QSC steigt

Seite 700 von 824
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22
eröffnet am: 09.08.06 09:44 von: Mistsack Anzahl Beiträge: 20577
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22 von: kostolini Leser gesamt: 4617243
davon Heute: 514
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 698 | 699 |
| 701 | 702 | ... | 824   

26.10.16 14:29
2

30793 Postings, 7082 Tage Ananas@ Mr. Cashh

Nicht „zutreffend „ ist aber was anderes als „uninteressant „ , ich halte die Feststellung vom User philipo  ….............im übriegen wenn so eine info so einfach zu bekommen wäre,dann wäre der kurs schon Explodiert auf 15€ und mehr....... schon für interessant.

Wenn man so eine SAP – Welle macht, muss man sich auch auf neugierige Fragen gefasst machen!

Ich hatte mal, als ich noch in der Pubertät war, eine kleine Freundin. Die hat mich immer richtig scharf gemacht, und wenn ich ihr einen Kuss geben wollte, hat sie ihren schönen vollen Mund immer zurückgezogen. Das hat sie nicht lange mit mir gemacht, dann hatte ich die Schnauze voll – wenn du verstehst was ich meine -

Du kannst z.B. den User philipo, der jetzt richtig scharf auf deine Andeutung ist, auch per BM. Schreiben wie die Story mit der hübschen SAP gemeint ist – wie sie evtl. weitergeht -

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.
Angehängte Grafik:
13434853_539239762930280_1865339432879....jpg
13434853_539239762930280_1865339432879....jpg

26.10.16 14:37
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasQSC und SAP

SAP ist zweifellos ein hervorragender Partner von QSC. Diese beiden Unternehmen kooperieren auf einem hohen Niveau schon jahrelang.

Doch es gibt nicht annähernd ein klitzekleines Indiz dafür, warum SAP das Unternehmen QSC  übernehmen sollte.
Man sollte hier kein Buch aufschlagen welches man nicht zu Ende lesen kann.


Zitat:

SAP-Portfolio von QSC bereit für zukünftige Anforderungen
Neben dem klassischen Leistungsportfolio von QSC im SAP-Umfeld, den SAP Application Management Services, dem SAP-Consulting und dem SAP Betrieb stellte QSC insbesondere das Internet of Things (IoT) in den Mittelpunkt des Messeauftritts. Schließlich sind die Vernetzung von Geräten des täglichen Lebens bzw. Maschinen aller Art und agile und skalierbare Cloud-Services wesentliche Voraussetzung für zukünftige digitale Geschäftsmodelle unserer Kunden.
http://blog.qsc.de/2016/10/...ntegration-auf-dem-dsag-jahreskongress/
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

26.10.16 14:38

3173 Postings, 4523 Tage LeerverkaufLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.10.16 16:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation - Kritik bitte sachlich äußern.

 

 

26.10.16 14:45
1

4229 Postings, 3454 Tage Mr.Cashhich

nehme eure Kritik zur Kenntnis.
 

26.10.16 14:57
3

7490 Postings, 6312 Tage XL10@Cash

Finde das auch mehr als fragwürdig. Für mich sieht das auch nach einen verzweifelten Versuch aus künstlich den Kurs nach oben treiben zu wollen.

Wie philipo und Ananas bereits bemerkten ist es sehr unwahrscheinlich, dass du an eine solche Insiderinformation gelangst, BEVOR die großen Fische diese erhalten. Der Kurs wäre in diesem Falle nämlich schon durch die Decke gegangen. Kommen also nur zwei Möglichkeiten in Betracht:

1.) Dein Freund hat dir einen Bären aufgebunden
2.) Du versuchst uns einen Bären aufzubinden  

26.10.16 15:03
4

67 Postings, 3554 Tage SickingenÜbernahme von QSC durch SAP

Das die Übernahme von QSC durch SAP nicht geplant ist, erkenn man schon alleine an der Tatsache, das QSC seine Experten zu den Microsoftpresentationen geschickt hat und die Art wie sie darüber Berichten.

QSC-Partnerschaft mit Microsoft:,,
Selbstverständlich setzt QSC den neusten Produkt-Stack ein und hat daher komplett auf die 2016er-Microsoft-Versionen migriert.

Hab den Bericht aus dem Blog mal angehängt.

Das würden sie bei einer anstehenden Übernahme durch SAP mit Sicherheit so nicht schreiben!

http://blog.qsc.de/2016/10/microsoft-ignite-cloud-first-mobile-first/

http://blog.qsc.de/2016/10/...nologische-treiber-der-digitalisierung/

Das Fazit lautet aus meiner Sicht. QSC verdient mehr, wenn sie sich eben nicht aufkaufen lassen, sondern ihren Kunden alle Möglichkeiten aus einer Hand anbieten können. Die Gewinne dauern im Vergleich zu einer Übernahme zwar, aber QSC stärkt seine Position in einem riesigen im Wachstum befindenden Markt.

 

26.10.16 15:37
1

1669 Postings, 3535 Tage mimamadann eben Ü

durch Microsoft.

Hier wird auf jeden Fall was passieren.QSC ist seit 2000 an der Börse. S+E wollen irgendwann auch mal so richtig Kasse machen. Das ist doch deren Lebenswerk. Soll das dümpeln ewig weitergehen ? Nein, wird es nicht. Die Herren haben noch was vor im Leben aber mit QSC klappt das nicht so, also werden sie ihre Anteile andienen, an wen auch immer aber auf jeden Fall nicht unter 5 EUR  

26.10.16 16:13
3

67 Postings, 3554 Tage Sickingen@ Mimama

Die Infrastruktur außerhalb von QSC, die Notwendigkeit der Unternehmen und die Zeit waren für dieses Portofolio einfach noch nicht so weit. Die Netzinfrastruktur hat das garnicht hergegeben. Dies hat sich gewandelt und in ein paar Jahren wird kein Unternehmen mehr an der Cloud und dem IoT vorbei kommen! Gerade die Kommunikation zwischen den Endgeräten und die immer weitere Verbreitung von Informationen sammelden Chips und Vernetzungen bringen das Ganze jetzt erst richtig ins Rollen.

Als Facebook vor ein paar Jahren das erste Mal für WhatsApp geboten haben, wollen sie etwas über 1 Milliarde bezahlen, was die Gründer abgelehnt haben. Stattdessen haben sie es wenige Jahre später für 18 Milliarden verkauft.
Nach meiner Meinung geht es mit QSC jetzt erst mal langsam los. Die Zeit für dieses Portofolio und die vorhandene Infrastruktur würde ich nicht unter 3 Milliarden Euro verkaufen, zum jetzigen Zeitpunkt.
Wie du auch schon selber gesagt hast,hat der Aufbau von QSC sehr lange gedauert. So Mühevoll baut kein Unternehmen wie Microsoft und Co ein Unternehmen auf, die Zeit haben die garnicht. Sie kaufen die Ressourcen die sie benötigen einfach auf und billiger als jetzt kommt kein Unternehmen mehr an Geld als jetzt. Die Big Player suchen Unternehmen wie QSC und werden sich das auch was kosten lassen. Alleine weil sie genau wissen was sie mit der Wolke und dem IoT in den nächsten zehn Jahren für Umsätze machen werden.

Sicherlich aber nicht für 5 Euro pro Schein.

Für jeden der in QSC langfristig orientiert ist, kann das Interesse nicht am Verkauf liegen.

Wenn mir heute einer ein Startup mit fliegenden Autos präsentieren würde, würde ich nicht einen Cent investieren. Es gibt keine Infrastruktur für so etwas, der Gesetzgeber müsste erst Verkehrsregeln festlegen, wer darf überhaupt fliegen und und und... Bis das passiert ist und du so was dann Gewinnbringen verkaufen kannst wirst du auch viele Jahre warten müssen!

 

26.10.16 16:28
1

813 Postings, 7355 Tage TecNickerNunja...

Wenn mir heute einer ein Startup mit fliegenden Autos präsentieren würde, würde ich nicht einen Cent investieren. Es gibt keine Infrastruktur für so etwas, der Gesetzgeber müsste erst Verkehrsregeln festlegen, wer darf überhaupt fliegen und und und... Bis das passiert ist und du so was dann Gewinnbringen verkaufen kannst wirst du auch viele Jahre warten müssen!


Bei QSC hat es gefühlt "bis jetzt" aber schon Ewigkeiten gedauert.
Aber was Fliegendes hat QSC auch geschafft: Raus aus dem TecDax...

 

26.10.16 16:40
7

67 Postings, 3554 Tage SickingenWo

wir uns Zeitlich gerade befinden erkennst du doch alleine schon daran, dass die Bundesregierung beginnt massiv in den Netzausbau zu investieren, damit die Deutschen Firmen im vergleich zu rest Europas wieder aufholen. Was das betrifft tragen wir beinahe die rote Laterne!

Aus diesen Gründen habe ich auch erst letztes Jahre, als es mit dem Netzausbau voran ging, angefangen in QSC zu investieren.

TecDax raus und rein! Schau mal wie dies bei ADVA lief! Die bauen die Netzstrukturen die benötigt werden, deren Zeit war gekommen und daher haben sie auch innhalb wenigen Monate 400 % zugelegt.

QSC hat riesiges Potenzial, aber dafür werdet Ihr Euch noch ein wenig gedulden müssen.

Nur meine Meinung!  

26.10.16 16:44
6

1254 Postings, 3724 Tage goba@ Sickingen

"""Für jeden der in QSC langfristig orientiert ist, kann das Interesse nicht am Verkauf liegen."""

Genau diesen Satz möchte ich unterstreichen, denn für einen Langfristanleger könnte ein Übernahmeangebot mit ziemlicher Sicherheit nicht befriedigend sein.

Schaut man sich solche Angebote mal an, so liegen sie in der Regel etwa 20-30% über dem Durchschnittskurs der letzten Monate.

Selbst wenn man bei QSC davon ausginge, dass ein stark interessiertes Unternehmen 100% Aufschlag böte, wäre man gerade mal bei ca. 3,50€!

Ein Langfristanleger mit ein Bißchen Geduld wird aber auf Kurse deutlich über 5€ warten!

M.E. sollten wir also gar nicht auf ein Übernahmeangebot hoffen!

"""QSC hat riesiges Potenzial, aber dafür werdet Ihr Euch noch ein wenig gedulden müssen.
"""

Genau so sehe ich die Sache auch!  

26.10.16 17:51
1

3560 Postings, 3582 Tage Viking..und ich auch!

Daher heute zu 1,916 rein. (nach vielen Jahren mal wieder).
Bin selbst übrigens seit ca. 10 Jahren mit meiner Firma bei QSC zufriedener Kunde.
Die bieten einen Top Service!


 

26.10.16 19:45
3

4229 Postings, 3454 Tage Mr.Cashh@Kollegen

Sollte QSC bis Mitte 2017 nicht von SAP übernommen werden, dann werde ich mich bei euch entschuldigen. Tritt jedoch das Gegenteil ein, dann machen wir es anders herum.
Top, die Wette gilt!
 

26.10.16 20:00
1

4229 Postings, 3454 Tage Mr.CashhDanke

Held :-)

ist doch fair.Wer falsch liegt, der entschuldigt sich. Egal wer.  :-)

Schönen Abend.
 

26.10.16 21:00

3703 Postings, 3696 Tage XaropeQSC

ich war ja auch ma bei QSC investiert, aber ich wart erstma die nächsten zahlen ab ob ich einstieg.

was mich nur von cashh interessieren würd, in welcher abteilung von SAP arbeitet der kolege und was sagt der coach zu QSC  

26.10.16 21:03
4

67 Postings, 3554 Tage Sickingen@Mr.Cashh

Also wir machen folgendes,

da ich Dich werder beilidigt, geschlagen oder schlecht über dich geredet habe und alles was ich sagte auf meiner Wahrnehmung der Dinge beruht, brauche ich mich dafür auch nicht entschuldigen!
Da ich aber merke wie wichtig Dir Recht oder Unrecht haben ist, mache ich Dir folgendes Angebot. ;-)

Wenn bis zum 31.12.2017 QSC von SAP übernommen worden ist, werde ich hier im Forum meine Fehleinschätzung bekannt geben und feststellen, dass Du, Mr. Cashh, Recht hattest und ich nicht.
Als kleinen Bonus biete ich Dir an, sollte QSC bis zum Tag der Hauptversammlung von SAP übernommen worden sein, ich mich mit Dir in Köln in der Altstadt treffe und Du dich, solage bis nichts mehr geht, auf meine Kosten, mit Kölsch volllaufen lassen kannst.

Na ist das was???

Schönen Abend noch an alle  

26.10.16 21:53

4229 Postings, 3454 Tage Mr.Cashh@Sickingen

Wow. :-)
Wir könne gerne eine  Trinken gehen. Da mache ich mit. ;-)  ums Recht haben gehts mir aber nicht.
Alfred Maydorn vom Aktionär sagte, QSC könnte ein Übernahmekanditat für SAP sein. Von meinem Exkollegen bei SAP bekomme ich eine Reaktion und Aussage, die ich zwischen den Zeilen deuten muss. Darüber gebe ich dem einen oder anderen gerne per BM info.
Es ist durch aus möglich, dass es tatsächlich so kommt. Aber seit ich dies heute hier  gepostet habe, werde ich nur geächtet vom harten Kern hier.
Werde mich wirklich mit Postings mehr zurück halten. Ich bin hier nur Gast.

@@@Sickingen,  das Kölsch behalten wir mal im Hinterkopf.

Schönen Abend euch Allen.
 

26.10.16 23:37
1

4229 Postings, 3454 Tage Mr.Cashh17476

Bevor ich es vergesse, Ananas. Ich kann philipo leider nicht per BM aufklären. Ich bin ja so naiv. Er ist viel schauer als ich und braucht das nicht.
Trotzdem danke für den Vorschlag.

Gute Nacht.
 

27.10.16 09:59
1

1669 Postings, 3535 Tage mimama@Sickingen 17483

Alles schön und gut, klingt schlüssig und logisch, eigentlich alles was ein Zukunftsunternehmen braucht und hat. QSC wäre eine echte Perle, nur eine ewig unentdeckte Perle.
Die Frage ist nur warum dümpelt der Kurs eine Ewigkeit  im unteren einstelligen Bereich ??
Andere Buden haben sich innerhalb der gleichen Zeit verfielfacht, dann halbiert und wieder vervielfacht.
Und dann kommt QSC daher, mit einer ehrlichen Pionierarbeit in diesem Feld, legt einen Grundstein mit eigenem Netz, tolle Produkte, toller Service usw.
Und dennoch diese Kursperformance ???? Ja sind denn die großen Fonds wie BlackRock, JP Morgan oder Allianz alle blind oder haben kein Geld einzusteigen ?

Stattdessen sehen wir alle paar monate evtl. Mal eine mickrige Stimmrechtserklärung 2,0056 % wurden über oder unterschritten und ansonsten ändert sich nix ? Eigentlich müssten die Fonds Schlange stehen. Wir kämpfen hier ewig gegen irgendwelche Leerverkäufer die auf fallende Kurse setzen.
Völlig verkehrte Welt !!!

Wahrscheinlich hat QSC wirklich nichts zu bieten was die Großen anziehen könnte.
Oder die letzten Jahre des Kursverlaufes ist alles ein großer Beschiss gewesen !!! ???
Seit bald 17 Jahren ist QSC an der Börse, 17 Jahre !!!!!       Ich bin seit 2007 dabei, hätte nie gedacht
das alles so kommt.
Sicher eine Ü-nahme zu 3 EUR wäre eine Klatsche für alle Loooooongies hier.

QSC hat definitiv einen Kurs von EUR 20 verdient wenn das alles zuträfe was Du schreibst.
Die Akt.Struktur müsste sein (wäre schön) : S+E 25% , JP Morgan 10%, Allianz 6%, Morgan Stanley 8 %, United Internet 25%, Streubesitz 26%
Da würde ich mein Haus verpfänden und alles in QSC stecken !!

Schönen Tach noch


 

27.10.16 16:08

1254 Postings, 3724 Tage goba@ mimama

"""QSC hat definitiv einen Kurs von EUR 20 verdient wenn das alles zuträfe was Du schreibst."""

Wie ich dem Konjunktiv in deinem Satz entnehme zweifelst du selbst etwas an den 20 €.

Einen solchen Wert hielte ich höchstens auf Sicht von ca. 10 Jahren für möglich und wer weiß schon, was 2026 sein wird, ich jedenfalls würde mich nie trauen eine Prognose für einen so langen Zeitraum abzugeben!

Ich wäre schon froh, wenn wir in 2-3 Jahren bei Kursen > 6 € ständen, das aber halte ich für durchaus realistisch.  

27.10.16 17:06
3

7628 Postings, 5375 Tage philipoübernahmen

gehen in amerika zurück,aber in deutschland auf höchsten stand.
 

27.10.16 17:07

7628 Postings, 5375 Tage philipomist

link geht nicht sorry,selber bei ariva lesen.  

27.10.16 17:32
6

67 Postings, 3554 Tage SickingenIch sehe es wie goba

Gerade werden die Infrastrukturen geschaffen und anschließen sind die Elektronikhersteller gefragt Alltagsgegenstände zu bauen die vernetzbar und intelligent sind und untereinander kommunizieren. Dies wird meiner Meinung noch 4- 6 Jahre dauern, bis sich solche Gegenstände überall befinden.
Die mittelständigen Unternehmen, also das Geschäft von QSC, können sich so lange nicht Zeit lassen wenn sie den Anschluß halten wollen. Cloud hat überall fahrt aufgenommen und die Möglichkeiten von Indutrie 4.0 rücken jetzt beim Mittelstand in den Fokus.

Man sollte auch nicht vergessen das QSC einen größeren Umbau hinter sich hat und dies allgemein etwas dauert bis das Geschäft anläuft.
Nach meiner Meinung wird QSC im Q4 nächstes Jahr loslegen. Alleine schon weil die Netzverfügbarkeiten in Deutschland noch deutlich besser werden müssen.

Ich rechne mit 6- 10 Euro in den nächsten 3 Jahren.
Jeder der auch einen eventuellen Kursrückgang nicht verkraften kann sollte noch etwas warten.
Ich könnte mir, (vielleicht, nur meine Meinung!!!), im Gegensatz zum einen oder anderen, einen Kursrückgang zwischen 1,70 und 1,55 durchaus vorstellen.
Das ist auch ein Bestandteil meiner Strategie. Ich kaufe seit letztem Jahr immer wieder nach und das wird auch so bleiben!

Aber vorsicht, ein solcher Rückgang muss nicht sein und ein zügiger Anstieg ist bei halbwegs ordentlichen Zahlen durchaus drin. Wenn diese Stimmen könnten wir bis Ende des Jahres zwischen 2,5 und 3,0 liegen.
Ich erwarte von QSC einen Jahresumsatz zwischen 394 und 397 Millionen Euro.

Fazit: Ich habe Aktien im Depot und bin dabei wenn es los geht und lasse mich durch Rücksetzer nicht verunsichern, da diese Teil der Taktik ist.

Was glaubst du warum der Anteil der institutioneller Anleger in den letzten 3 Monaten um 8% zugelegt hat??? ;-) Hier müssen noch ein paar Aktien von ängstlichen Privatanlegern rausgeschüttel werden und dann wird es sehr schnell gehen.

Ansonsten werden die großen Fonds und Co erst wieder nach einer Rückkehr in den TecDax einsteigen, da sie oft aus Risikogründen nur in diese investieren dürfen.

Ich glaube wir nähern uns der Zielgeraden!


 

27.10.16 19:51
2

658 Postings, 3248 Tage Harti1984Kleinanleger

...ich glaube auch, dass einfach noch zu viele Kleinanleger an Bord sind.
Das passt dem ein oder anderem halt nicht.
Bleiben die kleinen drin, bleibt auch der Kurs klein.

Der Kurs hat schon lange nichts mehr mit der Firma zu tun
 

27.10.16 20:10
2

111928 Postings, 9276 Tage Katjuschagibt es hier im Thread bei den Usern eigentlich

konkrete Gewinnschätzungen für 2016 und 2017 ?

Ich kenne ja nur die Konsensschätzungen der Analysten, aber die könnten ja überholt sein.

Realistischerweise rechne ich mal mit 39 Mio Ebitda und 3 Mio Ebit bei kleinem Nettoverlust von 2 Mio € in diesem Jahr.

Für wie stark haltet ihr das Gewinnwachstum in 2017?
Sind 50 Mio Ebitda schon machbar? Wären dann etwa 14 Mio Ebit und 7-8 Mio Überschuss.

Wäre allerdings bei 240 Mio MarketCap und 335 Mio € EnterpriseValue immernoch eine ziemlich hohe Bewertung. Allerdings könnten ja meine Gewinnschätzungen zu konservativ sein. Wie hoch kann man realistisch die Umsätze und Gewinne für 2017 einschätzen? Bin grad abgesehen von der neuen Zertifizierung durch SAP nicht wirklich im Thema.

thx
-----------
If there is a God, why did he make me an atheist?

Seite: 1 | ... | 698 | 699 |
| 701 | 702 | ... | 824   
   Antwort einfügen - nach oben