...kann ich prinzipielle Bedenken verstehen. Von 20 EUR auf 50. Damals gab es aber Bedenkenträger ohne Ende. Jetzt keine. Das stimmt bedenklich. Schreibt man prozentual fort, stünde der Kurs in einem Jahr bei 125. Blödsinn? Ja so etwas kam vor einem Jahr auch. Nur nicht immer so freundlich ausgedrückt.
Damals waren die Bedenken, dass Dialog ein Einkundengeschäft ist. Durch das Wachstum bei Apple hat sich daran nicht sooo viel erkennbar geändert. Geändert hat sich aber die Perspektive, dass neue Produkte anfangen, erfolgreich zu werden. Der Einkundenrisikoabschlag wurde wohl inzwischen abgebaut. Eventuell noch nicht ganz. Wenn aus diesem Bereich Umsatzzahlen anfingen, bemerkt zu werden, könnte der Risikoabschlag weiter vermindert werden.
Meine erhofften LED-Birnen und -Systeme ziehen sich hin. Hinweise aus der TelKo voriges Jahr zielten allerdings auf 2020ff. Einen Hinweis gab es gerade. Aixtron könnte das Ende des Einbruchs erreicht haben. Sollte Aixtron anziehen, startet in Kürze die LED-Revolution bei Beleuchtung. Das würde bedeuten, der Amortisationszeitraum für die Umstellung sinkt erheblich. Bei der Umstellung der Ampeln wurde bisher wegen der langen Amortisation durch Stromersparnis auf Fremdfinanzierung zugegriffen. Wie weit der Stand bei Systemen (Hallen-, Supermarktbeleuchtung) ist, weiß ich nicht. Jedenfalls dürften die bisherigen Notstromanlagen um einiges länger halten. Also mehr Zeit in Ruhe weiter abzukasieen und zu räumen. Hier gab es schon wieder Stromausfall von drei Stadtteilen. Es häuft sich. Ich schweife ab. Also höre ich auf.
ich bin zuversichtlich, dass ich nicht wieder eine Dreijahresstagnation erlebe. |