Letzte Woche lief es für Uran sehr gut:
- Spotpreis stieg - SPUT konnte viele neue Anteile ausgeben, Cash generieren und am Spotmarkt Uran kaufen - YC gibt neue Anteile für 75 Mio. $ aus (um damit Uran zu kaufen) - KAZ gab gekürzte Liefermengen bekannt - Ruf nach US-Sanktionen werden lauter (Stichwort Rosatom) - Nächste Woche noch das "House Energy & Commerce Hearing" bezgl. Sanktionen (hier tappe ich völlig im Dunkeln).
Dann am Freitag Abend machen die US-Börsen einen Rücksetzer, sofort folgen die U-Minenwerte (ebenso andere Assets wie z.B. EUR/USD, Öl, Silber ...) und SPUT geht sogar mit - 4,35% aus dem Handel.
Ein "Decoupling" wurde weit verfehlt ... Trotzdem glaube und hoffe ich, dass sich der Uranmarkt bald entkoppelt. Folgende Szenarien könnten m.M. nach der Auslöser sein:
1. Spotpreis steigt, Grund: - Wahrscheinlichkeit von US-Sanktionen haben zugenommen - Supply/Demand: Gerkürzte Lieferungen von KAZ, Urankäufe von SPUT und YC, Overfeeding, Chinesisches "Warehouse, ANU, ... - SPUT ist jetzt zwar im discount, hat aber noch 56,7 Mio.$ Cash für Urankäufe am Spotmarkt zur Verfügung
2. Conference Call von Cameco nächste Woche (sorgte ja schon mal für größere Ausschläge)
3. Das "House Energy & Commerce Hearing" nächste Woche. Wobei ich keine Ahnung habe, ob und wie weit das Einfuss auf event. Sanktionen haben wird.
Was meint ihr ?
|