Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 378 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8228137
davon Heute: 4801
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... | 1402   

10.07.14 14:35
2

2928 Postings, 4505 Tage JetzetleRauchmelder

Werden bei uns zwangseingebaut. Die sind heute schon ganz schön geschwätzig. Ich bin gespannt, wie sie eingestellt werden. Wenn ich dran rum schraube, werden die Nachbarn (Rauchmelder) informiert und die geben weiter an alle bis hin zum Anruf bei der Zentrale. Das sollen sie jetzt schon können.
Die Batterie soll über 10 Jahre halten. Ob der Chip 1qmm oder 10qmm groß ist oder die Batterie nur 10 Jahre oder sogar 100 Jahre hält, dürfte kein Wettbewerbsvorteil für Dialog sein.
Dass der Rauchmelder mein (noch) nicht vorhandenes iPhone informiert, könnte im Zusammenspiel mit anderen Wohnungssensoren eine Rolle spielen.
Bei manchen Menschen könnten die Rauchmelder hupen bis die Batterie leer ist. Sollte aber das Händi klingeln, sind sie auch aus dem Tiefschlaf sofort hellwach. Dann könnte ich mich noch anziehen und ein bisschen aufräumen, bevor die Feuerwehr die Wohnungstür aufbohrt.  

Die letzten Wochen waren gefüllt von Wünschen, von unterwegs die Rolladeneinstellung zu ändern und die Fenster zu schließen/öffnen. Was auch gegangen wäre, wenn Sensoren festgestellt hätten, dass es plötzlich wieder über 30° ging.

Der Wettbewerbsvorteil von Dialogbluetooth wird im Fertigungspreis liegen, weil kleinere Chips weniger kosten und damit mehr Marge beim Marktpreis bringen.

Bei wenigen besonderen Anwendungen kommt man aber an Dialogchips nicht vorbei, wenn es um die Größe und den Stromverbrauch geht. Bei einem Implantat macht es schon einen Unterschied, ob man eine Babyzelle, eine Miniknopfzelle oder ein von außen ladbaren Kondensator mit eingepflanzt bekommt. Eventuell können die auch Piezoelektrisch durch Muskeln oder Blutdruckdiffererenzen geladen werden.

Wenn man über Bluetooth nachdenkt kommen zig-Milliarden Einheiten heraus, die gebraucht werden werden. Dann geht es halt doch um die Batterien und die Entsorgung. Die Zukunft liegt bei selbstladender Stromversorgung und geringstem Materialeinsatz.  

10.07.14 16:46

5078 Postings, 5588 Tage bülowJetzetle

war es " Wort zum Donnerstag " ?  

10.07.14 17:31

2928 Postings, 4505 Tage JetzetleBülow, ne die Antwort auf Addi

Hätte ich auch in BM packen können. Im Augenblick kommen die gewaltigen Chancen für Dialog nicht zur Geltung. Unter anderem ist Bluetooth mit ein Grund für den gewünschten 10% Wertaufschlag von Dialog. Der dürfte für die, die noch Aktien haben, von Bedeutung sein, wenn man entsprechend mehr neue Aktien für den Bestand bekommt.
Weiter oben war noch die Info, dass LED 2015 als weiteres Argument für eine höhere Bewertung herhalten muss. PM als Argument trägt nicht. Das ist laufendes Geschäft.

Für die, die wieder einsteigen wollen, stellt sch die Frage, vorher oder nachher. Inzwischen denke ich, dass bei einem Scheitern der Fusion der Dialogkurs trotz Supermeldungen stagnieren könnte, weil dann die Abhängigkeit von Apple wieder Thema ist und ob die neuen Produkte einen zusätzlich erwarteten Appleumsatz überkompensieren können.
Wenn es klappt, von dem ich ausgehe, könnte genau dieser Appleabhängigkeitseffekt zu Kurssteigerung führen. Eine geringere Erpressbarkeit und damit verringerter Margendruck von Apple.  

10.07.14 18:24

5078 Postings, 5588 Tage bülowJetzetle

genau warte  ich drauf  , ob es die Fusion gelingt oder nicht ?Ob Bajherli wieder oben führende Person wird ? Es gibt genug Fragen ,wie die neue Management von den neuen Führung sein wird ? vieles sind offen !!  

10.07.14 19:36
2

2928 Postings, 4505 Tage JetzetleBülow, so offen ist das nicht

Es wird zwar betont, dass nichts entschieden ist, aber die Hinweise, dass AMS einen Nachfolger für den Vorstandsvorsitzenden sucht, sieht sicher aus. Dass es Bagherli sein soll, scheint auch so zu sein.
Der Vorstandsvorsitzende schlägt sein Management vor. Wenn der Aufsichtsrat keine Einwände hat, kommt es so.
Natürlich wird es Gespräche geben, wie eine Einigung mit überzähligen Vorständen bewerkstelligt wird. Das sind bei solch internationalen Unternehmen Sachentscheidungen und keine Proporzpolitik. Die Mannschaft muss am gleichen Strick ziehen, sonst wird es nichts. Das heißt, der Vorstandsvorsitzende hat ein sehr starkes Gewicht.

Das zweite Thema wäre, wie mit doppelt vorhandenen Abteilungen und abzustoßenden Bereichen umgegangen wird. Die Zeiten, in denen man aus Liebhaberei unwirtschaftliche Bereiche hält, sind vorbei. Bei der sich abzeichnenden Komplementarität und Arbeitskräftemangel dürfte das auch kein unlösbares Thema sein.

Der dritte Punkt, wie die Aktieninhaber entsprechend wertmäßig gewichtet werden, kann in Gesprächen mit den Großaktionären auch gelöst werden. Das verhandeln wohl dann die Citybankgroup und MorganStanley.

Also, ich habe keine Hoffnung mehr, dass Dialog alleine weiter macht. Aber, es könnte sein, dass sie sich doch in einem Punkt emotional nicht einigen können. Und so hängen wir jetzt rum.

 

11.07.14 03:07

2928 Postings, 4505 Tage JetzetleLeerverkäufer ??

Marshall Wace
Datum der Position: 02.05.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,47 %
Datum der Position: 01.07.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,52 %
Datum der Position: 04.07.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,60 %

AQR
Datum der Position: 12.06.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,78 %
Datum der Position: 09.07.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,67 %

 

11.07.14 09:50

2928 Postings, 4505 Tage JetzetleAha, Abgeltungssteuerfreiheit

"Die ursprünglichen Anschaffungsdaten wurden auf die neuen Stücke
übernommen (steuerneutral)."

Das steht bei einer anderen Konvertierung wegen Kapitalherabsetzung in der Nachricht der Bank. Die neuen Aktien haben nicht das gestrige Anschaffungsdatum, sondern das der Altaktien.

Das heißt noch nichts für Dialog, denn da werden die Altaktien auf eine andere AG übertragen. Das oben könnte der Normalfall sein. Jedenfalls entspräche das einer logischeren Logik. Vielleicht wurde die Anfangsfestlegung, solch eine Transaktion mit dem Verkauf und Kauf neuer Aktien gleichzusetzen, schon korrigiert. Meine Bank früher hat definitiv die Verfallsvariante mir erklärt und brauchte damals einen Tag für die Antwort. Dieses Jahr gab mir nach ca 3 Minuten ohne Rückfrage direkt am Telefon meine neuere Bank die Auskunft, dass es an der Ausgestaltung der Übertragung durch die AG liegt. Es kann weiterhin auch der Verfall der Abgeltungssteuerfreiheit eintreten. Die AG weiß das vorher und muss auch Auskunft geben.

Da muss ich wieder meine Logik bemühen. Sollte die Übertragung einen Verkauf und Kauf darstellen, liefe der Verkauf ggflls. Abgeltungssteuerfrei. Die neuen Aktien haben aber dann einen Anschaffungszeitpunkt nach dem Freiheitsstichtag und die neuen sind nicht mehr Abgeltungssteuerfrei. Der Zuwachs der Altaktien wäre steuerfrei, wenn sie vor dem Stichtag gekauft wurden.
Aus Sicht des Finanzministers  ist das sicher ganz richtig so. Das würde bedeuten, dass bei den steurpflichtigen Verkäufen ca. 28% der zustehenden neuen Aktien nicht ausgegeben würden, weil automatisch Abgeltungssteuer abgeführt wird. Das sich daraus ergebende Kuddelmuddel auch mit NV-Bescheinigungen spricht nicht dafür, dass dies kein gut handhabbarer Weg ist.

!!! Wo ich meine Logik bemühe, ist meine Logik drin. Die Logik der Steuerbehörden kann durchaus eine andere sein. Und die ist ohne Rechtsstreit erst einmal gültiger. !!!  

11.07.14 10:45

2928 Postings, 4505 Tage Jetzetle"Der Aktionär" trommelt das alte Lied

Auf DAF gab es die Einschätzung nach altem Muster.
Nach so einem Anstieg ist Konsolidierung angesagt. Ein weiterer Hinweis gibt die 200 Tage linie, die schon sehr weit entfernt ist.
Was macht Dialog? Powermanagementlösungen. Damit ist Dialog vom Absatz der Mobilgeräte abhängig. Die steigen mit iWatch und anderen Geräten an.

Kein Wort dazu, was den Anstieg in der üblichen DialogsaureGurkenzeit ausgelöst hat. Das war sicher nicht PM und iWatch. Dafür war es zu früh. Da würde mir dlg (u.a.) sicher zustimmen, der die gleiche Argumentation wie der Aktionär als gesetzt analysierte.
Es waren die hervorragenden Aussichten der zusätzlichen Optionen, die zu PM hinzukommen. Jetzt soll die Zeit anfangen, in der die Bestätigungen kommen sollten, dass hervorragende Aussichten auch hervorragende Umsätze und Margen bringen.

Bluetooth, Fastcharging, LED und Hmmm, da war noch eines, das Bedeutung haben soll.
Dann gibt es noch den geheimnisvollen, ähnlich schweigsam verschlossenen chin. Markt, wie bei Apple, der überraschen kann. Egal. Den einen wird es überraschen, den anderen nicht.  

Eine kleine Ablenkung zum alles erdrückenden AMS-Thema. darin sehe ich den Grund für die jetzige Seitwärtsbewegung. Für Bülow "Das Wort zum Freitag" :-)  

11.07.14 16:25

5078 Postings, 5588 Tage bülowdanke Jetzetle für dein Schreiben

Hier kochts : 45-50 C ,Ich bin am Meer und versuche ich zu frischen!  

11.07.14 19:20

2928 Postings, 4505 Tage JetzetleMarshall Wace macht weiter

Datum der Position: 10.07.2014
Prozentsatz des ausgegebenen Aktienkapitals: 0,70 %
vorher 0,60

Na ja, es sind nur 80.000 Stück. Aber immerhin in der Größenordung von 5% des Tageshandels.
 

12.07.14 16:38

2928 Postings, 4505 Tage JetzetleWarum alles die Woche runterging

http://www.welt.de/finanzen/article130072666/...mc=nl.wdwbaufmacherT1

Das soll nur wieder eine kleine Bankenkrise aus Portugal gewesen sein. Na dann Kopf hoch oder Mist, nicht wieder eingestiegen. :-)  

13.07.14 13:55

5078 Postings, 5588 Tage bülowJetzetle

genau habe ich vor einpaar Tagen eine so aehnliche Artikel gepostet,dass du  sagtest ,das es solche Artikels in You Tube genügend gibt ! Es ist was anders ,denke ich,was es momentan in den Finanzmaerkten herumlaeuft. Ich frage mich immer ,wer solche toxische Papiere von Banken und pleite Laender zahlen wird ? Das ist die Frage ? Soviel Geld wird in den Finanzmaerkten gepumpt und zwar mit 0 % Zinsen ,aber es gibt nur einpaar Laender in der EU , die wahre Produktion , Entwicklung ,Innovation haben.Rest sind fast pleite ,dass die ihre Agrar-Produkten mit schwere Industrie-Maschienen austauschen wollen.Es ist alles uneinheitlich und ungewichtlich in der EU !Daher kommt solche unkehrbare Kredite ,toxische Papiere,pleite ...etc. Wielange kann Deutschland aushalten ,solche  unproduktive Laender zu vertragen und zu leisten und auch für diese Laender weiter zu zahlen.
EZB hat milliarden Euro an GR , PR ,SP und İtalien gepumpt ,dass die solche Laender wie GR,Portugal...etc.kaum etwas produzieren.Ich gebe dir ein Beispiel ,dass du sogar zum Tode lachen wirst. Griechenland ist unsere Nachbarland,wie du weisst !Die haben auch überall Meer herum wie wir . Ich habe ein Freund ,dass er ein grosser Fisch-Exporter  ist.Er exportiert nach GR Fische .Warum ? weil es Fischfang in GR viel zu teuer ist ,dass es  in Euro die Gehaelter zu hoch ist.Deshalb es rentiert sich nicht ,fisch zu fangen,dass es günstiger  ist, von der Türkei importieren zu lassen !Nun kannst du mal 3 mal raten ,wie man  denken soll  und wer diese hohe Gehaelter zahlen soll,wenn man garnichts prouziert oder herstellen will !  

13.07.14 16:28
1

2928 Postings, 4505 Tage JetzetleDie Algerier sind schlauer

Anstatt Sand für den Bauboom zu kaufen, klauen sie ihn sich von den Stränden. Und Franzosen, ganz schlimm, die kaufen sogar Käse aus Deutschland. Und wir, wir kaufen Spagel aus Griechenland. Man bekommt immer die Logik hin, die man für sein Ergebnis braucht.
Mein Hinweis auf die Portugiesische Bank war nur eine Warnung vor Fehlschlüssen, woran die Kursstagnation von Dialog noch gelegen haben könnte, außer der AMS-Pause.
Übrigens fangen die Häuser in Algerien an, einzustürzen. Zu viel Salz im Sand.    

14.07.14 23:54

2928 Postings, 4505 Tage JetzetleDie Story im Ersten

Na wunderbar, es gibt schon Hackprogramme für die Steuerung von allerlei. Eigentlich uralt, wie man das Signal der Autoschlüssel abfängt, um dann selbst das Signal zum Öffnen senden zu können. Es kommen ziemlich beunruhigende Hackszenarien, die heute schon gehen bis hin zur Navigation von Flugzeugen und Schiffen. Herzschrittmachersteuerung übernehmen zum Beispiel, also Implantate.

Es bleibt noch einiges für Dialog zu tun, um die Funksignale so zu verschlüsseln, dass sie nicht einfach kopiert werden können, um die Alarmanlage per Smartphone abzuschalten und die Haustüre Haustüre zu öffnen.  

16.07.14 00:14

527 Postings, 6052 Tage BergdocAngebot AMS

Wann rechnet Ihr mit einem Angebot von AMS? Spätestens am 24.7. muß ja etwas kommen (sollte es denn bei der Absicht bleiben). Gibt es aus der Vergangenheit Erfahrungen mit anderen Werten, ob diese Zeit meist voll ausgeschöpft wird oder ob schon früher mit einem Angebot gerechnet werden kann?  

16.07.14 09:16
1

523 Postings, 5516 Tage addictionHSBC

HSBC stuft Dialog Semiconductor von Overweight auf Neutral ab, erhöht Kursziel aber von €23 auf €27.  

16.07.14 09:18

80 Postings, 4245 Tage Harley3000HSBC ist super

16.07.14 09:21
1

523 Postings, 5516 Tage addictionHarley

Nein, DLG ist super  

16.07.14 09:32

523 Postings, 5516 Tage addiction-4%

Gibt es Begründung?. Ich habe nichts gefunden.  

16.07.14 09:33

798 Postings, 4118 Tage DrattleASML unter Erwartungen

16.07.14 09:42

2928 Postings, 4505 Tage JetzetleEs muss nichts kommen

Es wird kommen. Was, wenn das Angebot für die Großaktionäre zu niedrig ist?

Jetzt verhandeln wohl die führenden Banken über die fairen Werte mit ihren Investment-Kollegen.
Da fliesen sicher schon erste Beurteilungen ein, wie sicher denn das Eintreffen von Aufträgen ist und wie viel Wert da drin steckt. Also eine genaue Betrachtung über den nahen Zukunftswert.

Und dann wird abgewogen. Bringt es mehr, wenn Dialog alles alleine macht oder zieht beispielsweise der AMS-Zuwachs den angenommen höheren Dialoggewinn zu den AMS-Aktionären. Oder, wie AMS sagte, der Synergieeffekt bringt den Dialogaktionären mehr, weil bei AMS mehr abgespeckt werden kann..

Dann freue ich mich, wenn danach diese Erkenntnisse mal treffende Analystenkommentare hervor bringen würden. Die könnten, wenn sie wieder schreiben dürfen, ausnahmsweise präziser sein.
Jetzt dürfen sich erst mal deren Kunden ganz unauffällig bedienen. Davon sieht man nichts bei dem schwachen Umsatz von gestern. Vielleicht doch ein zu heißes Eisen und das Gremium hält dicht.

Och nee, Spekulieren macht keinen Spass, wenn man so gar nichts erfährt oder ableiten kann. Bäääh. Mit Fußball ablenken, geht auch nicht mehr. Da muss ich jetzt durch. :-)  

16.07.14 09:51

224 Postings, 4525 Tage claudia70Der Kurs wird zwar gedrückt und

es sind ein paar Zocker am Werk. Ich denke es geht wieder weiter nach oben. Nächste Woche
wissen wir sicherlich mehr....  

16.07.14 10:07

523 Postings, 5516 Tage addictionZahlen

Am Dienstag Abend Apple, Donnerstag die Entscheidung über die Fusion, wahrscheinlich mit konkreten Angaben und wie am 30 Juli soll DLG 2. Q präsentieren. Ist zur diesen Zeit DLG noch im TECDAX notiert?

APPLE laut Analysten sollte solide Zahlen liefern und super Ausblick. Das gilt auch für DLG.

Deshalb bleibe ich optimistisch, wir könnten bis Monatsende die alte Höchststände wieder erreichen.
Wie ist Euro Meinung.
LG Addiction  

16.07.14 10:25

16100 Postings, 6087 Tage RoeckiWie ...

ist Euro Meinung.

Hast Du nur noch Dollarzeichen in den Augen?  

16.07.14 14:49

5078 Postings, 5588 Tage bülowKluge Entwickler aus Schwaben


Jalal Bagherli, Chef von Dialog ­Semiconductor, kann die Abhängigkeit von Apple nicht mehr leugnen. Der Chipentwickler aus dem schwäbischen Kirchheim unter Teck macht mehr als zwei Drittel seines Geschäfts mit den Kaliforniern. Geschickt hat Bagherli seine Firma bei den Amerikanern als Spezialist für Energiemanagement-Chips positioniert. Inzwischen ist Dialog hochprofitabel. 2014 soll erstmals über eine Milliarde Euro Umsatz eingefahren werden.
Der Dialog-Chef, der sowohl im ­Silicon Valley als auch im britischen Cambridge gut vernetzt ist, kaufte im vergangenen Jahr die Firma iWatt. Deren Spezialität: Chips für Ladegeräte, die mit einer neuen Schnellladetechnik, den Fast-Charging-Lösungen von Qualcomm und MediaTek, kompatibel sind. Dialog selbst entwickelte den dafür notwendigen Chip in mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets.
Analyst Karsten Iltgen vom Bankhaus Lampe traut Dialog "mindestens ein Fünftel des Marktes" zu - das wäre ein zusätzliches jährliches Umsatzpotenzial von 100 Millionen Euro. Iltgen geht davon aus, dass Apple zunächst seine iPads ausrüsten wird. Sollten schließlich auch die iPhones schnellladetauglich werden, könnte Dialog bis zu 200 Millio­nen Euro mehr Geschäft machen.
Weil Bagherli die Chipproduktion seinerseits an Auftragsfertiger ausgelagert hat, schaffen die Schwaben das ohne Einstellungsrekorde.  

Seite: 1 | ... | 376 | 377 |
| 379 | 380 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben