Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1877 von 2325
neuester Beitrag: 08.08.25 17:46
eröffnet am: 18.04.12 19:53 von: Cokrovishe Anzahl Beiträge: 58119
neuester Beitrag: 08.08.25 17:46 von: Homeopath Leser gesamt: 15439106
davon Heute: 6065
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1875 | 1876 |
| 1878 | 1879 | ... | 2325   

30.08.20 20:31

8984 Postings, 7479 Tage 123456a@kbvler

Wenn es keine verwertbaren Zahlen es zu kommentieren gibt, dann machen auch sämtliche Beispiel Rechnungen hier keinen Sinn oder?
Noch eine kleine Anmerkung zu Deinem Text.
1. Es gibt nicht immer etwas offizielles.
2. Auch andere Meinungen können diskutiert werden, aber warum sonst schreibst Du hier?
3. Du schreibst doch auch nur aus privatwirtschaftlichen Gründen?

"Seltenst werden die offiziellen Seiten von AIrlines gelinkt und kommentiert, sonder privatwirtschftliche die eine Interpretation enthalten vom Schreiber und oft unvollkommen sind"




 

30.08.20 21:02

4399 Postings, 1969 Tage Gearmankbvler

Mir ist klar, dass eine LH Analyse sehr aufwendig ist und es nicht mit ein paar Phrasen getan ist. Und da LH (wie auch andere Unternehmen) nur soviel preis geben wie gesetzlich verlangt, müssen für die fehlenden Informationen Annahmen getroffen werden (und spätestens bei Annahmen scheiden sich viele Geister).  Mitbewerber sind nicht nur IAG und AF/KLM, sondern für bestimmte Dienstleistungen auch die Billig-Airlines. Deine Quellen, Gedankengänge sind gut, aber zusammentragen/auswerten/interpretieren sind echt zeitaufwendig.... Reizvoll wäre es schon, eine Portfolioanalyse der einzelnen Dienstleistungen mittels einer BCG-Matrix zu erstellen unter den gegebenen Corvid-19 Bedingungen. Daraus könnte man eine Prognose ableiten, die im best case weitgehend mit der Strategie der LH übereinstimmt. Klar, eine Chartanalyse ist einfacher (weil der Input da ist), aber das eine kann das andere nicht ersetzen.  

30.08.20 21:12

4399 Postings, 1969 Tage Gearmankbvler

Die Meinung von 123
"Wenn es keine verwertbaren Zahlen es zu kommentieren gibt, dann machen auch sämtliche Beispiel Rechnungen hier keinen Sinn"
teile ich nicht, er macht es sich m.E. zu einfach.
"FOlglich muss man noch die nicht offiziellen Zahlen nehmen wie panespotters ect - welche aber nicht immer 100% stimmen" Ja, dadurch gibt es zwar eine gewisse Grauzone, aber besser dieses Material hernehmen als nur den von den Airlines beauftragten und gesponserten Analysen zu glauben.  

30.08.20 22:51

11718 Postings, 8114 Tage SARASOTALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.08.20 14:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

30.08.20 22:54

11718 Postings, 8114 Tage SARASOTALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.08.20 14:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

30.08.20 23:07
1

7561 Postings, 2549 Tage S3300Sarasota

Dein Kommentar lässt auf schwellende Eifersucht schliessen.

Mit Freundlichkeit klappt es auch bei dir, ich glaube an dich.  

30.08.20 23:22

11718 Postings, 8114 Tage SARASOTAS3300: ich bin nicht freundlich,

jedenfalls nicht zu so seltsame Typen wie hier. Ok, wer das gesülze von den beiden mag, ich nicht.
Aber Du hättest Dich, für Deinen Kommentar,  jetzt nicht extra ab und anmelden müssen.  

30.08.20 23:28

11718 Postings, 8114 Tage SARASOTAIch finde es so cool,

ich schreibe an jemanden und ein andere vom Clan antwortet, bin gespannt wer jetzt kommt.
 

31.08.20 01:25

10531 Postings, 5943 Tage kbvlerGearman

Es gibt Zahlen - was hier ein bestimmter als "FLugzeugzählen" abwertend bezeichnet und heute dann behauptet, das es keine Zahlen gibt.

Nur wie weit die Zahlen , wie zum Beispiel aktuell geparkte FLugzeuge der einzelnen AIrlines wirklich up to date sind - sieht man dann erst 100% bei den QUartalsberichten.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-6XQiDhrqI0zKHFJpV4jI-ap1

Stimmt das Handelsblatt zu 100%?

wenn ja - schleppt LH 14 A380 bis 2022 rum in geparktem Zustand

Warum? ...gibt nur einen Grund - SOnderafa würde sonst fällig

weil a) will LH keine A380 mehr einsetzen und b) würde bis 2022 die Nachfrage wieder so stark steigen - alle 14 werden mit Sicherheit nicht
bis 2022 gebraucht. SOmit sind 2023 noch 8x A380 da, wenn 6 in 2022 an Airbus gehen

Da steht es wäre nicht ergebnisbelastend ERGO werden die A380 für Buchwert an AIrbus verkauft - nur AIrbus kann zum Buchwert mit denen nichts anfangen - Ergo gibt es auf die neuen A350 keine 50% Nachlass sondern 10-30% Nachlass das AIrbus das auf die A380 umbuchen kann
Auch der kleine "Trick" der Verkauf der A380 ist nicht ergebnisbelastend bis sie an AIrbus in 2022 zurückgehen
Nur die AFA, Wartung, Parkplatzgebühren für die geparkten Jets wirkt ergebnisbelastend bis 2022 mindestens.
ALso was soll die Meldung ausser das es positiv sein soll.
Nur was ist daran "Positiv in 2 jahren 6 Maschinen weg zu bekommen nur durch Gegengeschäft! So verkleinere ich keine Flotte  indem ich 40 Langstreckenjets bestelle und 6 weggehen - sind 34 mehr in Zukunft.


https://www.airliners.de/air-france-flotte-airbus-a380/51206

Bei Airfrance sind alle 10 bis 2022 weg und irgendwo habe ich gelesen das sie jetzt schon 3-5 operational leasing zurüückgeben und die Leasingraten bis 2022 zahlen wo der Leasingvertrag endet - spart man die Parkgebühren und Wartung - aber die Gesamtraten bis 2022 werden dieses Jahr ein dickeres Minus bringen.
 

31.08.20 02:50

10531 Postings, 5943 Tage kbvlerA380

https://simpleflying.com/a380-value-crashing/


https://medium.com/swlh/...nd-market-for-the-airbus-a380-a13bccc585b0

Alles ohne Corovid! 70 Mio zum auschlachten

A380 lässt sich auch nicht umbauen zum Frachter wie 747-400

Da man von Kaufpreisen (1 Jahr als 277 mio dollar) von über 300 mio dollar Kaufpreise ausgehen kann bei LP von 440 Mio
sind wir nach 7 Jahren bei Buchwerten jenseits der 180 mio dollar

da kommt für die Airlines , welche A380 stillegen und sie im finance lease oder eigentum haben enorme Kosten

 

31.08.20 02:53

10531 Postings, 5943 Tage kbvlerBelege

9V-SKB Airbus A380-800 F12C60W36Y333 Jan 2008 Sep 2017 Scrapped lsd

9 Jahre alt und 70 Mio dollar - VOR COROVID - siehe link Posting zuvor - hier die Kennung 1 SIA Maschine.

Buchwert ist nach 10 Jahren etwas über 50% vom Kaufpreis

 

31.08.20 02:59

4399 Postings, 1969 Tage Gearmankbvler

Und ob die 8 A380 ab 2023 eingesetzt werden, wird sich noch zeigen, wenn die A350 eingesetzt werden und damit die Passagieraufkommen der Langstrecke bewältigt werden. Nur die 8 A380 noch zu einem guten Preis zu verkaufen, wird schwer werden...  

31.08.20 07:12

7561 Postings, 2549 Tage S3300Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.08.20 15:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

31.08.20 09:54
1

2155 Postings, 2174 Tage BioTradeLufthansa

An alle kbvler Basher, ja schaut, was der Norwegian Air Kurs heute macht. Mal schauen wo der Kurs in 6-12 Monaten steht ...  

31.08.20 10:26

8984 Postings, 7479 Tage 123456a@BioTrade

Frage an Dich.
Findest Du es seriös, wenn ein User ständig negativ über die gesamten Luftfahrtbranche postet und dann selbst in 3 Fluggesellschaften einsteigt!
Und dies noch, mit eher mäßigen Erfolg?
Dann taucht genau dieser User hier im Lufthansa Thread auf und will allen Investierten erklären, wie schlecht es um unsere Lufthansa bestellt ist?
Wenn Du das alles Glauben willst, dann bitte schön.
Zufälle gibt es hier im Forum keine.  

31.08.20 10:46
2

2155 Postings, 2174 Tage BioTradeLufthansa

123456a,  kbvler ist ein Zahlenmensch, er gibt sich sehr viel Mühe Geschäftsberichte/Quartalszahlen etc komplett auseinander zu plücken und teilt sein Wissen bzw seine Arbeit hier mit allen anderen, öffentlich.   Ganz abgesehen davon, muss man seine Meinung ja nicht teilen. Kann  jeder selbst entscheiden in welchen Unternehmen er investiert oder auch nicht. Ich Glaube auch nur was ich selbst nachvollziehen und kontrollieren kann. Die Geschäftsberichte sind für alle zugänglich. Und warum mit mäßigen Erfolg? Kommt immer auf den Anlagehorizont an. Wurde kbvler jemals beleidigend oder persönlich?  
Ich schätze aber auch deine Meinung 123456x. Dennoch sollte man sachlich bleiben finde ich.
 

31.08.20 10:52

8984 Postings, 7479 Tage 123456a@BioTrade

Kann ich Dir nicht widersprechen.
 

31.08.20 12:24

4399 Postings, 1969 Tage GearmanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.08.20 14:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

31.08.20 12:40

8984 Postings, 7479 Tage 123456aLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.08.20 15:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

31.08.20 12:53

7561 Postings, 2549 Tage S3300Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.08.20 16:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

31.08.20 14:12
1

8984 Postings, 7479 Tage 123456aWeitere interessante Informationen...

FRANKFURT - Bei Lufthansa stehen weitere Stellenstreichung im Raum. Laut einem Medienbericht will der Konzern statt 22.000 bis zu 42.000 Jobs abbauen. Lufthansa hat die Meldung zwar dementiert, der Vorstand..
 

31.08.20 15:03
1

10531 Postings, 5943 Tage kbvler12345

Ich will weder bashen noch pushen.

Jetzt stellst du einen Artikel ein , das LH Personal abbauen will - das ist in Ordnung - betrifft aber die Zukunft.

Warum geht du auf direkte Fragen ZUM THEMA LUFTFAHRT hier und im NAS Forum nicht ein?

WIr hatten das Thema Personal, weil dieses neben Fuhrpark das Wichtigste ist bei allen AIrlines.

Was hat es mit bashen oder pushen zu tun, wenn LH Personal abbauen will, was Zukunft ist und dann Geld kostet und NAS das Personal schon abgebaut hat und somit die Kosten schon hatte - ist doch ein Unterschied in den künftigen Quartalsberichten  

31.08.20 15:50
1

4399 Postings, 1969 Tage GearmanWenn LH 42.000 Stellen abbauen will,

dann passt es nicht mehr zusammen mit "nur" 100 Fliegern weniger. Um wieviel Flieger, Verbindungen/ Takte usw. wird LH sein bisherigen Volumen verringern? Und über welche Strategie, also zu welchen Kosten? Da gebe ich kbvler Recht, mit dieser Überlegung steht LH erst noch Planung und Umsetzung bevor, was NAS bereits umgesetzt hat. Da Börsenkurse nicht nur nach Kennzahlen ticken, kann alleine die LH Ankündigung über einen Stellenabbau einen Kurssprung auslösen, während bei NAS erst die nächsten Q-Zahlen abgewartet werden....  

31.08.20 15:57
1

4399 Postings, 1969 Tage Gearmankbvler

Nach einfachem Dreisatz (nur bezogen auf die Anzahl der Flugzeuge) würde ein Personalabbau von über 42.000 bedeuten, dass langfristig über 220 Flieger weniger gebraucht werden. Ist nur eine vereinfachte Betrachtung, aber die Tendenz sollte weit über 100 Flieger weniger gehen....  

31.08.20 16:34
1

10531 Postings, 5943 Tage kbvlerIATA und die meisten CEO s von Airlines

Das Gros geht von 2019 er Nachfrage in 2024 aus - ein Teil noch bis 2023

Das sind die Fachleute!

D.h. bis 31.12.2022 ziemlich definitiv nicht die selbe Nachfrage wie 2019

Wir sprechen über 40-55% Umsätze 2020 zu 2019
..........................55-70% Umsätze 2021............ OHNE COROVID WELLEN mit LOCKDOWNS und Reisebeschränkungen in die halbe Welt
..........................65-80%               2022.............................................................­.................................................................­.......

Deshlab mag ich SPohr nicht - er handelt mir im Vergleich zu den anderen Airline CEO s nicht schnell genung.

VOr 2 Monaten waren es bei SPohr noch 22.000 jetzt über 40.000 und wie Gearman richtig sagt Fuhrpark ist auch zu gross  

Seite: 1 | ... | 1875 | 1876 |
| 1878 | 1879 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben