montelo (sorry für den Schreibfehler beim vorherigen Posting), ams ist ein guter Punkt, aber m.E. nicht ganz vergleichbar:
- zum einen ist immer noch nicht bestätigt, dass die den NFC booster bereits jetzt verloren haben (Barclays zB glaubt das nicht) - Apple macht nur 30% der Umsätze bei ams aus (bei Dialog >75%) - ams ist noch mit einem weiteren Produkt bei Apple drin - ergo könnten hier bei ams vllt 10-15% des Umsatzes "at risk" sein verglichen mit 50% bei Dialog - ams wächst sehr stark in anderen Bereichen, so dass dies u.U. trotzdem noch ausreichen könnte, um die Guidance (wurde aber gesenkt) zu erreichen
Zu Deinem anderen Posting zum JPMorgan Report: ich gehe mal davon aus, dass der Autor in seinem Bericht die Unsicherheiten erwähnt hat....nur hat der derjenige, der den Report auf zwei Zeilen zusammengefasst hat, diese nicht im Detail erklärt. Ist also wie meistens, wir bekommen nur zwei knappe Punkte zu lesen und wissen nicht, wie die Analysten das begründen....
Und natürlich gibt es bei jeder Aktie Unsicherheiten, warum sollte das bei Dialog anders sein. Glaube auch kaum, dass der Analysten in einem unternehmsspezifischen Kommentar zu einem deutschen Chip-Hersteller Bezug nimmt auf die mögliche Zinswende in den USA. |