sonicted, sehr guter Beitrag und sehr gut recherchiert - vielen Dank!! Ja, in der Tat ordentliches Wachstumspotenzial außerhalb von Apple, das m.E. aber auch kommen muss, um die Konsensuserwartungen zu erfüllen. Der Konsensus liegt bei ca. 1,450 Mio USD für 2015 und ca. 1,650 Mio USD für 2016, also 200 Mio USD Umsatzwachstum wird erwartet und sollte damit auch teilweise im jetzigen Kurs eskomptiert sein.
Jefferies rechnet mit keinem unit Wachstum bei iPhones in 2016 und Pacific Crest erwartet sogar einen 8%igen Rückgang der iPhone Verkäufe in 2016, was ca. 20 Mio weniger iPhones bedeuten würde. So pessimistisch bin ich persönlich nicht, aber an großes unit Wachstum glaube ich auch nicht. Würde also bedeuten: kein Wachstum bei iPhones, bei iPads das gleiche, iPods weiterhin am Sinken, AppleTV Einfluss minimal. Dialogs Wachstum bei Apple in 2016 wird also über die Watch kommen (zusätzliche 10 Mio Stück bei 1,50 ASP?) oder über den höheren ASP bei iPhones. Mal angenommen, dass bis Jahresende 2015 rund 60% der weltweiten Nutzer bereits auf iPhone 6/6+/6s/6s+ upgegradet haben und die verbliebenen 40% in 2016 upgraden, könnte die Rechnung wie folgt aussehen: ~250 Mio iPhones x ~40% Modellupgrade x ~3 USD ASP x ~10% höherer ASP = 30 Mio USD zusätzlicher Umsatz.
Also würden 'Deine' 150 Mio non-Apple Wachstum und 'meine' 50 Mio Apple Umsatzwachstum die ca. 200 Mio USD Umsatzwachstum der Analysten ergeben. Wären super Wachstumszahlen, keine Frage, aber eben auch 'nur' im Rahmen der momentanen Erwartungen - also nichts was noch zusätzlich kommt und die Erwartungen übertrifft. Als Risiko könnte man sehen, dass wenn 'Dein' non-Apple Wachstum nicht kommt (ist ja auch alles noch nicht eingetütet und nach über 10 Jahren mit Dialog bin ich immer etwas skeptischer geworden, was non-Apple betrifft), der Konsensus in Gefahr sein könnte. Auf der anderen Seite ist meine Apple Schätzung evtl. zu vorsichtig.
Den positivste Aspekt ist m.E. dass der Apple-Anteil in Richtung 70% gedrückt werden könnte. Zudem reden wir ja nur von der Umsatzseite und noch nicht von den Gewinnzahlen, die durch die €/$ auch profitieren sollten.
sonicted, eine Frage noch an Dich: Du hattest neulich geschrieben, dass das iPhone durchaus auch mit einem sub PMIC ausgestattet werden könnte. Wie hoch siehst Du die Wahrscheinlichkeit, dass dieser auch wiederum von Dialog geliefert werden würde? 80, 90 100%? Wenn dies ein 'rudimentärer' PMIC wäre, der nicht Dialogs high-end Expertise benötigen würde, bestünde dann nicht die Gefahr, dass Apple hier auch die Maxims, Qualcoms, Wolfsons, Rhoms dieser Welt fragt, um mehr Konkurrenz zu bekommen? Oder zeigt der Mediatek Design Win, dass Dialog auch hier top nodge ist?
Find's auch ganz interessant, dass es nach den letzten Quartalszahlen keinerlei Aktienverkäufe durch das Management gab, oder habe ich da etwas verpasst?
Gruß, dlg. |