habe die nächsten Wochen wieder etwas mehr Zeit.
hier mal ein Bildchen von Rocco. Der hat eine neue Alternative eingezeichnet. Der TEXT:
DAX Wochenausblick (7.2.-11.2.11):1.Der DAX hat einen "KUCK KUCK" bei 7200 blicken lassen.
Ein Ausbruch über 7200 im eigentlichen Sinne ist indes bisher nicht zu sehen.
Dafür ind 25 Punkte Überschuss einfach zu wenig. Auf Weiteres ist zudem zu achten, nämlich ... 2. auf die DAX Einzelwerte, dessen Abbild der DAX schließlich ist. Diese 30 Werte sind stark zerrissen.
Eine Hälfte der DAX 30 Aktien korrigiert bereits seit 7.12., also seit 2 Monaten ausgiebig und fiel teilweise 20% [VW (-21,6%); MAN (-16,5%); HENKEL (-10,7%); BMW (-17,3%); METRO (-12%);
BASF (-12,3%); LINDE (-10,6%); BAYER (-10,2%); LUFTHANSA (-15,4%); ADIDAS (-13,3%)] zurück. Das belastet den DAX!
Andere DAX 30 Werte, nämlich meist die, die im Jahr 2010 gar nichts leisteten (EON; SAP; DEUTSCHE BANK, ALLIANZ; MÜNCHENER RÜCK), fingen die ~2-monatige Schwäche der anderen auf.
Folge ist: Der DAX ist schwer zu durchschauen. Das Abbild ist nicht homogen, für eine über den Kamm geschorene Index-Aussage. Das müssen Sie wissen. Und nun mein wichtigstes DAX Argument: 3. Die DAX Trenddynamik!
Die Trenddynamik vom 31.8. (DAX 5833) ist bereits seit 2 Monaten klar abgeflacht.
Ich beweise Ihnen das!
Der DAX konnte in den letzten 2 Monaten (vom 7.12. bis 7.2.) gerade einmal 1,1% zulegen. Das ist wenig.
Zuvor hingegen, nämlich in der wirklichen Rallyphase vom 1.9. bis 1.12., stieg der DAX in 3 Monaten um sagenhafte +20,7%!
Der DAX tritt somit seit genau 2 Monaten mehr oder weniger auf der Stelle, hat dabei leicht steigende Tendenz (+1,1% in 2 Monaten). Fazit: Dies alles bestätigt mich weiter in der Annahme, dass sich der DAX aus jetziger Sicht in den letzten Zuckungen der Aufwärtssequenz vom 31.8. (v. DAX 5833) befindet! Eine fällige Konsolidierung ist charttechnisch angezeigt und wünschenswert, um "Luft" zu holen für den späteren Jahr 2011 Anstieg bis 8135/8150. Eine DAX Konsolidierung kommt indes nur in Gang, wenn der Index per Tagesschluss unter 7000/7033 fällt. Solange der DAX oberhalb von 7000 (insbesondere oberhalb von 7185) handelt, könnte es zu einer extremen Rallybeschleunigung in Form eines parabolischen Aufwärtstrends mit Steigungsgrad 90% kommen (also senkrecht durch die Decke), so dass innerhalb weniger Wochen 8150 erreicht werden.
DAX Trading:
Wir wissen nichts über die Zukunft. Wir können einfach nur risikoarm traden.
Fragen Sie mich "Würden Sie kurzfristig den DAX weiter shorten"? So sage ich: JA!
Grund: Dauerhafte Anstiegschancen über 7225 hinaus sind nach meiner Meinung in den nächsten 1-3 Handelstagen nicht auszumachen. 1. Wir setzen also alle DAX Trades fort. Diese Trades sind aber gefährdet. Der Stoploss ist nah. Siehe aktive DAX Trades von DAX 7153/7167. 2 .Neue antizyklische DAX SHORT Trades machen indes schon bald Sinn, nämlich voraussichtlich bei 7225. Bei 7225 verläuft eine für Trader interessante und mehrfach bestätigte Pullbacklinie. 3. Neue prozyklische DAX SHORT Trades werden zudem am Montag unterhalb von 7185 und für größere Abwärtsstrecken vor allem unterhalb von 7000/7035 interessant. Ziel wäre dann 6850. 4. 6850 kann man in den nächsten 5 Tagen klarerweise LONG kaufen, wenn es denn dazu kommen sollte. 5. Ausbruchsversuchen über 7225 sollte man in den nächsten 5 Tagen noch skeptisch gegenüber stehen. Sie sind nur wertvoll, wenn sich der DAX daraufhin ca. 100 Punkte darüber etabliert. In diesem Fall kauft man einen späteren Pullback LONG bei ~7225/7250 für Ziele bei 7500 und 8150. Weitere Infos zu neuen Musterdepot Trades entnehmen Sie der Premium Tradingbox. Diese Trades können ab Montag, 8 Uhr, jederzeit starten.
Bereiten Sie sich bitte entsprechend darauf vor und sorgen Sie möglichst für ständigen Informationszugang (mail, smartphone). Viel Erfolg!
Viele Grüße! Rocco Gräfe ----------- "FÜHR MICH ZUM SCHOTTER" |