...ist schon fragwürdig.
1. Niemandem wurde untersagt, zu handeln.
2. Das Insolvenzrecht wird nun einmal auf Insolvenzfälle wie hier bei der GWB AG angewendet. Da kann man hundertmal anderer Meinung sein, es trifft dennoch zu.
3. Die Aussagekraft meiner Postings in einem anderen Thread / zu einem anderen Thema gehört hier nicht hin.
Gegen wiederholte Falschdarstellungen oder Unterstellungen werde ich vorgehen, da Ariva offenbar nicht in der Lage ist, das abzustellen. Sich über andere lustig machen, ist zudem schwach, sachliche Kritik wäre angemessen.
Über die Aussagekraft meiner Postings kann sich jeder wirklich ein Bild machen. Nicht nur bei Mühl, sondern in hunderten anderen Fällen ebenfalls. Schade, dass es hier falsch dargestellt wird.
In den meisten Fällen lag ich richtig. Das hier anders darzustellen, ist grenzwertig, da es nicht den Tatsachen entspricht. Man muss sich z.B. nur die Threads zu den Insolvenzaktien hier auf Ariva ansehen. Siehe z.B. Babcock-BSH, Gontard Metall Bank, Conergy AG, CDV Software Entertainment, Girindus AG, Ceyoniq AG, K+M Möbel AG, Schlott Gruppe AG, Thielert AG, Joyou AG, Rinol AG, KTG Agrar, Alphaform AG, Praktiker AG, Emqtec AG, Schön & Cie, Abwicklungsgesellschaft Rösch Medizintechnik AG, Deutsche Beamtenvorsorge Immobilien Holding oder Wanderer-Werke AG.
Zum Glück löscht Ariva nur sehr wenig und die Wahrheit kann nachvollzogen werden. Schade, dass einige User nicht mit Argumenten kommen, sondern mit Anfeindungen. Mir sagt das, was ich wissen muss.
Kritik steht hier im Vordergrund. Das Warten hat zudem nicht lange gedauert. |