Zahlen rücken desto vorsichtiger wird man momentan bei vielen Provider-Aktien. Bei Drillisch fehlte jüngst die Kraft sich über die Zone 35/36 zurückzukämpfen. Aktuell (Kurs 33,48) ist man jetzt wieder nahe an die altbekannte Marke von 33,20 rangerückt. Allerdings gab es ja zur Eröffnung am Nach-Brexit-Tag einen deutlich tieferen Kurs, so daß diese alte Marke etwas entwertet wurde als Stütze. Sollte also Drillisch - was man natürlich nicht wünschen möchte - mit den Hj.1 Zahlen etwas abliefern was den Markt enttäuscht, dann könnte es durchaus nochmal in die Richtung vom 24.6. gehen. Auf der anderen Seite könnten besser als erwartete Dinge dann (hoffentlich) mal den seit Herbst 2015 fallenden Abw.trend knacken und damit ein Signal geben, daß die Konso sich dem Ende nähert. Die Linie läge z.Z. bei ca. 37€. Da die Linie tendenziell weiter sinkt, wird es stetig "einfacher" sie künftig mal zu überwinden. Nun bräuchte es eben gute Zahlen/Prognosen und einen Gesamtmarkt der nicht nochmal größer in den Summertime-Blues zurückfällt. Von daher kann man sich momentan überlegen, ob man erstmal weiter wartet bis es neue Fakten gibt und dann vorher noch unten "Abstauber"-Limits platzieren oder ein StoppBuy, falls man den Abw.trend nach oben rausnimmt. Sie Spanne in der sich alles bewegt wird ja mit der Zeit dabei immer enger. |
Angehängte Grafik:
chart_year_drillisch.png (verkleinert auf 44%)

