Postings, 1561 Tage investadvisorTrader2022

UBS, die auch keine Ahnung hat, erhöhte vor Tagen auf 17,10...  

04.02.22 17:23
1

1179 Postings, 6665 Tage hewi62Brauerei 66

…ja iss schon klar, aber bei einer Milchmädchenrechnung gehören auch falsche historische Zusammenhänge dazu… :) ;) …die deutlich verringerten Verbindlichkeiten Soren m.E. eher dafür, das der Ebitda Multiplikator etwas höher ausfallen sollte…aber ich bin ja lieber etwas vorsichtiger…

Barracuda, short gehen kannste ja, wäre mir hier aktuell viel zu heiss…man stelle sich nur mal vor, die „Analysten“ kommen auf die Idee, dass ein guter Inflationsschutz bei Rohstoffen gegeben ist…und nicht beim Gold…dann gibt‘s die „geht Butter, geht Käse“ Hausse… :)

Aber natürlich müssen sich die Aktienkurse im allgemeinen erst an steigende Zinsen gewöhnen…da könnte sich ein Short bei Aktien natürlich lohnen…  

04.02.22 17:54

845 Postings, 2179 Tage Trader2022Begründung JPM

"NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für K+S nach Zahlen von 10,50 auf 12,50 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Underweight" belassen. Das vierte Quartal sei stärker gewesen als gedacht, schrieb Analyst Chetan Udeshi in einer am Freitag vorliegenden Studie. Kurzfristig habe der Düngemittelkonzern beste Aussichten. Im Vergleich zum mittelfristigen Cashflow-Potenzial machten die Papiere aber einen schon sehr teuer bewerteten Eindruck./tih/he

Veröffentlichung der Original-Studie: 04.02.2022 / 15:15 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 04.02.2022 / 15:24 / GMT"

https://www.finanznachrichten.de/...stuft-k-s-auf-underweight-322.htm  

04.02.22 17:58

52 Postings, 1281 Tage R1RaN@Barracuda7 #58774

@Barracuda7: ja man kann immer auf Aktien/Märkte short gehen, wenn man überzeugt ist, dass eine Überbewertung vorliegt. Um eine Überbewertung zu beurteilen, hilft ein Blick in Bilanz (ausgewählte Bilanzpositionen - alles Q3 2021):

Immaterielle Vermögenswerte (inkl. Goodwill): 79,3 m€ (pro Aktie: 0,41 €)
Finanzinvestitionen & Flüssige Mittel: 929,5 m€ (pro Aktie: 4,86 €)
Eigenkapital: 4.639,7m€ (pro Aktie: 24,24 €)
Rückstellungen: 1162,1m€ (pro Aktie: 6,07 €)

In der Zwischenzeit sind ca. 200 mio€ positiver Cash-flow noch dazugekommen. Selbst wenn ich davon überzeugt wäre, dass der Kali Preis übermorgen auf das Niveau von 2020 implodiert, würde die Bilanz eine fundamentale Überbewertung, die Kurse in der Größordnung von 10 € rechtfertigt, komplett widerlegen.
Man muss definitiv nicht von der K+S Story überzeugt sein, aber bei Short Wetten sind vermutlich zur Zeit eine Vielzahl von Aktien deutlich attraktiver als K+S short zu gehen.  

04.02.22 18:01
1

1867 Postings, 2173 Tage Brauerei 66JP Morgan

Machen die nicht oft in Übernahmen ? Wäre ja Kontraproduktiv jetzt die Preise zu befeuern.

       Glück allen Investierten  

04.02.22 20:06
1

1867 Postings, 2173 Tage Brauerei 66Bin auf die Shortis am Montag gespannt

Es wird jetzt ganz schnell gehen mit der Neubewertung. Oder glaubt hier einer das nach diesem Machtkampf zwischen Russland/ Weißrussland und der NATO / EU hier demnächst irgendwelche Sanktionen zurückgezogen werden . Das „Spiel“ um die Krim, ist das Vorspiel für Taiwan / USA und China keinen Zentimeter wird die USA weichen den es sind Schlüsseltechnologien in Taiwan.
Keinen Dollar schmeißen die den Russen/ Weißrussen in den Rachen, eher kommt noch Urkali dazu . ( wegen Verletzung der Sanktionen) Auch Gas wird zum Spielball. Die Welt verändert sich .

        Glück allen Investierten  

04.02.22 21:18

52 Postings, 1281 Tage R1RaNCitadel Advisors Europe Limited

Citadel Advisors Europe Limited hat am 02.02.2022 die Netto Leerverkaufsposition auf K+S von vorher 0,67 % auf 0,71 % erhöht. Anscheinend haben deren Analyse zu anderen Ergebnissen geführt. Abgerechnet wird am Ende.  

05.02.22 07:51

2784 Postings, 2091 Tage Barracuda7r1ran

Du nimmst das Eigenkapital für bare Münze. Dir ist aber nicht entgangen, dass es kürzlich eine Abschreibung über 2000 Millionen gab, oder? Ich wäre an deiner Stelle mit einer Zahlenübernahme sehr vorsichtig. Alles was zählt sich kurzfristige Vermögenswerte, ganz sicher ohne Goodwill abzüglich kurzfristiger und langfristiger Verbindlichkeiten + der Wert für Kanada. Alles andere kannst dir schenken.

Wenn die Preise hier wieder runter gehen, wird man dreistellige Millionenbeträge yoy verbrennen und K+S wird damit weitermachen wie bisher. weiss also nicht, wie ihr hier von positiven FCFs a la Nestlé sprechen könnt. Wie unwahrscheinlich ist es bitte, dass eine Nestlé einen negativen FCF macht? Entsprechend ist die Bewertung. Es sollte klar sein, dass K+S so nicht einzuordnen ist.

Es ist ganz einfach hier: natürlich sagen Banken Rohstoffe sind ein Inflationshedge. Das waren sie ja auch. Sie sagen aber nicht bleib da ewig drin, bis die Inflation abkühlt. Ab dem 2 Halbjahr 22 kühlt die Inflation merklich ab und damit beginnt eine Rotation raus aus Rohstoffen. Man geht zum nächsten Trog. Diese Rotation setzt meist 3 Monate vorher ein.

Short gehe ich ja auch nicht einfach so. sagte schon wenn das Momentum bricht. redet ja grad so als würde die Aktie nie mehr fallen und nur noch steigen. Allein die grenzenlose Euphorie hier sollte Warnung genug sein. Nun ist selbst die letzte Oma drin und denkt es geht weiter hoch.  

05.02.22 08:22

2784 Postings, 2091 Tage Barracuda7brauerei

Wenn du denkst Brasilien, Indien und China folgt den US Sanktionen dann kann ich nur sagen: träum weiter :). Indien setzt bereits Bestrebungen um, Rest wird folgen. Hängst gedanklich am Ist Zustand bzw Vergangenheit fest und klammerst dich sehr stark fest. Brauchst du das, wegen fehlendem Mut?  

05.02.22 09:02
2

1179 Postings, 6665 Tage hewi62Barracuda7

…“ Es ist ganz einfach hier: natürlich sagen Banken Rohstoffe sind ein Inflationshedge. Das waren sie ja auch. Sie sagen aber nicht bleib da ewig drin, bis die Inflation abkühlt. Ab dem 2 Halbjahr 22 kühlt die Inflation merklich ab und damit beginnt eine Rotation raus aus Rohstoffen. Man geht zum nächsten Trog. Diese Rotation setzt meist 3 Monate vorher ein.“

Das liest sich für mich so wie das Gesundbeten der EZB…die müssen ja auch „Argumente“ für die Staatsfinanzierung in Europa finden…

Wenn ich mich entspannt zurücklehne, dann stelle ich mit Blick nach hinten fest, das wir rund 4 Jahrzehnte rückläufige Inflation gesehen haben. Wer von den heutigen Marktteilnehmern eigentlich das Wort „Sonderlombard“?…zu der Zeit gab es zweistellige Zinsen am Geldmarkt.

Dann kam die Globalisierung und brachte rückläufige Inflationsraten, einfach weil immer wieder eine andere Ecke in der Welt entdeckt wurde, in der eine Ware noch günstiger produziert werden konnte…

Aktuell gibt es m.E. zum ersten Mal seit Jahrzehnten die Situation, dass es die Möglichkeit einer nachhaltigen, inflationären Entwicklung. Die Auslöser sind, das Zurückfahren der Globalisierung, in Teilen von Europa der Mangel an Fachkräften, und noch ein paar andere Effekte…das Blöde ist halt, das diese verschiedenen Effekte fast zur gleichen Zeit auftreten…

Soweit meine Milchmädchenrechnung zur Inflation…  

05.02.22 09:25

1867 Postings, 2173 Tage Brauerei 66hewi62

Schön Formuliert, es ist eben nicht alles wie immer , neues und vorausschauend handeln ist nicht seins .Immer nur nach hinten schauen, aber nicht zu weit, sonnst passt es nicht.  Die Hochzinsphasen der70/80 iger haben den Osten zu fall gebracht.
Ich glaube Barra ist vor 13 Jahren bei 95 € eingestiegen und wartet immer noch auf die 100€/stk. , währe er bloß short gegangen.
Montag die18.50€/stk. bestätigen . Neue Schätzungen gehen jetzt von 2.44€ pro Aktie für 2022 aus .

              Glück allen Investierten  

Seite: 1 | ... | 2348 | 2349 |
| 2351 | 2352 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben