und oft sehr lustig mitzulesen.
Meine LH-Position im Depot: 1\3 in Aktien 50% im Minus 1\3 Aktienanleihe Strike 8 LZ Sep. und 24% Kupon 5%minus 1\3 AA Strike 6,91 LZ Nov. Und 22,75% Kupon +-0
Wer glaubt, die LH geht pleite, der sollte sie nicht kaufen. Im Forum würden mich qualifizierte Aussagen zu Handels/Anlagestrategien, Unternehmenszahlen und Branche interessieren aber kein pauschales bashing oder pushen.
Meine Gedanken zum Unternehmen: Servicegeschäft vor der Krise ca. 7 Mrd. wert. Wird sicher leiden aber ich geh mal von einem Nachkrisenwert von ca. 4 Mrd. aus. Frachtgeschäft ist gerade zu 100% ausgelastet (17 Maschinen) und m.W. wurden 4 350er Airbus zu Frachtmaschinen umgebaut. Reduziert also Kosten und hilft grad weniger Cash zu verbrennen aber mehr als 1Mrd. setze ich nicht an. Privatkunden für nach Corona nehm ich 4 Mrd. (Geh von halbierten cashflow aus und somit vorkrisenbewertung ÷2)
Flugzeuge 10 Mrd Buchwert Namensrechte und Flugrouten 10 Mrd Abzüglich glaub 15 mrd. Schulden plus 5 Mrd wg. bestimmt noch kommender Schulden. Aktuelles Cash setz ich zu 0 an, da m.M. verbraucht bis wieder geflogen wird.
Komm ich auf einen Wert von 9Mrd.
Daher für mich (da ich nicht von einer Pleite ausgehe und auch glaube, das wieder geflogen wird) ein Investment wert.
Warum die Aktienanleihe? Geht es nach oben und sie werden nicht geliefert, bin ich mit 15-17% Rendite völlig zufrieden. Werden sie geliefert, hab ich meinen Einstandskurs reduziert aber nicht im Depot, sondern aufm Konto und kann andere Titel damit kaufen.
Die stille Beteiligung des Staates als schlecht zu beurteilen, nur weils bei der CoBa so war, halte ich für eine falsche Schlussfolgerung und ist für mich kein KO-Kriterium. Die Verwässerung evtl. kurzfristig schon aber gäbs Geld an der Börse ohne Risiko geschenkt. Könnts ja jeder ;)
Nur meine bescheidene Meinung dazu. Keine Handlungsempfehlung.
Feedback |