Wow, das ist mal ein Wort...Dialog momentan bei 3,9 Mrd USD Marktkapitalisierung legt 4,6 Mrd. USD auf den Tisch....klotzen statt kleckern! Muss mir das mal in Ruhe anschauen und auch mal "setzen lassen". Was mir spontan in den Sinn kommt:
PRO => KGV von ca. 25 auf Basis des Übernahmekurses scheint noch ok (teurer als Dialog) => Mit 1,2 Mrd. zusätzlichem Umsatz wird das Ziel der Diversifizierung unterstützt (Apple dann bei wieviel, 50%?) => Sollte den Markt nicht völlig überraschen, dass Dialog auf der Übernahmeseite aktiv wird => Bei dem (neuen) Marktkapitalisierungs-Level wäre man irgendwann ein Dax-Kandidat...
CON => 40% Übernahmeprämie und die Summe insgesamt sind schon heftig...das war das, was ich kürzlich meinte, dass Dialog aus "strategischen" Gründen hier evtl. zu viel auf den Tisch legen könnte => Erst 2017 "EpS accretive" => Nettoverschuldung von 2,1 Mrd. USD wird einige Zeit brauchen um diese wieder abzubauen (aber wurde ja schon mal geschafft, wenn auch mit geringerem Betrag) => (bin mir nicht sicher, wo die ganzen Synergien herkommen sollen...gibt es da so viele Überschneidungen in der Forschung? Ansonsten erst mal zwei Headquarter, Flugkosten, ADR, die Bankgebühren, etc.) => Kapitalerhöhung von 49 Mio Aktien => Wenn ich mir den 5-Jahres-Chart anschaue, dann war Atmel in den letzten Jahren nicht unbedingt der Börsen-Darling....frage mich, wie man da jetzt einen positiven 'Spin' draus machen will
Was mir fehlt sind Infos zu Kunden, Produkten, etc. - habe den Namen Atmel vorher auch noch nie gehört.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es damit am Montag erst mal bergab geht, was bei dem Gesamtmarkt sicherlich nicht schwierig sein wird. Aber bei der letzten Übernahme wurde es ja positiv gesehen, die Analysten werden auch ihre Rolle spielen. |