aber auch da werden intelligente Menschen Lösungen finden, wenn sie denn wollen und nicht nur dem Profit untertäniig sind. In Tschernobyl und Fukushima hat auch niemnand an ein Unglück gedacht. Muß aber zugeben, die Chemie war nicht mein Fall, ich weiss nichts über flüssigem Natrium und Plutonium, keinste Ahnung. Für mich war nur interessant, dass andere Länder auf die Idee kommen, nicht nur Atommüll rückzubauern, sondern Energiequellen suchen und auch nutzen. In Europa sind die Möglichkeiten begrenzt, man baut in den Meeren und in Landschaften eben Windparks, Solarparks aber im Winter und Sonnearmer Zeit?, Windarme Zeit und der Verbrauch muss geregelt werden, von Speicher nicht der Rede wert,also, betrachtet man die Ausbeute wie beim fischen, sollte man darüber nachdenken den Unfug einzustellen nämlich auch die, welche wieder die Natur verändern. Koste es was es wolle. An unseren Grenzen werden doch auch Atomkraftwerke gebaut, warum müssen wir die Dinger abschalten. Warum bezahlen wir soviel für Strom? Wenn der billiger wäre, könnte ich über meinen Stromverbrauch im Haus statt Ölheizung und Solarwasser auf dem Dach, nachdenken und auch ändern wollen, aber... |