Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 993 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8193704
davon Heute: 1069
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 991 | 992 |
| 994 | 995 | ... | 1402   

30.12.17 14:16

812 Postings, 3719 Tage -wb-@JachtheRipp

Wer vergleicht mit einem iPhone? Ich erwähnte die Apple Watch. Das iPhone wird in dem Barron’s Artikel erwähnt. Die Diskrepanz wäre noch um ein vielfaches größer.

Hier Deine 100mW Fakten, die erwähnt der Autor auch:
„In an email, Energous said that the "transmitter, as published in the certification, is 10 watts of conducted power and greater than 100mw of power received into the receiving device.”“

Das heißt auch ~1% Energieffizienz ! 10W rein => >100mW raus! Da bin ich mal gespannt was der Verbraucher dazu sagt. 99% Energieverschwendung.
100mW bedeuten auch 1/50-tel der Leistung eines 5W iPhone Steckernetzteils! Die geringen einstelligen Verluste laß ich jetzt mal weg.

In its statement, Energous says the device "was an early commercial version, larger in size and lower in conducted power than the current versions of the WattUp technology."
(Barron’s)
Solche „Unwichtigkeiten“ erwähnt Energous in der Pressemeldung - sage wir mal - nur für den geübten Leser. Hier wird nämlich wörtlich von einem „first-generation WattUp Mid Field transmitter“ gesprochen. Das sind Fakten. Es gibt noch keine kommerziell zugelassene Lösung. Und das erkennt auch der Barron’s Autor:

„But that still means that Energous needs to show it can actually produce a device at higher wattage, and perhaps greater distance, that falls within the envelope of safety now confirmed by the FCC. None of this week’s developments mean anything if Energous can’t make the right devices.“

Das läuft genau wie mit dem ersten near-field WattUp Transmitter. Bevor Dialog nicht den  DA4100 fertig hatte, war Energous blank. Der zertifizierte Testaufbau hat nichts mit einer kommerziellen Lösung zu tun. Ich bin gespannt ob Dialog hier wieder ein Transmitter baut.

Insiderverkäufe:
1. Seit wann bist Du Insider ? ;-) Oder warum vergleichst Du Deine Verkäufe in diesem Zusammenhang ?
2. @Birni: Rizzone hat am 29.12.2017 75000 Anteile zu 26.04$ verkauft. Das sind alleine schon 1.953.000$. Was rechnest Du ?
https://ir.energous.com/...filings#document-7557-0001140361-17-047864  

30.12.17 14:26

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp....

@weitblick : ohne Dir nahetreten zu wollen, aber manche Dinge kapier ich emotional nicht ganz bei Dir :
1) da werden faktisch nachweisbare Lügen am letzten Tag der Dialog-Abrechnung getätigt, die den Gewinn von Dialog massiv herunterdrücken (Bilanztechnisch) und ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass Du Dich darüber freust, obwohl Du Dialog-Aktien hältst. Hätten die Lügner wenigstens einen Tag mit ihren Attacken gewartet und Dialog hätte den größten Quartalgewinn aller Zeiten eingefahren.
2) Du denkst immer noch, dass alles heiße Luft bei Energous wäre, bist aber Aktionär bei einem Unternehmen, das nachweislich 25 Millionen in die „heiße Luft“ geblasen hat und vermutlich bereits um die 15-20 Millionen in die Fertigung der Energous-Bauteile investiert hat (supply chain).
Ich würde keinen Cent in eine Firma investieren, die mal kurz 25% der Jahresgewinne in heiße Luft investiert.

 

30.12.17 14:27

812 Postings, 3719 Tage -wb-@Broudi

Natürlich ist das sein gutes Recht, seine Aktien kurz nach der Pressemeldung zu verkaufen. Die Pressemeldung, die im Kern nichts über ein kommerziellen Erfolg sagt, hat er clever platziert und formuliert. Mir persönlich ist das egal, auch wenn ich indirekt über Dialog daran beteiligt bin. In den nächsten Tagen wird sich ja zeigen wie der Energous Kurs reagiert.

Ich bin sehr gespannt ob und wie JB sich dazu äußern wird.  

30.12.17 14:32

812 Postings, 3719 Tage -wb-@JacktheRipp

Von welchen Lügen sprichst Du ?

Die FCC Dokumente liegen vor! Ich habe aber auch noch nicht reingeschaut.

Hat der Barron's Autor irgendetwas falsch wiedergegeben ? Was ?

Für belegbare Hinweise bin ich immer dankbar.  

30.12.17 14:46

812 Postings, 3719 Tage -wb-@JacktheRipp

Um mal ganz konkret zu werden. Ist der Auszug aus der Mail, die Du ja auch erwähnst, falsch ?

„In an email, Energous said that the "transmitter, as published in the certification, is 10 watts of conducted power and greater than 100mw of power received into the receiving device.”“

Damit sind wir doch beim Kernnutzen für jeden Endanwender. Anhand dieser Daten kann sich dann jeder überlegen, ob er so ein Produkt haben möchte. Und jeder kann sich überlegen wie erfolgreich so etwas am Markt sein kann.

Warum werden eigentlich solche wichtigen technischen Daten nicht in der Pressemeldung genannt ?  

30.12.17 15:09

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp..

@weitblick : citronresearch z.b.

Wir fangen ja gerade wieder bei null an mit unseren Diskussionen (Forumsverlagerung) ;-)
Wobei unsere grundsätzlichen Meinungsverschiedenheiten nicht mit dem Quantensprung FCC-Zulassung zu tun hat ...
Ich wiederhole gerne nochmals meine Ansichten:

1) Wirkungsgrad : es gibt augenblicklich keine vergleichbare andere Technologie, die Energie kabellos über solch eine Distanz überträgt. Man kann Wirkungsgrade ausschließlich mit etwas gleichwertigem vergleichen. Dazu würde ich gerne 2 Dinge aufführen:
a) der Fall, wo ein Kupferkabel oder QI schlichtweg unmöglich wäre.
Da gibt es Millionen, nee Milliarden Anwendungsfälle in Industrie,Medizintechnik usw.
Wir brauchen hier schlichtweg nicht über einen Wirkungsgrad sprechen, da es eh alternativlos wäre.
b) der Luxusfall. Man könnte ein Kupferkabel nehmen, aber es ist deutlich praktischer, dass man kabellos über große Distanzen lädt.
Hier wird es garantiert Leute geben, die das ablehnen wollen, keine Frage.
Aber auch hier gebe ich zu bedenken, dass die ultimativ beste Lösung diesbezüglich ein Massenselbstmord wäre :-)
Mal eine andere Rechnung des Luxus-Wirkungsgrades:
Wir nehmen ja gerne in Kauf, dass wir unsere Mitteilungen über das Smartphone versenden. Alle individuell. Macht einen Stromverbrauch von knapp 200-400 mAh oder ca. 600-1200 mWatth. Runden wir mal auf 1 Wattstunde ( wie drückt man jetzt den Wirkungsgrad vom Smartphone aus, denn es hat ja keine Wirkung).
Wir könnten ja ohne Probleme auch in 100 er Einheiten, wie früher Telefonzellen bündeln.
Solch eine Einheit darf dann ruhig 1 Wattstunde verbrauchen (obwohl fest verdrahtet), damit alles schneller geht.
Wir stellen folglich den bequemen individuellen Verbrauch von 100 mal 1 Wattstunden gleich 100 Wattstunden dem unbequemen Sammeltelefon mit 1 Wattstunden gegenüber.
Der Wirkungsgrad für unsere Faulheit ist in dem Falle folglich 1/100....
Der Energous Wirkungsgrad ist ca. 1/100.
Es ist folglich im Luxusfall eine Frage des Ermessens, was man für die Bequemlichkeit tun möchte.
 

30.12.17 15:26

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp@weitblick

Sorry ich hinke immer hinterher ...
Man druckst natürlich ein bisschen rum mit den 100 mWatt, weil die spätere GaN Lösung vermutlich  viel höhere Leistungen ermöglicht. Part18 macht’s möglich.
Ich würde da mit den meiner Ansicht nach herausragenden Werten ( ich hatte im äußersten Falle mit 50 mW gerechnet) viel offensiver umgegangen ...

Und eines muss man auch als Superoptimist betonen: die richtig harten Zeiten kommen jetzt, da es extrem aufwendig für die Kunden wird, diese Technik zu integrieren.
Da wird vor 2019 mit midfield nicht viel los sein (weil die Kunden solange brauchen).
Eine lange und angreifbare Zeit steht bevor. Ich würde mich sehr freuen, wenn Dialog dort seine Position auf 25% ausbauen würde ( bei Rücksetzern)  

30.12.17 15:39

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRippErgänzend

Echte Überraschung war auch die Frequenz von 930 MHz anstatt den vorher besprochenen 5,8 GHz.
Man ist also deutlich weiter von der Resonanz-Frequenz (22 GHz ?) der Körper-Wassermoleküle als vorher.
Das dürfte somit selbst bei hoher Energie nicht mehr dazu führen, dass der Kaffee direkt warm wird :-)  

30.12.17 15:52

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRippSorry ich hinke noch immer

Hinterher.. @wb
Natürlich bin ich kein Insider-Verkäufer , ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es absolut verständlich ist, dass man bei einem 2 Tagesanstieg von über 200 % auch einen Teil verkauft (auch als Insider), denn auch die haben am eigenen Leib erfahren, wie leicht solch ein Kurswert manipulierbar ist.

Da habe ich vollstes Verständnis. Das hat meiner Ansicht nach nicht mehr zu bedeuten, als die ständigen Aktienverkäufe Bagherli’s ( bis 2016)  

30.12.17 20:18

812 Postings, 3719 Tage -wb-@JacktheRipp

Ich habe nie von irgendwelchen Spekulationen irgendwelcher Shorties gesprochen. Das interessiert mich nicht.

Es geht mir um belegbare Fakten. Und der Barron’s Artikel verlinkt ein FCC Dokument der Energous Zertifizierung (SAR report). Da hat man von 4.7.17 bis zum 28.11.2017 getweakt um ein PASSED zu erhalten. Die charging zone war übrigens 90cm, d.h alles darüber hinaus wird nicht geladen! Dieser Transmitter (MS-300) fällt unter die Part18 Regel. Ich empfehle mal die Beschreibung zu lesen (Operational description). Da ist dann auch noch die Keep-Out Zone (50cm) erwähnt. Das hört sich so an als ob man ganze 40cm (90-50) hat, in der sich das Gerät ine einer bestimmten Position zum Transmiter befinden muß damit eventuell Energie übertragen wird.

Das sollte sich wirklich jeder mal durchlesen !!! Die Anforderunegn sind sehr hoch, wann überhaupt Energie übertragen werden darf.

Wer danach noch behauptet, dass will ich haben, der soll es sich kaufen und nicht vergessen zu Hause die Bereich genau zu markieren, mit dem richtigen Winkel zum Transmitter, in denen er das Gerät positioniert. Und nicht dazwischen rumlaufen ! ;-)

https://fccid.io/2ADNG-MS300/RF-Exposure-Info/SAR-report-V3-3684905


OK, mit der Energieeffizienz willst Du mich bewußt missverstehen.

Das es bei einer Informationsübertragung nicht um Energieeffizienz geht dürfte vielen anderen klar sein. Hier hat man immer 100% Energieverschwendung. Auch wenn man natürlich versucht mit so wenig wie möglich Energie Informationen zu übertragen (Akkulaufzeit), bleibt es am Ende bei 100% Energieverschwendung.

Bei einer Energieübertragung, von der wir hier sprechen, spielt das sehr wohl eine Rolle. Für dich vielleicht nicht - OK. Die andere Seite der Energieverschwendung ist natürlich, dass es ewig dauert damit eine Batterie zu laden.

Ich habe nie bezweifelt, dass man eine Zulassung erhalten kann.

Aber gibt es für solch ein Produkt, dass es ja noch gar nicht gibt, überhaupt einen nennenswerten Markt ? Die Frage ist doch, wie viele Leute kaufen sich diese Transmitter und hängen die in ihre Wohnung. Für welche Produkte. Also Apple Produkte sind es nicht. Und wann soll das sein ? Du sprichst schon von 2019, Rizzone von Ende 2018.

Ich bin sehr gespannt wann der große unbekannte CE Hersteller genannt wird.  

30.12.17 21:36

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp@weitblick

Bei Energous sind es leider noch die shorties, die den Kurs bisher mitbestimmen ( du hattest ja selbst damals einen solchen als Argumentation zitiert).
Ich sehe schon, dass wir da keine Konvergenz in der grundsätzlichen Sache Wattup finden ;-)

Dass der Powercast Vergleich mit Energous eine Lüge ist, steht zweifelsfrei fest.

Ich lobe Bagherli für seinen 25 + 15-20 (?) Millionen Invest, für Dich hat er die Summe scheinbar sinnlos verbrannt.

Bleibt uns wohl in der grundsätzlichen Angelegenheit nichts anderes übrig, als zu warten bis signifikante Einnahmen über Wattup generiert werden, um eine Konvergenz zu finden.
Wir sind ja das Warten auf Entscheidungen mittlerweile gewöhnt bei Dialog :-))

 

30.12.17 22:02
1

1554 Postings, 5130 Tage BroudiWie du es drehst und wendest wb

Das bleibt immer noch mehr, als heute iwi anders möglich ist
Die Technik steht noch am absoluten Anfang, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Und an der Börse wird vor allem eines gehandelt: die Zukunft  

30.12.17 22:42
1

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp@broudi

Eine europäische Firma würde vermutlich erst jetzt an die Börse gehen, da sind die Amis eben anders drauf. Normalerweise ziehst Du diese gesamte Prozedur mit Deinen ruhigen Investoren durch, bis man jetzt mit einem Produkt herauskommen würde.

Gut: Vorteil mit dieser gewählten Variante ist dass wir beiden Kleinaktionäre dabei sein durften und mal kurz mit 200+x Prozent rausdurften, um das Loch, welches Dialog ins Depot gerissen hatte, wieder aufzufüllen (bei mir zumindest).
Das wäre ohne Börsengang von Energous nicht möglich gewesen  ...
Vielleicht war der Druck auf die Energous Leute an der Börse auch höher, so dass sie schneller zum Meilenstein 2 kamen.
Rizzone hat bestimmt oft gedacht : „wären wir doch lieber erst später an die Börse gegangen, dann hätten wir uns viel Unruhe ersparen können“
Wenn ich Rizzone auf der CES treffen sollte, frage ich ihn mal, ob er es heute nochmals genauso machen würde ;-) Einen Kuss gebe ich ihm auf jeden Fall, oder wahlweise eine gute Flasche Wein, falls er sich ekelt :-))  

31.12.17 02:37

6411 Postings, 5115 Tage Nightmare 666@Ripper

Rizzone Alcapone ... klingt nach Mafia :D
 

31.12.17 08:17

4868 Postings, 5551 Tage BirniEnergous ist für Dialog nicht entscheidend.

Am 8. Januar kommen die Q4-Zahlen und dann wird es bald die Entscheidung über die Apple-Zukunft geben. Energous ist nur ein zusätzlicher Joker.  

31.12.17 12:29
2

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp...

@birni , sehe ich genauso, aber ein zusätzlicher 40-50 Millionen Gewinn hätte kurzfristig mit der Verkündung der erfolgreichen 2019er Apple-Aufträge für einen ganz erheblichen Peak gesorgt.

Durch die hässliche Short-Attacke, die einen Tag zu früh kam, stehen jetzt leider 35% weniger Energous Gewinn in den Dialog-Büchern ...

Wäre ein wunderbares Dialog- Ausstiegs-Szenario für mich ...
In 2018 werde ich dann in nichts mehr investieren, was mit Äpfeln und mit Halbleitern zu tun hat ;-)

2018 soll ein beruhigendes Jahr geben, da werde ich wie Buffet, (wie früher als Warren Buffet noch keine Fehler machte), in die Ketchup-Branche investieren.

Da wird garantiert kein Iltgen kommen und behaupten : „ich sehe klare Tendenzen, dass die Tomaten bei Ketchup-Heinz aussteigen wollen und zukünftig ihr eigenes Ketchup machen werden“
 

31.12.17 13:19
2

172 Postings, 4379 Tage change chanceJack

das Heißt also : Zuviel Dialogeuforie die letzten Jahre gehabt, also auch eine Menge Zeit hier sinnarm vertrieben.  (War auch mein Fehler)  

31.12.17 13:40
1

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp....

Diese Branche ist mir einfach zu schmutzig geworden, da habe ich langfristig keinen Bock mehr drauf....Das was bei Dialog heute passiert, wird sicher als Kettenreaktion weiterlaufen.
Die Halbleiterindustrie hatte früher immer ihre „Schweinezyklen“, wo das Kursniveau immer gesund auf ein gutes Einstiegsniveau sank. Heute wird das wohl künstlich erzeugt ;-)

Aber diesen einen Kampf werde ich noch ausfechten (wäre ansonsten eine Niederlage gegenüber den ganzen Unruhestiftern)....

Dialog ist eine tolle Firma, aber die Angriffe von Außen werden wohl erst nach einer Übernahme beendet sein. Das wird vorher nicht aufhören.

 

31.12.17 13:41

2852 Postings, 3349 Tage aktienmädelNeues Jahr

Ich wünsche allen investierten einen guten Rutsch ins neue Jahr.  Mögen die 30 bis 35 Euro nochmal kommen.  

31.12.17 15:12

4868 Postings, 5551 Tage BirniKaufen, wenn die Stimmung schlecht ist.

Viele lassen sich entmutigen, wenn die Stimmung schlecht ist. Als antizyklischer Anleger kauft Mann dann und muss halt etwas warten. Dann sind überdurchschnittliche Renditen möglich. Die Story muss natürlich fundamental in Ordnung sein. Bei Dialog aus meiner Sicht erfüllt.  

31.12.17 15:30
4

11 Postings, 3226 Tage SirtyHey Jack,

immer locker bleiben, Zahlen lügen nicht. Attacke hin oder her, Energous ist das Wert, was es am Schluss den Menschen für einen Mehrwert liefert. Und diesen Wert wirst du irgend wann in den Büchern von Dialog finden müssen. Und ein gesunder Anstieg ist eine bessere Erfolgsstory wie ein einmaliges Ereignis, man könnte schon in einigen Monaten lesen, das man nur noch 60% Apfel braucht, diese Meldung wäre Gold Wert!  =)

Nehmen wir an, 2018 und 2019 passiert genau das Gleiche wie jetzt? Der Kurs dümpelt irgend wo bei 20€ rum und die Leute sind noch pessimistischer wie jetzt? Hinter jeden Anstieg kommt ein "Nikkei" daher und kennt natürlich einen, der einen kennt und so weiter.

Aber du kaufst doch Firmenanteile und solange diese Gerüchte, Gerüchte bleiben, kann dir das egal sein.
Denn eine Sache können Itgen und Nikkei nicht ändern, und das sind die Fakten und Zahlen! Sollte alles Unerwartete nicht eintreffen, stehen wir 2020 bei ca. 10€ Gewinn pro Aktie.

Falls Sie am Schluss doch Recht bekommen, wird sich Qualität immer durchsetzen, Kunden oder die Konkurrenz werden genau wie wir, ein Auge auf dieses Szenario haben.

Für Bagherli entsteht jetzt Handlungsbedarf, der Kurs hat von 2008 bis 2015 ihm Recht gegeben, Appel war ein guter Partner. Durch die Versuchte Übernahme von Amtel (2015) hat er gezeigt, dass DS einen neuen Weg einschlagen will/muss. Keine Dividende und kein Aktienrückkauf, ein voller Sparstrumpf und seine Aussagen, dass neue Übernahmen geprüft werden, geben mit Hoffnung, dass wir hier von einer bedeutenden Übergangszeit sprechen.

Tsinghua Unigroup wird auch wissen, warum Sie sich bei DS verstärkt einkauft. Schaut man sich mal an, wer eigentlich hinter der Tsinghua Uni steht, welche Leute die Uni besucht haben, kann man momentan keinen besseren Partner für den Chinesichen-Markt haben.

Ich finde das Risiko/Gewinn Potenzial gerade sehr ansprechend, mehr kann ich auch nicht bieten =)

Ich bedanke mich wieder bei dlg, Jack, Kostolenin, -wb- und wünsche allen Beteiligten ein erfolgreiches 2018!  

31.12.17 15:36

11 Postings, 3226 Tage Sirtyhopsa

um meinen Post nicht zu aufreißerisch zu gestalten, ich wollte 6-8 € als Ziel angeben ^^  

31.12.17 16:43
1

9118 Postings, 3102 Tage gelberbaronaus welchem

Kanaldeckel kommst du denn? Kanalratte Nr. 13?

Katakombe unter der Frankfurter Börse.....  

31.12.17 17:31
1

5659 Postings, 3604 Tage JacktheRipp@sirty

Ja, die eine Schlacht schlag ich noch mit voller Ruhe, aber danach geht es ab in den Ruhestand äh Ketchup-Bereich.

Die einzige Ausnahme wäre : Bagherli verkündet einen Design out bei Apple. Dann lege ich meine Aktien irgendwo hin, wo ich sie nicht sehe und warte bis mich der Übernahmekandidat auffordert ihm die Aktien zu geben :-)

Ansonsten, im wahrscheinlichsten Falle, werde ich auf mein intern gesetztes Kursziel warten  und raus.
Die Apple-raus Story lässt sich beliebig lang fortsetzen .... sagen wir mal länger als ich Lust zu warten habe.
Es wird vermutlich jedem Halbleiterunternehmen in naher Zukunft ähnlich gehen, da braucht man meiner ganz persönlichen Ansicht nach nirgends mehr rein augenblicklich ...  

Seite: 1 | ... | 991 | 992 |
| 994 | 995 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben