Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 481 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8198407
davon Heute: 410
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 479 | 480 |
| 482 | 483 | ... | 1402   

21.09.15 15:37

5260 Postings, 6988 Tage albinoWaren wohl heute morgen viele Shorties aktiv...

....jetzt werden deren Fuesse kalt.  

21.09.15 16:08

776 Postings, 3708 Tage boleptic...

beeeei 37 raus, beeeeeei 36 wieder reeein, weeeeer will nochmal? wer hat noch nicht?

das macht spaß, das muss schmecken!

hier einmal dick rein und noch dicker wieder raus. *dingelingeling*

guuuuckt euch das mal an! uiiiiihuihuiuiuihiuiuiuhhhhhh!

so muss das!


*hamburger marktschreier*  

21.09.15 16:21

5260 Postings, 6988 Tage albinoWarum steigt die Atmel Aktie nur um 15 %...

...heute an obwohl DLG das Unternehmen fuer 50 % mehr uebernehmen will?
Aktuell die MK von Atmel nur 2,7 Mrd Wert.....DLG will aber 4,6 Mrd zahlen.
Die Atmel Aktie haette doch heute um 50 % steigen muessen...?  

21.09.15 16:29

6130 Postings, 4435 Tage dlg....

Ein paar weitere Gedanken meinerseits:

i) Mal schauen, wie die Atmel-Aktionäre reagieren...denn die Dialog-Offerte von 10,42 USD ist über Nacht auf momentan 9,40 USD "geschrumpft" und damit nicht mehr so weit von der anderen Offerte entfernt (siehe nächster Punkt)

ii) Interessant zu lesen (google: China Electronics Corporation & Atmel), dass es vor kurzem schon ein inoffizielles Übernahmeangebot gab bei 8,50 USD. Darauf bezogen, sieht das Dialog-Angebot großzügig aus.

iii) Analysten schreiben zu Atmel, dass das das Beste ist, was passieren konnte und keine weiteren Angebote erwartet werden...was nicht unbedingt dafür spricht, dass das auch ein guter Schritt für Dialog-Aktionäre ist (diese Berichte schreiben auch von einem fundamentalen Wert von 7 USD)

iv) Atmel wird wohl seit Mai als Übernahmekandidat gehandelt; was aber auch bedeutet, dass der Kurs sowieso schon mit einer gewissen Übernahmeprämie 'aufgebläht' gewesen sein könnte

v) Albino, das müssen nicht unbedingt die "Standard" Shorties sein....wenn Du Atmel-Aktionär bist und willst Deinen Gewinn bzw. Deine 10,42 USD sichern, wie kannst Du das machen? Genau, verkaufst schon mal Dialog Aktien und schließt diese Position wenn Du die neuen Dialog Aktien geliefert bekommen hast. Muss also nichts mit "kalte Füße bekommen" zu tun haben.


Kein Mensch mag Klugsch....aber das was heute passiert ist, bestätigt eine meiner Befürchtungen, die ich vor einem Monat hier mal gepostet habe:

dlg. / 18.08.15 12:49 / #11651  

"Kann mir auch durchaus vorstellen, dass Dialog auf der Akquisitionsseite wieder aktiv wird, aber als Aktionär würde mich das eher etwas ängstigen (wohlwissend, dass die iWatt Akquisition der Wendepunkt in der Kursperformance war). Ich gehe davon aus, dass Dialog bereit wäre aufgrund der hohen Apple-Abhängigkeit einen "strategischen", also recht teuren, Preis zu bezahlen."

Aber das ist ja heute nur die Kurzfristreaktion, das kann mittel- bis langfristig anders aussehen.  

21.09.15 16:31

12 Postings, 3653 Tage stksat|228883978genau mein denken

die übernahme ist ja nicht mal durch, sondern war nen feuchter furz. bevor das unter dach und fach ist, wird noch einiges passieren. man sagt auch, mit speck fängt man mäuse... mit anderen worten, was atmel am ende macht und wie man sich verhält, sehen wir noch. der dialog kurs ist für mich ek kurs  

21.09.15 17:10
1

6952 Postings, 5640 Tage Neuer1Der

Absturz in dieser Dimension  ist für mich  unbegreiflich,  VW hat bewusst  betrogen , wird Milliarden an Strafen zahlen müssen, wird Umsatzrückgänge  haben, da die Glaubwürdigkeit verloren gegangen ist  und der Abschlag ist ähnlich wie hier,  wo geplant ist ein anderes, wenn auch teures Unternehmen zu übernehmen.  

21.09.15 17:19
8

165 Postings, 4234 Tage Jack_theRippÜbernahme Actel

Eigentlich wollte ich hier im Forum nicht mehr diskutieren.
Ein Statement hinsichtlich der möglichen Akquisition von Actel möchte ich jedoch abgeben.

Ich wurde vom einen oder anderen Forumsdiskutant zwar belächelt, als ich vor 2-3 Wochen die These vertrat, dass nur eine Übernahme > 1 Mrd Sinn macht, aber Bagherli ist immerhin der gleichen Meinung wie ich ( wobei die wb's und Konsorten sicherlich viel mehr Ahnung vom business haben als der gute Bagherli 😁)

Sicherlich setzte Baghi sogar noch eins drauf und holte sich sogar ( wenn es durchgeht) einen 4,6 Mrd $ schweren Fisch ..

Es ist absolut richtig, was er hier unternimmt, weil :

1) Atmel ist nicht teuer eingekauft. Wenn man den Durchschnittskurs der letzten 3 Monate nimmt ( bei Übernahmen üblich) ergibt sich ein Kursaufschlag von nicht mal 10% (da haben andere Übernahmen wesentlich mehr gekostet)
2) Atmel ist ein absoluter Tophersteller . Die Fab in Kalifornien( die anderen Fabs wurden längst verkauft)ist absolut modern und in der Lage, fast alle Dialog-Chips herzustellen ( ein deutlicher Schritt mehr in der Ertragskette). Hier ist auch noch genügend Fertigungskapazität vorhanden um z.B die Apple PMICs zu fertigen.
3)Atmel verfügt über herausragende Testing-Tooling Möglichkeiten ( hier ist/war Dialog noch im Aufbau. Dies ist ein weiterer Schritt in der Ertragskette. Hier 2) und3) verspricht sich Baghi Zusatzeinnahmen von 150 mio $ pro Jahr.
4) Atmel löst Dialog das vermaledeite Diversifizierungsproblem mit Apple. Dadurch darf das KGV von 13-15 auf 22-25 klettern ( wie bei vielen AMi-chipherstellern üblich)
5)Die Dialog Jungs sind äußerst kreativ und saustark in der "Layoutentwicklung" der Bausteine. Die Jungs von Atmel sind überragend in der Realisierung der Hardware und ausreichend gut in der Layoutentwicklung. Das passt wie die Faust aufs Auge.
6)durch die cash Verhältnisse bei Atmel ( über 200 mio) und Dialog ( über 400mio) und einen äußerst Zinsgünstigen Kredit über knappe 1,5 Mrd$ ( der nach 3 Jahren durch die angenehme Freecashsituation abbezahlt ist, wird die Verwässerung deutlich kleiner als der entstehende Gewinneintrag. Die Dialogaktie ist also nachher in jedem Falle größer als vorher ( wer etwas anderes behauptet lügt, oder er weiß es nicht)

Ich empfehle jedem, jetzt bei diesem Kurs zuzuschlagen und somit viel Wertsteigerung zu erzielen.
Man kann jetzt nichts falschmachen. Entweder die Übernahme wird abgelehnt ( und der Kurs geht wieder Richtung 46, oder die Übernahme findet statt und wir werden in 2 Jahren dreistellig sein.

Die Übernahme in dieser Größenordnung war Alternativlos und die Auswahl war mit Atmel richtig.
Ich liebe Dich Baghi 😘😆  

21.09.15 17:24

172 Postings, 4383 Tage change chancedlg

danke für die Information  

21.09.15 18:16

819 Postings, 4525 Tage oldiefanAussichten?

Naja! Das hört sich eigentlich gut an, wenn es denn so zutrifft. :-) Ärgerlich ist die Info-Politik trotzdem. Reduziere  deshalb  bei 40 Euro und lasse den Rest bis 50 Euro laufen. Wer weiß, was da noch alles kommt. Ist mir alles zu undurchsichtig. Bis dann!  

21.09.15 18:26
4

6130 Postings, 4435 Tage dlg.Jack

Jack, gerne nehme ich Deine Punkte auf und freue mich über die Diskussion hierüber. Insgesamt scheint es mir, dass Du nach Deinem Wiedereinstieg eine doch recht rosa Brille aufgesetzt hast. Im Einzelnen:

i) Ob die Akquisition teuer ist oder nicht, sollte man nicht nur am Durchschnittskurs der letzten drei Monate festmachen. Auf EV/Sales oder EV/EBIT Basis wird ATML ca. doppelt so hoch bewertet wie Dialog selber. Dialog zahlt ein ca. 26er KGV für 2016, was auch ca. dem Doppelten von Dialog entspricht. Außerdem wurde ATML schon seit einiger Zeit als Übernahmekandidat gehandelt, so dass man sagen kann, dass der Kurs sowieso schon über dem fundamental fairen Wert gehandelt wurde. Als letztes: die Konkurrenz-Offerte der Chinesen lag bei 8,50 USD.

ii) Zu den technischen Fähigkeiten (tooling) kann ich nicht viel sagen, da bist Du sicherlich mehr der Experte. Die Einschätzung "Faust aufs Auge" kann ich auch nicht einschätzen...es wundert mich nur, dass seit Jahren über mögliche Übernahmen geredet wurde, der Name Atmel nie gefallen ist, aber jetzt sind die das non-plus-ultra?

iii) Bei einer Aktie zu schreiben "Man kann jetzt nichts falschmachen" ist grob fahrlässig und gefährlich. Das trifft aber bei jeder Aktie zu.

iv) "Alternativlos" ist m.E. auch falsch am Platz. Denn a) hätte es andere Alternativen gegeben (die Du doch selber hier vor einigen Wochen vorgeschlagen hast, ich hatte auch Namen genannt) und b) hat Dialog auch ohne diese Alternative eine fantastische Performance in den letzten Jahren hingelegt - sowohl operativ als auch kurstechnisch.

v) Warum war bisher fabless immer so super und auf einmal gilt das nicht mehr?

vi) Ich glaube kaum, dass die PMICs für Apple nun in Kalifornien produziert werden. Da redet man von >300 Mio Stück p.a., es gibt eine Kooperation mit TSMC, eingespielter Prozess an einem Standort und die iPads/iPhone werden doch auch in China zusammengeschraubt. In Kalifornien produzieren, dann mit dem Schiff nach China und dann wieder zurück? Bin kein Experte, aber so richtig daran glauben tue ich nicht. Selbstverständlich könnten die Fertigungskapazitäten von anderen Produkten Dialogs genutzt werden.

vii) Als Du im Forum "belächelt" wurdest, war die Frage eher, ob es gut ist für Dialog wenn sie eine solche Übernahme stemmen und nicht ob sie das können....der heutigen Marktreaktion nach zu urteilen, haben sich eher die Befürchtungen der 'Belächler' bewahrheitet.

viii) Der Kredit kostet nach Aussage von Dialog rund 4% pro Jahr, damit also eine neue Zinsbelastung von 84 Mio USD p.a. (zwar 'EpS accretive' in 1-2 Jahren, aber die Zinsbelastung sollte man dennoch nicht vergessen)

ix) Was bedeutet "eine Aktie wird größer"?

x) Bei zukünftig ca. 127 Mio Aktien bedeutet Deine Dreistelligkeit also fast 15 Mrd. USD Marktkapitalisierung, wow! Umsatz heute beide zusammen ca.  2,6 Mrd. USD, in 2017 vllt. 3 Mrd USD.  Den fünffachen Umsatz für ein Chip-Unternehmen mitten in einer komplexen Integration....na ja, wie gesagt, scheint mir etwas rosarot zu sein.

xi) Liebesbekundungen an den CEO am Tag eines 19% Crashes....bei der Wahl zum Aktionär des Monats hast Du Jalas Stimme sicher!!


Gruß,
dlg.
 

21.09.15 18:59
4

864 Postings, 4245 Tage WesHardinDanke Jack,

da hast du mir gerade viel Schreibarbeit abgenommen! Keinem Aktionär gefällt es, wenn seine Anteile 20% abschmieren, mir auch nicht. Aber es gibt solche (VW) und solche (DLG) Kursverluste. Die scheuen Rehe haben heute morgen erstmal ihr Geld in Sicherheit gebracht und haben etliche Lemminge mitgerissen. Jetzt müssen die Analysten ihre nach dem Capital Market Day mühsam angefertigten Werke völlig neu überarbeiten. Und ich bin mir sicher, besonders die anglo-amerikanischen Häuser werden die Übernahme sehr positiv bewerten.

Unter den Kleingeistern, die hier "zu teuer" jammern, sind bestimmt einige Immobilienkäufer, die Jahrzehnte lang ihre Bude ab bezahlen. Leute, den Kredit bekommt Dialog für unter 1% p.a. (wie kommst du auf 4%, dlg?) und nach 3 Jahren ist die Hütte bezahlt! Ist das teuer?

Ihr könnt sicher sein: Bevor Morgan Stanley den Kredit zugesagt hat, mussten Dialog und Atmel die Hosen runterlassen! Die bekommen Einblicke, wie sie kein Aktionär und kein Analyst jemals erhält und haben den Deal bestimmt auf Herz und Nieren geprüft.

Die "neue" DLG wird wohl in den USA gelistet werden, also wird es nix mit dem Dax. Die USA ist das Mekka der Hochtechnologie. Der Bekanntheitsgrad von DLG wird sich bei den dortigen Investoren deutlich erhöhen. Und an der NASDAQ bezahlt man für gute Technologiewerte eh bessere Preise wie in Deutschland. Eben deswegen und wegen des "Applerisikos" ist Dialog's KGV so viel niedriger als das von Atmel und taugt nicht wirklich als "zu teuer" -Argument. Im Übrigen bezahlt Dialog  ja auch "nur" 4,65$ pro Aktie. Den Rest steuern wir Aktionäre über die Kapitalverwässerung bei.

Ich bin seit 2008 Aktionär und das Grundkapital hat sich seitdem fast verdoppelt. Trotz dieser Verwässerung und ausgebliebenen Dividenden bin ich seitdem alles andere als zu kurz gekommen. So wird es auch dieses mal sein!  

21.09.15 19:52

24086 Postings, 8684 Tage lehnaDie Übernahme ....

war wohl für Jalal Bagherli nur jetz intressant, wo die Börsen im Abwährtsdrall stecken.
Früher und wahrscheinlich auch später wär der Preis für den starken Brocken für Dialog eh unbezahlbar geworden.
Einige Analzysten faseln nun gar von Dax Fantasie.
Trotzdem reiten wir aktuell auf der Rasierklinge und deshalb hab ich nach dem Hammer heut morgen etwas reduziert. Denn schon oft haben sich Käufer an zu dicken Brocken verschluckt.
Aber ich glaub schon, man kann weiter auf DLG Innovationen und Jalal Bagherli setzen....


 

21.09.15 19:53
4

165 Postings, 4234 Tage Jack_theRippAtmel

Hallo dlg,

danke für Dein feedback
zu i) Ob ein KGV an sich richtig (!) bewertet ist, überlasse ich gerne den Experten . Der Vorgang einer Übernahme an sich basiert jedoch bei zustande kommenden (was wir ja alle jetzt noch nicht wissen)  Übernahmen aus der Betrachtung der Kursentwicklung der letzten 3 Monate (natürlich kann bei langandauernden vorherigen Übernahmeverhandlungen ein wenig Luft drin sein), plus einem Aufschlag. Dieser Aufschlag beträgt hier schlappe <10%. Die Kursentwicklung von Atmel, war wie bereits auch von dir festgestellt, in den letzten Monaten nicht derart gestaltet, dass "Übertreibungen" sichtbar gewesen wären. Das KGV war relativ konstant (hoch) in den letzten 12 Monaten....

Zu ii) Atmel war sicherlich nicht auf dem Schirm, da kaum (selbst die kühnsten Optimisten) einer davon ausging, dass Bagherli so mutig ist und sich ein Unternehmen mit MK>3 -4 Mrd $ einverleiben wird. Selbst meine Überlegungen der Auswahl wurden auf MK 2-2,5 Mrd begrenzt. Auch Deine Spekulation mit Nordic Semiconductors, war in der Dimension 1-1,5 Mrd $

zu iii)Es ist ja kein Kindergarten hier (auch wenn man es manchmal meinen könnte). Keine Aktie ist ohne Risiko, aber das brauch ich keinem erklären. Wenn ich behaupte, dass man hier nichts falschmachen kann, dann gehe ich davon aus, dass jeder halbwegs intelligente Teilnehmer natürlich trotzdem weiß, dass eine Aktie immer auch anders reagieren kann… Ist in dem Falle aber müßig…

zu iv)Manchmal ist es ganz wichtig, dass man die Sätze richtig liest !! : Eine Übernahme in der Größenordnung ist alternativlos (>1Mrd). Hier sind es sogar 4,x Mrd. Das ist alternativlos, damit wir endlich diese Apple-Abhängigkeit los sind !! Das wäre unmöglich aus eigenem Wachstum heraus möglich geworden (oder 10 iWatts zu kaufen). Es wäre jetzt müßig zu diskutieren, ob es wirklich sinnvoll ist, die Apple-Abhängigkeit zu beenden (müßte ja ein ausgelutschter Drops sein).

Zu v)hier stellt sich weniger die simple Frage, ob fabless oder nicht fabless besser sein wird, sondern vielmehr die Tatsache, dass das Internet of Things eine Vermischung von Sensorik und digitalen Komponenten erforderlich macht. Dies geht am besten mit einer eigenen Fab (siehe AMS). Die bekannten Chip-Fertiger sind ausschließlich auf digital konzentriert.

Hier schließt sich jedoch auch der Kreis mit dem Joint Venture mit Foxconn. Dort werden dann analoge Sensoren erzeugt und bei Atmel in der Fab produziert.

Zu vi) Ob es Sinn macht, dort die PMICs zu produzieren, werden alleine die Herstellkosten entscheiden. Wenn Bagherli jedoch von einer Kostenersparnis von 150mio $ spricht, wage ich mal zu bezweifeln, dass es sich um andere Dialog-Bausteine handeln kann, außer das Joint Venture wäre schon viel weiter, als wir augenblicklich wissen. Und Zum Thema Transport der Bauteile nach China : Weißt du eigentlich wie klein solche „Käfer“ sind. Da kannst Du sicherlich 200mio Stück mit dem Privatflugzeug zu Foxconn bringen …

vii) Du weißt genau, was und wen ich damit meine (nicht Dich)! Ob eine Entscheidung richtig oder falsch ist, sollte man nicht am täglichen Aktienkurs bemessen (machst Du ja in der Regel auch nicht). Diejenigen (du weißt welche ich meine) sollten jetzt eigentlich schnell ihre Dialog-Aktien verkaufen, da sie ja letztendlich den Chef von Dialog in Frage stellen (Bagherli)

viii)Ja, stimmt

ix) Rechtschreibkorrektur/oder Vertipper auf dem Handy ;-) … sollte eigentlich heißen: Mehr wert

x) Ja, augenblicklich gemeinsames MK von 6,5 Mrd. Später MK von 12-13 Mrd (Verdoppelung durch Verbundsynergieeffekte und erste Ergebnisse vom Joint Venture). Macht ungefähr eine dreistellige Angelegenheit

Ich denke, dass vor den letzten Geschäftszahlen einige andere rosarote Brillen getragen hatten, obwohl ich z.B darauf hinwies, dass die Phantasie bei Dialog damals fehlte und der Kurs nach den Q-Zahlen fallen wird ( da war ich gegenläufig und richtig). Heute heulen sich alle die Fußböden voll und ich sehe es wieder gegenläufig. Jetzt ist die Phantasie wieder da bei Dialog und dies wird in Verbindung mit einer guten Arbeit, der Schlüssel zum Erfolg sein



xi) Liebesbekundungen an „guten“ Tagen kann jeder. Hier lobe ich ausdrücklich den Mut Bagherlis, dass etwas bewegt wird. Hier entsteht ein äußerst erfolgreicher und diversifiziertes Unternehmen, auch weil sie einen herausragenden „Chef“ haben.

 

21.09.15 19:56
2

812 Postings, 3723 Tage -wb-Fakten

Leute, Leute schon wieder einige unterwegs die noch nicht einmal die Fakten kennen.

Kurz zur Info:
“Covenantlite”,annual pre-tax interest cost of approximately 4%"
auf Folie 17 in folgender Präsentation:
http://ir.atmel.com/common/download/...nvestor_Presentation_FINAL.pdf
 

21.09.15 20:17

278 Postings, 5517 Tage happyinvestschaut mal in die präsentation von wb

folie7

conditions: approval dialog and atmel shareholder, ...

habe ich heute so noch nicht gelesen. und nun verstehe ich auch den rechnerischen discount in der atmel aktie.

hat jemand zur zustimmung der dialog aktinäre sonst noch was, aber das würde ja dann wahrscheinlich über 50% bedeuten und es müsste ja dann ne ao hv geben

sollte also mehr als die hälfte die übernahme nicht wollen, würde sie nicht zustandekommen. oder verstehe ich was falsch?  

21.09.15 20:18

287 Postings, 5169 Tage sonictedDurch...

...den Kursrückgang heute erhalten Atmel Aktionäre nun knapp USD 500m weniger für die Übernahme - das dürfte den meisten wohl kaum gefallen...

Habe irgendwie das Gefühl, die Übernahme könnte noch scheitern. Was, wenn nun TI kommt und eine Übernahme komplett in Cash anbietet?

Wäre schön, denn ich finde die Übernahme merkwürdig...  

21.09.15 20:18

18 Postings, 4626 Tage JackCartervAktionäre sollen dagegen stimmen

Alle Aktionäre von Dialog sollten gegen die Übernahme stimmen!  

21.09.15 20:27

278 Postings, 5517 Tage happyinvestseit wann

seit wann gibt es denn die präsi, bzw steht das mit dem approval sonst in  einer meldung

das wäre ja der hammer, wenn es allen so gehen würde wie mir und das seither nicht geshen haben und der kurs 25% im top abschmiert weil alle denken, dass halt von atmel ein gewisser prozentsatz zustimmen muss.

naja mir solls recht sein dass ich das nicht gesehen habe, sonst hätte ich viel früher gekauft und nicht quasi das low erwischt  

21.09.15 20:32

287 Postings, 5169 Tage sonictedJa...

...Aktionäre müssen zustimmen. Auch von Dialog.  

21.09.15 20:40

278 Postings, 5517 Tage happyinveststimmt seht auch in der meldung

"vertraglichen Vollzugsbedingungen sowie bestimmten
Gesellschafterbeschlüssen durch die Aktionäre von Dialog Semiconductor und
Atmel"

gott sei dank hab ich das überlesen

ja spinnt die boerse denn komplett. wenn das keiner will - und ich denke mal das hat der kurs heute gezeigt - kommt es auch nicht

gibt ja keinen grossaktionär  

21.09.15 21:15

287 Postings, 5169 Tage sonictedAtmel

Atmel aktuell nur bei USD 8,20. Wieso der starke Abschlag zum Uebernahmeangebot...? Kann sich jeder selbst mal ueberlegen...  

21.09.15 21:43
3

3991 Postings, 4588 Tage u.s.0512Atmel

Mittel- bis langfristig ein Gewinn für Dialog! Heutigen Tag abhaken und schauen, wie es morgen weiter geht!

Schönen Abend!  

21.09.15 21:44

6130 Postings, 4435 Tage dlg....

Erst mal: ich sage ja nicht, dass ich die Akquisition als komplett daneben empfinde, die heutige Kursreaktion erscheint mir recht heftig und ich erwarte eigentlich auch eine Gegenreaktion. Zudem habe ich ja selber einige PRO-Punkte aufgezählt.

Aber, Wes, ein wenig Objektivität würde m.E. schon gut tun. Der Kurs schmiert teilweise über 25% ab und schließt mit -19% was ich noch nie nach einer Übernahmeankündigung erlebt habe, die Analysten sehen die Übernahme unisono als teuer an (die meisten aber auch als gut), selbst viele Board-Optimisten sind skeptisch, etc. - ob es da angebracht das als "scheuhe Rehe, Lemminge, Kleingeister, Immobilienkäufer, jammern, etc." zu diffamieren....hm, ich weiß nicht. Viele professionelle Anleger sehen das anders, zumindest heute (wobei die auch oft genug daneben liegen).

Wie Du auf <1% als Zinskosten gekommen bist, ist mir wiederum schleierhaft - gerade bei einer Übernahme im Chip-Bereich bei dem die Nettoverschuldung mehr als dem dreifachen des EBITDA entspricht. Die Logik, dass ein Teil von Dialog bezahlt wird und ein Teil von den Aktionären ist auch...sagen wir mal abenteuerlich. Der Gesamtpreis wird den Aktionären bezahlt (momentane Liquidität steht nicht mehr für eine Ausschüttung zur Verfügung, zukünftiger Cash Flow auch nicht, da zur Schuldentilgung eingesetzt und Dividenden/Rückkäufe sind die nächsten zig Jahre ausgeschlossen; dafür aber auch ein neuer Ergebnisbeitrag).

Meiner Meinung nach ist Dialog auch schon jetzt bekannt genug, zB bei jedem Teardown erwähnt. Und das folgende Fundstück zeigt auch in die Richtung: https://www.youtube.com/watch?v=Kc2QjKbR9UQ


Jack, danke für Dein Feedback. Ja, wenn Du der Meinung bist, dass die Senkung des Apple-Anteils auf unter 40% das vorrangige Ziel war, dann musste es eine Übernahme in dieser Umsatz-Größenordnung sein. Aber davon bin ich nicht überzeugt, denn meiner Meinung nach hat sich doch die letzten beiden Jahre keiner mehr großartig darum gekümmert, ob nun 80, 70 oder 60% Apple-Anteil herrscht. Die Aktie hat sich versechsfacht innerhalb von zwei Jahren und hatte für das laufende Jahr ein KGV von deutlich jenseits der 20 erreicht - das ist nicht mehr vergleichbar mit der 2012/13er Panik-Situation.

Die Sichtweise, dass die MK jetzt bei 6,5 Mrd Euro liegt und dann durch die Synergien automatisch weiter ansteigt, teile ich nicht. Die 150 Mio Synergien hat Dialog ja recht fest "avisiert" und werden mehr oder weniger in die Modelle gelangen - da muss erst mal geliefert werden, bevor man sagt, dass das zu weiteren Aktienkurssteigerungen führt (immerhin knapp 40% der momentanen OPEX von Atmel, wenn ich das richtig gesehen habe)!

Ob man das als Mut vom CEO sieht, der im Sinne der Gesellschaft oder im Sinne der Aktionäre gehandelt hat oder ob das ein Versuch ist, sich selber gegen Übernahmen und eigenem Jobverlust zu schützen, will und kann ich nicht einschätzen.

Letzter Punkt: bin ganz bei Dir, dass man nicht auf einzelne Tage schauen sollte und in zwei Jahren kann die Akquisition ganz anders gesehen und interpretiert werden als heute. Die Frage, die ich mir nun stellen würde ist, ob man dann jetzt schon Positionen aufbauen bzw. halten möchte. Oder ob ich mir das in einem Jahr noch mal anschaue, wenn die ganzen Einmalaufwendungen vorbei sind, der Merger durch ist, gemeinsame Ergebniss berichtet werden und man mehr Visibilität über die tatsächlichen Synergien hat.


sonicted, zu Deinem Punkt: das Yahoo Finance Atmel Message Board diesbezüglich liest sich ganz interessant.  

21.09.15 22:21

1854 Postings, 6776 Tage ZyzolCN1CUH

hier bin ich aber richtig auf die Nase gefallen.  

21.09.15 22:28

538 Postings, 7889 Tage brodzhe he - kaufe nie etwas, was du nicht verstehst

Seite: 1 | ... | 479 | 480 |
| 482 | 483 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben