…Meinungsaustausch hier finde ich gut, weil Pro und Kontra gehören nun Mal zu einer guten Aktienbeurteilung dazu!…allerdings bin ich der Meinung, dass der zum Teil dogmatische „Austausch“ von Meinungen nicht wirklich zielführend ist…schreibt es einfach etwas lockerer…ich würde mich freuen…
Meine vereinfachte Rechnung - wobei ich darauf hinweisen möchte, dass ich damit nur die Richtung „berechne“ mehr nicht!…eine genaue Rechnung ist bei den meisten Aktien eh nicht möglich, dafür gibt es zu viele Variablen…auch wenn die „Analysten“ das im Excel immer gut hinbekommen… :) :) :) Vorausschicken möchte ich noch, das ich Null Ahnung habe, wohin die Rohstoffpreise in der Zukunft gehen, daher beobachte ich diese halt, für mich auch völlig ausreichend…
Lt. Ariva gab es zuletzt 2011 ein EBIT von 951Mio…ok, da fehlt noch DA…also etwas höher…
Für 2022, bei unveränderten Preisen zu Q4/2021 wären das also 1,6 Mrd. - was sich natürlich im Laufe des Jahres zeigen wird, oder auch nicht…
2011, ja ich weiß, bei völlig anderen Rahmenbedingungen, stand die Aktie >50 Euro…aber bei einem Ebitda was grob auf dem gleichen Niveau wie möglicherweise 2022 lag…
8 x Ebita kann man für eine Aktie schon bezahlen…allerdings würde ich hier einen Abschlag von 50% (weil mir nix Besseres einfällt) vornehmen, dieser ist der Zyklik der Aktie geschuldet…also 4 x 1,6 = 6,4 Mrd…heute liegt dieses bei ~3,5 Mrd…
Daher denke ich, das der Kurs über 30 Euro liegen sollte, sofern sich die Kalipreise nicht deutlich zurückbilden…so sieht meine Milchmädchenrechnung aus… :) :)
Was den bisherigen Kursverlauf am heutigen Tage angeht, mittlerweile scheinen die Algorithmen immer häufiger fehlgeleitet zu sein, zu oft habe ich schon bei positiven Ergebnissen einen deutlichen Rücksetzer gesehen, nur um diesen in der gleichen Zeit wieder aufzuholen… |