Für den Uranmarkt könnten die Aussagen des CEO im anschließenden Conference Call wichtiger sein als die Zahlen selbst.
Für Cameco könnten News über die Rückerstattung der > 700 Mio. $ (glaub 770 Mio.$ waren es genau) zuviel bezahlten Steuern wichtig werden (Cameco ging ja vor Gericht und gewann, die Steuerbehörde hat aber trotzdem bisher nicht bezahlt und Cameco geht weiter dagegen vor ....)
Was mich wundert, oder hab ich`s nicht mitbekommen, konnte jedenfalls keine offizielle Meldung von Cameco finden, in der sie den Erhalt der Uranlieferung von KAZA aus dem JV Inkai gemeldet haben (die Lieferung steckte monatelang wegen Sanktionen fest und Cameco selbst konnte keine Angaben machen, wie lange es noch dauern könnte).
Bei der Lieferung handelt es sich um den Anteil von Cameco aus der Produktion der ersten 9 Monate des JV-Inkai:
Produktion der ersten 9 Monate: 5,8 Mio. Pfund U3O8 Anteil Cameco am JV: 40 % =>Anteil Cameco: 2,32 Mio. Pfund U3O8 !!!!!
Seltsamerweise hat der Kurs überhaupt nicht darauf reagiert. Vielleicht gibt es nächste Woche ein update dazu und der Kurs reagiert erst dann darauf ???
" 4 takeaways from Manchin energy hearing " By Brian Dabbs | 02/03/2023
" .... Nuclear fuel supply
Barrasso urged DOE to repurpose a portion of a $6 billion nuclear bailout in the infrastructure law, known as the Civil Nuclear Credit program, to instead shore up uranium supply for U.S. nuclear producers. Currently, DOE is eyeing some of the funds to support struggling nuclear reactors, including the Diablo Canyon power plant in California (Energywire, Jan. 30).
On top of the $6 billion bailout, nuclear producers in the United States are also eligible for a production tax credit under the Inflation Reduction Act.
“The tax credit is more than sufficient to address the economic needs of the existing reactors,” said Barrasso. “These same reactors are now facing a new challenge, a different challenge, and that’s eliminating their dependence on Russian uranium.”
In 2021, U.S. uranium mines produced 21,000 pounds of uranium concentrate, an 88 percent decrease from 2019 production levels, according to the U.S. Energy Information Administration. That year Russia supplied roughly one-seventh of all uranium purchased by U.S. producers.
Last Congress, Barrasso introduced bills to ban Russian uranium imports and to create a U.S. uranium reserve.
“We support both taking care of our existing reactors and we support a very robust, aggressive uranium strategy for low-enriched uranium and HALEU,” Turk said at the hearing, referring to the high-assay low-enriched uranium used in more advanced reactors.
It’s not clear whether DOE has the authority to repurpose funds from the Civil Nuclear Credit program. Matt Crozat, the executive director of policy development at the Nuclear Energy Institute, said the option was worth looking into.
“While we still think there’s going to be opportunities for the Civil Nuclear Credit program, we don’t know that all that funding will be necessary, and the importance of this fuel supply is such that we’ll be looking for options anywhere we can,” Crozat said. "
Das könnte ja dann UEC als US-Unternehmen in die Karten spielen.
Bin am überlegen, bei UEC etwas aufzustocken. Wollte zwar eigentlich eine kleine Position in Öl wagen, aber ich glaube Uran ist da aussichtsreicher aktuell.
Aber was ist mit dem Gesetzentwurf von Senator Barrasso ( "S.3856 - A bill to prohibit the importation of uranium from the Russian Federation", https://www.congress.gov/bill/117th-congress/senate-bill/3856 ) los ? Am 22.07.2022 war die Anhörung im Senat. Seither ist nix passiert. Warum erfolgte die Abstimmung im Senat darüber noch nicht ? Dachte eigentlich dies würde zeitnah nach der Anhörung erfolgen (und dann auch zügig ans Repr.haus weitergeleitet) ? Hat da jemand Infos drüber ?
"Tomorrow U.S. House Energy & Commerce Committee will hold a hearing to consider legislation for "Immediate ban on Russian #uranium imports" + Providing $1.5B from the Civil #Nuclear Credit Program to support American Assured Fuel Supply. "
es geht um alle mögliche Energien und Klima, durcheinander. Über Kernenergie bisher relativ wenig. Scheinen sich aber bewußt zu sein, wie wichtig es ist die heimische Kernbrennstoffversorgung zu fördern...