die völlig abgespeckten Ziele verfehlt... das ist schon besonders - besonders übel!
Die ganze Kommunikation in 2022 um Energy und SaaS ist aus meiner Sicht völlig desolat. Logisch klingt da für mich nichts - die Argumente für den plötzlichen Schwenk sind für mich nicht schlüssig.
AE sehe ich wie Brax - hat uns bisher noch nie wirklich geholfen in der Beurteilung.
Wenn man sich die Firmenwerte anschaut, muss man sich schon fragen, wo so eine hohe Abschreibung herkommt. per 31.12.21 stehen 9,543 Mio. für SAP in den Büchern und 20,413 für Cloud IOT.
In den 20,413 stecken ohne IP noch 5,222 Mio Firmenwerte von der alten QSC. Dazu kamen Incloud 2,628, Datac 6,4836, Röhlig 0,586 und ScanPlus 5,494.
Wenn keine Abschreibung auf SAP erfolgt, würde das bedeuten, dass man auch von den neu Zugekauften schon abschreiben würde??
Elender Mauschelladen - mit analytischer Herangehensweise kommt man nicht weiter. Ohne Insiderwissen packt die Aktie mit der völlig gescheiterten Historie doch niemand mehr an.
Abschreckender geht nicht - leider!
Bin gespant auf die neue Vision, die uns Ende März aufgetischt wird. Aber egal was es ist - mit der unglaublichen Vision 2016 im Rücken, dem stark verfehlten Forecast mit 200 Mio. für 2022, einer neuen Mittelfristplanung bis 2025 mit Prämissen, die kurze zeit später wieder einkassiert werden, ist das nur wertlose Druckerschwärze.
|