Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 208 von 1228
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30677
neuester Beitrag: 06.08.25 13:29 von: HamBurch Leser gesamt: 10715244
davon Heute: 4013
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | ... | 206 | 207 |
| 209 | 210 | ... | 1228   

09.10.15 09:20
2

40410 Postings, 7078 Tage biergottTrotz der Notwendigkeit

bedeutet Veränderung auch immer Schmerz an einigen Stellen, daher geht der Prozess recht langsam in den Sparkassen.... Aber die Not wird größer, von daher läuft die Zeit für Hypoport. Referenzen hat man ja nun genug.  

09.10.15 10:10

488 Postings, 4551 Tage snug_hoodieSchade eigentlich,

,dass nur so wenig Cash bei mir frei ist, so ist mein Hüpoport Anteil im Depot erschreckend klein. Da muss ich wohl aufs Weihnachtsgeld warten und bis dahin wirds hier teuer.
Mit ein bisschen Abstand betrachtet: Das sind mal echte Wohlstandssorgen!

 

09.10.15 10:23

68 Postings, 3699 Tage TraderNooobeure Meinung

Wo seht ihr den Kurs in 3 / 12 / 24 Monaten?
Gibt es professionelle Kursziele zu Hypoport?  

09.10.15 10:24

40410 Postings, 7078 Tage biergott50/100/200

Als offensichtlicher Trader soltleste das eigentlich berechnen können.

;)  

09.10.15 10:31
9

501 Postings, 4023 Tage MADSEB3/12/24

52/90/120
oder doch eher 90/60/90?
 

09.10.15 10:36

1163 Postings, 4156 Tage halbprofi87TraderNoob

Kurzfristig Ziele vorhersagen ist schwierig.

Aber sollte es operativ weiter so gut laufen und der Geamtmarkt keine größere Kapriolen schlagen, könnten Biergotts ambitionierte Ziele womöglich wahr werden ;)

Meine konservative Schätzung:

50 / 75 / 100

 

09.10.15 10:45

40410 Postings, 7078 Tage biergottsollte ein Spaß sein!! ;)

Wer soll sowas schon seriös in irgend ner Weise berechnen können.  

09.10.15 11:06
1

2 Postings, 3760 Tage kuralebin

Bin bisher stiller mitleser und seit April mit der ersten Position investiert. Danach erfolgten einige Zukäufe.
Möchte meinen Dank für die hervorragende Arbeit in diesem Forum aussprechen. Gibt ist Kriterien wann hebelprodukte ausgegeben werden können?  

09.10.15 11:12
1

4627 Postings, 5911 Tage AngelaF.kurale

Sollte Hypoport den S-Dax-Aufstieg schaffen - spätestens dann dürften Zockerpapierchen aufgelegt werden.  

09.10.15 11:15
9

696 Postings, 6356 Tage share999kurale

Hebelprodukte auf Werte mit einer solch geringen MK sollen bitteschön noch ganz ganz lange wegbleiben! Im Zuge einer Indexaufnahme ist jedoch leider trotzdem damit zu rechnen, dass die ein oder andere Emission solcher Derivate stattfinden wird. Auf Indizes als Hedge oder als Hedge auf gewisse Bilanzrisiken aus Unternehmenssicht, kann ich mir die Existenzberechtigung noch gefallen lassen. Aber auf Small/Mid-Caps wie Hypoport Derivate aufzulegen, ist nicht zu rechtfertigen.

Nimm lieber mehr Geld in die Hand und erspare Dir die nervliche Anspannung.  

09.10.15 11:22
7

823 Postings, 7096 Tage sudoeinfach die Aktie kaufen

die hat Hebel genug  

09.10.15 11:30
9

18514 Postings, 7288 Tage ScansoftIn der aktuellen

Wiwo ist ein interessanter Beitrag über die angebliche Immobilienblase in Deutschland. Inwieweit dies aktuell zutreffend ist, kann man noch in Zweifel ziehen. Fakt ist aber, dass sich der Wettbewerb unter den Banken bei der Baufinanzierung immer weiter verschärft, alleine weil das klassische "Kreditersatzgeschäft" wie der Kauf von Staatsanleihen sich nicht mehr rechnet und auch die Margen im Firmenkreditgeschäft immer stärker sinken. Letztlich ist die Baufinanzierung noch eines der letzten einträglichen Geschäftsfelder. Folge ist, dass immer mehr Kreditstandards gelockert werden (Orientierung am Kaufpreis und nicht am Beleihungswert, vermehrte 100% Finanzierung) und bonitätsschwache Kreditnehmer Vermehrt Darlehen gewährt bekommen, alleine um zu verhindern Marktanteile zu verlieren. Am Ende der Geschichte (ab 2025) werden wohl massenhaft faule Kredite in den Bilanzen schlummern, wenn sich die Zinsen bis dahin wieder normalisiert haben sollten.

Zeigt mir aber auch, dass das aktuelle Marktwachstum im Baufisektor noch mindestens 2-3 Jahre anhalten wird, alleine die Daten und Helma zeigen, dass der Baumboom in Deutschland gerade erst einsetzt. Die Immobilie ist für die aktienfeindlichen Deutschen jetzt auch quasi die einzige Art der Altervorsorge geworden, seitdem auch die klassische Lebensversicherung die Grätsche gemacht hat.

Kann den Artikel in der Wiwo nur empfehlen.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.10.15 11:49
3

4627 Postings, 5911 Tage AngelaF.Scansoft

...Folge ist, dass immer mehr Kreditstandards gelockert werden

Alleine schon wegen des früher oder später stattfindenden "Kampf" um die halbwegs bezahlbaren Wohnungen, muss die Regierung nun alles tun dass jeder der auch nur mit dem Gedanken spielt zu bauen/zu kaufen, dies dann auch tatsächlich tut.

Die Anerkennungsquote der syrischen Flüchtlinge dürfte ja bei 100% liegen.

Und wer anerkannt ist, der will schnellstmöglich sein "eigenes kleines Reich" haben, statt weiter in Massenunterkünften zu "logieren".

Und der Zuzug wird wohl noch einige Zeit weitergehen, wenn auch demnächst (wetterbedingt, ich schätze mal Anfang Dezember) etwas langsamer.

Die Kanzlerin war ja mal vor einiger Zeit zum Abendessen der Deutschen Bank eingeladen.

Vielleicht sollte Herr Slabke auch mal eine Einladung aussprechen. :-)))


 

09.10.15 12:03
6

18514 Postings, 7288 Tage ScansoftEin weiterer Trend ist, die

immer schneller schreitende Auflösung des alten Hausbankensystems. Ich persönlich habe nur noch mein Girokonto bei meiner Sparkasse, aber ansonsten mit dieser Bank nichts mehr zu tun. Schätze so ergeht es vielen. Entsprechend brechen die alten Vertriebskanäle weg und die neuen (Dr.Klein, Interhyp, Check24) werden für die Banken immer wertvoller und wichtiger. Auch dies verschärft bei den Banken den Konkurrenzdruck, da man früher sicher sein konnte, dass die eigenen Kunden auch bei "ihrer" Bank die Lebensentscheidung Baufinanzierung treffen werden.

Folge ist, dass sich aktuell bei Hypoport zwei starke Trends vereinen. Der strukturelle Trend von dem Hausbankprinzip zum Vermittlungsmarkt und der generelle makroökonomische Wachstumstrend bei der Baufinanzierung durch Zuwanderung, niedrige Zinsen, zunehmenden Wettbewerb unter den Banken etc.

-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.10.15 12:12
3

1195 Postings, 5222 Tage 19MajorTom68Wo seht ihr den Kurs in 3 / 12 / 24 Monaten?

2015 - Kursziel 50 Euro
2016 - Kursziel 65 Euro
(hier steigen meines Erachtens die Gewinne prozentual nicht so stark wie 2016, was zu einer kleinen Seitwärtsbewegung führen könnte. Wobei das auch 30% Kursgewinn wären)

2017 - Kursziel 356,12Euro oder 411,33 Euro

Die Welt ging trotz Flüchlinge, VW Krise, Syrien usw nicht unter und die Welt feiert weiterhin ein Börsenfest. Die Kurse schiessen in die Höhe

2018 - Der Euro ist kaputt und wir haben eine neue Währung "Schnickschnack" . Der Kurs ist dann bei 10,- "Schnickschnack"

Wir sitzen da aber alle schon auf eigenen Südsee-Inseln und geniessen unseren Hypoport-Reichtum.....  

09.10.15 12:17
6

1195 Postings, 5222 Tage 19MajorTom68@Scansoft

Ich habe gar kein Konto mehr bei einer ortsansässigen Bank. Meine Ex-Bank hat im Okt. 2015 Gebühren auf Girokonten eingeführt. Bin daraufhin zu der ING-Diba, die mir gleich mal 100,-Euro zur Begrüßung geschenkt haben. (+ später noch 10 free-trades)

Mit einer Visa-Karte kann ich allerdings bei jeder nahegelegenen Bank jederzeit kostenlos Geld abheben, was die Kunden der Banken selbst nicht können.

Es gibt keinen Grund (außer Gnade oder Faulheit) bei einer gebührenpflichtigen Bank zu bleiben.

Das schreibe ich als OPA! Auch diese Generation kann leicht sparen....

 

09.10.15 13:13
5

6795 Postings, 6611 Tage ObeliskIch sehe aber mittelfristig

die Gefahr, dass unser Staat aufgrund stark steigender Kosten an der Abgeltungssteuerschraube dreht.
Denn da ist wenig Widerstand zu erwarten.  

09.10.15 13:39
9

696 Postings, 6356 Tage share999Makrotrends

Habe soeben die heutige FAZ durchgelesen und dabei festgestellt, dass sämtliche Ressorts von "Wirtschaft" über "Finanzen" weiter zu "Immobilien" eine indirekten Hypo-Kaufempfehlung aussprechen, da sie diverse Trigger und Makrotrends aufgreifen. Daher knüpfe ich an der Stelle an Scans #5187 + #5189 an:

Ressort Wirtschaft:
1) Stichwort Deutsche Bank und Rekordverlust. Niedrigzins und fortschreitende Digitalisierung erzwingen in absehbarer Zeit noch mutigere Entscheidungen zur Kostenreduktion und Effizienzsteigerung.
2) Stichwort Flüchtlinge: Konjunkturpogramm auch für Immobilenwirtschaft

Ressort Finanzen:
1) Leitzinserhöhung vor Herbst 2016 unwahrscheinlich.
2) Niedrige Zinsen werden dem Bankensystem aus systemischer Sicht zur Last. Ganze Geschäftsmodelle stehen auf dem Prüfstand, da bisherige Ertragsquellen schwinden bzw. wegfallen.

Ressort Immobilien:
1) In Deutschland Jahr für Jahr! mindestens!! 350.000 neue Wohnungen benötigt. Schätzungen werden in immer kürzeren Zeitabständen nach oben angepasst.
2) Geld fließt derzeit wie verrückt nach D, da D als sicherer Hafen mit robuster Wirtschaft bekannt ist. Stabile Wirtschaftsmacht ohne große Schwankungsanfälligkeit, was immer mehr Investoren anlockt.
3) Flüchtlingsstrom erfordert schnellere Lockerung beim Baurecht, um schnelleren Neu-/Umbau zu erleichtern.
4) Möglichkeit der staatlichen Förderprogramme besteht derzeit kaum noch (1954 Wohnraumförderung mit 17,8% des Bundeshaushalts; heute gerade mal 0,04%). Evtl stärkere Förderung in Zukunft.

--------------------

Als Investor besteht bekanntermaßen die Aufgabe der täglichen Kontrolle, ob die Wettbewerbsvorteile und Zukunftsfähigkeit des Unternehmens weiterhin Bestand haben oder idealerweise ausgebaut wurden. Wenn selbst eine einzige FAZ-Ausgabe und deren diversen Ressorts so eindeutig makroökonomische Trends aufzeigen, kann man das Invest ganz entspannt auf Autopilot laufen lassen. Selbst ohne die Masse an anderen Hypo-Triggern werden die o.g. Trends mittel- langfristig die operative Entwicklung befeuern. Was das Heben der Potentiale von Hypoport angeht, stecken wir zwar nicht mehr ganz in den Kinderschuhen; bin mir jedoch sicher, dass wir noch einige Schuhgrößen vor uns haben!  

09.10.15 13:46
2

4627 Postings, 5911 Tage AngelaF.5192

"die Gefahr, dass unser Staat aufgrund stark steigender Kosten an der Abgeltungssteuerschraube dreht."

Mag sein Obelisk


Aber wenn Hypoport in einiger Zeit dreistellig notieren sollte, kann man (bei der Gewichtung die hier viele haben) denke ich, den ein oder anderen zusätzlichen Steuereuro abdrücken.

Man sollte ja auch bedenken dass die Hypoportgewinne nur mit ca. 22% versteuert werden.

Sollte Hypoport dreisteillg notieren, dürfte bei vielen hier die Spekusteuer bei Komplettverkauf sowieso eine 6-stellige Summe ausmachen.

Also (mal als Beispiel) ob ich dann 150k, 155k oder 160k Steuern zahle - ist nicht wirklich von Belang. Denke da wird bei allen drei Summen sicherlich die Freude darüber herrschen, "dass man in der Lage ist solche Summen abdrücken zu dürfen".

Erst einmal muss man es ja schaffen sich irgendwann von den Dingern wieder lösen/teil-lösen zu können.

Wie hat neulich jemand im Drillischthread geschrieben (ich zitiere aus dem Gedächtnis):

"Meine Drillischaktien kann ich nicht verkaufen - was ich da an Steuern zahlen müsste."

:-)))))))

 

09.10.15 13:54
1

644 Postings, 3821 Tage hellshefe22% Steuer auf Hypoportgewinne?

Wie kommst Du auf sowas?
Bei mir sind das 25% plus Soli-Zuschlag  

09.10.15 13:54

6760 Postings, 5692 Tage JulietteOfftopic

Zur Info (Sorry für Offtopic):
Bezüglich der Posts hier auf Seite 192 vor ein paar Tagen zu SNP Schneider-Neureither.
Die haben gestern ihre Umsatzprognose für 2015 angehoben.
http://www.ariva.de/news/...nose-fuer-das-Geschaeftsjahr-2015-5514690  

09.10.15 13:59
1

4627 Postings, 5911 Tage AngelaF.hellshefe

Mit 22% meine ich nicht die Steuern die man auf Gewinne mit Hypoportaktien zahlt, sondern die Steuern die Hypoport auf ihre Gewinne zahlt.

Und wenn eine Firma nur ca. 22% statt ca. 30% zahlt, kommt das ja schließlich auch dem Kurs (und damit den Aktionären) zugute.

 

09.10.15 14:17
2

4320 Postings, 6917 Tage allavistaZur Steuer, daß trifft sicher auf Hypoport zu,

allerdings nicht auf die anderen Firmen.

Da siehts heut doch schon so aus

Gewinn 100 Euro - 30% Unternehmenssteuern macht 70 Euro
Kehrt man die an den Aktionär aus gehen nochmal 28 % (inkl. Soli und KIST) ab, verbleiben 50,40 Euro.

Also grob 50% Steuerabzug, plus nicht absetzbare Aufwendungen, mir langt das. Gut bei Kursgewinnen fehlt der Unternehmensabschlag, aber gilt halt auch eher für technologielastige Unternehmen (niedrige Divid.)  

09.10.15 14:27

4627 Postings, 5911 Tage AngelaF.Zinsen

Lesenswerter Artikel u.a. zur Zinssituation, von Robert Halver:

"Allein schon um die Finanzierbarkeit der überschuldeten Länder u.a. in der Eurozone zu gewährleisten, können die Renditen im bestehenden Finanzsystem niemals mehr wirklich ansteigen."



http://www.ariva.de/news/kolumnen/...send-Rallye-Ja-oder-Nein-5515373  

09.10.15 14:36
1

22 Postings, 4347 Tage porchStimmrechte

DGAP-Stimmrechte: Hypoport AG (deutsch)

Fr, 09.10.15 13:56

Hypoport AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung
Hypoport AG

09.10.2015 13:56
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------


1. Die FAS S.A., Luxemburg, Luxemburg hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
07.10.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der Hypoport AG,
Berlin, Deutschland am 30.09.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte
unterschritten hat und an diesem Tag 2,47% (das entspricht 152921
Stimmrechten) betragen hat. 2,47% der Stimmrechte (das entspricht 152921
Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG
zuzurechnen.

2. Weiterhin hat uns Herr Marcel Ernzer, Luxemburg gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
am 07.10.2015 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der Hypoport AG,
Berlin, Deutschland am 30.09.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte
unterschritten hat und an diesem Tag 2,47% (das entspricht 152921
Stimmrechten) betragen hat. 2,47% der Stimmrechte (das entspricht 152921
Stimmrechten) sind Herrn Ernzer gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 WpHG
zuzurechnen.



09.10.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
 

Seite: 1 | ... | 206 | 207 |
| 209 | 210 | ... | 1228   
   Antwort einfügen - nach oben