Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?

Seite 419 von 5758
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09
eröffnet am: 20.12.10 13:25 von: camalco Anzahl Beiträge: 143945
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09 von: grips Leser gesamt: 12611230
davon Heute: 2028
bewertet mit 172 Sternen

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 5758   

06.02.11 18:25
1

28770 Postings, 6031 Tage flatfeesnappi

ja ich habe noch ne frage - wie spät ist es ?  

06.02.11 18:31
3

19682 Postings, 5463 Tage snapplinefünf vor 12 :-)

Ne jetzt aber mal was anderes wegen der Transportkosten

DAX – Kursziele mit Volumen-Analyse

Der DAX hat sich aus seiner Handelsspanne (siehe grauer Balken im Chart) entfernt. Da der Aufwärtstrend ungebrochen weiterläuft, ist es interessant, die Möglichkeiten des DAX abzuschätzen.
Das Volumenprofil am rechten Rand gibt die Hinweise für möglich Widerstände und Unterstützungen. Je ausgeprägter die Kontur des Profils ist, desto größer ist der Widerstand oder die Unterstützung. Auf dem ersten Blick ist die Volumenlücke im Chart auffällig. Eine Lücke entsteht, wenn innerhalb der Lücke wenig Handel betrieben wurde. Der Kursverlauf hat demnach diese Kurszone stets schnell durchlaufen. Innerhalb der Volumenlücke gab es im April 2008 ein erkennbares Hoch. Damals lag es bei 7231. Dieses Hoch hat keine echte Widerstandsfunktion, da kein Volumen damit verbunden war. Sollte der DAX tatsächlich bei diesem schwachen Widerstand hängen bleiben, dann wäre dies als stark bearish einzuschätzen. Es kann zwar sein, dass der DAX in der Nähe von 7230 eine Verschnaufpause benötigt, aber prinzipiell sollte er sich nicht lange damit beschäftigen.
Der nächste starke Widerstand kommt erst bei 7500. Es ist praktisch eine Kurszone um 7500. Die Stärke des Widerstands können Sie selbst an der Ausprägung der Spitze des Volumenprofils abschätzen.

DAX-Kursziele

Bild: DAX im Wochen-Chart und Volumenprofil
No Comments
Digg It  Add To Delicious  Stumble This  Add to Technorati
Disharmonie in den US-Märkten
Posted in Februar 3rd, 2011
by admin in Analysen  

Als intensiver Beobachter des Handelsvolumens beobachte ich sehr genau den TRIN, auch Arms-Index genannt. Der TRIN ist ein optimaler Indikator, wenn es darum geht, den Marktzustand und sein Handelsvolumen zu untersuchen. Für eine Trendanalyse eignet sich dazu die Glättung des TRIN. Im unteren Chart ist der TRIN zum einen mit MA10 und zum anderen mit MA50 geglättet. Der Zwischenraum des Indikators ist farbig ausgestaltet damit klarer wird, wie der aktuelle Trend zu deuten ist. Denn der reguläre TRIN funktioniert umgekehrt zu seiner Richtung. Ein fallender TRIN ist bullish, und ein steigender bearish.

Ein Blick auf den Indikator zeigt eine Auffälligkeit. Seit dem 19.1.2011 gibt der Trend des TRIN ein bearishes Signal. Trotzdem ist der reale Kursverlauf aufwärts gerichtet. Der TRIN wird aus ca. 3900 Aktien der NYSE berechnet, und spiegelt damit eine aktuelle Disharmonie der Aktien wieder. Der S&P ist zwar gestiegen, aber einige Sektoren sind dabei nicht mitgezogen.
Eine besondere relative Schwäche zum S&P zeigten:
- Banken, Finanzwerte
- Versicherungen
- Transportwerte

Es sind genau die Sektoren, die eine starke zyklische Anfälligkeit haben zu Rohstoffpreisen und den Zinsniveaus der Notenbanken. So sind insbesondere steigende Rohstoffpreise als Antreiber der Inflation bekannt. Da die Notenbanken eine ausufernde Inflation vermeiden wollen, steigt deshalb der Neigung, die Zinsen anzuheben. Es scheint so, dass die Aktienmärkte eine zukünftige Zinserhebung bereits antizipieren.
http://www.volumen-analyse.de/blog/  
Angehängte Grafik:
trinchart-020211.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
trinchart-020211.png

06.02.11 18:38
2

5227 Postings, 5480 Tage TherionCRB-Index

Ich bin heute über eine Seite gestolpert, die u. a. Graphiken zu Konjunkturindikatoren bereitstellt:
http://www.unciatrends.com/...omson-reutersjefferies-crb-index-chart/

zum Beispiel den hier:
"Der Thomson Reuters/Jefferies CRB Index (TRJ/CRB) ist ein Rohstoffindex, der 19 verschiedene Futures umfaßt,"
"Der Reuters/Jefferies CRB Index gilt als ein Indikator für die zukünftige Entwicklung der Inflation oder die Kostenentwicklung in der Industrie. ... "
http://de.wikipedia.org/wiki/CRB-Index

Vielleicht kann der eine oder andere das für sich verwenden, da hier desöfteren die Inflation angesprochen wurde. MMn nichts für's Kurzfristige.  
Angehängte Grafik:
crb_index.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
crb_index.png

06.02.11 18:38
1

19682 Postings, 5463 Tage snappline#10452

ach ja obere absätz war nochn volum.chart dabei
:-)
noch Fragen ?  
Angehängte Grafik:
volumen_analyse.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
volumen_analyse.png

06.02.11 18:52
2

28770 Postings, 6031 Tage flatfeeja ich ...

warum taucht der trin im unteren chart nicht mehr auf ? und warum messe ich volumen eine bdeutung bei das annähernd 2 jahre alt ist ?

es soll doch suggerieren das kein interesse bestünde den markt ggf vor 7500 abzufangen

sinn macht so etwas in meinen augen nur wenn ich das volumen abgleiche wenn wir drin sind in der zone - der rest ist kaffeesatzleserei und gradmesser für hilflosigkeit

wir haben halt immo das problem res/sups nutzen zu "müssen" die schon etwas älter sind und damit ggf geringere aussagekraft haben - schon immer ein problem der horizonatalwiderstände um dann überhaupt etwas schreiben zu können nutzt man dann solche techniken

und es scheint ja wieder modern - denn auch tg nutzt diesen humbug  

06.02.11 19:00
2

19682 Postings, 5463 Tage snapplineob

jetzt humbug oder nicht ist mir eigentlich egal
finde es einfach mal abwechselt mal was anderes zu lesen
also den ganzen Tag "Marktscheier" "Egos" "Rechthaber"
von den "Vollpfosten" ganz zu schweigen....

ein bischen abwechslung schadet nie, und Volumen Anlayse ist
ein sehr interessantes Thema mMeinung.  

06.02.11 19:03
1

19682 Postings, 5463 Tage snapplineentschuldigung

für das witzig sternchen hoffe das das jetzt nicht wieder depatte wird
oder mancher ego bremst.
natürlich habe ich wieder r-schreibfehler in #10456
soll heißen "Marktschreier" die eh keine Sau interessieren :-)

oder isses interessant wenn jemand schreit long ziel sl ?

Ne, handelt ja sowieso jeder nach seinem eigenen Muster, stradegie, ect.  

06.02.11 19:42
4

8519 Postings, 5818 Tage plusminus1Dreistes Schneeballsystem?

Dies dürfte die Marschroute sein!

http://m.ftd.de/artikel/60008029.xml?v=2.0  

06.02.11 19:56
9

3869 Postings, 5829 Tage Dummefrage82guten Abend.

habe die nächsten Wochen wieder etwas mehr Zeit.

hier mal ein Bildchen von Rocco. Der hat eine neue Alternative eingezeichnet.
Der TEXT:

DAX Wochenausblick (7.2.-11.2.11):1.Der DAX hat einen "KUCK KUCK" bei 7200 blicken lassen.

Ein Ausbruch über 7200 im eigentlichen Sinne ist indes bisher nicht zu sehen.

Dafür ind 25 Punkte Überschuss einfach zu wenig.
Auf Weiteres ist zudem zu achten, nämlich ...
2. auf die DAX Einzelwerte, dessen Abbild der DAX schließlich ist. Diese 30 Werte sind stark zerrissen.

Eine Hälfte der DAX 30 Aktien korrigiert bereits seit 7.12., also seit 2 Monaten ausgiebig und fiel teilweise 20% [VW (-21,6%); MAN (-16,5%); HENKEL (-10,7%); BMW (-17,3%); METRO (-12%);

BASF (-12,3%); LINDE (-10,6%); BAYER (-10,2%); LUFTHANSA (-15,4%); ADIDAS (-13,3%)] zurück. Das belastet den DAX!

Andere DAX 30 Werte, nämlich meist die, die im Jahr 2010 gar nichts leisteten (EON; SAP; DEUTSCHE BANK, ALLIANZ; MÜNCHENER RÜCK), fingen die ~2-monatige Schwäche der anderen auf.

Folge ist: Der DAX ist schwer zu durchschauen. Das Abbild ist nicht homogen, für eine über den Kamm geschorene Index-Aussage. Das müssen Sie wissen.
Und nun mein wichtigstes DAX Argument:
3. Die DAX Trenddynamik!

Die Trenddynamik vom 31.8. (DAX 5833) ist bereits seit 2 Monaten klar abgeflacht.

Ich beweise Ihnen das!

Der DAX konnte in den letzten 2 Monaten (vom 7.12. bis 7.2.) gerade einmal 1,1% zulegen. Das ist wenig.

Zuvor hingegen, nämlich in der wirklichen Rallyphase vom 1.9. bis 1.12., stieg der DAX in 3 Monaten um sagenhafte +20,7%!

Der DAX tritt somit seit genau 2 Monaten mehr oder weniger auf der Stelle, hat dabei leicht steigende Tendenz (+1,1% in 2 Monaten).
Fazit: Dies alles bestätigt mich weiter in der Annahme, dass sich der DAX aus jetziger Sicht in den letzten Zuckungen der Aufwärtssequenz vom 31.8. (v. DAX 5833) befindet! Eine fällige Konsolidierung ist charttechnisch angezeigt und wünschenswert, um "Luft" zu holen für den späteren Jahr 2011 Anstieg bis 8135/8150. Eine DAX Konsolidierung kommt indes nur in Gang, wenn der Index per Tagesschluss unter 7000/7033 fällt. Solange der DAX oberhalb von 7000 (insbesondere oberhalb von 7185) handelt, könnte es zu einer extremen Rallybeschleunigung in Form eines parabolischen Aufwärtstrends mit Steigungsgrad 90% kommen (also senkrecht durch die Decke), so dass innerhalb weniger Wochen 8150 erreicht werden.

DAX Trading:

Wir wissen nichts über die Zukunft. Wir können einfach nur risikoarm traden.

Fragen Sie mich "Würden Sie kurzfristig den DAX weiter shorten"? So sage ich: JA!

Grund: Dauerhafte Anstiegschancen über 7225 hinaus sind nach meiner Meinung in den nächsten 1-3 Handelstagen nicht auszumachen.
1. Wir setzen also alle DAX Trades fort. Diese Trades sind aber gefährdet. Der Stoploss ist nah. Siehe aktive DAX Trades von DAX 7153/7167.
2 .Neue antizyklische DAX SHORT Trades machen indes schon bald Sinn, nämlich voraussichtlich bei 7225. Bei 7225 verläuft eine für Trader interessante und mehrfach bestätigte Pullbacklinie.
3. Neue prozyklische DAX SHORT Trades werden zudem am Montag unterhalb von 7185 und für größere Abwärtsstrecken vor allem unterhalb von 7000/7035 interessant. Ziel wäre dann 6850.
4. 6850 kann man in den nächsten 5 Tagen klarerweise LONG kaufen, wenn es denn dazu kommen sollte.
5. Ausbruchsversuchen über 7225 sollte man in den nächsten 5 Tagen noch skeptisch gegenüber stehen. Sie sind nur wertvoll, wenn sich der DAX daraufhin ca. 100 Punkte darüber etabliert. In diesem Fall kauft man einen späteren Pullback LONG bei ~7225/7250 für Ziele bei 7500 und 8150.
Weitere Infos zu neuen Musterdepot Trades entnehmen Sie der Premium Tradingbox. Diese Trades können ab Montag, 8 Uhr, jederzeit starten.

Bereiten Sie sich bitte entsprechend darauf vor und sorgen Sie möglichst für ständigen Informationszugang (mail, smartphone).
Viel Erfolg!

Viele Grüße!
Rocco Gräfe
-----------
"FÜHR MICH ZUM SCHOTTER"
Angehängte Grafik:
110206daxw1.gif (verkleinert auf 59%) vergrößern
110206daxw1.gif

06.02.11 20:14
2

28770 Postings, 6031 Tage flatfeedas wundert mich jetzt schon etwas

zum ersten mal scheine ich mit hr gräfe konform zu gehen - das macht mir angst ;-)

snappi - danke für die bm - NEIN es ist kein problem wenn man mich kritisiert oder witzig vergibt solange das niveau stimmt - was ich bei dir nicht vermisse ;-))  

06.02.11 20:30
1

38 Postings, 5720 Tage PrincetonCycle2011@dummefrage

mehrfach beobachtetes intadaymuster , fast 1;1 mit dem übergeordneten chart von 2009!
bei diesem muster 1. großer und sehr crashartiger korrekturteil bis unter ema 200!!! quasi unter 6k bzw ~ 5800 -aber nur kurzfristig. anstiegsdauer : 2 = fallgeschwindigkeits zeitfenster. siehe auch unteres bb dazu. sl positionen in den dax aktien sind z.Z alle extrem eng = investoren gier.  

06.02.11 20:40
3

28770 Postings, 6031 Tage flatfeesnappi

du schreibst "Es sind genau die Sektoren, die eine starke zyklische Anfälligkeit haben zu Rohstoffpreisen und den Zinsniveaus der Notenbanken" und willst damit wohl transportieren dass eine zinsanhebung drohe !?

ch bin der festen überzeugung es wird zeitnah keine zinsanhebung geben

warum ?

nutzniessser der niedrigen zinsen sind nicht firmen die sich günstig refinanzieren oder darüber investieren können - sondern alleine de banken - diese sind aber nioch lange nicht über den berg - wie die letzten q-ergebnisse der grossen gezeigt hat

jetzt eine zinserhöhung wäre der anfang vom ende

da inflationiert man schulden lieber weg - kalte enteignung nenne ich sowas wenn es wie jetzt wissentlich als alternatove durchgezogen wird - traurig dass pimco-cheffe dies jetzt erst sieht - wir haben dies hier bereits im letzten jahr diskutiert

sie haben ja keine alternative - denn der boomende markt in usa ist wohl im dauer-urlaub  

06.02.11 20:42
3

5227 Postings, 5480 Tage Therionnach Durchsicht der DAX-Werte

zu den jeweiligen, zu erwartenden Dividendenrenditen

z. B. hier mal zum schnell Durchklicken:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/...ten-dividenden-zahlen;2700403

muß ich sagen, daß ein Kauf von DAX-Werten nur wegen der Dividende aufgrund der nun hohen Kurse unattraktiv gegenüber Aktien im Ausland und sogar Anleihen ist.

Beispiel Allianz Dividendenrendite ca. 3,9 %, Kurs seit Jahresanfang ca. + 18 %. Diese Entwicklung sollte den DAX bremsen. (nur mM)  

06.02.11 20:57
6

152 Postings, 9185 Tage Ignaz@all

morgen gehts auf 7295 - die stärke ist da, egal woher und warum!
ist nur so ein gefühl - aber gut wenn man long ist...
gut trades!  

06.02.11 21:22
8

152 Postings, 9185 Tage Ignaz?

warum witzig?
versteh ich nicht...  

06.02.11 21:27
6

28770 Postings, 6031 Tage flatfeeein bild...

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 88%) vergrößern
unbenannt.jpg

06.02.11 21:39
9

2275 Postings, 5550 Tage longodershortGräfe Warnung! Widerspruch Dax und DJ

Ich lese den Gräfe auch schon länger. Was ich an ihm kritisiere ist der fehlende Intermarketabgleich mit den US bzw. der Widerspruch in seinen eigenen Aussagen.

In dem von dummefrage hier reingestellten Beitrag von Gräfe - der hier bereits größere Beachtung fand - wirkt das alles schön schlüssig und logisch, aber isoliert auf den Dax bezogen wohlgemerkt.

Denn der selbe Herr Gräfe auch propagiert, dass im DJ bei 11750 oben Schluss sei und dann eine größere Konso einsetzt.

So nun rechnen wir mal, wo stehen wir jetzt? Bei 12100 oder 3 % höher.

Da wir also deutlich über 11750 stehen, dürfte seiner Logik zufolge , also  Trendbeschleunigung anstehen, denn diese tritt ja auf den Dax bezogen bei nachhaltig  > 7225  gemäß seinen Aussagen auch ein.

FRAGE:
Warum sollte es also im Dax bei 7225 stärker konsolidieren, wenn im DJ bereits die Weichen auf Trendbeschleunigung gestellt sind?

Wohlgemerkt nur von Gräfe´s Standpunkten aus betrachtet.

Steigt der DJ weiter , wird der Dax alles machen, nur nicht fallen!


Wie immer nur meine Meinung.

LoS  

06.02.11 21:45
1

5227 Postings, 5480 Tage TherionQuelle zum Bild?

Danke noch mal für das "Bump and Run"-Beispiel.  

06.02.11 21:48

3869 Postings, 5829 Tage Dummefrage82mein Posting

von vorhin war von mir nur zu Info reingestellt. Ich selber habe noch nicht wirklich eine Meinung zum künftigen Verlauf.

Vor einigen Wochen bin ich davon ausgegangen, dass es zunächst bis 7455 geht und dann erst mal wieder bis ca. 7000 um von dort aus bis über 8000 zu steigen.

Gräfe hat heute auch was zum Eur/USD reingestellt. auch interessant und wertungsfrei.


EUR/USD - mittelfristige Prognose Rocco Gräfe!

Seit 29.11.2010 gilt:

Neue Bärenmarkttiefs unterhalb von 1,188 sind im Anmarsch!Dieses mittelfristige Hauptszenario ist für mich weiterhin nahezu alternativlos.
Prognosestoploss: Die bärische Prognose wird nur hinfällig, wenn EUR/USD per Monatsschlusskurs über 1,46 ansteigt.

Gründe hierfür 1,188-x sehe ich in der schwachen Charttechnik des Währungspaares sowie auch durch meine persönliche

Auswertung/ Recherche zum Zustand des europäischen "Hauses". Der EURO Exodus hat längst begonnen.

Das sehen Sie aber nicht, wenn Sie Pest (EURO) mit Seuche (US DOLLAR) vergleichen, sondern den Blick öffnen für die weltweite EURO Flucht z.B. in den Australischen Dollar und in den Schweizer Franken. Was sich dort zeigt ist beispiellos. Massenflucht!!!
(Der EURO in der reinrassigen Form wie jetzt hat meiner Meinung nach langfristig kaum Chancen. Viel mehr deutet sich bzw. bietet sich mittelfristig zumindest eine strategische Aufspaltung in NORD- und SÜD Euro an, wobei sich dann ggf. noch einige bisherige NICHT-Euro Staaten dem NORD-Euro anschließen könnten, was nicht mal die schlechtesten Aussichten für die nächsten 100 Jahre wären.)
Wie auch immer: Der Anstieg seit Juni 2010 zum US Dollar von 1,188 auf 1,416 (und diese Aussage ist lächerlich vor dem Hintergrund des gleichzeitigen weltweiten EURO Crashs zu anderen Drittstaaten) ist selbst zur Währung Dollar nur korrektiv, also schwach. Neue Bärenmarkttiefs unter 1,188 kommen, das ist nahezu alternativlos. Das kann ich vom jetzigen Stand aus dem Chart entnehmen. Wann das passiert ist indes schwer zu sagen. Es kann noch einige Monate dauern. Schließlich sage ja selbst ich als EURO Bär nochmal einen zeitweisen Anstieg bis 1,416/1,450 voraus (siehe primäre BLAU-Prognoseskizzenführung in den Charts).
Was können Sie nun als Trader, vielmehr sogar als Investoren für sich daraus entnehmen?
1. Der Euro ist schwach, verkaufen Sie ihn bei jeder größeren Erholung! Dies ist ein strategischer Ansatz!

2. Der Euro gleicht seit Juni die schweren Verluste (1,513 -> 1,188) der ersten Jahreshälfte 2010 aus. Dieser Vorgang kann im Idealfall 13-15 Monate andauern und sich zwischen 1,233 und 1,42/1,45 abspielen.

3. Der Euro wird sich kaum weiterer mittelfristiger Schwächeanfälle entziehen können. Dabei kommt es in den nächsten Jahren zu Kursen unterhalb von 1,188. Ziele sind 1,10 und 1,0000.

4. Euro Verkäufe zur Währung US Dollar sind hinfällig, sobald ein Wochenschlusskurs oberhalb von 1,46 vorliegt.



-----------
"FÜHR MICH ZUM SCHOTTER"
Angehängte Grafik:
110206eurd1.gif (verkleinert auf 57%) vergrößern
110206eurd1.gif

06.02.11 21:52
3

130 Postings, 5310 Tage SchwarzbärNun ich bin morgen auf die Predigt

von Gräfe gespannt, die Kanzel wird beben und die Gemeinde wird wahrscheinlich zusammengestaucht: Oh Ihr Kleingläubigen schallt es von der Kanzel, ich habe nie gesagt das der Dow bei 11750 konsolidiert, sondern immer gesagt es kann passieren, Ihr habt den Herrn falsch verstanden........

ich will Euch nur damit sagen das Gräfe absolut nicht schlauer ist als dieser Thread zusammen, wahrscheinlich schreibt er hier jedes WE ab.  

06.02.11 21:56

3869 Postings, 5829 Tage Dummefrage82diese Beiträge

sind von heute 15:58 und 17:00 aus dem Cortalconsors Mitgliederbereich.
-----------
"FÜHR MICH ZUM SCHOTTER"

06.02.11 22:06
2

19682 Postings, 5463 Tage snapplinebump and run sieht

so aus:  
Angehängte Grafik:
bump_and_run.png (verkleinert auf 98%) vergrößern
bump_and_run.png

06.02.11 22:25
2

28770 Postings, 6031 Tage flatfeesnappi

steigung ist aber 45 grad - bnr ist 30 ;-))

warum habe ich das bild reingestellt ? snappi, los u.a. werden sich erinnern dass wir genau diese figuren die letzten wochen/monate gesehen und diskutiert haben !?

ich bin ein verfechter des grundsatzes "geschichte wiederholt sich nicht" als ich aber ein bischen mein gedächntnis für chartfirmationen auffrischen wollte lief mir o.g. bild über den weg - was aber nicht der grund für meinen short am freitag war - ich rechne ebenfalls mit einem ausbruch am montag und sehe den short mehr als strategischen short an

trotzdem unheimlich - naja ein bischen aber nur  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
unbenannt.jpg

06.02.11 22:33
4

28770 Postings, 6031 Tage flatfeehier der intra-chart vom freitag

ein neues bump n run ? das wäre dann das 4. innerhalb kürzester zeit - taucht eine figur aber immer wieder auf - gibt es 2 erklärungsansaätze

1. ein newbie sieht die immer selbe figur weil er nachdem er sie kennenlernte nun in allem etwas sieht

2. ggf fehlt kraft straight zu neuen zielen aufzubrechne
- dies ist das zeichen eines bald anstehenden ausbruchs analog einer seitwärtsbewegung
- oder die vorbereitung eines tops in dem sich die kräfte verschleissen

ich bin echt gespannt auf morgen - denn die "seitwärtsphase" ist dafür da ALLE abzuschütteln  
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
unbenannt.jpg

06.02.11 22:36
3

28770 Postings, 6031 Tage flatfeelegen wir - da ja fantasiebegabt - den chart

intra über den chart vom schwarzen montag - stehen wir mit der nachbörse kurz über dem a&a-top - hiesse analog unterschreitet er den bereich um die 190 - und noch sieht gar nichts danach aus - heisst dies aller voraussicht nach SELL  

Seite: 1 | ... | 417 | 418 |
| 420 | 421 | ... | 5758   
   Antwort einfügen - nach oben