2 Indizien dafür, dass Constellation Energy das U3O8-Contracting noch in 2023 beginnt:
Zugrunde liegt die Grafik zum Fuel Cycle auf Seite 41 der Investorenpräsentation von Constellation Energy (https://investors.constellationenergy.com/...1-48cd-a41e-0001ff83a445 ).
6 Jahre vor Neubestückung der Kernreaktoren mit Brennstoff beginnt der Bestellzyklus mit dem Fabrication-Contracting und dem Enrichment-Contracting. 1 Jahr später (also 5 Jahre vor Neubestückung) beginnt das Contrcting für U3O8.
1. Indiz: Aus obigem Beitrag: "...to bridge potential Russian supply disruption through 2028 ...". Wenn also der Brennstoffvorrat bis 2028 ausrreicht, muss der Bestellzyklus 6 Jahre vorher gestartet worden sein, in 2022. Das U3O8-Contracting müsste dann folglich noch dieses Jahr beginnen.
2. Indiz: Aus obigem Beitrag: "...of our uranium concentrate requirements from 2023 through 2027...". Dies impliziert ebenfalls, dass das U3O8-Contracting in 2023 startet und passt zu obiger These.
Was mich aber dabei wundert ist die Aussage "... of our uranium concentrate requirements from 2023 through 2027are supplied by three suppliers ....". Dies impliziert, dass das U3O8-Contracting für diesen Zyklus bereits abgeschlossen ist. Doch das wiederum widerspricht ihrem Bestellzyklus, wonach sich das U3O8-Contracting über einen Zeitraum von 3 Jahren erstreckt.
Hat sich vielleicht durch die Zunahme der Gefahr von Sanktionen ihr Bestellzyklus geändert und sie haben das U3O8-Contracting vorgezogen ? Und sehen sie deshalb einer potentiellen Sanktionierung so gelassen entgegen ?
Auf die Schnelle konnte ich jetzt nicht ergoogeln, wie hoch der U3O8-Verbrauch von Constellation ist, aber als größter AKW-Betreiber der USA dürfte dieser enorm sein. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass aufgrund der Anzahl der im letzten Jahr gemeldeten U3O8-Verkaufsverträge der Minen, Constellation schon sein U3O8-Contracting für diesen Brennstoffzyklus abgeschlossen hat (Anmerkung: 2022 bezogen die Versorger ihr Uran zu 13-14% vom Spotmarkt und den Rest am Terminmarkt !!! ).
TradeTech (einer der beiden Branchenberater neben UxC. Die beiden müssten am ehesten über den Uranmarkt bescheid wissen, da sie am besten mit Daten versorgt werden ..... obwohl letztens hat uns ja der CEO von Cameco im CC eines besseren belehrt ... ) meldet schon seit Ende letzten Jahres eine hohe Aktivität an Verhandlungen am Terminmarkt. Vielleicht mischt Constellation da mit? Würde jedenfalls die Diskrepanzen erklären ....
Wie auch immer, jedenfalls erwarte ich aufgrund der Aussagen von TradeTech, dass bald neue Vertragsabschlüsse bekanntgegeben werden ...... Schönes WE allen !
|