Was die Verbindlichkeiten angeht, haltet den Ball mal flach. WCM würde nicht melden dass sie ihrem Zinszahlungen nachkämen!
Ich möchte vorausschicken, dass ich mit meiner Freundin heute wieder ein nettes Pläuschchen hatte ;)) Sie ist ja sooo lieb zu mir die Maren - hehehe. Aber wir bleiben immer anständig am Telefon.
Nachdem Maren auch hier und da mal in die Foren schaut, möchte ich sie an dieser Stelle auch mal Grüßen. HALLO MAREN ICH FREUE MICH IMER WIEDER VOR ALLEM DEINE STIMME IST SEHR ANGENEHM UND DU HAST ES NICHT LEICHT MIT DEN GENERVTEN ANLEGERN - ARME MAREN.
So nach dieser Widmung zum Geschäft.
Und da wären wir schon bei unserer lieben Häsin ;)))) Ich zitiere nur: 1321. WCM und Konkurs hoppelhase 09.12.03 20:24 nein, bitte kein angstschweiß bei diesem betreff! # Föllig absurd und voll daneben, hat aber unsere Häsin ja schon mal geschrieben. Konkurs --- uahh!!! Da würde aber unser Vögelchen ganz schön in die Mauser kommen hehehehe!
Da hängt WCM ganz schön vom guten willen der banken ab (das kann man nicht abstreiten, deshalb ist WCM ja schön artig und die Banken verdienen mit, zusammen mit dem Mr.X), obwohl die verbindlichkeiten gegenüber den kreditinstituten kräftig nach dem COBA-erlös zurückgefahren sein sollten (schön, war ja auch ne gute Nachricht die keiner so richtig verstanden hat, außer wir natürlich ;)). Andererseits hätte keine bank etwas davon, die WCM abstürzen zu lassen, sie bekämen ja von ehlerding phantasielose buchwertpapiere, die zwar noch werthaltig, jedoch ein schlechtes geschäft sind gegenüber phantasievolleren aktien einer gestaltungsfähigen firma. (wow dad isses, denn wir Banken haben uns ja schon ab 22 Abwärts reingekauft!) Einen konkurs halte ich daher für theoretisch (stimmt, deshalb läuft ja auch alles schön nach Plan) möglich, jedoch vom wirtschaftlichen sinn ziemlich abwegig (Geld haben die Banken eben auch nicht zu verschenken). Die banken haben Vogel nicht geholt, um WCM abzuwickeln (siehe Mauser ;)), sondern um die finanziellen abenteuer zu beenden und die schulden zurückzuführen ("WIR WOLLEN UNSER GELD ZURÜCK", klaro und WCM wollte früher mal die Banken übernehmen, dann hätten sie die Schulden abgeschrieben und bräuchten sie nicht mehr zurückzuzahlen, aber des is halt daneben gegangen - schei.. Rebonesen - die sind Schuld!!!). Die geschäftszahlen weren bei WCM in den nächsten quartalen immer besser ausfallen (Jahresergebnis positiv - da kommt ne überraschende ad hoc eines tages die sich gewaschen hat!), schließlich läuft es bei KLÖCKNER und die zinsbelastung wurde dank tilgungen auch erheblich zurückgeführt (360 Mio allein durch Coba und dann noch das, was wir noch nicht wissen!!). Bei WCM läuft ein riesenpokerspiel, bei dem wir nur zuschauen dürfen und letztlich auf unsere substanzbewertung setzen (Nicht der Kurs bestimmt den Wert eines Unternehmens). Keiner von uns kennt die verträge (keiner!) zwischen ehlerding und seinen kreditgebern, niemand (niemand?) weiß, ob massenhaft papiere nach vereinbarung (hmmm liebe Häsin, schau doch mal nach, was da für Pakete laufen, ai wo laufen sie denn hin ;))) Wenn ich ein Analyst wäre, würde ich schreiben: "Wie aus Bankenkreisen zu erfahren war, werden Aktien von Herrn Ehlerding gegen einen Ausgleich über die Börse an einen großen Investor verkauft")und gegen einen ausgleich auf den markt gedrückt werden an einen interessierten pool an 4,9-prozentern, der dann plötzlich an den großen unbekannten geht (... nur so!!!,.. sonst hätten wir ja schon die 5-30% klaro!?). Klar ist aber, dass mit dem ende des stillhalteabkommenes (hehehehe oder früher, warum siehe weiter unten) zwischen ehlerding und den banken die ganzen pläne zutäge treten werden. Ehlerding muss zahlen, entweder verliert er alles, wenn der kurs bis sommer 2004 gedrückt bleibt (nö nö nö) und ein neuer hat leichtes spiel mit einem übernahmeangebot oder ehlerding hat geschick, kooperiert clever (das tut/muss er heute schon! hehehe) mit dem neueinsteiger mit abgabe einer gewünschten aktienposition (ja jetzt müsste ich mich wiederholen, o.k. ich mach das mal: Wenn ich ein Analyst wäre, würde ich schreiben: "Wie aus Bankenkreisen zu erfahren war, werden Aktien von Herrn Ehlerding gegen einen Ausgleich über die Börse an einen großen Investor verkauft" ... das ist und bleibt meine Version. Zählt doch mal die Xedra-Umsätze von Jürgen zusammen und geht mal nur von der Hälfte aus, dann sind das ca. 500 Tausend ... und das jeden Tag!) und darf sich über einen vor kreditablösung kräftig gestiegenen kurs freuen (wir auch). Das gebambel zwischen 1 und 1,2 kann noch bis zum sommer andauern (glaub ich nicht!!!!). Wer weiß, wer von uns bis dahin geduld hat (ich schon hehehe ab 1.9.04 steuerfrei). Ich hab das zumindest aus heutiger sicht und kenntnis nicht anders vor (gut so!). So ein netter wagen (oder ein Häuschen?) könnte dabei ja herausspringen, bentleyfahrer (bleib mir bloß heiter mit deinen postings, bentleyfahrer und knurr nicht so rum wie heute!). Wie ihr wisst, können frauen ganz schön hartnäckig sein...
So das mal für's erste!
s.o. |