ich habe mir vorhin nochmal lange deine neukundenschätzung (200/250 tsd) auf basis der heutigen telefonica q3 zahlen durch den kopf gehen lassen und tippe mal etwas ins unreine (hoffe aber, dass es nicht zu wirr rüberkommt)
ich glaube, man kann aus den 426 tsd telefonica/o2 postpaid neukunden (davon 59 % = 251 tsd. über partnermarken, also drillisch, UI, fnt, discounter) keine schlüsse für die entwicklung von drillisch in q3 ziehen (außer dass es gefühlt ganz gut gelaufen sein könnte)
telefonica postpaid q1: 181 tsd neukunden, davon 45 % partnermarken = 81 tsd (also drillisch, ui, fnt, discounter) ..... drillisch q1: 168 tsd neukunden budget
telefonica postpaid q2: 339 tsd neukunden, davon ca. 51 % partnermarken = 173 tsd .........drillisch q2: 238 tsd neukunden budget
diese zahlen verstehe ich so, dass in q1 und q2 irgendwelche partner warum auch immer netto deutlich mehr kunden verloren/abgegeben haben, als drillisch (überragend!!) dazugewonnen hat. sonst lägen die von telefonica für die partner gemeldeten zahlen ja wohl nicht um 77 tsd (q1) bzw. 65 tsd (q2) UNTER den von drillisch eingebrachten kunden.
dieser trend / diese kundenbereinigung / diese kundenumstellung auf seiten der anderen partner könnte sich aber nach dem 30.6. auch erheblich verändert haben / verlangsamt haben / abgeschlossen gewesen sein (wenn nicht VC als morgengabe für sein erstes quartal als boss über 300 tsd auf den tisch legt, was mir (noch?) außer reichweite zu sein scheint)
solange man nicht weiß, wieviel gewonnene oder verlorene kunden jeder einzelne partner gegenüber o2 abliefert, sind schlußfolgerungen schwierig.
viele grüße an dich und alle anderen |