so alles an betrügerischen Geschichten (Libor, Gold, etc.etc.) geleistet haben, ist an sich unvorstellbar. Wenn ich so darüber nachdenke, ist persönlich an sich keiner belangt oder bestraft worden.
Erinnert mich irgendwie an die Mafia. Sorry..
Die Banken sind meines erachtens hier auch eher mit sich selbst beschäftigt als mit Kundeninteressen.
Die Sparkassen und Raiffeisenbanken, sind hier zwar außen vor, dafür haben Sie Ihre alten Gepflogenheiten, hohe Kosten, schlechte Konditionen, auch kaum geändert.
Meiner Empfindung nach, ist das wohlwollen den Banken gegenüber von Verbraucherseite, weitesgehend aufgebraucht. Der Deutsche an sich, gerade auch die jüngere Generation, schaut immer mehr wos ne Mark zu sparen gibt.
Deshalb wird meiner Meinung nach, beim Hauskauf, nicht zuletzt auch nach der Umsetzung der EU Richtlinie, kaum mehr ohne Vergleich von Konditionen, ablaufen. Die entsprechende Dokumentation und Verschlankung der Prozesse, kann nur durch entsprechende Softwarelösungen gelingen. Außer Europace, ist da nix. Die seperate Interhypschiene mal außen vor. Zudem werden die freien Vermittler, stärker in den Markt drängen.
Also ich bin wirklich gespannt, wie die Dynamik sich hier die nächsten 12-24 Monate entwickelt. |