Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 466 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8188925
davon Heute: 2585
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 464 | 465 |
| 467 | 468 | ... | 1402   

13.08.15 21:35

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleTolle Höhlenmalerei, YouMake

Bei der Skala, sieht man schön, dass solche "Abstürze" bei Dialog ab und zu vorkommen. Die Longies waren hier auch noch nicht besonders besorgt.

Man kann ein bisschen hochrechnen, wie es weiter gehen könnte. Langsam hochzappeln, um dann wieder steiler zu werden. Interessant dann auch die Linie darunter. Der Knick, der könnte von der Diversifizierung kommen. Ohne die neuen Produkte wäre die Linie perfekt. :-)

Aufgefallen ist mir, dass "Der Aktionär" längst nicht mehr so Höhlenmalerisch und Charttechnisch ist, wie früher. Das merkt man im letzten Abschnitt und den DAF-Beiträgen. Sie beziehen jetzt viel stärker zukunftsgerichtete Informationen mit ein.

So wie Herr Bagherli mal bei einer TelKo sagte, als doch jemand etwas zu Apple fragte, das wird weiter gut laufen (aus dem Gedächtnis ungefähr). Apple meint das auch. Jedenfalls bzgl. iPhone. Bei der Watch ist Stille. Das war wohl noch der Prototyp, bei dem das Hauptinteresse des gemeinen Volkes sich auf den Goldanteil und Design bezog. Ich hoffe, es kommt jetzt Inhalt rein. Die wesentliche Funktion des Zahlsystems ist immer noch im Aufbau. Das scheint aber mehr zu werden.  

Ich bin kein Aktionärsjünger. :-) Sie treffen aber manchmal richtig ins Schwarze. Ich wäre blöd, deren Überlegungen nicht anzuhören.      

14.08.15 09:24

3911 Postings, 4316 Tage kostolanin"Aktionär"

...............manchmal treffen sie aus dem Grund auch " ins Schwarze ", weil doch eine erstaunliche Jüngerschar deren Ausführungen folgt.. auch d a s ist nicht zu unterschätzen;-)  

14.08.15 09:51

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleDas ist nicht mehr so stark

Seit der Dot.com Krise wurden von den Börsen Vorkehrungen getroffen, die kurzfrisstige Push- oder Bashaktionen von Börsenmedien, Bäckern, Aktionärsvereinigungen abfedern und somit zu deren Verlust führt. Dadurch funktionieren Leerverkäufe auch nicht mehr so easy wie früher.

Ansonsten, wenn zum Beispiel Musterdepots anhaltende Nachfrage bis zu einem Zielpunkt hervorruft, sollte man solche Einflüsse in die eigenen Überlegungen einbeziehen.
Als Markus Frick noch direkt tätig war und man seine Empfehlungen ein paar Tage später mitbekommen hat, konnte man bei hoher Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass der Kurs dann fällt.      

14.08.15 09:59

3991 Postings, 4581 Tage u.s.0512Guten Morgen

kann mal jemand diese Aktie über 42,20 hieven? Hier scheint sich ja ein massiver Widerstand aufgebaut zu haben! Erst nach Überwinden dieses Widerstandes geht es wohl weiter in Richtung 45 / 46!  

14.08.15 10:41

287 Postings, 5162 Tage sonictedDenke...

...es geht entweder direkt nochmal runter um das Gap zu schließen.

Oder es geht erstmal hoch auf € 45/46 und dann nochmal runter, um das Gap zu schließen und einen Doppelboden zu bilden.

Volumen ist sehr gering. Wir bräuchten gute News als Zündung (z.B. Samsung Design Win).

Komische Märkte...  

14.08.15 10:44

3991 Postings, 4581 Tage u.s.0512Märkte

sind in der Tat komisch derzeit!  

14.08.15 10:45

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleJetzt bin ich gespannt :-)

Das habe ich auch noch nicht gehabt. Bestimmte Worte lösen automatisch eine Prüfung aus. Dabei geht es nicht um unflätige Worte. Die funktionieren, wie wir wissen, weiterhin.  

Es passt aber zum u.s. Beitrag. Es ist nicht mehr so einfach, dass jemand den Kurs mal kurz höher treibt.

Wenn sie sich zu viel Zeit lassen, wird der Beitrag von weiteren Kommentaren überrollt. :-)  

14.08.15 11:04

287 Postings, 5162 Tage sonictedBisher...

...erst 75.000 Stücke gehandelt. Wird wohl erst ab September wieder besser werden mit dem Volumen.  

14.08.15 12:46

475 Postings, 4313 Tage montelo3213 Woche mit negativer Tendenz

Der Kurs pendelt um die 41 und 42. ich hoffe und denke das hier eine erste Unterstützung ist. Vielleicht gibt es demnächst mal einen schönen anstiegt. Aber richtig steigen wird es hoffentlich Ende August. Schade eigentlich um das Unternehmen von Dialog. Ich denke das es eine richtig gute Erfolgsstory imit Apple ist. Auch wenn es mit 80% Abhängigkeit von Apple bewertet wird. Werden aus meiner Sicht keine Änderungen erfolgen. Aber sicher ist das auch andere Unternehmen wie Samsung erkannt haben schnellere Ladezyklen zu haben. Ich denke im Laufe des Jahres Werden noch ein paar Design Wins folgen.

Etwas Ironie am Rande wenn man den Wert von sma Solar anschaut. Machen Verluste Haben einen negativen ebit-Marge aber wird seit zwei Monaten nach oben katapultiert.  

14.08.15 12:56

212 Postings, 3911 Tage Roulette333geht Richtung 36 Euro

14.08.15 13:13

475 Postings, 4313 Tage montelo321Gleiche Bewertung wie ams?

Ich denke nicht das es einen Grund für so eine Gleichstellung gibt. Ams hat laut Analysten kein Design win beim iPhone. Ich denke nur wenn der Gesamtmarkt abstürzt und dax wieder unter die 10000 fällt. Oder USA unter 16000. wenn man den Apple Kurs hernimmt. Der als entscheidend gesehen wird für Dialog Konsolidiert der bereit bei 115$.  

14.08.15 14:06
4

287 Postings, 5162 Tage sonictedDoch...

...natürlich hat AMS mehrere Design Wins im iPhone. Optische Sensoren, MEMS Mikrophone. Sie haben allerdings den NFC Booster verloren. Deswegen die hohen Kursverluste.

Es gab übrigens gerade die Bestätigung, dass Xiaomi den Helio X10 einsetzt in der Redmi Note 2. Und damit nutzen sie Dialog's sub PMIC. Schöner Design Win.  

14.08.15 17:03

142 Postings, 3912 Tage kaito1412DS und SMA

Also die Kursentwicklung zuletzt ist gemessen an den Meldungen schon enttäuschend, macht mir aber erst mal nichts aus, EK liegt bei 43.
Ende des Jahres hoffentlich wieder bei 50 und mehr.

Ein Wort zu SMA. Da sieht man die Irrationalität von Märkten, eine solche Bude so zu bewerten.... wobei da nicht nur Irrationalität mit schwingt sondern auch die Bankster.
Kann mich noch genau daran erinnern was da Anfang 2014 passiert ist: Kursverdoppelung innerhalb aller kürzester Zeit auf fast 50 Euro nachdem die Deutsche Bank (Verbrecher aus Leidenschaft, oder war das ein anderer Slogan?) das Kursziel auf irgendwo 48 Euro hochgeschraubt hatten...das sagt alles.

Ansonsten mache ich mir derzeit eigentlich nur Sorgen darüber, das uns die gesamten Märkte in absehbarer Zeit um die Ohren fliegen. An Geldtsunamis und Nullzinsen haben sich zwar inzwischen alle gewöhnt, die meisten wissen auch genau das es bis zum nächsten Crash noch Jahre dauern wird, ich jedenfalls mache mir da etwas mehr Sorgen. Was war denn hauptursächlich für die Börsenrally der letzten Jahre? Einhellige Meinung: aufgrund der Notenbankpolitik, so, diese Geldpolitik ist weltweit gescheitert, so zumindest die BIZ und die Weltwirtschaft ist auf dem Rückzug, was angesichts von Sparwahn, Schuldenbergen, Lohndumping etc. etc. auch nur logisch ist. Alles in Prozessen gedacht versteht sich.
Und noch eine Verschwörungstheorie zum Abschluss XD XD Bald haben wir ja wieder September im 7. Jahr^^ (letzten Satz bitte mit einem Schmunzeln sehen, de facto sehe ich bei den Anleihen das größte Abwärtspotenzial).  

15.08.15 20:37

548 Postings, 3984 Tage pQ1aUpcoming events

Vielleicht ergibt sich ja hier ein Boost für Dialog:

@Bluetooth Asia 2015 18./19.8.: http://www.dialog-semiconductor.com/media-centre/events/bluetoothasia

@Big Bit 12th (Xiamen) LED general lighting technology driven workshops 28.8.  

17.08.15 16:43

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleKönnte eine geniale Strategie gewesen sein

Den Sub-PMIC, meine ich. Es war auch nicht zu erwarten, dass China die ganz großen Mengen aus dem Ausland importieren wird. Die Autohersteller haben das auch gemerkt und stellen dort schon eigene chinesische Modelle her.

Apple wird auch in China gut verkaufen, aber nur bis zu einer Grenze. Die große Masse des Mittelstandes wird statt Samsung oder Apple bei Xiaomi etc einsteigen.  
Apple wächst nicht so stark, wie der chin. Markt steigen wird. Aber Dialog ist dabei. :-)  

17.08.15 17:18

287 Postings, 5162 Tage sonictedJo...

...jetzt muessen sie noch den Helio X20 gewinnen und alles ist gut.

Dann noch Samsung fuer rapid charging und die Aktie geht durch die Decke.

Interessant wird auch, was bei LG passiert. Nuclun 2 sollte ja Ende 2015 rauskommen - mit Dialogs PMIC denke ich (KEIN sub PMIC). LG verkauft immerhin mehr als 60 Mio. Smartphones pro Jahr.  

17.08.15 17:20

287 Postings, 5162 Tage sonictedWenn...

...LG den Nuclun 2 nur im G5 einsetzt, duerfte dass allein um die USD 30-40 Mio. fuer Dialog bedeuten (meine grobe Schaetzung).
 

17.08.15 17:26

2928 Postings, 4492 Tage JetzetleKleinvieh?

Jein. Erstens sind es mehrere mittlere Anbieter, zweitens kann sich das verschieben und drittens fallen keine gewaltigen Entwicklungskosten an.

Sonic, Du bist aber voll drin im Händimarkt. Ich blicke schon lange nicht mehr durch wer, was macht und welche Modelle. Beruflich damit zu tun?

Ich kannte mich auch mal gut aus bei MoBo, Grafikkarten, Festplatten. Nix mehr da. Alles neu.:-)  

17.08.15 18:30
9

287 Postings, 5162 Tage sonictedJa...

...beruflich damit zu tun und habe zuletzt ein wenig recherchiert. Denke, Dialog wird immer noch zu sehr auf Apple reduziert. Klar, ist ja auch ein riesiger Umsatzbringer. Aber nicht mehr alleiniger Wachstumstreiber (Gott sei Dank).

Finde halt spannend womit Dialog die Diversifizierung vorantreiben kann:

(1) MediaTek. Meizu nutzt Helio X10; Meizu ist aufstrebender Chinese (Alibaba hält einen Anteil an Meizu). Dazu Xiaomi, Sony, etc. Vor allem Xiaomi ja sehr spannend. Angeblich plant Xiaomi ein weiteres Smartphone mit dem Helio X10. Und das Unternehmen will angeblich den Helio X20 Chip von Mediatek einsetzen. Deswegen so wichtig, dass Dialog auch hier den sub PMIC Slot gewinnt.

Denke durchschnittlicher Verkaufspreis von Dialogs sub PMIC für Mediatek ist USD 1.00. Könnte gut und gerne USD 50 Mio. Umsatz im nächsten Jahr bringen.

(2) Rapid Charging. Wird eingesetzt von Huawei im Honor 7. Samsung schaut es sich angeblich an für das Galaxy S7. Dazu schaut Samsung sich eine weitere mixed signal Lösung von Dialog an. Wenn das kommt - dann gewinnt Dialog mit Samsung mal eben mehr als USD 60 Mio. Umsatz nächstes Jahr.

(3) LG. Die große Unbekannte. Nuclun 1 ist ja gefloppt wegen Überhitzung. Nuclun 2 soll stark sein und wird (so denke ich) Dialogs PMIC einsetzen (gleiches Prinzip wie bei Apple). Durchschn. Verkaufspreis sollte hier also bei USD 2.50-3.00 liegen. Nun ist die Frage: Setzt LG den Nuclun 2 nur im G5 ein oder auch in weiteren Smartphones ODER verkauft LG den Nuclun 2 sogar a la Mediatek an andere Smartphone-Hersteller? Ich gehe aktuell nur von Ersterem aus. Sagen wir, LG verkauft 10 Mio. G5 Smartphones, dann wären das rund USD 25 Mio. Umsatz für Dialog mit LG in 2016.

(4) Bluetooth. Dieses Jahr USD 35 Mio. Umsatz. 30-40% Wachstumrate sicher möglich p.a. Also denke mindestens USD 10 Mio. Umsatzwachstum in 2016 mit Bluetooth.


Das heißt: Außerhalb von Apple sollte Dialog in 2016 den Umsatz um USD 145 Mio. steigern können. Das wäre ein Umsatzwachstum von rund 10% und ist eher konservativ gerechnet denke ich. Zusätzlich Wachstum durch Apple kommt dann durch die Watch sowie höhere Verkaufspreise für den PMIC in Apples 6S (ich rechne aktuell nicht mit Unit-Wachstum bei Apple).  

18.08.15 10:01

6130 Postings, 4428 Tage dlg....

sonicted, sehr guter Beitrag und sehr gut recherchiert - vielen Dank!! Ja, in der Tat ordentliches Wachstumspotenzial außerhalb von Apple, das m.E. aber auch kommen muss, um die Konsensuserwartungen zu erfüllen. Der Konsensus liegt bei ca. 1,450 Mio USD für 2015 und ca. 1,650 Mio USD für 2016, also 200 Mio USD Umsatzwachstum wird erwartet und sollte damit auch teilweise im jetzigen Kurs eskomptiert sein.

Jefferies rechnet mit keinem unit Wachstum bei iPhones in 2016 und Pacific Crest erwartet sogar einen 8%igen Rückgang der iPhone Verkäufe in 2016, was ca. 20 Mio weniger iPhones bedeuten würde. So pessimistisch bin ich persönlich nicht, aber an großes unit Wachstum glaube ich auch nicht. Würde also bedeuten: kein Wachstum bei iPhones, bei iPads das gleiche, iPods weiterhin am Sinken, AppleTV Einfluss minimal. Dialogs Wachstum bei Apple in 2016 wird also über die Watch kommen (zusätzliche 10 Mio Stück bei 1,50 ASP?) oder über den höheren ASP bei iPhones. Mal angenommen, dass bis Jahresende 2015 rund 60% der weltweiten Nutzer bereits auf iPhone 6/6+/6s/6s+ upgegradet haben und die verbliebenen 40% in 2016 upgraden, könnte die Rechnung wie folgt aussehen: ~250 Mio iPhones x ~40% Modellupgrade x ~3 USD ASP x ~10% höherer ASP = 30 Mio USD zusätzlicher Umsatz.

Also würden 'Deine' 150 Mio non-Apple Wachstum und 'meine' 50 Mio Apple Umsatzwachstum die ca. 200 Mio USD Umsatzwachstum der Analysten ergeben. Wären super Wachstumszahlen, keine Frage, aber eben auch 'nur' im Rahmen der momentanen Erwartungen  -  also nichts was noch zusätzlich kommt und die Erwartungen übertrifft. Als Risiko könnte man sehen, dass wenn 'Dein' non-Apple Wachstum nicht kommt (ist ja auch alles noch nicht eingetütet und nach über 10 Jahren mit Dialog bin ich immer etwas skeptischer geworden, was non-Apple betrifft), der Konsensus in Gefahr sein könnte. Auf der anderen Seite ist meine Apple Schätzung evtl. zu vorsichtig.

Den positivste Aspekt ist m.E. dass der Apple-Anteil in Richtung 70% gedrückt werden könnte. Zudem reden wir ja nur von der Umsatzseite und noch nicht von den Gewinnzahlen, die durch die €/$ auch profitieren sollten.


sonicted, eine Frage noch an Dich: Du hattest neulich geschrieben, dass das iPhone durchaus auch mit einem sub PMIC ausgestattet werden könnte. Wie hoch siehst Du die Wahrscheinlichkeit, dass dieser auch wiederum von Dialog geliefert werden würde? 80, 90 100%? Wenn dies ein 'rudimentärer' PMIC wäre, der nicht Dialogs high-end Expertise benötigen würde, bestünde dann nicht die Gefahr, dass Apple hier auch die Maxims, Qualcoms, Wolfsons, Rhoms dieser Welt fragt, um mehr Konkurrenz zu bekommen? Oder zeigt der Mediatek Design Win, dass Dialog auch hier top nodge ist?


Find's auch ganz interessant, dass es nach den letzten Quartalszahlen keinerlei Aktienverkäufe durch das Management gab, oder habe ich da etwas verpasst?


Gruß,
dlg.
 

18.08.15 10:20
4

287 Postings, 5162 Tage sonicted@dlg

Ja, gebe dir recht bzgl. Apple. Unit Wachstum beim iPhone sollte gegen Null tendieren. Dafür leicht höheren "average selling price" für Dialog.

Und ja, ich bin nach mehreren Jahren auch skeptisch, was Erfolg außerhalb Apple anbelangt. Und der Markt erwartet recht viel Wachstum in 2016. Allerdings: Denke beim EBIT in 2016 ist der Markt eher vorsichtig. Allein der starke USD sollte das EBIT um USD 30 Mio. erhöhen - immerhin ist Dialog dieses Jahr fast komplett gehedgt und 50% der Fixkosten sind non-USD.

Was mir allerdings ein wenig Sorge bereitet: Hoffentlich gibt es keinen "Yield Bust" beim Umsteigen auf 0,13 micron.

Denke übrigens weiterhin, dass die Watch ein Erfolg wird. Habe die Gold-Version letztens am Arm einer älteren Dame gesehen - richtig schick. Und war letztens im Apple Store; bin immer wieder begeistert von der Watch - obwohl ich selbst nicht mal ein iPhone habe ;)

Sub PMIC: Ja, den sollte es immer mehr geben, da der PMIC überhitzt, wenn zuviel integriert wird. Vielleicht hat Bankhaus Lampe darauf angespielt, als sie meinten, bald sollte das erste Apple-Produkt "mit zwei Chips von Dialog herauskommen"?

Denke in 2016 könnte es soweit sein. Vielleicht unterschätzen wir also auch das mögliche Wachstum mit Apple nächstes Jahr.

Du hast recht, beim sub PMIC könnte es mehr Wettbewerb geben. Allerdings wird der sub PMIC mit dem PMIC zusammenarbeiten und ich denke die Lösung aus einer Hand (d.h. aus Dialogs Hand) sollte am effizientesten sein.

Ab 2017 könnte ich mir vorstellen kommen Dialogs PMICs dann auch in Apples Macs.


 

18.08.15 10:23

287 Postings, 5162 Tage sonictedSchön wäre...

...zudem eine weitere Akquisition. Bei dem Cash und Cash Flow kann Dialog sich locker etwas für USD 1 Milliarde leisten. Leider hat Dialog bisher ein eher schlechtes Händchen bei Übernahmen bewiesen...  

18.08.15 10:34

287 Postings, 5162 Tage sonictedCash Flow...

...wird meiner Meinung nach Unterschätzt. Dialog hat aktuell einen Enterprise Value von USD 2,5 Milliarden bei einem jährlichen Free Cash Flow von rund USD 250 Mio. Das ist immerhin eine 10% Free Cash Flow Rendite...und das für ein Wachstumsunternehmen.

Eine Dividendenrendite von 3% könnte Dialog sich locker leisten...  

18.08.15 10:55
2

249 Postings, 5116 Tage ParadoxumDLG; sonicted: die LED - Steuerung.....

...habt ihr bis dato noch nicht auf der Rechnung. Vielleicht hat Jetztele da was Neues in petto???
Und was ggf. die Kooperation mit Energous bzgl. Wireless Charging in einigen Jahren bringen könnte, auch nicht ......

Eure Expertenmeinungen find' ich immer wieder hoch interessant!

Jedenfalls ist DLG heute brutal stark......is da was im Busch?, dead cat bounce? oder einfach die langersehnte Erholung auf ein 'normales Niveau'?....ich denke Letzteres!  

Seite: 1 | ... | 464 | 465 |
| 467 | 468 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben