Das wäre für mich einfach nur unfassbar peinlich und würde den BVB vom Standing her zurückwerfen. Das darf in meinen Augen niemals passieren. Nicht mit dem riesigen wirtschaftlichen Vorsprung den man gegenüber dem Großteil der Konkurrenz hat. Das würde einfach nur ein völliges Versagen auf allen Ebenen darstellen. Die Bundesliga hat nicht so eine Konkurrenz wie in England oder Italien.
Hier gibt es eine glasklare Nummer 1 und der BVB ist die glasklare Nummer 2 was den Etat angeht. Danach kommt Leipzig, die aber schon ein Stück weit weg sind, dann vielleicht noch Leverkusen und dann laaaange nichts. Wenn du es da nicht unter die ersten 4 schaffst.....
Ich kann es mir auch beim besten Willen nicht vorstellen das der BVB daran scheitert.
Ob die Aktie fällt oder steigt ist mir relativ egal - die habe ich so klein gewichtet und einfach nur just for fun. Für mich ist das einfach kein schlüssiges Konzept und somit Invest. Da gibt es zig Branchen und Unternehmen darin die deutlich vorhersehbarere Zukunftsaussichten haben wie ein Fußballclub. Beim BVB schwingt alleine schon das Verpassen der CL umher. Bellingham Wechsel - oder gar eine schwere Verletzung könnte jederzeit passieren.
Klar ein Risiko gibt es in jeder Branche, siehe Kriegsbeginn, Corona etc. Aber eine 100 Prozent Sicherheit wird es an der Börse nie geben. Aber es gibt einfach Branchen die deutlich sicherer wirken als Fußballvereine an der Börse. Was will ein Fußballverein erreichen? Mehr Umsatz - ok, das wollen alle Unternehmen. Aber die wollen auch mehr Gewinne erzielen was bei Fußballclubs nicht das oberste Ziel ist und auch kaum erreicht wird. Das Geld fließt in die Infrastruktur, oder schlimmer - immer in den nimmersatten Rachen der Spieler und Berater. Hier werden oft Statistiken gepostet vom Verhältnis Umsatz/Kosten. Das wird immer so weitergehen. Wartet mal die höheren Einnahmen ab, die fließen zum Großteil in der Branche zur Seite der Spieler und Berater. Die Vereine werden dadurch kaum höhere Gewinne erzielen sondern die Einnahmen direkt wieder ausgeben müssen.
Und seien wir ehrlich, es wird immer Teams geben die deutlich mehr Kohle haben als der BVB und dementsprechend zahlungskräftiger sind und dem Markt diktieren welche Gehälter und Ablöse aktuell angemessen sind. Gefühlt jeder PL Club, die 2 spanischen Giganten und auch die Bayern. Zudem ist die Serie A wieder spannend. Letztes Jahr schon die Mailänder Teams und dieses Jahr hast du ein furioses Neapel. Dazu aber die Römer, Atalanta und auch Juve sind nicht zu verachten. Italien bräuchte dringend mal wieder eine WM oder EM um die Infrastruktur zu erneuern, dann wäre die Liga der Hammer.
Ich für meinen Teil werde keinen Cent mehr in Fußballaktien stecken - wie gesagt mir fehlt die Fantasie wohin das führen soll. Mehr Einnahmen = mehr Ausgaben, Gewinnspanne sinkt oder ist schlicht nicht vorhanden.
Nur meine bescheidene Meinung. Sportlich und strukturell glaube ich wie gesagt das der BVB die Saison die CL erreicht. Und ich habe es direkt nach der Auslosung gesagt und bleibe dabei - Chelsea ist schlagbar. Das es dazu 2 gute Auftritte benötigt versteht sich im Achtelfinale der CL von selbst. Aber der softe Umbruch des BVB darf nie dazu führen die CL nicht zu erreichen. Schaut euch den Kader, die Kosten und das eigentliche Talent des Kaders an. Damit musst du in dieser Liga unter die ersten 4. |