Viele Menschen kaufen übrigens keine Lebensmittel sondern Fertigprodukte. Man soll nicht pauschal daherreden, ja, ich erwähne es halt, weil ich immer wieder fassungslos bin, wenn ich Zutatenlisten verschiedener leckerer Speisen lese: Für teures Geld bekommt man dann: "Wasser, Rapsöl, Zucker..." und unter ferner liefen dann ein bisschen was von dem, was es darstellen soll (und vor allem noch ein leckeres Foto)... Und ich bin auch immer fassungslos, wenn ein Kopf Weißkraut in meiner Küche auch nach drei Mahlzeiten immer noch nicht aufgebraucht ist. Das heißt, wenn Preise steigen, reagier ich indem ich andere Dinge esse. Und das kann auch schlechte Laune machen. Aber mal ehrlich: Woran sparen die Leute, und wie hängt das mit der Situation der Landwirte wirklich zusammen, das wüsst ich gerne erst genauer... |