Dass ich den Call erst jetzt gehört habe musst du nicht unkommentiert lassen, aber ich habe, wie ich es bei den meisten Stellungnahmen von CEOs mache, die Abschrift der Stellungnahme (Call) gelesen und diesen Inhalt mit Dir hier ausgiebig diskutiert.
Bis auf eine Aussage die du zitierst, handelt es sich ja nicht um die öffentliche Stellungnahme die zu Beginn des Calls verlesen wurde, sondern um Antworten die in der anschließenden Fragestunde gestellt wurde. Und genau hier liegt für mich der große Unterschied. Die Stellungnahme wird in aller Ruhe geschrieben, diskutiert und angepasst. Beim beantworten der Fragen, da verhält es sich genau so wie du es vormuliert hast, es ist für JB ein Eiertanz, die Fragen so schnell und exakt wie möglich zu beantworten, und dennoch in kein Fettnäpfchen zu treten welches möglich Angriffspunkte für Klagen sein könnten.
Schön finde ich, dass wir uns doch in einigen wesentlichen Punkten annähern konnten, was noch zu klären ist: - natürlich kann Apple mit Dialog verhandeln auch wenn man ein eigenes Bauteil in petto hat: man vergleicht die Qualität, die Funktionen und den Preis und entscheidet sich dann für die bessere Variante
Da Apple, nach der Aussage im Call, schon seit längerem die test-chips hat, muß die Qualität längst geklärt sein. Als Hauptgrund für die Wartezeit bis Februar wurde im Call genannt, dass es vor allem Stückzahlen (Kapazität) und die Organisation der Produktion geht, weil es sich bei den Stückzahlen um eine der größten Liefermengen der Welt handelt. Es geht also darum, von welchem Teil wieviel, zu welcher Zeit, welches Bauteil in welchen Mengen, usw.
Die gewünschte Mengenproduktion muß lange Zeit im Voraus bei TSMC gebucht werden, und es wurde auch exakt genau beschrieben wieso dies solange dauert. Das war die Antwort auf die Frage von Rob von der Deutschen Bank. (ab Minute 29)
Das wiederum muss DLG mit seinen Produzenten abklären, und dann geht es ja nicht um einen PMIC der produziert werden muss, wie du schon erwähnt hast. Das läuft so ab. Für dieses Modell brauchen wir von diesem und diesem ,... soundsoviel, wann könnte ihr die Anzahl liefern, wann können wir es dann auf den Markt bringen, dann für das nächste Model und für die Watch, und und und.
Wenn DLG dies mit seinen Partnern geklärt hat, dann ist wieder eine Runde bei Apple und so weiter. Das kann sich ganz schon hinziehen.
So habe ich die Aussage verstanden, es geht momentan vorwiegend um Liefermodalitäten und Preise, die Technik für das 2019 steht so gut wie fest, da wird nur noch an der einen oder anderen ecke zurecht gefeilt.
------------------------------------------------- Ja, wir reden beide vom Flaggschiff, da sind wir uns einig. Da im Call expressis verbis gesagt wurde, wir verhandeln gerade was wir ab Sept. 2019 liefern, dann ist für mich klar, dass wenn es im Sommer 2019 ein neues SE gibt, die üblichen Bauteile von Dialog kommen. Bisher ist DLG kein design-out bekannt, und wenn bis 09.2019 alles klar ist, dann sind im 2019er SE DLG PMICs verbaut. Das ist für mich völlig logisch.
Ob dies auch im SE 2020 der Fall ist, das werden wir im März wissen. Trotzdem prognostiziere ich, dass es DLG PMICs sein werden. Auf deine Frage was ist mit Watch, TV und iMac? Hast du nicht mehrfach geäußert, dass diese TVs und iMacs keinen so relevanten Einfluß mehr haben aufgrund der geringen Stückzahlen, selbst wenn hier der ein oder andere PMIC wegfallen würde. Und gerade für Smartwatches hat Dialog den kleinsten Nanopower PMIC entwickelt, bei dessen Verwendungszweck überall smartwatches als erstes genannt werden. Kaum anzunehmen, dass Apple den Welt kleinste und stromsparendsten PMIC der Konkurrenz überlässt.
Bei den Jahreszahlen müssen wir, bevor wir weiter diskutieren, erst mal deffinieren worüber wir reden. Alle haben darüber gesprochen, dass für 2019 noch nichts geklärt ist. Dabei ging es aber darum, was für den Produktionszyklus, der im September 2019 beginnt, von DLG geliefert wird. D.h. aber auch, dass alles was in den Monaten davor gebaut und ausgeliefert wird schon fest steht. Das wiederum heißt, dass DLG im Jahr 2019 bereits 9 Monate lang noch den vollen Apple Umsatz macht.
Wenn im März verkünden würde (wovon ich ausgehe), dass dlg alle PMICs für den Produktionszyklus ab Sep. 2019 liefern wird, dann werden diese auch im Jahr 2020 in großen Stückzahlen gebaut, und damit wäre für DLG der Apple Umsatz gesichert (so war meine Aussage zu verstehen), zumindest bis zum SE im Sommer 2020.
(So wie ich Dich verstanden habe sind wir hier bei dieser Spekulation der gleichen Meinung, dass dies so eintreten wird, DLG wird Apple auch für die im Sept. 2019 startende Produktion die PMICs liefern, die Meldung wird im Februar kommen. Diese Produktreihe wird bis in das Jahr 2020 und darüber hinaus produziert werden.)
Wir sind jetzt im Dezember 2017, Ok sagen wir Jan 2018, und diskutieren also ab jetzt über Umsätze für Produktreihen die ab Sept. 2020 in Produktion gehen (Bis dahin ändert sich ja nach unserer gemeinsamen Auffassung nichts). Bis dahin, wurde nach meinem Verständnis im Call ganz klar gesagt, bleibt alles beim Alten, aber melden können wir es erst nach der Vertragsunterzeichnung im Februar/März.
Dazu kommt aber inzwischen Xilinx, Silego, Huawei, Energous und wahrscheinlich noch Kleinigkeiten die gar nicht gemeldet werden, sowie eventuell weitere Zukäufe bis Ende 2020. Sollte dieser Sachverhalt stimmen, wie ich es interpretiere, dann wäre Apple nicht wie du es ausdrückst nicht ein Jahr vor Fertigstellung eines PMIC sondern fast 3 Jahre (Dez 17 bis Sept 2020). In drei Jahren dürfte DLG weiter seinen Vorsprung halten, da sind wir beide gleicher Meinung.
----------------------------------------
Eigentlich dachte ich, ich kann mir die Übersetzung des kompletten Calls sparen, indem ich zum Ausdruck gebracht habe, dass du meiner Meinung nach den Call zwar angehört, aber vor allem negative Aussagen herausgefiltert hast.
Was ich bei deinen Punkten, die ich Dir nun Punkt für Punkt zerpflücken werde zu bemängeln habe, ist die Tatsache, dass du entweder die Fragestellung, die sehr wichtig ist im Kontext, oder aber Teile der Aussage weggelassen, und dadurch ein ganz anderes Bild entsteht.
Und ich unterstelle, dass die meisten Analysten genauso diese selektive Wahrnehmung an den Tag gelegt haben, daher die Bewertungen.
Frage an Dich: wenn ICH den Call fehlinterpretiert habe bzw. der Kapitalmarkt auch ? warum hat Dialog es in den letzten 24 Tagen in keinster Weise geschafft, die Analysten und die Investoren vom Gegenteil zu überzeugen? Warum ist da kein Singer oder anderer HF, der sich von JB oder der IR intensiv beraten lässt, und nutzt diese Jahrhundert-Chance einer Dialog für 25 Euro?
Ich habe bereits am Anfang unserer Diskussion festgestellt, dass es meiner Meinung nach eine SL Kaskade war die den Kurssturz verursacht hat. Und entschuldige bitte Tsingua hat von 6% auf 9% aufgestockt, das sind 50% mehr Anteile. Singer ist vorwiegend an Firmen interessiert die man aufspalten kann. Das konntest du sehen als Mitte des Jahres Singer bei K+S tätig war, als die Hoffnung bestand dass K+S die Salzsparte abspaltet. Als der CEO dies kathegorisch ausgeschlossen hat war Singer sofort wieder weg.
------------------ Mit den Tatsachen habe ich etwas übertrieben. Ich meinte, dass du es als Tatsache hingestellt hast, das JB zugegeben hätte, dass Apple einen PMIC selbst bauen kannst. Und dies habe ich eben so nicht heraus gehört.
Was ich s.o etwas Schade finde ist, dass du nur die Antworten gepostet hast, und deine aufgeführten Aussagen stammen leider nicht linear durch den Call, sondern sind wild durcheinander herausgezogen worden, aber ich will es trotzdem entflechten.
?I think it could be that the main PMIC will be dual-sourced possibly for different models. But the second PMIC, we will continue to supply or the sub-PMIC, I should say.? Wiederum die Frage: woher die Gewissheit, dass man den Sub PMIC behalten würde während der Main PMIC at risk ist, wenn man nicht von Apple eine Indikation bekommen hat?
Antwort:
Auf die Marktspekulation (siehe ganz am Ende meines jetzigen postings) und die Vermutung dass Apple einen PMIC entwickeln könnte, selbst wenn es ein main PMIC wäre, blieben immer noch andere main oder sub PMICs die DLG liefern würde. Alles Konjunktiv, keine einzige Feststellung.
--------------
gepostete Aussage von dlg.
?I think it's fair to say - I think we believe they can design the main PMIC for, say, a phone.? Wie kann man die Aussage treffen, welchen PMIC (sub oder main) Apple in der Lage ist zu bauen, wenn man diese Info nicht von Apple bekommen hat?
Der Fragesteller von Oddo Seydler hat gefragt:
Sie haben gesagt sie wissen es nicht, aber was ist ihrer Einschätzung nach, ich meine ihre persönliche Einschätzung, kann Apple einen main PMIC oder nur SubPMIC selbst designen.
Und die Antwort lautete dann,
Ich denke es ist fair zu sagen, dass wir glauben sie können einen main PMIC designen, aber möglicherweise einen chip (und deswegen redet er davon dass wir nur von einem chip reden) für sagen wir a phone designen.
D.H. alles ist nur eine Vermutung, dass Apple möglicherweise einen chip, auch main PMIC designen könnte wenn sie wollten. Hier wird eine Vermutung mit 3 Konjunktiven formuliert, das ist doch keine Feststellung.
Die Aussage ist aber noch weiter gegangen bei Minute 26.30 sagte JB auf die Frage:
was glauben Sie, wie weit die Bemühungen von Apple, einen eigenen PMIC zu designen, fortgeschritten sind?
Antwort:
das wissen wir nicht, aber für 2019 sind die Entwicklungen abgeschlossen, und die wurden von uns gemacht!, und ich würde mal sagen, dass sie (Apple) es (PMIC) nötiger Weise, nicht brauchen!
---------------
?We expect to remain Apple's main supplier of PMIC designs?. Moment ist Dialog der ?sole? supplier des PMIC und er sagt ?main? supplier und nicht ?sole supplier?.
Hier geht JB einfach auf die Marktspekulation ein, dass Apple einen main PMIC konstruieren könnte, aber wenn eben nur diesen einen, und dann verbliebe DLG immer noch der main supplier für die restlichen PMIC.
--------------
Von dlg. gepostete Aussage
?We recognize that Apple has the resources and capability to design a PMIC of its own?. Warum wurde hier noch ?capability? genannt? Wenn es um die rein theoretische Möglichkeit aufgrund der Bilanzstärke gegangen wäre, hätte man auch nach den ?resources? enden können.
Die komplette Aussage im Call (Minute 3.31)
we feel that it is reasonable that Dialog has to recognizes that Apple has the resources and capability... (nach unserem Gefühl ist anzunehmen, dass Dialog annehmen sollte. Hier wird also gesagt, wir haben das Gefühl, dass man annehmen kann... hier handelt es sich nicht um eine Feststellung, sondern nach unserem Gefühl, kann man annehmen..., deswegen auch die Szenarien für alle Fälle, aber es wurde nichts fest bestätigt.)
-------------
Von DLG gepostete Aussage
?So, we'll have a range of scenarios sort of modeled, and we plan our OpEx according to those scenarios?. Also hat Dialog sich schon mehrere Szenarien zurecht gelegt um sich darauf vorzubereiten. Aber hier könnte man zu Recht sagen, dass jeder CEO so etwas machen sollte, erst recht nachdem was im April passiert ist. Aber: im Mai CC hat JB noch gesagt ?I have zero reasons to have a plan B in place?.
Antwort: Der Vertreter aus Texas fragte:
Im Falle dass Apple "internalize a chip" haben sie Szenarien wie es weitergehen soll um das Level zu halten.
Klar dass er dann antworten muß. Und die Antwort lautete wir haben Szenarien für alle Fälle von einem chip bis zu 100%igem design-out. Und genau so muß die Antwort eines verantwortungsvollen CEOs lauten, denn er hat damit gesagt, wir sind auf alle eintretenden Szenarions vorbereitet (bei Minute 14.30)
--------------
Von dlg. gepostete Aussage
?We've responded to questions, but we've never said that before, because we didn't know. So, what's new today is we say that we believe that they have a capability, should they decide to do one.? Kommunikative Kehrtwende von Dialog, die ja irgendeinen Auslöser haben muss.
gesagt wurde aber (Minute 15.31)
we know the have a capability, but at this point we don't know if and when they decide to use that capability to design a chip.
Zwischen dem was du gepostet hast und was wirklich gesagt wurde ist ein riesen Unterschied, hier wurde klar und deutlich gesagt, wir wissen nicht, wann und ob Apple sich entscheidet die Fähigkeit zu nutzen.
Damit wissen sie (DLG) defacto nicht ob Apple einen eigenen PMIC entwickelt.
Was sagst du eigentlich zu der Aussage in Minute 28,33, Hier hat Rob von der Deutschen Bank gefragt:
do you think you are saying something new today with the press release, I'm a little bit confused, you are saying now that Apple has the capability to do the full PMIC ...
Antwort von JB:
I think the market is talking that Apple has his own capability, we never discussed that from our side
JB hat hier am Ende des Call wortwörtlich gesagt, es ist nur der Markt der darüber redet, wir von unserer Seite haben darüber niemals darüber diskutiert.
Hiermit ist alles gesagt, was ich die ganze Zeit vermute, der Markt verursacht einen Sturm im Wasserglas, DLG muss reagieren, aber nach deren Ansicht hat sich nichts geändert.
--------------------------------------------------
Zum Ende noch ein paar Infos und Kommentare zu vorangegangenen postings von Dir.
Die 80 Ingenieure die überall genannt werden, die Aussage stammt von Iltgen, und ist sonst von niemand anderem bestätigt worden.
Du sagst es ist schon mickrig für 500 000 Aktien zu kaufen wenn man zweistellig Millionen verdient. Auf der anderen Seite hast du gepostet, dass JB nicht den Kurs beeinflussen wollte um billig an Aktien zu kommen, er hat schon sehr viele und steht mit Millionen im minus, dann macht dies keinen Sinn, und da gebe ich Dir Recht.
Ich drehe jetzt aber mal den Spieß um. JB steht mit seinen Aktien Millionen im Minus, und hat trotzdem für eine halbe Million Euro Aktien gekauft. Wenn man der Meinung ist, dass man outdesigned wird, schmeißt selbst jemand der ein Millionengehalt hat, schlechtem Geld kein gutes Geld hinterher, das macht nur jemand der davon überzeugt ist, dass alles ein Marktgerücht ist, und der Kurs wieder alte Höhen erreichen wird.
|