Erst vor wenigen Wochen war Deutschlands größtes Geldhaus wegen einer potenziell milliardenschweren Klage der US-Regierung in die Schlagzeilen geraten. Auch in diesem Fall geht es um vermutlich unsaubere Hypothekengeschäfte, allerdings nicht um Verbriefungen. Die Regierung wirft der Bank und ihrer einstigen Immobilientochter MortgageIT vor, sich mit falschen Angaben zu faulen Krediten den Zugang zu einem Regierungsprogramm erschlichen zu haben, das für Hypotheken bürgte. Auch die Regierung macht hohe Verluste geltend. Die Dexia-Anwälte berufen sich zudem auf einen Bericht des US-Kongresses, der das Geschäftsgebaren des Instituts anprangerte. (Thomson Reuters Deutschland, http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE76E0ED20110715) Tja, immer wieder liest man in den Artikeln der DB "Betrug"! Sieht wohl so aus, als hätten die Bären hier im Forum seit Monaten Recht :) Bin schon gespannt, wann NTV wieder die Bilder mit den ganzen Klagen (+1=Dexia) gegen die DB zeigt! So einen starken fundamentalen Abwärtstrend habe ich auch bei kaum einer Aktie bis jetzt gesehen in diesem Jahr, ich mein ja nur, weil immer wieder alles steigt.... Außerdem kenne ich keine Aktiengesellschaft bei der die (zahlreichen) Klagen so deftig einschlagen wie bei der Deutschen Bank - es liest sie nunmal jeder, entweder im Internet oder Zeitung oder hört es im Radio, nicht nur in Deutschland... Aber nicht falsch verstehen, das liegt nicht an der Größe der Deutschen Bank, denn Microsoft, JP Morgen, Google, usw. sind genauso groß oder stehen mehr in der Öffentlichkeit (Google zum Beispiel), wird nichts so publik und vor allem nicht so oft (bei dt. Unternehmen in unserer Reichweite - vw, basf oder die Stahlriesen wird auch nichts so bekannt), wie bei der Deutschen Bank - Leistung aus Leidenschaft. Da sie sich immer noch dezent gut auf den Beinen haltet, glaub ich dass da erst der große Schock kommen wird, aber nicht weil sie so unterbwertet ist, sondern weil die Nachrichten alle paar Wochen noch grottiger werden! Die Schuldenkrise und die Technik werden da keine Stütze sein. Gleich wie nach Japan, nichteinmal ein Markt der ein paar Tage lang hintereinander um 2-3% gestiegen ist, konnte die Aktie aus dem Abwärtstrend bringen.... Und: Die Aktie steht immer an einer Unterstützung, ganz selten an einem Widerstand.... |