Meinungsfreiheit. Die Zeit im US-Wahlkampf, darf man nicht so ernst nehmen. Ist es vorbei, geht es sachlich und ich denke auch vernünftig weiter. Zeig mir Politiker die was von Haushalt + Wirtschaft Sachverstand haben. Wenige, sehr wenige. EU-Länder verschuldet / Obama Schulden verdoppelt.
Trump ist zwar mit guten Voraussetzungen geboren, trotzdem muss man sein Geld sinnvoll einsetzen. Als Kaufmann / Geschäftsmann weiß er wie es geht. Politisch - Fettnäpfchen, wegen Einreiseverbot von Muslime. Das ist bei Humanoiden nicht gut angekommen.
Bleiben wir bei QSC, stürzt die Börse ab, dann nur deshalb, weil das Monopolkapital in Clinton mehr Profit sieht, als bei Trump. Nur er will Amerika stark machen, heißt mehr Konsumkraft für den Mittelstand, usw. führt hier auch zu weit in der Diskussion. Ihr seid für Clinton, ich für Trump.
Was macht QSC, wenn es runter geht, geht QSC mit in den Keller ? Hier sollte man vorsichtig sein, dass ist eine ganz heiße Spekulation. Kapital kann das geschickt ausnutzen. QSC reagierte oft azyklisch. Ich kann nur für mich sprechen und das heißt, ich mache nichts. Habe damals bei 4,50 + 3,50 und dann im Schnitt bei 1,30 ca. zugekauft. Unter dem Strich also tief im Minus.
Wenn QSC in den nächsten Quartalen Steigerungen verzeichnet, wird der Kurs steigen, unabhängig von der Weltlage, Kurs wird sicher sehr volatil. Im allgemeinen verliert man, wenn man verkauft, tiefer einkauft usw. um mehr Stücke zu generieren.
Italien ist ein hohes Risiko, 133,1% Verschuldung / Erdbeben / Schwarzafrikaner-Flüchtlinge - das kostet, sieht nicht gut aus.
QSC ist ein nationales Unternehmen, deutsche Datenschutzgesetze, als Vorteil. Digitalisierung entwickelt sich auch bei Börsenabsturz weiter, die Unternehmen wollen sich konkurrenzfähig machen, Geld sparen, wer zurück bleibt verliert. Das ist das Gute im Kapitalismus.
Ich bin kein BWL er + auch kein Hellseher, letztlich muss jeder selbst entscheiden, wie er handelt. Es gibt nicht viele gute Aktien, (DAX/Tecdax) QSC jedoch ist sehr aussichtsreich. Guten Morgen ! |