Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?

Seite 418 von 5758
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09
eröffnet am: 20.12.10 13:25 von: camalco Anzahl Beiträge: 143945
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09 von: grips Leser gesamt: 12611193
davon Heute: 1991
bewertet mit 172 Sternen

Seite: 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... | 5758   

05.02.11 17:54
4

12230 Postings, 5475 Tage lausi one@schwarzbär

Leider gibts 2 Halbzeiten Köln-Bayern 3:2. Das gibt an den bayerischen Börsen ein down gap.

 

05.02.11 19:09
3

305 Postings, 5758 Tage Hawathorne# 10425 - mlow

Es hilft alles Nichts. Wenn eine wilde Horde im Kaufrausch ist, kann
man sie kaum stoppen.

Dennoch. Die meisten Anzeichen sind äußerst bedenklich.
Nur, momentan interessiert das  n o c h  Niemanden.  

Als Beispiel 3 US Eisenbahn-Werte:

UNP - Union Pacific              - groß
CSX -                                  - mittel
KSU - Kansas City Southern - klein

Das KGV dieser (langweiligen) Eisenbahnwerte ist jetzt bei ungefähr 17  
(bei KSU sogar 30,6 !). Normal wären 12

http://finance.yahoo.com/...ohlcvalues=0;logscale=on;source=undefined

Die Kursentwicklung spricht für sich. 60% in einem Jahr. Da muss die US-Wirtschaft
schon kräftig anspringen, um so einen Anstieg zu rechtfertigen.

Aus meinen Shorts bin ich zum Glück noch mit einem kleinen Gewinn rausgekommen.

Dennoch. Longs sind mir einfach zu gefährlich, weil ich glaube, dass am Tag X alles sehr
schnell geht.  

05.02.11 20:07
2

794 Postings, 5697 Tage mlow@ hawathorne

naja wie ne wildgewordene horde kommt mir das nicht vor, das kaufinteresse ebbt ab und die kerzen werden von tag zu tag kleiner, da steht wohl ein Richtungswechsel an. die kurse werden nur durch upgaps oben gehalten, ansonsten kommt da nicht viel, keine anschlusskäufe, aber auch noch keine großen verkäufe.  

05.02.11 20:52

804 Postings, 5506 Tage NonMacmlow das passt dazu

 

Roland Berger: Ja, ich sehe noch Kurspotenzial bei den deutschen Blue Chips, wie etwa BASF, Deutsche Bank, Allianz, Siemens, einigen Autoaktien und bei diversen Mitgliedern des MDAX und SDAX. Allerdings sage ich das nur mit Blick auf die kommenden drei bis vier Monate. 

   

Warum diese Einschränkung? Geht es anschließend rapide abwärts?

 

Roland Berger: Weil die Unsicherheiten in der Weltwirtschaft noch groß sind - die öffentliche Verschuldung, die Diskussion um den Euro, die Währungskriege, protektionistische Tendenzen, Rohstoffzyklen, Regulierungsunsicherheiten und vieles mehr. Außerdem ist klar, dass die Ökonomien vor allem in Europa, den USA und Japan in den nächsten zehn Jahren vor allem wegen der Spätfolgen der Krise langsamer wachsen werden als in der vergangenen Dekade. Deshalb sind Langfrist-Prognosen derzeit generell schwierig. Ich bleibe aber dabei: Die deutschen Unternehmen haben im weltweiten Vergleich die besten Chancen, ganz oben mitzuspielen. Tatsächlich sind sie auch die besten Schwellenländeraktien.

 

 

 

 

 

05.02.11 21:00

794 Postings, 5697 Tage mlowich bin mal gespannt

wie die börsen am montag auf den rücktritt in ägypten reagieren. normalerweise sollten die steigen, aber ich habe da die vermutung das die kurse in den letzten tagen nur gestützt wurden da es ja hätte fallen müssen. genauso müssten die kurse dann am montag auch steigen und genau das denke ich wird nicht passieren. wir werdens sehen  

05.02.11 21:15
2

3274 Postings, 5646 Tage macumbamlow-ich widerspreche dieser anaylse

mit allen longs die ich habe.....

4 analysten 8  meinungen......

genauso gibts analytiker die sagen wenn ein markt trotz schlechter meinungen nicht fällt ist überverkauft....

die nächste woche wird zeigen wer recht hat aber nur weil sich die shortis mehrheitlich die finger verbrannt haben ist das kein grund dass es jetzt fällt..wie im casino auch wenn 20x rot kommt ist die chance auf scharz nicht einen deut höher als beim ersten mal.......denk mal drüber nach.....

meine longs sind gut im geld und abgesichert ,,,,und wer die zuckungen im dayli vorhersehen kann..hut ab ,,,,ich kanns nicht und ich habe auch noch keinen getroffen der das kann,,,und ich mach den scheiss  jetzt schon 35 jahre,,,,

gruss
tipp bayern ging ja mal voll in die hose - zum glück bin ich kein zocker ;)  

05.02.11 21:30
2

794 Postings, 5697 Tage mlowja macumba

aber überverkauft bei 7200 kommend von 3800. nene, überkauft schon ehr.die bullen haben lange genug getanzt, jz wird geschlachtet. die kurse kennen seit 2 jahren nur eine richtung, letztes jahr fast der absturz zum dubble dip und jz soll alles gut sein. die theorie der immer weiter steigenden kurse dank des billigen geldes hat irgendwann ein ende. casino ist immer rot schwarz, börse aber nicht. anhand vieler indikatoren sieht man das das crv für short nun deutlich besser ist.
aber lassen wir die taxen sprechen..  

05.02.11 23:15
4

1966 Postings, 5416 Tage CalibanBilliges Geld + Schneeballsystem

Warum sollte es zu einem Absturz kommen, solange das im März 2009 gestartete Schneeballsystem so gut funktioniert?
Die Wirtschaft und die Kurse hätten sich damals auch ohne QE erholt, nur sehr viel langsamer, was für eine grössere Anzahl von Banken zur Gefahr geworden wäre, so dass ein schneller Eingriff sowohl finanztechnischer alsauch bilanzieller Art notwendig war, um das Herzstück des SYSTEMs zu retten. Diese Maßnahmen wurden übrigens schon im November 2008 in New York von einigen Großbankiers in die Wege geleitet. Die Welt ist klein und sie gehört nur wenigen.

Man muss sich ja nun angesichts der immensen Inflation weltweit vor allem bei Nahrungsmitteln die Frage stellen, warum die politisch motivierten Zentralbanken dieser Welt weiterhin die Dreistigkeit haben dürfen, das billige Geld und die billigen Zinsen mit den für Carry-trades sehr nützlichen regionalen Unterschieden zur Verfügung stellen zu dürfen. Die Antwort ist ganz einfach: Weil die Banken noch nicht über den Berg sind - man sieht es auch an deren Aktienkursen - weil sie weiterhin diese Unterstützung brauchen, um nicht in den noch schlummernden, aber auf Eis gelegten faulen Krediten zu ersaufen.
Man muss die Nachrichten und vor allem die Prognosen der Banken sehr genau beobachten, um eine Chance zu haben, den Ausstieg günstig zu erwischen. Die Dt.Bank hat ja für das kommende Geschäftsjahr die Rückkehr zur Normalität versprochen, so dass ein Paradigmenwechsel  in Kürze sehr unwahrscheinlich ist, doch ich rechne Ende 2011 damit, weil das SYSTEM sonst an der Inflation kollabiert oder weltweit ägyptische Zustände heraufbeschworen werden.
Erst wenn verstärkt negative Sondereffekte in den Bankbilanzen auftauchen, d.h. langsam die Leichen aus dem Keller geholt werden können, wird es Zeit, sich aus Aktien und Rohstoffen zurückzuziehen.

Bis es soweit ist, wird das Spiel aber weitergehen, und auch kommende Woch gilt es wieder, sehr viel Geld anzulegen; und Staatsanleihen fallen ja selbst unter konservativen Anlegern und Fonds zunehmend in Ungnade. Was bleibt, sind eben Rohstoffe und Aktien.  

06.02.11 00:59
5

28770 Postings, 6031 Tage flatfeecaliban

gerade die konservativsten anleger sind dringend auf anleihen angewiesen - da ist deine these falsch - wenn auch der rest richtig ist - denn die konservatisten anleger sind versicherungen

manche die nicht verstehen wie versicherungen funktionieren erwarten dass diese in den aktienmarkt drängen würden - warum sollten sie ?

aufgrund der aktuell festgelegten mindestverzinsung - sind sie nicht in kurzfristigen anleihen sondern in den langläufern drin - dort verdienen sie NOCH ihr geld um ihre kunden zu bedienen

der aktienmarkt ist hier irrelevant  

06.02.11 09:01

4060 Postings, 5416 Tage hyrican007Neue Woche - alte Scheine weiter drin ...

SMART UNLIMITED BEAR KO: 7.920   CB9AMJ 

Kostenfrei bei ING-DIBA

Das wird wohl reichen ;-))

Kommt Zeit kommt Sturz kommt Geld!

Schöne Woche und fette Beute

 

06.02.11 09:50
1

8519 Postings, 5818 Tage plusminus1VDAX

http://www.onvista.de/index/...OTATION=12105789&MONTHS=120#chart1

http://www.investor-verlag.de/...russell-2000-konsolidiert/109089971/

Wachsamkeit ist angesagt - siehe letzter Absatz!

Und mir geht es wie Mark Faber:

Man wisse sehr wenig über die Vergangenheit, etwas über die Gegenwart und nichts über die Zukunft!

http://www.nzz.ch/finanzen/nachrichten/...oese_bleiben_1.9331385.html

Schönen Sonntag!  

06.02.11 10:56

21317 Postings, 7690 Tage meinkurszielDer Beginn einer Intermarketdivergenz ?

Der Dow Jones Transportation als Vorläufer ?  

06.02.11 10:57
3

21317 Postings, 7690 Tage meinkurszielChart vergessen...

...  
Angehängte Grafik:
20110206dowintermarketdiv.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
20110206dowintermarketdiv.jpg

06.02.11 11:27
2

4060 Postings, 5416 Tage hyrican007Interessante Beobachtung ......

schließlich:  weniger Nachfrage = weniger Transport = weniger Produktion !

Quo Vadis: USA?

 

06.02.11 12:18

8519 Postings, 5818 Tage plusminus1meinkursziel

und zum DJTR Dow Jones Transport passt doch der Baltic Dry irgendwie ins Bild, oder?

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=BDIY:IND  

06.02.11 13:06

21317 Postings, 7690 Tage meinkursziel@plusminus1 Ja, aber der ist so im Keller, der

kann doch nur noch steigen, oder ?  

06.02.11 13:21

4060 Postings, 5416 Tage hyrican007Steigen

kann man auch hinab - also hinunter ;-)

Tschau

 

06.02.11 13:56
3

8519 Postings, 5818 Tage plusminus1meinkursziel

Der Baltic Dry Index steht für:

http://de.wikipedia.org/wiki/Baltic_Dry_Index

Er ist nun mal im Keller.

Nun stellt sich aber die Frage, warum dieser Index so darnieder liegt!

Wie passt das mit den Rohstoffpreisen zusammen?  

Oder wie geht dies mit den Wirtschaftdaten-Gelaber zusammen ?

Nach den offiziellen Wirtschaftsdaten müsste der BDI steil nach oben gehen.  

06.02.11 16:43

2417 Postings, 5937 Tage Baron_StockTrader30 Kilometer Schiffsstau vor Brisbane

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/rohstoffe/...risbane/50214586.html

ist zwar ein paar wochen alt, aber es hat sich nicht viel verändert.  
-----------
" Die einzigen Zeugen für die Erfolge des Börsenspekulanten sind seine Erben "
André Kostolany

06.02.11 18:03
3

28770 Postings, 6031 Tage flatfeebdi

steigende rohstoffpreise werden mit erhöhter nachfrage = steigende produktion gewertet und man wundert sich warum dann der bdi u.a als gradmesser der rohstoftransporte und frühindikator am boden liegt

dies kann aber durchaus auch andere gründe haben - grundsätzlich wird nicht dargestellt ob es sich um im- oder exporte handelt.

und einer der verursacher des steigenden bdi war china die u.a.  erhöhte nachfrage von eisenerz zur stahlproduktion hatten um ihren bauboom zu bedienen - dieser fällt weg da inländische banken dem bauboom langsam den hahn zu drehen.

verschärfend kommt hinzu dass vielfach rohstpffpreise auch deshalb anzogen (s seltene erden) weil die abgebotsseite verknappt wurde

und dann passt wieder alles zusammen mM nach  

06.02.11 18:07
2

28770 Postings, 6031 Tage flatfeeund darüber hinaus

werden im bdi eben nicht nur transporte von a nach b gemessen - sondern transprotkapazitäten - erhöht man diese um nachfrage im vorhinein zu begegnen und die transporte stiegen nur leicht - wäre dies eine verbesserung die sich im bdo aber negativ niederschlägt da das absolute verhältnis sinkt  

06.02.11 18:16
2

19682 Postings, 5463 Tage snapplineeinfacher Dax chart

6 Monate
noch fragen ?
:-)


Gratis charts von de.advfn.com

 

06.02.11 18:18
4

19682 Postings, 5463 Tage snapplineupps

das war jetzt der falsche
also nochmal einfacher dax chart 6 monte
--keine weiteren Fragen--


Gratis charts von de.advfn.com
<br  

Seite: 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... | 5758   
   Antwort einfügen - nach oben