Seine eigenen Beobachtungen und Einschätzungen mitzuteilen. Dadurch gibt es einen Spiegel der verschiedenen Denkansätze, aus denen man sich eine eigene Meinung und ggflls eine Entscheidung treffen kann.
Wenn fünf mal Lampes Einschätzung wiedergegeben wird, muss man halt rausfiltern, dass es fünf mal eine Meinung ist. Wenn die angesprochenen Herren fünf mal die chartgeprägte Aktionärs Meinung wiedergeben, muss man halt auch feststellen, dass es erstens eine technische Betrachtung von Hochrechnungen aus der Vergangenheit ist und fünf mal die selbe Quelle ist.
Wenn ich zum zehnten Mal schreibe, dass die neuen Produkte noch nicht richtig eingepreist sind, falls sie denn wirklich so kommen, wie von Dialog erwartet, dann würden wir uns demnächst freuen, dass wir Dialogs haben oder ärgern, weil wir sie verkauft hatten und auf einen günstigeren Einstiegspunkt warteten. Es sind noch viele Analysten, die immer noch vergangenheitsbezogen nur auf Apple schauen. Ich hoffe mal, dass ich die Zukunft betreffend richtig liege. Aber die Zukunft ist ungewiss. Deshalb wirken die Einschätzungen nicht so sicher, wie Schlüsse aus der Vergangenheit, die mit Echtdaten täuschen.
Dann wünsche ich allen, viel Erfolg beim Finden der jeweils eigenen richtigen Entscheidungen.
Das war das Wort zum Wochenende :-) |