Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 991 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8193115
davon Heute: 480
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 989 | 990 |
| 992 | 993 | ... | 1402   

29.12.17 12:04
10

1117 Postings, 3614 Tage KostoLenin@dlg.

Dass ich den Call erst jetzt gehört habe musst du nicht unkommentiert lassen, aber ich habe, wie ich es bei den meisten Stellungnahmen von CEOs mache, die Abschrift der Stellungnahme (Call) gelesen und diesen Inhalt mit Dir hier ausgiebig diskutiert.

Bis auf eine Aussage die du zitierst, handelt es sich ja nicht um die öffentliche Stellungnahme die zu Beginn des Calls verlesen wurde, sondern um Antworten die in der anschließenden Fragestunde gestellt wurde. Und genau hier liegt für mich der große Unterschied. Die Stellungnahme wird in aller Ruhe geschrieben, diskutiert und angepasst.

Beim beantworten der Fragen, da verhält es sich genau so wie du es vormuliert hast, es ist für JB ein Eiertanz, die Fragen so schnell und exakt wie möglich zu beantworten, und dennoch in kein Fettnäpfchen zu treten welches möglich Angriffspunkte für Klagen sein könnten.

Schön finde ich, dass wir uns doch in einigen wesentlichen Punkten annähern konnten, was noch zu klären ist:

- natürlich kann Apple mit Dialog verhandeln auch wenn man ein eigenes Bauteil in petto hat: man vergleicht die Qualität, die Funktionen und den Preis und entscheidet sich dann für die bessere Variante

Da Apple, nach der Aussage im Call, schon seit längerem die test-chips hat, muß die Qualität längst geklärt sein. Als Hauptgrund für die Wartezeit bis Februar wurde im Call genannt, dass es vor allem Stückzahlen (Kapazität) und die Organisation der Produktion geht, weil es sich bei den Stückzahlen um eine der größten Liefermengen der Welt handelt. Es geht also darum, von welchem Teil wieviel, zu welcher Zeit, welches Bauteil in welchen Mengen, usw.

Die gewünschte Mengenproduktion muß lange Zeit im Voraus bei TSMC gebucht werden, und es wurde auch exakt genau beschrieben wieso dies solange dauert. Das war die Antwort auf die Frage von Rob von der Deutschen Bank. (ab Minute 29)

Das wiederum muss DLG mit seinen Produzenten abklären, und dann geht es ja nicht um einen PMIC der produziert werden muss, wie du schon erwähnt hast. Das läuft so ab. Für dieses Modell brauchen wir von diesem und diesem ,... soundsoviel, wann könnte ihr die Anzahl liefern, wann können wir es dann auf den Markt bringen, dann für das nächste Model und für die Watch, und und und.

Wenn DLG dies mit seinen Partnern geklärt hat, dann ist wieder eine Runde bei Apple und so weiter. Das kann sich ganz schon hinziehen.

So habe ich die Aussage verstanden, es geht momentan vorwiegend um Liefermodalitäten und Preise, die Technik für das 2019 steht so gut wie fest, da wird nur noch an der einen oder anderen ecke zurecht gefeilt.

-------------------------------------------------

Ja, wir reden beide vom Flaggschiff, da sind wir uns einig. Da im Call expressis verbis gesagt wurde, wir verhandeln gerade was wir ab Sept. 2019 liefern, dann ist für mich klar, dass wenn es im Sommer 2019 ein neues SE gibt, die üblichen Bauteile von Dialog kommen. Bisher ist DLG kein design-out bekannt, und wenn bis 09.2019 alles klar ist, dann sind im 2019er SE DLG PMICs verbaut. Das ist für mich völlig logisch.

Ob dies auch im SE 2020 der Fall ist, das werden wir im März wissen. Trotzdem prognostiziere ich, dass es DLG PMICs sein werden.

Auf deine Frage was ist mit Watch, TV und iMac? Hast du nicht mehrfach geäußert, dass diese TVs und iMacs keinen so relevanten Einfluß mehr haben aufgrund der geringen Stückzahlen, selbst wenn hier der ein oder andere PMIC wegfallen würde. Und gerade für Smartwatches hat Dialog den kleinsten Nanopower PMIC entwickelt, bei dessen Verwendungszweck überall smartwatches als erstes genannt werden. Kaum anzunehmen, dass Apple den Welt kleinste und stromsparendsten PMIC der Konkurrenz überlässt.

Bei den Jahreszahlen müssen wir, bevor wir weiter diskutieren, erst mal deffinieren worüber wir reden. Alle haben darüber gesprochen, dass für 2019 noch nichts geklärt ist. Dabei ging es aber darum, was für den Produktionszyklus, der im September 2019 beginnt, von DLG geliefert wird. D.h. aber auch, dass alles was in den Monaten davor gebaut und ausgeliefert wird schon fest steht. Das wiederum heißt, dass DLG im Jahr 2019 bereits 9 Monate lang noch den vollen Apple Umsatz macht.

Wenn im März verkünden würde (wovon ich ausgehe), dass dlg alle PMICs für den Produktionszyklus ab Sep. 2019 liefern wird, dann werden diese auch im Jahr 2020 in großen Stückzahlen gebaut, und damit wäre für DLG der Apple Umsatz gesichert (so war meine Aussage zu verstehen), zumindest bis zum SE im Sommer 2020.

(So wie ich Dich verstanden habe sind wir hier bei dieser Spekulation der gleichen Meinung, dass dies so eintreten wird, DLG wird Apple auch für die im Sept. 2019 startende Produktion die PMICs liefern, die Meldung wird im Februar kommen. Diese Produktreihe wird bis in das Jahr 2020 und darüber hinaus produziert werden.)

Wir sind jetzt im Dezember 2017, Ok sagen wir Jan 2018, und diskutieren also ab jetzt über Umsätze für Produktreihen die ab Sept. 2020 in Produktion gehen (Bis dahin ändert sich ja nach unserer gemeinsamen Auffassung nichts). Bis dahin, wurde nach meinem Verständnis im Call ganz klar gesagt, bleibt alles beim Alten, aber melden können wir es erst nach der Vertragsunterzeichnung im Februar/März.

Dazu kommt aber inzwischen Xilinx, Silego, Huawei, Energous und wahrscheinlich noch Kleinigkeiten die gar nicht gemeldet werden, sowie eventuell weitere Zukäufe bis Ende 2020.

Sollte dieser Sachverhalt stimmen, wie ich es interpretiere, dann wäre Apple nicht wie du es ausdrückst nicht ein Jahr vor Fertigstellung eines PMIC sondern fast 3 Jahre (Dez 17 bis Sept 2020). In drei Jahren dürfte DLG weiter seinen Vorsprung halten, da sind wir beide gleicher Meinung.

----------------------------------------

Eigentlich dachte ich, ich kann mir die Übersetzung des kompletten Calls sparen, indem ich zum Ausdruck gebracht habe, dass du meiner Meinung nach den Call zwar angehört, aber vor allem negative Aussagen herausgefiltert hast.

Was ich bei deinen Punkten, die ich Dir nun Punkt für Punkt zerpflücken werde zu bemängeln habe, ist die Tatsache, dass du entweder die Fragestellung, die sehr wichtig ist im Kontext, oder aber Teile der Aussage weggelassen, und dadurch ein ganz anderes Bild entsteht.

Und ich unterstelle, dass die meisten Analysten genauso diese selektive Wahrnehmung an den Tag gelegt haben, daher die Bewertungen.

Frage an Dich: wenn ICH den Call fehlinterpretiert habe bzw. der Kapitalmarkt auch ? warum hat Dialog es in den letzten 24 Tagen in keinster Weise geschafft, die Analysten und die Investoren vom Gegenteil zu überzeugen? Warum ist da kein Singer oder anderer HF, der sich von JB oder der IR intensiv beraten lässt, und nutzt diese Jahrhundert-Chance einer Dialog für 25 Euro?

Ich habe bereits am Anfang unserer Diskussion festgestellt, dass es meiner Meinung nach eine SL Kaskade war die den Kurssturz verursacht hat. Und entschuldige bitte Tsingua hat von 6% auf 9% aufgestockt, das sind 50% mehr Anteile. Singer ist vorwiegend an Firmen interessiert die man aufspalten kann. Das konntest du sehen als Mitte des Jahres Singer bei K+S tätig war, als die Hoffnung bestand dass K+S die Salzsparte abspaltet. Als der CEO dies kathegorisch ausgeschlossen hat war Singer sofort wieder weg.

------------------

Mit den Tatsachen habe ich etwas übertrieben. Ich meinte, dass du es als Tatsache hingestellt hast, das JB zugegeben hätte, dass Apple einen PMIC selbst bauen kannst. Und dies habe ich eben so nicht heraus gehört.

Was ich s.o etwas Schade finde ist, dass du nur die Antworten gepostet hast, und deine aufgeführten Aussagen stammen leider nicht linear durch den Call, sondern sind wild durcheinander herausgezogen worden, aber ich will es trotzdem entflechten.

?I think it could be that the main PMIC will be dual-sourced possibly for different models. But the second PMIC, we will continue to supply or the sub-PMIC, I should say.? Wiederum die Frage: woher die Gewissheit, dass man den Sub PMIC behalten würde während der Main PMIC at risk ist, wenn man nicht von Apple eine Indikation bekommen hat?

Antwort:

Auf die Marktspekulation (siehe ganz am Ende meines jetzigen postings) und die Vermutung dass Apple einen PMIC entwickeln könnte, selbst wenn es ein main PMIC wäre, blieben immer noch andere main oder sub PMICs die DLG liefern würde. Alles Konjunktiv, keine einzige Feststellung.

--------------

gepostete Aussage von dlg.

?I think it's fair to say - I think we believe they can design the main PMIC for, say, a phone.? Wie kann man die Aussage treffen, welchen PMIC (sub oder main) Apple in der Lage ist zu bauen, wenn man diese Info nicht von Apple bekommen hat?

Der Fragesteller von Oddo Seydler hat gefragt:

Sie haben gesagt sie wissen es nicht, aber was ist ihrer Einschätzung nach, ich meine ihre persönliche Einschätzung, kann Apple einen main PMIC oder nur SubPMIC selbst designen.

Und die Antwort lautete dann,

Ich denke es ist fair zu sagen, dass wir glauben sie können einen main PMIC designen, aber möglicherweise einen chip (und deswegen redet er davon dass wir nur von einem chip reden) für sagen wir a phone designen.

D.H. alles ist nur eine Vermutung, dass Apple möglicherweise einen chip, auch main PMIC designen könnte wenn sie wollten. Hier wird eine Vermutung mit 3 Konjunktiven formuliert, das ist doch keine Feststellung.

Die Aussage ist aber noch weiter gegangen bei Minute 26.30 sagte JB auf die Frage:

was glauben Sie, wie weit die Bemühungen von Apple, einen eigenen PMIC zu designen, fortgeschritten sind?

Antwort:

das wissen wir nicht, aber für 2019 sind die Entwicklungen abgeschlossen, und die wurden von uns gemacht!, und ich würde mal sagen, dass sie (Apple) es (PMIC) nötiger Weise, nicht brauchen!

---------------

?We expect to remain Apple's main supplier of PMIC designs?. Moment ist Dialog der ?sole? supplier des PMIC und er sagt ?main? supplier und nicht ?sole supplier?.

Hier geht JB einfach auf die Marktspekulation ein, dass Apple einen main PMIC konstruieren könnte, aber wenn eben nur diesen einen, und dann verbliebe DLG immer noch der main supplier für die restlichen PMIC.

--------------

Von dlg. gepostete Aussage

?We recognize that Apple has the resources and capability to design a PMIC of its own?. Warum wurde hier noch ?capability? genannt? Wenn es um die rein theoretische Möglichkeit aufgrund der Bilanzstärke gegangen wäre, hätte man auch nach den ?resources? enden können.

Die komplette Aussage im Call (Minute 3.31)

we feel that it is reasonable that Dialog has to recognizes that Apple has the resources and capability...  (nach unserem Gefühl ist anzunehmen, dass Dialog annehmen sollte. Hier wird also gesagt, wir haben das Gefühl, dass man annehmen kann...    hier handelt es sich nicht um eine Feststellung, sondern nach unserem Gefühl, kann man annehmen..., deswegen auch die Szenarien für alle Fälle, aber es wurde nichts fest bestätigt.)

-------------

Von DLG gepostete Aussage

?So, we'll have a range of scenarios sort of modeled, and we plan our OpEx according to those scenarios?. Also hat Dialog sich schon mehrere Szenarien zurecht gelegt um sich darauf vorzubereiten. Aber hier könnte man zu Recht sagen, dass jeder CEO so etwas machen sollte, erst recht nachdem was im April passiert ist. Aber: im Mai CC hat JB noch gesagt ?I have zero reasons to have a plan B in place?.

Antwort: Der Vertreter aus Texas fragte:

Im Falle dass Apple "internalize a chip" haben sie Szenarien wie es weitergehen soll um das Level zu halten.

Klar dass er dann antworten muß. Und die Antwort lautete wir haben Szenarien für alle Fälle von einem chip bis zu 100%igem design-out. Und genau so muß die Antwort eines verantwortungsvollen CEOs lauten, denn er hat damit gesagt, wir sind auf alle eintretenden Szenarions vorbereitet (bei Minute 14.30)

--------------

Von dlg. gepostete Aussage

?We've responded to questions, but we've never said that before, because we didn't know. So, what's new today is we say that we believe that they have a capability, should they decide to do one.? Kommunikative Kehrtwende von Dialog, die ja irgendeinen Auslöser haben muss. 

gesagt wurde aber (Minute 15.31)

we know the have a capability, but at this point we don't know if and when they decide to use that capability  to design a chip.

Zwischen dem was du gepostet hast und was wirklich gesagt wurde ist ein riesen Unterschied, hier wurde klar und deutlich gesagt, wir wissen nicht, wann und ob Apple sich entscheidet die Fähigkeit zu nutzen.

Damit wissen sie (DLG) defacto nicht ob Apple einen eigenen PMIC entwickelt.

Was sagst du eigentlich zu der Aussage in Minute 28,33, Hier hat Rob von der Deutschen Bank gefragt:

do you think you are saying something new today with the press release, I'm a little bit confused, you are saying now that Apple has the capability to do the full PMIC ...

Antwort von JB:

I think the market is talking that Apple has his own capability, we never discussed that from our side

JB hat hier am Ende des Call wortwörtlich gesagt, es ist nur der Markt der darüber redet, wir von unserer Seite haben darüber niemals darüber diskutiert.

Hiermit ist alles gesagt, was ich die ganze Zeit vermute, der Markt verursacht einen Sturm im Wasserglas, DLG muss reagieren, aber nach deren Ansicht hat sich nichts geändert.

--------------------------------------------------

Zum Ende noch ein paar Infos und Kommentare zu vorangegangenen postings von Dir.

Die 80 Ingenieure die überall genannt werden, die Aussage stammt von Iltgen, und ist sonst von niemand anderem bestätigt worden.

Du sagst es ist schon mickrig für 500 000 € Aktien zu kaufen wenn man zweistellig Millionen verdient. Auf der anderen Seite hast du gepostet, dass JB nicht den Kurs beeinflussen wollte um billig an Aktien zu kommen, er hat schon sehr viele und steht mit Millionen im minus, dann macht dies keinen Sinn, und da gebe ich Dir Recht.

Ich drehe jetzt aber mal den Spieß um. JB steht mit seinen Aktien Millionen im Minus, und hat trotzdem für eine halbe Million Euro Aktien gekauft. Wenn man der Meinung ist, dass man outdesigned wird, schmeißt selbst jemand der ein Millionengehalt hat, schlechtem Geld kein gutes Geld hinterher, das macht nur jemand der davon überzeugt ist, dass alles ein Marktgerücht ist, und der Kurs wieder alte Höhen erreichen wird.


 

29.12.17 12:18

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp....

@kostolenin : Danke

@dlg: sorry ja, jetzt habe ich es zwar noch immer nicht kapiert, wie die Warrants funktionieren, aber es hört sich sehr gut für Dialog an .... :-)  

29.12.17 12:19

1364 Postings, 3022 Tage PaulM78Kurs über 26 € auf Xetra

Also auf Xetra wird sich gerade ordentlich eingedeckt mit 400T, 200T, 100T Paketen.

Bin gespannt wer das ist und ob es den Kurs nun noch ein Stück über die 26 befördert. Wenn das bis zum Xetra Schluß heute hält, haben wir die 1. Kaufwelle die uns bevorsteht, da damit das erste mal seit dem Crash die 25,30 stark überschrutten wurde und damit eben das Kaufsignal auslösen wird.

Es bleibt spannend und ist in jeden Fall ein guter Start für das Jahr 2018  

29.12.17 12:19

73 Postings, 2933 Tage CapitalCutTop

Überragender Beitrag !!  

29.12.17 12:28

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp@dlg

Die Warrants lösen also keine Kapitalerhöhung aus, können aber über den Börsenhandel eingetauscht werden ? Wessen Aktien sind das dann, die da gegengetauscht werden können ?
Ich verstehe streng-genommen nur Bahnhof (hoffentlich ist das nicht der Stuttgart21 Bahnhof)...

Kann da jemand einem kleinen Dummy aus der Provinz weiterhelfen ?  

29.12.17 13:01

385 Postings, 3038 Tage Eisbär 67Kostolenin

29.12.17 13:02

355 Postings, 3621 Tage marvikevWarrants

"Als Beispiel: Energous Kurs 40, strike price 20 = innerer Wert von 20. Bei diesem inneren Wert von 20 und dem Kurs von 40 würde Dialog pro Warrant 0,5 neue Energous Aktien bekommen."

Ich denke, Dialog bekommt 1,41 Mio Aktien aus einer KE wenn sie die Optionen auslösen. Die sind ja bereits bezahlt. Der Wert des Paketes bei 40 USD monemtanem Kurses pro Aktie wäre dann ca. 56 Mio USD. Also ein Gewinn von fast 49 Mio USD auf die Warrants.  

29.12.17 13:10

355 Postings, 3621 Tage marvikevKorrektur

natürlich müssen die ca. 22 Mio Strikeprämie abgezogen werden. Wie DLg sagt käme das dann auf etwa eine Halbierung der Aktienanzahl raus wenn kein (cashfree) Geld mehr fließt.  

29.12.17 13:25

6130 Postings, 4431 Tage dlg....

Vorab sorry: ob Call anhören oder transcript lesen ist natürlich das gleiche. Beim ersten Teil Deines Postings bin ich größtenteils Deiner Meinung.

Du erwähnst Tsinghua mit einer größeren Position, was natürlich richtig ist. Aber die verfolgen mE ein anderes Interesse (strategischer Partner, an der Technik/an den Mitarbeitern interessiert, Verhinderung Übernahme durch Dritten). Ich würde hier gerne/lieber ein prof. Marktteilnehmer sehen, der das so wie Ihr seht (dass das „alles nur Gerüchte sind“) und die Chance zum Kaufen nutzt.

JB ist mit seinen Aktien/Optionen nicht „im Minus“, da er die alle als Teil seines Gehalts bekommen hat.

Ja, wenn meine Annahme zutrifft, dass Dialog weiterhin zu 100% das 2019er Premium iPhone beliefert, dann wären diese Premium iPhone Umsätze bis Ende August 2020 sicher. Aber nicht die anderen Geräte und nicht die Umsätze der 2020er Premium iPhone Generation ab Sep 2020. Deswegen kann man mE nicht sagen, dass bis Ende 2020 alles eingetütet ist.

Richtig, Watch, TV, iPod, Mac sind umsatzseitig eher vernachlässigbar. Aber stell Dir mal die Kursreaktion der Dialog Aktie vor, wenn beim nächsten teardown von einem dieser Geräte kein Dialog Chip mehr drinsteckt.

„In drei Jahren dürfte DLG weiter seinen Vorsprung halten, da sind wir beide gleicher Meinung.“ Nein, der Meinung bin ich nicht. Ich weiß es einfach nicht.

Mit dem 1 ggü. 5 Jahren wollte ich sagen: im April hieß es noch „Apple bräuchte hunderte Ingenieure und müsste mehrere Jahre lang entwickeln“ – das war für mich das Sicherheitsnetz. Jetzt sieht es für mich so aus als hätte Apple schon vor zig Quartalen damit angefangen und ich könnte mir vorstellen, dass Apple in der 2020er Version einen eigenen einsetzt, was Dialog im Feb 2019 bekannt geben müsste. Das ist in ziemlich genau einem Jahr und von daher ist das Risikoprofil mE wesentlich höher.

Du hängst Dich immer noch an JBs Einleitungen zu „could“, „should“, „might“, „believe“, „think“, etc. – hoffe, es ist ok wenn ich das nicht schon wieder kommentiere. Für mich wichtiger: Du zitierst meine Zitate, aber richtige Antworten von Dir darauf habe ich jetzt irgendwie nicht lesen können…oder habe ich das falsch verstanden?

Wenn JB selber sagt „I think we believe they can design the main PMIC“, dann fällt es mir schwer nachzuvollziehen, warum Du immer noch anzweifelst, dass Apple einen eigenen bauen kann (es sei denn, Du ziehst Dich zurück, dass er nur die rein theoretische Möglichkeit meinte).

Diese Rob Frage im Call fand ich mit die beste nach dem Motto „warum eigentlich die Adhoc, warum eigentlich dieser Call?“ Und in Gedanken dichte ich hinzu „im April habt Ihr das auch nicht gemacht“ plus „was sollten diese Zusätze bezüglich Apple capabilities und potentially over the next years“ bzw. „warum habt Ihr nicht einfach nur geschrieben, dass 2018 schon komplett eingetütet ist und hättet den Rest weggelassen?“ Hätte Dialog einfach nur eine Adhoc wie im April herausgebracht, in der dringestanden hätte „2018 is safe, all business with our largest customer is secured“ und kein Call dazu – dann wären wir bei ganz anderen Kursleveln. Aber nein, NACH RÜCKSPRACHE mit Apple hat Dialog diesen vermaledeiten Zusatz gebracht/bringen müssen. Für mich ein Indiz, dass sich etwas geändert hat.

Ich habe JBs persönlichen Kauf nicht mickrig genannt, sondern nur gesagt, dass man das in Relation setzen und nicht überbewerten sollte. Wenn ich seit 2005 mit Dialog 25-50 Mio Euro eingetütet habe, dann kann ich auch mal 150 T Euro Risiko in Kauf nehmen (falls Dialog noch mal 30% fällt auf sein 500 T Investment), um ein Zeichen für Mitarbeiter, Aktionäre, Analysten, etc. zu setzen. Daraus schließe ich nicht, dass er vom 100%igen Verbleib bei Apple ausgeht.  

29.12.17 13:30

6130 Postings, 4431 Tage dlg....

Jack/marvikev, ich hatte doch oben die Formel eingefügt (unten noch mal) und meine Interpretation ist, dass Energous neue Aktien an Dialog emittiert ohne dafür von Dialog einen Gegenwert zu bekommen („cashless“). Dialog bekommt neue Energous Aktien zugeteilt in der Höhe des Wertes der Warrants.

“This Warrant shall not be exercisable through the making of a cash payment of the Exercise Price, but instead the Holder may only exercise this Warrant by converting this Warrant into shares of Common Stock, in which event the Company will issue to the Holder the number of shares of Common Stock equal to the amount resulting from the following equation:

*************

X = [(A - B) x C] / A

where:
X = the number of shares of Common Stock issuable upon exercise pursuant to this Section 3(d);
A = the Current Market Price Per Common Share (as defined in Section 10) on the date on which the Holder delivers an Exercise Notice to the Company pursuant to Section 3(b);
B = the Exercise Price; and
C = the number of shares of Common Stock as to which this Warrant is being exercised pursuant to Section 3(b).”

*************

Im  konkreten Fall für Tranche 1:
X = ([31,57 USD – 17,02 USD) x 763.552] / 31,57 USD = 11,1 Mio USD / 31,57 USD = 351.664 Aktien

Im  konkreten Fall für Tranche 2:
X = ([31,57 USD – 19,98 USD) x 654.013] / 31,57 USD = 7,6 Mio USD / 31,57 USD = 240.102 Aktien

D.h. dass der innere Wert der Warrants momentan bei 18,7 Mio liegt (und nicht bei 49 Mio USD) und dass Dialog bei jetziger Ausübung 591.766 neue Energous Aktien ohne Bezahlung eines Gegenwertes bekommen würde.

*************

Wenn ich falsch liegen sollte („C“ ist mir ein wenig komisch formuliert), bitte korrigieren.  

29.12.17 13:57

3257 Postings, 3456 Tage WallstreetknightBei 26 verkauft

und warte mal ob die nochmal unter 24 geht. Dann Kauf ich gern nochmal paar T Stk.
Nice Weekend und Happy New Korki Knall  

29.12.17 14:03

24083 Postings, 8680 Tage lehnaRiecht heute etwas nach Ausbruch....


Allerdings kann man das noch nicht ernst nehmen, denn viele Multis werden noch im Weihnachtsschlaf dösen.
Richtungsweisend dürften die ersten Januarwochen werden, wenn sich das Verhalten der Anschlusskäufer raus kristallisiert....
 

29.12.17 14:53

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRippdanke @dlg

Jetzt hat es selbst der Dummie aus der Provinz verstanden :-)
Warrants sind eine tolle Sache für den Käufer. Man bekommt im Erfolgsfall viele Aktien und hat im negativen Falle keine weiteren Einbußen.
Für den Verkäufer ist es natürlich auch interessant, da er erst Aktien ausgeben muss, wenn der Kurs über den Exercise Price steigt.
Wäre jetzt noch interessant zu wissen, bis wann die Warrants ausgelöst werden müssen (Laufzeitbeschränkung).
Man könnte ja theoretisch jetzt warten, bis der Energous Kurs bei 100 steht und erst dann auslösen. Dann bekommt man über den Daumen gepeilt das doppelte an Aktien.. Man hätte definitiv keinen Vorteil, die Warrants frühzeitig auszulösen, außer man will die Aktien verkaufen.  

29.12.17 16:24
2

1117 Postings, 3614 Tage KostoLenin@dlg.

danke für deine Antworten, und ich bin genauso kritisch wie du und ich weiß, dass es manchmal schwer ist, wenn man von einer Position überzeugt ist, sich überzeugen zu lassen, dass man bei einem Sachverhalt doch nicht so ganz richitg liegt.

Daher beantworte ich sehr gerne deine neuen Fragen, und werde Dir noch ein paar Aussagen aus dem Call (dank Dir kann ich den jetzt bald auswendig runter beten) als Anregung zum darüber nachdenken einstellen.

Eine Frage die du 2 mal eingestellt hast:

Frage an Dich: wenn ICH den Call fehlinterpretiert habe bzw. der Kapitalmarkt auch ? warum hat Dialog es in den letzten 24 Tagen in keinster Weise geschafft, die Analysten und die Investoren vom Gegenteil zu überzeugen? Warum ist da kein Singer oder anderer HF, der sich von JB oder der IR intensiv beraten lässt, und nutzt diese Jahrhundert-Chance einer Dialog für 25 Euro?

Dies kann ich sehr leicht beantworten, und zwar mit einer Gegenfrage an dich. Investoren, insbesondere Hedgefonds stürzen sich wie die Geier mit short Positionen auf Aktien denen das Geschäftsmodell wegbricht. Davon hast du mit Ausnahme von Blackrock die Ihre bestehende Position abgesichert haben, niemanden gesehen. Warum lassen sie sich so eine Chance entgehen.

Ganz einfach, die ausgelöste SL Kaskade hat den Kurs so schnell fallen lassen, dass die nicht schnell genug rein gekommen sind. Aber das wäre doch deren golden Chance gewesen, oder nicht? Erklär du mir warum kein Hedgefonds bereit ist gegen eine "Firma die angeblich keine Zukunft hat" zu wetten.

Warum hat keiner all dieser Investoren außer Blackrock (0,x %) seine Positionen verkleinert?

  • 9,10% Tsinghua University
  • 5,17% BlackRock
  • 5,05% FMR LLC
  • 5,00% Citigroup Global Markets Limited
  • 3,93% Kleinwort Benson (Jersey) Trustees Limited
  • 3,84% Waddell & Reed
  • 3,04% Norges Bank
  • 3,03% Black Creek Investment Management, Inc.
  • 3,00% BNP Paribas Investment Partners S.A.
  • 3,00% Arrowgrass Capital Partners LLP

Du erwähnst Tsinghua mit einer größeren Position, was natürlich richtig ist. Aber die verfolgen mE ein anderes Interesse (strategischer Partner, an der Technik/an den Mitarbeitern interessiert, Verhinderung Übernahme durch Dritten). Ich würde hier gerne/lieber ein prof. Marktteilnehmer sehen, der das so wie Ihr seht (dass das ?alles nur Gerüchte sind?) und die Chance zum Kaufen nutzt.

Warum investiert keiner nach dem Kurssturz. Außer Tsinghua hat auch Black Creek aufgestockt. Investoren haben Vorgaben und wie Lehna oder Kostolanin Dir sicher bestätigen werden, will kurz vor dem Jahresende kein Neueinsteiger in ein fallendes Messer greifen, die warten die charttechnische Bodenbildung ab, und was in deren Kopf vorgeht konntest du nachlesen, weil Lehna so freundlich war ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen, wenn ein Investor dies macht obwohl es gegen seine Gewohnheit ist.

Außerdem bin ich davon überzeugt, dass die immer dem Gerücht glauben. So etwas hallt sehr lange nach.

Hier ist eher an Dir mir zu erklären warum die Hedgfonds mit short Positionen ausbleiben, und warum 10 Ankeraktionäre tatenlos auf ihren Positionen sitzenbleiben, 2 davon sogar ihre Positionen ausbauen. Sind das keine Finanzprofis?

----------------------------

Zum Thema 2020 werde ich mich künftig präzieser ausdrücken, aber September ist für mich schon Ende des Jahres, aber gemeint war natürlich bis September 2020

----------------------------

Ich möchte gerne helfen dein Sicherheitsnetz wieder aufzubauen, deshalb zitiere ich Dir nochmal JB:

Minute 25.05:

we roughly employ closed to 1000 people, not all of them are, but a lot of them are designers, maybe 80% the rest are spacialists for packaging, developement, test of developement.

Die Aussage, dass Apple 80 Ingenieure für PMICs beschäftigt, stammt ausschließlich von Iltgen im April, dafür gab es keinerlei Bestätigung, von niemanden. Das einzige was bestätigt ist, war die Stellenausschreibung im April und eine im November.

JB hat klar und deutlich gesagt dass bei DLG für die PMIC Entwicklung 1000 Spezialisten für alle Schritte vom design über developement und packaging benötigt werden. Macht dich diese Diskrepanz nicht stutzig? Zumal irgendwo im call noch dazu gefügt wird, wir haben gerade 80 weitere PMIC Ingenieure eingestellt, davon 40 im letzten Quartal und wir suchen weitere 40 Spezialisten im neuen Jahr.

Das wäre doch wider jeder Vernunft, jeder Logik, dass Dialog jetzt PMIC Ingenieure um 12% aufstockt, wenn sich wie du vermutest tatsächlich etwas geändert hat, und Dialog teilweise das Design bei Apple zu verlieren droht.

-------------------------

Du hängst Dich immer noch an JBs Einleitungen zu ?could?, ?should?, ?might?, ?believe?, ?think?, etc. ? hoffe, es ist ok wenn ich das nicht schon wieder kommentiere. Für mich wichtiger: Du zitierst meine Zitate, aber richtige Antworten von Dir darauf habe ich jetzt irgendwie nicht lesen können?oder habe ich das falsch verstanden?

Bei jedem Gesprächspartner, hat JB wir wissen nichts davon dass Apple einen eigenen PMIC entwickelt, zu Rob Sanders von der Deutschen Bank hat in Minute 28.33 gesagt:

I think the market is talking that Apple has his own capability, we never discussed that from our side

Jeder Gesprächsteilnehmer hat gefragt:

"Sie haben gesagt sie wissen von nichts aber was wäre wenn .....".

Da hat JB jede Frage mit was wäre wenn im Konjunktiv beantwortet, es bleibt ihm ja gar nichts anderes übrig. Jedesmal hat er aber betont dass es sich um Gerücht handelt, und ihm nichts davon bekannt wäre.

Beantworte doch bitte meine Frage, wie kann sich ein CEO hinstellen und am Ende des Calls sagen wir haben niemals über diese Frage diskutiert, nur der Markt. Wie soll er da was neues wissen wenn niemals drüber gesprochen wurde?

Hier habe ich das Gefühl, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst.

Wenn er immer und immer wieder im Call sagt, da ist nichts dran oder wir wissen von nichts, und die Fragen mit was wäre wenn einfach beantworten muss, du dies als Bestätigung siehst, aber seine ganz konkreten Aussage nicht, verstehe ich einfach nicht.

Im ganzen Call hat er mindestens 10 mal erwähnt, dass ihm nichts davon bekannt ist, dass Apple einen eigen PMIC entwickelt, davon hast du nicht ein einziges mal erwähnt.

Du zitierst immer nur die Antworten von JB die er gibt auf die hypothetischen Fragen der Teilnehmer.

Wenn ein Teilnehmer hier im Forum sich so verhalten würde wie die Banker im Call, dann würdest du sagen: Das ist doch alles hypothetisch, hätte hätte Fahrradkette, das kann JB natürlich nicht im Call also gibt hypothetische Antworten auf hypothetische Fragen, und die zitierst du hier. Ich habe dir mindestens 10 Minutenangaben gemacht, bei denen JB wörtlich sagt, wir wissen nichts davon dass es design out geben wird, wir wissen nichts davon dass Apple einen PMIC konstruiert, wir haben nie darüber diskutiert, aber all dies überhörst du und kommt in deinen Postings nicht vor.

--------------------------

Wenn JB selber sagt ?I think we believe they can design the main PMIC?, dann fällt es mir schwer nachzuvollziehen, warum Du immer noch anzweifelst, dass Apple einen eigenen bauen kann (es sei denn, Du ziehst Dich zurück, dass er nur die rein theoretische Möglichkeit meinte).

Ja ich ziehe mich auf die rein theoretische Möglichkeit zurück, weil JB genau dies permanent im call gesagt hat, dass es sich um eine rein theoretische Möglichkeit handelt.

Am deutlichsten hat er dies ab Minute 32 dem Fragesteller der Credit Swiss gesagt:

Frage:

Is there a possibility that you brake the large PMIC chip that you supply into two smaler PMICs maybe halfhalf

and is there a possibility that you still supplying one of the chips and that Apple develops a internal second one......

Antwort:

I'm not sure if there is a possibility, obviously I don't know ...

Anschließend zählt JB auf was es für Möglichkeiten dann gäbe. Aber die hypothetischen wurden ausnahmslos alle von den Fragenden gestellt (= weil JB antworten muss, in dessen Mund gelegt), DLG selbst hat dies nie in Betracht gezogen, und deswegen redet er immer im Konjunktiv, deswegen ist es unmöglich dies unter den Tisch fallen zu lassen.


Ich möchte eine konkrete Antwort von Dir, wie JB am Ende des Calls sich hinstellen und den oben bereits angeführten Satz sagen:

I think the market is talking that Apple has his own capability, we never discussed that from our side

und wie passt es zu deiner Aussage es hätte sich zwischen Apple und DLG etwas geändert wenn:

we never dicussed from our side?



 

29.12.17 16:37
1

563 Postings, 3121 Tage Joschi1972Macht...

...echt Spaß hier täglich mal reinzuschauen...
Ich denke es war eine gute Entscheidung hier zum Schnäppchenpreis einzusteigen und freue mich auf 2018! Wäre eigentlich gerade die richtige Zeit für einen China-Böller, oder?  ;)))

Guten Rutsch...  

29.12.17 18:45

9118 Postings, 3102 Tage gelberbaronGuten Rutsch

auch von dem Gelben....bin im fallenden Messer mit 30 eingestiegen......

hoffe doch dass alles ins Lot kommt  

29.12.17 20:16
1

6411 Postings, 5115 Tage Nightmare 666... von mir auch Guten Rutsch

... meinetwegen auch unter 20 :D  

29.12.17 20:37
1

1364 Postings, 3022 Tage PaulM78Ach Nighmare

Es wird langsam langweilig, aber ich habe nochmal nachgekauft und bin nun im Plus. Wie läuft es mit deinem investitionen oder hast du etwa garkeine? *lach*

Weiß eigentlich jemand, wieso seit 14:00 Uhr keine Xetra Daten mehr verfügbar sind?  

29.12.17 21:00

35 Postings, 3595 Tage bockundstier@JacktheRipp

Was meinst du mit virtueller Einnahme und Steuer?  Werden Unternehmen bei der Abgeltungssteuer anders behandelt als Privatanleger? Das wäre mir neu.
Wenn das nicht so ist gilt doch folgendes.
Wenn Dialog Aktien und Warrants hät gilt für die Aktien:
Verkaufspreis der Aktien - Kaufpreis der Aktien ergibt Gewinn oder Verlust, steuerlich zu erfassen am Tag des Verkaufs. Bei Gewinn zu versteuern mit dem normalen Steuersatz, gedeckelt durch die Ageltungssteuer. Virtuelle Gewinne gibt es bei Aktiengeschäften nicht. Steuerlich relevant können in der Haltedauer Dividenden sein.
Für die Warrants gilt:
Ausübung ist steuerlich ein Verkauf des Warrants, Der Bezug der Aktie ist ein neues Geschäft, Anschaffungspreis ist der Bezugspreis. Ansonsten gilt dann alles wie vorher.

Es gibt keine cashflowirksame Steuerzahlung auf virtuelle Gewinne ohne Verkauf oder Ausübüng. Kann aber auch sein das ich dein Szenario irgendwie falsch verstanden habe.  

29.12.17 21:04
1

11 Postings, 3226 Tage SirtyUm 14.00 haben Sie Feierabend gemacht und

.....Sekt getrunken ;)  

29.12.17 21:39

1554 Postings, 5130 Tage BroudiWie gewonnen so zerronnen

Könnte man gerade meinen @watt
Mal sehen was die nächsten Wochen bringen  

29.12.17 21:43

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp@bockundstier

Bei Unternehmen (Kapitalgesellschaften) läuft das anders als beim Privatanleger.
Dort wird jeweils der Besitzstand (bzw. die Änderung dessen) betrachtet. Nimmt der zu, werden Steuern fällig, nimmt er ab, bekommt man Geld raus.
Kommt ja im Prinzip dasselbe heraus, allerdings wird unabhängig vom Verkauf jeweils Zwischenbilanz geführt.
Wo diese Steuern allerdings fällig werden ( und somit der Prozentsatz) ist bei den neumodischen weltweiten Konstrukten zum Teil schwierig. Bei Dialog könnte es England sein ...
 

29.12.17 22:06

35 Postings, 3595 Tage bockundstierDann wird also der nicht realisierte Aktien- und

Warrantgewinn in der Bilanz als Gewinn ausgewiesen?  

29.12.17 23:18

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRippSo kenne ich das ...

29.12.17 23:32

6411 Postings, 5115 Tage Nightmare 666Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.12.17 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

Seite: 1 | ... | 989 | 990 |
| 992 | 993 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben